Mexikanische Cocktails und traditionelle Getränke: Rezepte und Zubereitung

Einleitung

Die mexikanische Küche ist nicht nur für ihre lebhaften Aromen und Farben bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Getränke, die sowohl alkoholisch als auch nichtalkoholisch sind. Von der traditionellen Horchata bis hin zu lebhaften Biermixgetränken wie der Michelada und der Clamato bietet Mexiko eine breite Palette an Getränken, die oft mit regionalen Zutaten und einzigartigen Aromen verfeinert werden. In diesem Artikel werden mexikanische Getränke im Detail vorgestellt, darunter auch Cocktails, die in der Region Puebla und Oaxaca besonders verbreitet sind. Die Rezepte und Zubereitungsmethoden basieren auf den Erlebnissen und Beobachtungen, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden. Zudem wird ein Blick auf ungewöhnliche Zutaten wie Insekten und Algen geworfen, die in der mexikanischen Gastronomie eine besondere Rolle spielen.

Traditionelle mexikanische Getränke

Horchata

Die Horchata, auch als Horchata de Arroz bezeichnet, ist ein nichtalkoholisches Getränk, das in der mexikanischen Küche weit verbreitet ist. Es wird aus Reis hergestellt, der zunächst in Wasser eingeweicht wird. Anschließend wird der Reis mit Zucker, Zimt und Vanille vermischt. Je nach Saison oder Geschmack können auch Kokosnuss, Mandeln, Früchte oder gezuckerte Milch hinzugefügt werden. Das Getränk wird oft mit Eiswürfeln serviert und ist besonders bei hohen Temperaturen beliebt. Es passt hervorragend zu Gerichten wie Tacos und ist ein erfrischendes Erlebnis für den Gaumen.

Jamaica

Ein weiteres kühles Getränk, das in Mexiko oft getrunken wird, ist die Jamaica. Dabei handelt es sich um einen kalten Hibiskusblüten-Tee. Die Blüten werden in Wasser aufgebrüht und abgekühlt. Das Ergebnis ist ein säuerlich-süßer, leicht blumiger Geschmack, der ideal für heiße Tage ist.

Chelada

Bei der Chelada handelt es sich um einen Biermix, der als leichter Cocktail gilt. Das ausgewählte Bier wird in ein Glas gefüllt, das mit Salz am Rand bestäubt ist. Anschließend wird etwas Limettensaft hinzugefügt. Das Getränk ähnelt einem Radler und ist in Mexiko weit verbreitet. Es eignet sich besonders gut für Menschen, die ein leichtes Getränk genießen möchten, das trotzdem alkoholisch ist.

Michelada

Die Michelada ist eine weitere Variante des Biermixgetränks. Neben Bier und Limettensaft werden auch Worcestersauce, Maggi und Tabasco in das Glas gegeben. Auf Wunsch können zusätzliche Fruchtsirupe wie Tamarindo hinzugefügt werden. Der Rand des Glases wird mit Salz und Chili verziert. Das Getränk hat eine dunkle Farbe und ein komplexes Aroma, das durch die verschiedenen Zutaten entsteht. Es ist kein typisches Bier mehr, sondern ein Aromencocktail, der in Mexiko sehr beliebt ist.

Clamato

Der Clamato ist eine weitere Abwandlung der Michelada. Bei diesem Getränk wird zusätzlich Tomatensaft hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein Getränk mit einer lebhaften Aromenvielfalt, das sowohl süß als auch scharf ist. Es ist ein typisches mexikanisches Biermixgetränk, das in der Region Puebla und Oaxaca oft serviert wird.

Mexikanische Getränke mit ungewöhnlichen Zutaten

Pulque

Ein weiteres typisches mexikanisches Getränk ist das Pulque. Es wird aus fermentiertem Agavensaft hergestellt und hat eine milchig-weiße Farbe. Der Geschmack ist schleimig-süß-herb und kann für manche nicht unbedingt ansprechend sein. Dennoch ist es ein traditionelles Getränk, das in der Region Puebla und Oaxaca oft probiert wird.

Chapulines

In der Region Puebla und Oaxaca sind auch Chapulines bekannt. Dabei handelt es sich um gegrillte Heuschrecken, die mit Zitrone, Salz und Chili mariniert werden. Sie sind knusprig und haben eine leckere Marinade, die sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht. Es ist eine empfehlenswerte Spezialität, die man auf jeden Fall probieren sollte.

Gusano de Maguey

Ein weiteres ungewöhnliches Gericht ist der Gusano de Maguey. Dabei handelt es sich um den Wurm der Tequilapflanze, der mit getrockneter Chili und Salz zu einer Art Gewürzmischung verarbeitet wird. Diese Mischung wird oft für den Glasrand beim Bier oder zum Tequilatrinken verwendet. Es ist eine traditionelle Zutat, die in der mexikanischen Küche eine besondere Rolle spielt.

Escamoles

Die Escamoles sind Larven von Ameisen, die an der Agavenpflanze leben. Sie werden in Butter geschwenkt und verschiedenen Beilagen serviert. Es ist ein weiteres Beispiel für die kreative Verwendung von Zutaten in der mexikanischen Küche.

Cocktails mit regionalen Zutaten

Chalupa

In der Region Puebla gibt es eine weitere Variante des Tortillagebratenen, die Chalupa genannt wird. Die Basis ist ein Tortilla, die angebraten wird und mit Salat, Radieschen sowie Saucen oder Guacamole serviert wird. Es ist ein leckeres Gericht, das oft in Kombination mit Getränken wie der Horchata oder Michelada serviert wird.

Cusqueña

In Cusco wird das berühmte Bier Cusqueña gebraut. Es hat ein Emblem mit Machu Picchu und Inkamauern auf der Flasche. Es existiert in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und wird oft mit mexikanischen Gerichten kombiniert. Es ist ein lokales Bier, das in der Region Peru sehr beliebt ist.

Inca-Kola

Ein weiteres bekanntes Getränk in Peru ist die Inca-Kola. Es handelt sich um eine neongelbe, extrem süße Limonade, die nach Kaugummi schmeckt. Es ist ein typisches Getränk, das in Peru oft getrunken wird und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Maíz Morado

Der Maíz Morado (schwarzer Mais) wird in der Zubereitung des Chicha verwendet, eines süßen Getränks. Der Mais wird in Wasser gekocht und anschließend mit Zucker und anderen Zutaten vermischt. Es ist ein typisches Getränk in Peru, das oft bei Festen und Anlässen serviert wird.

Zubereitung von mexikanischen Cocktails

Chelada

Zutaten:

  • 1 Glas Bier (z. B. Corona oder Pacifico)
  • 1 Teelöffel Salz
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Rand des Glases mit Salz bestäuben.
  2. Das Bier in das Glas gießen.
  3. Den Zitronensaft hinzugeben.
  4. Mit Eiswürfeln auffüllen.
  5. Servieren.

Michelada

Zutaten:

  • 1 Glas Bier (z. B. Modelo oder Tecate)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Chili
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Teelöffel Worcestersauce
  • 1 Teelöffel Maggi
  • 1 Teelöffel Tabasco
  • Optional: Fruchtsirup (z. B. Tamarindo)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Rand des Glases mit einer Mischung aus Salz und Chili bestäuben.
  2. Das Bier in das Glas gießen.
  3. Zitronensaft, Worcestersauce, Maggi und Tabasco hinzugeben.
  4. Optional Fruchtsirup nach Geschmack ergänzen.
  5. Mit Eiswürfeln auffüllen.
  6. Servieren.

Clamato

Zutaten:

  • 1 Glas Bier (z. B. Dos Equis oder Bohemia)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Chili
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Teelöffel Worcestersauce
  • 1 Teelöffel Maggi
  • 1 Teelöffel Tabasco
  • 100 ml Tomatensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Rand des Glases mit einer Mischung aus Salz und Chili bestäuben.
  2. Das Bier in das Glas gießen.
  3. Zitronensaft, Worcestersauce, Maggi, Tabasco und Tomatensaft hinzugeben.
  4. Mit Eiswürfeln auffüllen.
  5. Servieren.

Mexikanische Cocktails mit Rum

Rum-Likör

Zutaten:

  • 100 ml venezolanischer Rum
  • 2 Eigelb
  • 100 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Vanilleschote
  • Saft von 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Den Rum in einen Shaker geben.
  2. Die Eigelb, gezuckerte Kondensmilch, Vanilleschote und Zitronensaft hinzufügen.
  3. Alles gut schütteln, bis eine homogene Mischung entsteht.
  4. In ein Glas gießen und servieren.

Mexikanische Getränke mit Algen

Prebe mit Cochayuyo

Zutaten:

  • 1 Tasse Dip-Sauce Prebe
  • 50 g getrockneter Cochayuyo (Braunalge)
  • Wasser zum Einweichen

Zubereitung:

  1. Den Cochayuyo in Wasser einweichen, bis er weich ist.
  2. Die Alge fein hacken.
  3. Die Dip-Sauce mit der Alge verfeinern.
  4. Servieren.

Chupe

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 100 g Garnelen (oder Gemüse/Krebsfleisch)
  • 50 g Brotkrumen
  • 100 ml Milch
  • Käse nach Wahl
  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel langsam in Butter dünsten.
  2. Die Garnelen (oder Gemüse/Krebsfleisch) hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Die Brotkrumen in Milch aufweichen und hinzugeben.
  4. Käse und Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
  5. Alles als Mini-Auflauf servieren und mit Käse überbacken.

Zusammenfassung

Mexikanische Getränke und Cocktails sind eine spannende Mischung aus traditionellen Aromen und ungewöhnlichen Zutaten. Von der erfrischenden Horchata bis hin zu lebhaften Biermixgetränken wie der Chelada, Michelada und Clamato bietet Mexiko eine breite Palette an Getränken, die oft mit regionalen Zutaten wie Heuschrecken, Algen oder Rum angereichert werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, basieren auf den Erlebnissen und Beobachtungen, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden. Sie sind eine Einladung, die mexikanische Gastronomie in all ihren Facetten zu entdecken und zu genießen.

Quellen

  1. Magdalenas kulinarischer Reiseblog
  2. USA-Kulinarisch: Rezepte von A bis Z

Ähnliche Beiträge