Der Swimming Pool Cocktail: Einfache Rezepte, Zubereitung und Variante mit Alkohol

Der Swimming Pool Cocktail zählt zu den ikonischen Vertretern der tropischen Longdrink-Familie. Seine fruchtige Komposition aus Ananassaft, Kokoscreme, Sahne und Alkoholen wie Rum und Wodka verbindet sich mit der charakteristischen türkisblauen Färbung durch Blue Curaçao. Das Resultat ist ein harmonisches, süßes Getränk, das sowohl bei Sommerpartys als auch auf Cocktailbars im Vordergrund steht.

In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Zutaten, Zubereitung und Rezepte des Swimming Pool Cocktails. Neben der klassischen Variante werden auch einfache Vorschläge sowie Tipps zur alkoholischen und alkoholfreien Zubereitung behandelt. Die Rezeptdetails stammen aus verschiedenen Quellen, die sowohl in ihrer Komplexität als auch in der Darstellung übereinstimmen.


Einführung

Der Swimming Pool Cocktail ist ein beliebter Longdrink, der auf eine Kombination aus tropischen Früchten und cremigen Zutaten zurückgeht. Er ähnelt in seiner Grundstruktur der Piña Colada, unterscheidet sich jedoch durch die Zugabe von Blue Curaçao, einem blauen Orangenlikör, der dem Getränk die typische türkisblaue Farbe verleiht. Diese optische Wirkung ist es, die dem Cocktail seinen Namen gibt – er erinnert beim Anblick an ein türkisfarbenes Schwimmbad im tropischen Urlaubsparadies.

Die Rezepte für den Swimming Pool Cocktail variieren leicht je nach Quelle. Grundsätzlich jedoch enthalten sie immer die folgenden Zutaten:
- Ananassaft
- Weißer Rum oder Wodka
- Kokossirup oder Kokosnusscreme
- Sahne
- Blue Curaçao

Einige Quellen erwähnen auch die Verwendung von Eiswürfeln und Crushed Eis, die den Cocktail kühl und cremig trinken lassen. Die Zubereitung erfolgt meist durch Schütteln in einem Shaker, gefolgt von einer sorgfältigen Dosierung des Blue Curaçaos in das Glas, um die Farbe langsam und elegant zu entfalten.


Zutaten und Zubereitung

Zutatenübersicht

Zutat Menge (pro Portion) Bemerkung
Ananassaft 10 cl Grundlage des Cocktails
Weißer Rum 2 cl Alternativ: Wodka
Kokossirup / Kokosnusscreme 2 cl Für cremige Konsistenz
Sahne 2 cl Verfeinert den Geschmack
Wodka 3 cl Optional, je nach Rezept
Blue Curaçao 1–2 cl Für türkisblaue Färbung
Eiswürfel nach Bedarf Kühlt und verdünnt
Crushed Eis nach Bedarf Für optische Effekte

Die genannten Mengen sind pro Portion angegeben. In einigen Rezepten werden die Zutaten in leicht anderen Proportionen verwendet, jedoch bleibt die Grundstruktur gleich.

Zubereitungsschritte

  1. Eiswürfel in das Glas geben:
    Füllen Sie ein Longdrinkglas oder Tumbler zur Hälfte mit Crushed Eis.

  2. Shaker vorbereiten:
    Geben Sie Ananassaft, Rum (oder Wodka), Kokossirup, Sahne und Eiswürfel in einen Cocktailshaker.

  3. Schütteln:
    Schütteln Sie die Mischung kräftig, bis die Zutaten gut vermischt und kalt sind.

  4. In das Glas geben:
    Sieben Sie die Mischung über das Crushed Eis in das Glas.

  5. Blue Curaçao hinzufügen:
    Gießen Sie den Blue Curaçao vorsichtig über den Cocktail, damit die blaue Farbe sich langsam nach oben bewegt.

  6. Garnieren:
    Dekorieren Sie den Cocktail mit Ananasstücken, einer Cocktailkirsche oder einem bunten Schirmchen.


Rezeptvarianten

Klassischer Swimming Pool Cocktail

Zutaten: - 2 cl Weißer Rum
- 2 cl Wodka
- 1 cl Blue Curaçao
- 2 cl Kokosnusscreme
- 1 cl Sahne
- 4 cl Ananassaft
- Eiswürfel
- Crushed Eis

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Crushed Eis. 2. Mischen Sie Rum, Wodka, Kokosnusscreme, Sahne, Ananassaft und Eiswürfel in einem Shaker. 3. Schütteln Sie die Mischung kräftig. 4. Gießen Sie die Mischung in das Glas. 5. Geben Sie den Blue Curaçao langsam hinein. 6. Garnieren Sie mit Ananas oder einer Cocktailkirsche.

Alkoholische Variante

In der alkoholischen Variante wird der Swimming Pool Cocktail mit Rum, Wodka und Blue Curaçao bereitet. Die Mengen sind dabei variabel und können nach Geschmack angepasst werden.

Beispiel: - 2 cl Weißer Rum
- 3 cl Wodka
- 1 cl Blue Curaçao
- 2 cl Kokosnusscreme
- 1 cl Sahne
- 4 cl Ananassaft
- Eiswürfel
- Crushed Eis

Alkoholfreie Variante

Für die alkoholische Variante können Rum und Wodka durch Ananassaft ersetzt werden. Der Blue Curaçao sollte ebenfalls alkoholfrei sein. Alternativ kann ein blauer Sirup verwendet werden.

Beispiel: - 10 cl Ananassaft
- 2 cl Kokosnusscreme
- 2 cl Sahne
- 1 cl alkoholfreier Blue Curaçao
- Eiswürfel
- Crushed Eis

Zubereitung:
Die Zubereitung erfolgt genauso wie bei der alkoholischen Variante, wobei die Alkoholika durch alkoholfreie Alternativen ersetzt werden.


Geschmack und Effekt

Der Swimming Pool Cocktail ist ein süßer, cremiger und fruchtiger Longdrink, der durch die Kombination aus Ananassaft, Kokoscreme und Sahne eine harmonische Aromatik erzeugt. Der Blue Curaçao verleiht dem Getränk eine leichte Orangen-Note und die charakteristische türkisblaue Färbung.

Die Zugabe von Wodka oder Rum sorgt für einen mild alkoholischen Kick, der den Cocktail trotz seines süßen Geschmacks in den Bereich eines richtigen Drinks verschiebt. Die Kombination aus Alkohol, Frucht und Sahne macht den Swimming Pool Cocktail zu einem idealen Sommergetränk, das sowohl bei Partys als auch bei entspannten Abenden auf der Terrasse genossen werden kann.


Rezepttipps und Empfehlungen

  • Kühlung: Verwenden Sie immer Crushed Eis, um den Cocktail optisch ansprechend und cremig zu gestalten.
  • Proportionen: Achten Sie auf die richtige Balance zwischen den Zutaten, um eine harmonische Geschmackskomposition zu erzielen.
  • Blue Curaçao: Für den typischen Effekt sollte der Blue Curaçao langsam in das Glas gegossen werden, damit sich die Farbe nicht sofort verteilt.
  • Dekoration: Ein bunter Schirmchen oder tropische Früchte als Garnierung heben den optischen Effekt des Cocktails weiter hervor.
  • Anpassungen: Wer den Cocktail weniger süß mag, kann auf Sahne verzichten oder den Ananassaft durch frischen Ananasstücken ersetzen.

Historischer Hintergrund

Obwohl die genaue Entstehung des Swimming Pool Cocktails nicht eindeutig belegt ist, gibt es Hinweise, dass er in der berühmten Münchner Schumann's Bar erfunden wurde. Ein weiterer Name für den Cocktail ist Blue Hawaiian, was jedoch nicht überall gleichbedeutend ist.

Die Inspiration für den Cocktail kommt vermutlich aus den 1980er Jahren, als tropische Cocktails wie die Piña Colada und ihre Varianten in Mode waren. Der Swimming Pool Cocktail, mit seiner türkisblauen Farbe und der Kombination aus Ananas, Kokos und Sahne, ist ein typischer Vertreter dieser Epoche.


Nährwert (pro Portion)

Nährwert Menge
Kalorien ca. 250–300 kcal
Fett ca. 10–15 g
Kohlenhydrate ca. 20–25 g
Eiweiß ca. 2–3 g
Alkoholgehalt ca. 10–15 % Vol.

Die genauen Werte können je nach Rezept und verwendetem Alkohol variieren. In alkoholfreien Varianten sind die Kalorien meist geringer, da auf Sahne und Alkohol verzichtet wird.


Kombinationen mit anderen Getränken

Der Swimming Pool Cocktail passt besonders gut zu weiteren tropischen Drinks wie: - Piña Colada - Mai Tai - Blue Lagoon - Hurricane

Er kann auch als Aperitif oder Digestif serviert werden, wobei er aufgrund seiner Süße und Säure als Aperitif eher untypisch ist. In alkoholischen Varianten eignet er sich jedoch gut als Vorspiel zu Hauptgetränken oder Dessertcocktails.


Zusammenfassung

Der Swimming Pool Cocktail ist ein ikonisches Getränk, das durch seine Kombination aus Ananassaft, Kokosnusscreme, Sahne und Alkohol (Rum, Wodka, Blue Curaçao) besticht. Seine türkisblaue Farbe und cremige Konsistenz machen ihn zu einem optischen und geschmacklichen Highlight auf jeder Cocktailparty.

Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Durch die Verwendung von Crushed Eis und Blue Curaçao entsteht ein farblicher Effekt, der den Cocktail besonders ansprechend macht. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – der Swimming Pool Cocktail ist ein Getränk, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.


Quellen

  1. www.chefkoch.de
  2. www.habe-ich-selbstgemacht.de
  3. www.essen-und-trinken.de
  4. www.schweppes.de
  5. www.schnaps.de

Ähnliche Beiträge