Erfrischende Cocktailrezepte mit Holunderblüten- und Ingwersirup: Kreative Kombinationen für den Sommer
Einleitung
Cocktails, die nicht nur geschmacklich beeindrucken, sondern auch durch ihre natürlichen Zutaten und erfrischenden Eigenschaften glänzen, sind im Sommer besonders gefragt. Die Kombination aus Holunderblüten- und Ingwersirup bietet eine ideale Grundlage für solche Getränke. Beide Zutaten sind nicht nur in ihrer Geschmackskomponente besonders vielseitig, sondern auch reich an natürlichen Aromen und Gesundheitsvorteilen. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die diese Kombination optimal nutzen.
Rezept: Holunder-Ingwer-Limonade mit Minze
Ein weiteres Rezept aus der Rezeptwelt von maintal-konfitueren.de ist die Holunder-Ingwer-Limonade mit Minze, ein erfrischender Sommerdrink, der mit wenigen Zutaten zubereitet wird:
Zutaten:
- 450 g Annes Feinste Holunder-Gelee
- 225 g Annes Feinste Ingwer-Konfitüre
- 500 ml heißes Wasser
- 2,5 Stück BIO-Zitronen (Saft)
- 1,5 Stück BIO-Zitronen (in Scheiben)
- 3–4 Stängel frische Minze
- 2–3 Flaschen Mineralwasser (medium)
- 1 kg Crushed Ice
Zubereitung:
- Holunder-Gelee und Ingwer-Konfitüre in ein hohes Gefäß geben und mit 500 ml heißem Wasser vermengen. Mit einem Pürierstab alles gut mixen, bis sich die Zutaten vollständig gelöst haben.
- Den Saft von 2,5 BIO-Zitronen zugeben, ebenso die in Scheiben geschnittenen Zitronen. Die Mischung abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Flüssigkeit in einen Getränkespender umfüllen. 2–3 Flaschen gut gekühltes Mineralwasser und die Minze zugeben. Kurz ziehen lassen und gut durchrühren.
- Vor dem Servieren Crushed Ice einfügen. Bei sehr warmen Temperaturen kann das Crushed Ice zeitlich aufgeteilt werden, um die Getränke länger kalt zu halten.
Tipp:
Dieser Drink eignet sich hervorragend als Durstlöscher für Sommerabende oder als Aperitif bei Picknicks und Gartenfeste. Die Kombination aus Holunder, Ingwer und Minze sorgt für eine erfrischende Wirkung und eine ausgewogene Geschmackskomponente.
Rezept: Ingwer-Holunderblütensirup nach eismann.de
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit und Geschmack auszeichnet, ist der Ingwer-Holunderblütensirup von eismann.de. Dieser Sirup kann als Grundlage für Cocktails, Spritz oder Limonaden dienen:
Zutaten:
- Ingwer
- Wasser
- Holunderblütensirup
- Zitronensaft
- Minzzweige
Zubereitung:
- Ingwer mit Wasser bei sanfter Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen.
- Das Ingwerwasser durch ein Sieb passieren, um ungelöste Bestandteile zu entfernen. Die Flüssigkeit vollständig abkühlen lassen.
- Zitronensaft auspressen und zusammen mit dem Holunderblütensirup zum geklärten Ingwerwasser geben.
- Die Mischung in saubere, verschließbare Flaschen füllen.
- Minzzweige kalt abbrausen und trocken tupfen.
Cocktails mit dem Ingwer-Holunderblütensirup:
Virgin Spritz / Hugo alkoholfrei:
- 12 cl Tonic Water
- 5 cl Sodawasser
- 4 cl Ingwer-Holunderblütensirup
- Auf Eis servieren, in einem Weinglas.
Elder Statement – Digestiv:
- 1 cl Ingwer-Holunderblütensirup
- Pur auf einem Eiswürfel
- Servieren in einem Schnapskelch.
Rezept: Holunderblüten-Schorle nach st-leonhards-quellen.de
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit und erfrischenden Effekt auszeichnet, ist die Holunderblüten-Schorle von st-leonhards-quellen.de:
Zutaten:
- St. Leonhardsquelle medium
- Ein Schuss Holundersirup
- Ingwer (in Scheiben)
- 1 Zitrone (in Scheiben)
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Zitrone und Ingwer waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Eiswürfel in ein Glas füllen und etwas Holundersirup hinzugeben.
- Mit St. Leonhardsquelle medium auffüllen, eine Zitronenscheibe und etwas Ingwerscheibe hinzugeben.
- Den Drink servieren und genießen.
Tipp:
Um die Schorle zu einem spritzigen Aperitif zu verwandeln, kann etwas Prosecco oder Sekt hinzugefügt werden. Dieser Cocktail ist besonders geeignet für Sommerabende und kann bei Partys als leichtes Getränk serviert werden.
Rezept: Holunderblüten-Gin & Tonic nach happy-drinks.de
Der Holunderblüten-Gin & Tonic von happy-drinks.de ist ein weiteres Beispiel für die Kombination von Holunderblüten- und Ingwersirup mit alkoholischen Zutaten:
Zutaten:
- 50 ml Holunderblüten-Gin
- 120 ml Tonic Water
- 1–2 cl Holunderblütensirup
- Eiswürfel
- Zitronenscheibe
- Minzblätter
Zubereitung:
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Holunderblüten-Gin und Holunderblütensirup hinzugeben.
- Mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Zitronenscheibe und ein paar Minzblättern dekorieren.
- Servieren und genießen.
Tipp:
Dieser Cocktail kann durch die Verwendung von Ingwer- oder Zitronensirup verfeinert werden, um die Geschmackskomponente zu erweitern. Die Kombination aus Gin, Tonic und Sirup sorgt für einen harmonischen Geschmack.
Rezept: Holunderblüten Minz Julep nach happy-drinks.de
Ein weiteres Rezept aus der Kollektion von happy-drinks.de ist der Holunderblüten Minz Julep:
Zutaten:
- 50 ml Holunderblüten-Gin
- 10 ml Holunderblütensirup
- 2 cl Ingwersirup
- 2 cl Zitronensaft
- 1–2 cl Zucker-Limonade
- Eiswürfel
- Minzblätter
Zubereitung:
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Holunderblüten-Gin, Holunderblütensirup, Ingwersirup und Zitronensaft hinzugeben.
- Mit Zucker-Limonade auffüllen.
- Mit einigen Minzblättern garnieren.
- Servieren und genießen.
Tipp:
Dieser Cocktail ist besonders geeignet für Sommerabende und kann als Aperitif oder als erfrischendes Getränk serviert werden.
Rezept: The Elderflower Mule nach happy-drinks.de
Der The Elderflower Mule von happy-drinks.de ist ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Holunderblüten- und Ingwersirup optimal nutzt:
Zutaten:
- 50 ml Holunderblüten-Vodka
- 50 ml Ginger Ale
- 1–2 cl Holunderblütensirup
- Eiswürfel
- Zitronenscheibe
- Minzblätter
Zubereitung:
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Holunderblüten-Vodka und Holunderblütensirup hinzugeben.
- Mit Ginger Ale auffüllen.
- Mit einer Zitronenscheibe und ein paar Minzblättern garnieren.
- Servieren und genießen.
Tipp:
Dieser Cocktail kann durch die Zugabe von weiteren Aromen wie Pfefferminz oder Zitronensaft verfeinert werden. Er ist besonders erfrischend und eignet sich gut für warme Tage.
Rezept: Hot Toddy nach holunderbluete-ingwer.com
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine wärmende Wirkung auszeichnet, ist der Hot Toddy von holunderbluete-ingwer.com:
Zutaten:
- 50 ml Holunderblüten-Whiskey
- 1–2 cl Holunderblütensirup
- 1 cl Zitronensaft
- 1 cl Ingwersirup
- 1 cl Zucker-Limonade
- Ein paar Tropfen Bitter Lemon
Zubereitung:
- Ein Glas mit etwas warmem Wasser füllen, um die Zutaten aufzuwärmen.
- Holunderblüten-Whiskey, Holunderblütensirup, Zitronensaft und Ingwersirup hinzugeben.
- Mit Zucker-Limonade auffüllen.
- Ein paar Tropfen Bitter Lemon hinzugeben.
- Gut umrühren und servieren.
Tipp:
Dieser Hot Toddy ist besonders wohltuend in der kalten Jahreszeit und kann als wärmendes Getränk serviert werden. Er ist ideal für kalte Abende oder als erfrischender Drink nach einem langen Tag.
Nährwertinformationen zum Holunderblütensirup mit Ingwer
Ein weiteres wichtiges Detail aus den Quellen ist die Nährwertinformation des Bio-Holunderblütensirups mit Ingwer, wie er von genial-geniessen.com beschrieben wird:
Nährwerte (pro 100 ml Sirup):
- Brennwert: 600 kJ / 140 kcal
- Fett: geringfügige Menge
- davon gesättigte Fettsäuren: geringfügige Menge
- Kohlenhydrate: 32,6 g
- davon Zucker: 32,6 g
- Eiweiß: geringfügige Menge
- Salz: geringfügige Menge
Haltbarkeit:
- 30 Monate ab Abfüllung
- Nach Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen
Aufbewahrung:
- Lichtgeschützt, kühl und frostfrei lagern
- Ideale Temperatur: +2° bis 23° C
Tipp:
Der Sirup enthält über 30 % weniger Zucker als herkömmliche Sirupe, was ihn besonders für gesundheitsbewusste Verbraucher attraktiv macht. Er ist aus handgepflückten Bio-Holunderblüten hergestellt und enthält mehr Bio-Zitrone, was die Geschmackskomponente verbessert.
Vorteile von Holunderblüten- und Ingwersirup
Die Kombination aus Holunderblüten- und Ingwersirup bietet zahlreiche Vorteile, die in mehreren Rezepten und Produktbeschreibungen genannt werden:
- Erfrischender Geschmack: Beide Sirupe sorgen für eine harmonische Geschmackskomponente, die sich besonders gut in Cocktails, Limonaden und Spritz verwirklichen lässt.
- Gesunde Zutaten: Holunderblüten enthalten reichlich Vitamin C, während Ingwer entzündungshemmende und wärmende Eigenschaften besitzt.
- Niedriger Zuckergehalt: Der Bio-Holunderblütensirup mit Ingwer enthält über 30 % weniger Zucker als herkömmliche Sirupe.
- Natürliche Aromen: Die Sirupe sind aus Bio-Zutaten hergestellt und enthalten keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe.
- Vielzweckigkeit: Die Sirupe eignen sich nicht nur für Cocktails, sondern auch für heiße Getränke wie den Hot Toddy oder den Heißer Holunder.
Fazit
Die Kombination aus Holunderblüten- und Ingwersirup bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um erfrischende und gesunde Cocktails zu kreieren. Ob als alkoholfreier Durstlöscher oder als komplexer Cocktail – die Sirupe sind vielseitig einsetzbar und sorgen für eine harmonische Geschmackskomponente. Mit den vorgestellten Rezepten lässt sich diese Kombination optimal nutzen, um im Sommer erfrischende Getränke und im Winter wärmende Drinks zu servieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Sommerliche Cocktail- und Getränke-Rezepte von Dr. Oetker: Einfache, erfrischende und gelingsichere Ideen für jede Gelegenheit
-
30 Cocktail Rezepte, die man als Hobby-Barkeeper kennen sollte
-
Cocktails, die begeistern: Klassiker, Trends und kreative Kreationen
-
Der Pisco Sour: Traditioneller Cocktail-Rezept, Herkunft und Zubereitung in Deutschland
-
Online-Cocktailrezepte-Datenbanken: Praktische Tools für Hobby- und Profi-Barmanns
-
Kreative Cocktailrezepte mit Eierlikör und Curacao – Leckere Kombinationen für den perfekten Abend
-
**Blue Curaçao – Kreative Cocktailrezepte und Zubereitungstipps**
-
Kubanische Cocktail-Rezepte: Cuba Libre und Mojito – Klassiker der Karibik