Rezepte & Zubereitung: Kreative Cocktail-Ideen mit Brockmans Gin
Brockmans Gin ist ein moderner New Western Dry Gin, der durch seine einzigartige Kombination aus fruchtigen Noten von schwarzen und Blaubeeren, Lakritze, Zimt sowie subtiler Würze von Koriander und Iriswurzel besticht. Der Gin wird aus Getreidealkohol hergestellt, mit Botanicals aus verschiedenen Regionen der Welt, und in einem 100 Jahre alten Kupfer-Destillierapparat destilliert. Seine außergewöhnlichen Aromen machen ihn ideal für Cocktails oder zum Genuss pur. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die das besondere Aroma des Brockmans Gins optimal hervorheben und kreative Cocktail-Liebhaber begeistern.
Der Star des Cocktails: Brockmans Gin
Brockmans Gin ist ein Premiumprodukt, das sich durch seine intensiven Beerenaromen und feine Fruchtnoten auszeichnet. Die Botanicals, die in den Gin eingearbeitet werden, sind sorgfältig ausgewählt und beinhalten unter anderem Blaubeere, Brombeere, Angelikawurzel, Koriander, toskanischen Wacholder, Zitronen- und Orangenschalen, Zimtkassie, Süßholz, Veilchen- und Angelikawurzel sowie Mandeln. Diese Kombination verleiht dem Gin eine ausgewogene Mischung aus Süße, Säure und Würze, die ihn ideal für die Zubereitung von Cocktails macht.
Zum Beispiel wird der Brockmans Gin in einem Cocktail namens „Golden Brocklicious“ verwendet, der durch seine Dessert-ähnliche Komposition beeindruckt. In diesem Rezept wird der Gin mit gereiftem Calvados, rotem Wermut, Verjus, Ahornsirup und Peychaud’s Bitters kombiniert. Das Ergebnis ist ein luxuriöser Drink, der durch seine Balance zwischen Säure und Süße überzeugt und optisch durch eine Garnitur aus Brombeere, Minze, Candy Coral und essbarem Goldglitzer hervorsticht.
Rezept: Golden Brocklicious – Ein Luxuriöser Dessert-Cocktail mit Brockmans Gin
Der „Golden Brocklicious“ ist ein kreativer Cocktail, der den intensiven Aromen des Brockmans Gins eine süße und fruchtige Komponente hinzufügt. Er wurde in der „Brocktober“-Aktion 2022 kreiert und ist ein Beweis dafür, wie vielseitig der Gin in der Cocktail-Kunst eingesetzt werden kann.
Zutaten
Für den Cocktail:
- 4,5 cl Brockmans Gin
- 3 cl Gereifter Calvados
- 3 cl Roter Wermut
- 1 Spritzer Peychaud's Bitters
- 1,5 cl Verjus
- 1 Barlöffel Ahornsirup
Für die Garnitur:
- 1 Zweig Minze
- 1 Brombeere
- 1 Candy Coral (geschmolzenes Bonbon)
- Essbarer Goldglitzer
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten auf Eis gekühlt sind. Dies hilft, den Cocktail optimal zu veredeln und die Aromen hervorzuheben.
- Mischen der Komponenten: Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker und füllen Sie ihn mit Eiswürfeln. Schütteln Sie den Shaker kräftig, um die Komponenten gründlich zu vermischen und die Aromen zu entfalten.
- Abseihen in das Servierglas: Füllen Sie den Cocktail in ein Tumblerglas mit frischem Eis. Achten Sie darauf, dass das Glas gut gefüllt ist, damit die Temperatur des Drinks optimal bleibt.
- Garnieren: Garnieren Sie den Cocktail mit einer Brombeere, einem Zweig Minze, einem Candy Coral und einigen Tropfen essbarem Goldglitzers. Diese Garnitur sorgt nicht nur für eine visuelle Wirkung, sondern verleiht dem Drink auch zusätzliche Aromen.
Geschmackliche Komponenten
Der „Golden Brocklicious“ vereint die beerigen Noten des Brockmans Gins mit den milden Aromen des gereiften Calvados und dem herben Charakter des roten Wermuts. Verjus sorgt für eine leichte Säure, die den süßen Elementen wie Ahornsirup entgegenwirkt. Der Spritzer Peychaud’s Bitters verleiht dem Cocktail eine subtile Bitternote und florale Würze. Zusammen ergibt sich ein harmonisches Ganzes, das an ein Dessert erinnert, ohne dabei zu süß oder überladen zu sein.
Rezept: Brockmans Orange Kiss Gin – Ein fruchtiger Twist
Ein weiteres Rezept, das den Brockmans Gin in einer anderen Form präsentiert, ist der Brockmans Orange Kiss Gin. In diesem Fall werden die Beerenaromen durch sonnengereifte Valencia-Orangen und Triple Sec ersetzt. Das Ergebnis ist ein fruchtiger Gin, der durch seine Orangenaromen und würzige Tiefe beeindruckt.
Zutaten
- Brockmans Orange Kiss Gin
- Frische Orangenscheiben
- Tonic Water (z. B. Fever-Tree Indian Tonic)
Zubereitung
- Vorbereitung des Glases: Füllen Sie ein Ballonglas mit Eiswürfeln, um die Temperatur des Getränks optimal zu regulieren.
- Gin hinzufügen: Gießen Sie den Brockmans Orange Kiss Gin in das Glas.
- Tonic Water ergänzen: Füllen Sie das Glas mit Tonic Water, bis es fast vollständig gefüllt ist.
- Garnieren: Garnieren Sie den Gin & Tonic mit einer frischen Orangenscheibe, die in das Glas gelegt wird. Dies betont die fruchtigen Aromen des Gins und verleiht dem Drink eine optische Wirkung.
Geschmackliche Komponenten
Der Brockmans Orange Kiss Gin ist ein fruchtiger, süß-würziger Drink, der durch die Kombination aus Triple Sec und Orangenaromen besticht. Die traditionellen Gin-Botanicals wie Wacholder, Koriander und Zitronen- und Orangenschalen harmonieren mit den süßen Noten und verleihen dem Drink eine ausgewogene Komposition. Dieser Gin ist ideal zum Schlürfen pur, als G&T, oder als Grundlage für andere kreative Cocktails.
Rezept: Ultra Violet – Ein farbenfroher Cocktail mit Brockmans Gin
Ein weiteres Rezept, das den Brockmans Gin in einer kreativen Form präsentiert, ist der „Ultra Violet“-Cocktail. Dieser Drink vereint den intensiven Geschmack des Gins mit Aromen wie Absinth, Crème de Violett und trockener Wermut.
Zutaten
- 50 ml Brockmans Gin
- 20 ml Absinth
- 20 ml Crème de Violett
- 10 ml Trockener Wermut
- Eine essbare Blume
- Eiswürfel
Zubereitung
- Vorbereitung des Glases: Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
- Mischen der Zutaten: Gießen Sie den Brockmans Gin, den Absinth, die Crème de Violett und den trockenen Wermut in den Shaker.
- Verrühren: Schütteln Sie die Mischung kräftig, um die Zutaten gründlich zu vermengen und die Aromen zu entfalten.
- Abseihen: Gießen Sie die Mischung in ein vorgekühltes Martiniglas und lassen Sie es abseihen.
- Garnieren: Garnieren Sie den Cocktail mit einer essbaren Blume, die den farbenfrohen Charakter des Drinks betont.
Geschmackliche Komponenten
Der „Ultra Violet“-Cocktail ist ein farbenfroher und aromatisch komplexer Drink, der durch die Kombination aus Absinth, Crème de Violett und trockenem Wermut eine einzigartige Note erhält. Der Brockmans Gin verleiht dem Cocktail seine fruchtigen und würzigen Aromen, die mit den anderen Komponenten harmonisch zusammenwirken. Der Abschluss durch eine essbare Blume sorgt nicht nur für eine optische Wirkung, sondern unterstreicht auch die floralen Noten des Drinks.
Rezept: Six Bells – Ein harmonischer Cocktail mit Brockmans Gin
Ein weiterer kreativer Cocktail, der den Brockmans Gin in seiner vollen Pracht zeigt, ist der „Six Bells“-Cocktail. Dieser Drink vereint die beerigen Aromen des Gins mit Sahne-Sherry, Johannisbeergelee, saisonalen Beeren und frischer Minze.
Zutaten
- 40 ml Brockmans Gin
- 40 ml Sahne Sherry
- Ein Teelöffel Johannisbeergelee
- Saisonale Beeren
- Ein Zweig frische Minze
- Eine Prise Zimt
- Crushed Ice
- Eiswürfel
Zubereitung
- Vorbereitung des Glases: Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
- Mischen der Zutaten: Gießen Sie den Brockmans Gin, den Sahne Sherry und das Johannisbeergelee in den Shaker.
- Schütteln: Schütteln Sie den Shaker kräftig, um die Komponenten gründlich zu vermengen und die Aromen zu entfalten.
- Abseihen: Gießen Sie die Mischung in ein vorgekühltes Highball-Glas, das mit Crushed Ice gefüllt ist.
- Garnieren: Garnieren Sie den Cocktail mit einigen Beeren der Saison und einem Zweig frische Minze. Streuen Sie abschließend eine Prise Zimt über den Drink.
Geschmackliche Komponenten
Der „Six Bells“-Cocktail ist ein harmonischer Drink, der durch die Kombination aus Brockmans Gin, Sahne Sherry und Johannisbeergelee eine reiche Geschmackskomponente bietet. Die beerigen Aromen des Gins harmonieren mit dem milden Charakter des Sherry, während das Johannisbeergelee eine süße Note beiträgt. Die Garnitur mit saisonalen Beeren und frischer Minze sorgt für eine frische Wirkung, die den Drink optisch und geschmacklich abrundet.
Rezept: Twilight – Ein würziger Cocktail mit Brockmans Gin
Ein weiterer kreativer Cocktail, der den Brockmans Gin in einer anderen Form präsentiert, ist der „Twilight“-Cocktail. Dieser Drink vereint die beerigen Aromen des Gins mit Maraschino-Likör, gelbem Chartreuse, Zitronensaft und Gomme-Sirup.
Zutaten
- 40 ml Brockmans Gin
- 10 ml Maraschino Likör
- 10 ml Gelber Chartreuse
- 25 ml Frisch gepresster Zitronensaft
- 15 ml Gomme Sirup
- Eine Zitronenscheibe
- Schwarzer Pfeffer
- Eiswürfel
Zubereitung
- Vorbereitung des Glases: Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
- Mischen der Zutaten: Gießen Sie den Brockmans Gin, den Maraschino-Likör, den gelben Chartreuse, den frisch gepressten Zitronensaft und den Gomme Sirup in den Shaker.
- Verrühren: Schütteln Sie die Mischung kräftig, um die Komponenten gründlich zu vermengen und die Aromen zu entfalten.
- Abseihen: Gießen Sie die Mischung in ein vorgekühltes Cocktailglas und lassen Sie es abseihen.
- Garnieren: Garnieren Sie den Cocktail mit einer Zitronenscheibe und streuen Sie eine Prise schwarzen Pfeffers über den Drink.
Geschmackliche Komponenten
Der „Twilight“-Cocktail ist ein würziger und aromatisch komplexer Drink, der durch die Kombination aus Brockmans Gin, Maraschino-Likör und gelbem Chartreuse beeindruckt. Der frisch gepresste Zitronensaft verleiht dem Cocktail eine leichte Säure, die die süßen Noten des Sirups und des Likörs entgegenwirkt. Die Garnitur mit einer Zitronenscheibe und schwarzen Pfeffer sorgt für eine frische und würzige Wirkung, die den Drink geschmacklich abrundet.
Schlussfolgerung
Brockmans Gin ist ein Premium-Gin, der durch seine einzigartige Kombination aus fruchtigen Noten, wie schwarzen und Blaubeeren, Lakritze und Zimt, beeindruckt. Seine vielseitigen Aromen machen ihn ideal für die Zubereitung von Cocktails, die sowohl geschmacklich als auch optisch beeindrucken können. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die besonderen Eigenschaften des Brockmans Gins optimal hervorheben und kreative Cocktail-Liebhaber begeistern. Egal ob es sich um einen luxuriösen Dessert-Cocktail wie den „Golden Brocklicious“ handelt, einen fruchtigen G&T mit dem Brockmans Orange Kiss Gin oder kreative Cocktails wie „Ultra Violet“, „Six Bells“ oder „Twilight“ – der Brockmans Gin ist eine wunderbare Grundlage für die Zubereitung von exzellenten Drinks.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig der Gin in der Cocktail-Kunst eingesetzt werden kann und wie kreative Kombinationen von Zutaten und Aromen einen besonderen Geschmack erzeugen können. Ob pur, als G&T oder als Teil eines kreativen Cocktails – der Brockmans Gin überzeugt durch seine intensiven Aromen und harmonische Komposition.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Swimming Pool Cocktail Rezept – Ein sahnig-süßer Longdrink aus der Münchner Schumann's Bar
-
Hochzeitscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für den perfekten Mix
-
Kaffee- und Fruchtcocktails für Karaffen: Rezepte für jede Gelegenheit
-
Rezept und Zubereitung des Funky Cold Medina Cocktail
-
Rezept und Zubereitung der Frozen Strawberry Margarita – Ein erfrischender Sommer-Cocktail
-
Fruchtige Kombinationen: Erdbeer-Cocktails mit Sahne und Whiskey
-
Erdbeer-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für erfrischende Sommerdrinks
-
Der Swimming Pool Cocktail: Ein tropischer Klassiker zwischen Pina Colada und Wodka