10 köstliche Kirschwasser-Cocktail-Rezepte für jeden Anlass

Kirschwasser, auch als Kirschbrand bekannt, ist ein vielseitiger Likör, der in der Welt der Cocktails eine besondere Rolle spielt. Mit seiner tiefroten Farbe und den reichen, fruchtigen Aromen verleiht er Getränken eine elegante Note und passt sich sowohl zu süßen als auch zu rauchigeren Geschmacksprofilen. Ob bei Feierlichkeiten, romantischen Abenden oder Sommerpartys – Cocktails mit Kirschwasser sind immer eine willkommene Zugabe zum Genuss.

In diesem Artikel finden Sie zehn verschiedene Rezepte, die das Potenzial von Kirschwasser als Cocktail-Zutat optimal nutzen. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, mit Zutatenlisten, Zubereitungsschritten und Geschmacksprofilen. Die Rezepte basieren auf Erkenntnissen aus vertrauenswürdigen Quellen und decken eine breite Palette an Stimmungen und Anlässen ab.


Kirschwasser als Cocktail-Zutat

Kirschwasser ist eine Spirituose, die aus fermentiertem Kirschsafte hergestellt wird. Es hat einen hohen Alkoholgehalt, meist über 40 Prozent, und einen intensiven, süß-fruchtigen Geschmack. In Cocktails wirkt es harmonisch mit anderen Zutaten wie Fruchtsäften, Wermut, Gin oder Whiskey. Es kann als Hauptbestandteil, als Geschmacksverstärker oder als Farbgeber fungieren.

Einige Vorteile, warum Kirschwasser in Cocktails besonders beliebt ist:

  • Fruchtig und süß: Verleiht Cocktails eine natürliche Süße ohne zusätzlichen Zucker.
  • Farbgebung: Gibt Cocktails eine auffällige, tiefrote Farbe.
  • Flexibilität: Passt sich sowohl zu milderen als auch zu intensiveren Geschmacksrichtungen an.

Rose Cocktail

Der Rose Cocktail ist ein eleganter Drink, der durch seine blumigen und fruchtigen Noten auffällt. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder für festliche Anlässe.

Zutaten

  • 45 ml Dry Wermut
  • 15 ml Kirschwasser
  • 15 ml Himbeersirup
  • 15 ml Zitronensaft

Zubereitung

  1. Einen Cocktail-Shaker mit Eis füllen.
  2. Die Zutaten hinzufügen und kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
  3. Den Cocktail durch ein Sieb in ein gekühltes Coupeglas abseihen.
  4. Mit einer frischen Himbeere oder einem Zitronenschiff garnieren.

Geschmack

Der Rose Cocktail ist leicht und erfrischend, mit einer subtilen Süße vom Himbeersirup und einer leichten Säure von Zitronensaft. Der Kirschwasser gibt ihm eine feine Fruchtigkeit und einen eleganten Abgang.


Kirschblüten-Cocktail

Dieser Cocktail vereint die blumigen Aromen von Gin mit dem süß-fruchtigen Kirschwasser und dem Holunderblütenlikör.

Zutaten

  • 45 ml Gin
  • 15 ml Kirschwasser
  • 15 ml Holunderblütenlikör
  • 15 ml Zitronensaft

Zubereitung

  1. Einen Cocktail-Shaker mit Eis füllen.
  2. Alle Zutaten hinzufügen und kräftig schütteln.
  3. In ein gekühltes Glas abseihen.
  4. Mit einem Zitronenschiff oder einer Holunderbeere garnieren.

Geschmack

Der Kirschblüten-Cocktail ist erfrischend und leicht süß. Die blumigen Noten des Holunderblütenlikörs harmonieren gut mit dem Kirschwasser und dem Gin.


Kirsch-Mojito

Ein Sommercocktail mit frischer Minze, Limette und Kirschwasser. Ideal für warme Tage oder Grillpartys.

Zutaten

  • 50 ml weißer Rum
  • 100 ml Kirschsaft
  • 10 frische Minzblätter
  • 1 Limette
  • 1 Teelöffel brauner Zucker
  • Eiswürfel
  • Mineralwasser zum Auffüllen

Zubereitung

  1. Die Limette in Stücke schneiden und mit Zucker und Minzblättern in einen Kupferbecher geben. Leicht zerdrücken.
  2. Rum, Kirschsaft und Eiswürfel hinzufügen.
  3. Mit einem Barlöffel gut umrühren.
  4. Mit Mineralwasser auffüllen und mit Minze garnieren.

Geschmack

Der Kirsch-Mojito ist erfrischend und leicht süß. Der Kirschsaft verleiht dem Cocktail eine feine Fruchtigkeit, die durch die frische Minze und Limette abgerundet wird.


Cherry Old Fashioned

Ein modernes Rezept für Whiskey-Liebhaber, das den klassischen Old Fashioned mit Kirschwasser erweitert.

Zutaten

  • 45 ml Whiskey (z. B. Bourbon)
  • 15 ml Kirschwasser
  • 10 ml Zucker-Sirup
  • 2 Tropfen Bitterstoffe
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Einen Mischbecher mit Eiswürfeln füllen.
  2. Whiskey, Kirschwasser und Zucker-Sirup hinzufügen.
  3. Mit Bitterstoffen abschmecken und gut umrühren.
  4. In ein gekühltes Glas abseihen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.

Geschmack

Der Cherry Old Fashioned ist warm und vollmundig. Der Kirschwasser gibt dem Drink eine süße, fruchtige Note, die mit dem rauchigen Geschmack des Whiskeys harmoniert.


Ki-Ko-Co

Ein leichtes, erfrischendes Getränk mit Kirschwasser, Korn und Zitronensaft. Ideal für Sommerabende oder als Aperitif.

Zutaten

  • 2–3 Eiswürfel
  • ½ Zitrone
  • 2 cl Sendenhorster Korn g. A.
  • 2 cl Kirschsaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • Sodawasser zum Auffüllen
  • 2 Cocktailkirschen am Stiel

Zubereitung

  1. Eiswürfel, Zitronensaft, Korn, Kirschwasser und Zuckersirup in ein Longdrinkglas geben und umrühren.
  2. Mit Sodawasser auffüllen.
  3. Die Cocktailkirschen an den Glasrand hängen und servieren.

Geschmack

Der Ki-Ko-Co ist fruchtig und erfrischend. Der Kirschwasser verleiht dem Drink eine süße Note, die durch den Zitronensaft abgerundet wird. Der Korn gibt dem Cocktail eine leichte Würze.


Kirsch Cosmo

Ein Riff des klassischen Cosmopolitan mit Kirschwasser anstelle von Wodka. Ideal für Partys oder romantische Abende.

Zutaten

  • 30 ml Kirschwasser
  • 30 ml Triple Sec
  • 45 ml Cranberrysaft (gesüßt)
  • 15 ml Limettensaft

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker füllen.
  2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt ist.
  3. In ein gekühltes Glas abseihen und mit Limettenschiff oder Cocktailkirsche garnieren.

Geschmack

Der Kirsch Cosmo ist erfrischend und leicht süß. Der Kirschwasser verleiht dem Drink eine fruchtige Note, die durch den Limettensaft und den Triple Sec abgerundet wird.


Dutch Artist’s Special

Ein niederländischer Cocktail mit Genever, Sherry und Kirschwasser. Ideal für Abende mit Freunden oder besonderen Anlässen.

Zutaten

  • 45 ml Genever
  • 15 ml Oloroso Sherry
  • 15 ml Kirschwasser
  • 15 ml Zitronensaft
  • 15 ml Johannisbeersirup

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker füllen.
  2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt ist.
  3. In eine gekühlte Coupette abseihen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.

Geschmack

Der Dutch Artist’s Special ist komplex und abgerundet. Die brotigen Noten des Genevers harmonieren mit dem süß-fruchtigen Kirschwasser. Der Johannisbeersirup verleiht dem Drink eine leichte Süße, die durch den Zitronensaft abgerundet wird.


Maddress Cocktail

Ein kräftiger Cocktail mit Whiskey, Sweet Wermut und Kirschwasser. Ideal für kalte Abende oder Winterpartys.

Zutaten

  • 60 ml Whiskey
  • 30 ml Sweet Wermut
  • 30 ml Kirschwasser

Zubereitung

  1. Einen Mischbecher mit Eiswürfeln füllen.
  2. Alle Zutaten hinzufügen.
  3. Gut umrühren, bis die Mischung kalt ist.
  4. In ein gekühltes Glas abseihen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.

Geschmack

Der Maddress ist intensiv und warm. Der Whiskey gibt dem Drink eine rauchige Note, die durch die süße, fruchtige Komponente des Kirschwassers ausbalanciert wird. Der Sweet Wermut verleiht ihm eine zusätzliche Komplexität.


Hunter Cocktail

Ein starker, robuster Cocktail mit Whiskey, Kirschwasser und Bitterstoffen. Ideal für Abende mit Freunden oder besondere Anlässe.

Zutaten

  • 60 ml Whiskey
  • 30 ml Kirschwasser
  • 2 Schübe Bitterstoffe

Zubereitung

  1. Einen Mischbecher mit Eiswürfeln füllen.
  2. Whiskey, Kirschwasser und Bitterstoffe hinzufügen.
  3. Gut umrühren, bis die Mischung kalt ist.
  4. In ein gekühltes Glas abseihen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.

Geschmack

Der Hunter ist warm und vollmundig. Der Kirschwasser verleiht dem Drink eine süße Note, die durch die Bitterstoffe abgerundet wird. Der Whiskey gibt ihm eine rauchige Tiefe.


Kirschblüten-Fizz

Ein erfrischender Cocktail mit Gin, Kirschwasser, Zitronensaft und Sodawasser. Ideal für Sommerabende oder als Aperitif.

Zutaten

  • 45 ml Gin
  • 15 ml Kirschwasser
  • 15 ml Zitronensaft
  • Sodawasser zum Auffüllen
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Einen Shaker mit Eiswürfeln füllen.
  2. Gin, Kirschwasser und Zitronensaft hinzufügen.
  3. Gut schütteln, bis die Mischung kalt ist.
  4. In ein Longdrinkglas abseihen und mit Sodawasser auffüllen.
  5. Mit einem Zitronenschiff garnieren.

Geschmack

Der Kirschblüten-Fizz ist erfrischend und leicht. Der Kirschwasser verleiht dem Drink eine süße Note, die durch den Zitronensaft abgerundet wird. Der Gin gibt ihm eine leichte Würze.


Schlussfolgerung

Kirschwasser ist eine vielseitige Zutat, die sich in einer Vielzahl von Cocktails eignet. Ob in klassischen Rezepten wie dem Old Fashioned oder in modernen Kreationen wie dem Kirsch-Mojito – es bringt immer eine fruchtige Note und eine tiefrote Farbe ein. Die zehn Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie vielfältig Kirschwasser als Cocktail-Zutat verwendet werden kann. Egal, ob Sie einen süßen, erfrischenden Drink oder einen intensiveren, rauchigen Cocktail bevorzugen – mit Kirschwasser ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Quellen

  1. Cocktailwave – Kirschwasser-Cocktails
  2. Cocktail-Rezepte mit Kirschsaft
  3. Specterandcup – Inspirationen mit Kirschsaft
  4. NRW-isst-gut – Rezepte mit Korn
  5. Zuckerundzeste – 5 Drinks mit Kirschwasser

Ähnliche Beiträge