Klassische und kreative Campari-Cocktail-Rezepte: italienische Aperitif-Tradition im Glas
Campari, ein italienischer Bitterlikör mit einer langen Tradition, ist ein fester Bestandteil der italienischen Aperitifkultur. Er wird aus über 80 Zutaten hergestellt, wobei das genaue Rezept streng geheim bleibt. Bekannte Aromen, die dem Likör seine charakteristische Geschmackssignatur verleihen, sind bittere Kräuter, Rhabarber, Granatapfel, Ginseng, Orangenschalen und Chinin. Campari wird oft mit zitrusreichen Fruchtsäften oder spritzigen Getränken kombiniert, um erfrischende und harmonische Cocktails zu kreieren.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Campari-Cocktails vorgestellt, zusammen mit Hintergrundinformationen zu deren Herkunft, Zubereitung und Geschmackseigenschaften. Die Cocktails reichen von einfachen und erfrischenden Drinks wie dem Campari Orange über komplexere Varianten wie den Campari Americano bis hin zu modernen Kreationen wie dem Campari Spritz. Jeder Cocktail bietet eine einzigartige Geschmackssignatur und eignet sich für unterschiedliche Gelegenheiten.
Einfache Rezepte mit Campari
Campari Orange – der italienische Aperitif
Der Campari Orange ist ein klassischer Longdrink, der perfekt als Aperitif vor dem Abendessen serviert wird. Die Kombination aus bitterem Campari und frischem Orangensaft erzeugt einen harmonischen Geschmack, der durch die Balance zwischen Süße und Bitterkeit besticht.
Zutaten: - 5 cl Campari - 10 cl Orangensaft - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Ein Tumbler- oder Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. 2. Den Campari über das Eis gießen. 3. Eiskalten Orangensaft hinzufügen und leicht umrühren. 4. Sofort servieren.
Dieser Drink ist besonders erfrischend und hat einen leichten Alkoholgehalt. Ideal für warme Tage oder als Vorabenddrink. Er ist einfach zu zubereiten und erfordert keine besondere Mixtechnik, was ihn ideal für Einsteiger macht.
Campari Soda – der spritzige Bitter
Ein weiterer Klassiker ist der Campari Soda, der sich besonders durch seine spritzige Textur und den leichten Geschmack auszeichnet. Er ist ideal für Gäste, die nicht den vollen Geschmack des Campari genießen möchten.
Zutaten: - 5 cl Campari - 10 cl Soda Wasser - Eine halbe Orangenscheibe (als Dekoration) - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Ein gekühltes Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Campari in das Glas gießen. 3. Mit Soda Wasser auffüllen. 4. Auf Wunsch mit einer halben Orangenscheibe dekorieren.
Die Kombination aus bitterem Campari und spritzigem Soda Wasser ergibt einen erfrischenden, leicht alkoholischen Drink, der sich perfekt zum Abschluss eines Sommertages eignet. In Italien wird dieser Cocktail oft auch als Digestif genossen.
Kreative und weitere Varianten
Campari Orangen-Cocktail – eine erweiterte Variante
Der Campari Orangen-Cocktail ist eine etwas aufwendigere Variante, bei der Orangensaft nicht nur als Grundlage, sondern auch in Kombination mit weiteren Zutaten wie Zucker oder Zitronensaft verwendet wird.
Zutaten: - 5 cl Campari - 10 cl Orangensaft - 1 cl Zitronensaft - 1 cl Zucker (nach Wunsch) - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Orangensaft mit Zitronensaft und Zucker mischen. 2. Eiswürfel in ein Glas füllen. 3. Die Orangenzutaten hinzufügen. 4. Campari dazu gießen und gut umrühren. 5. Servieren.
Diese Variante eignet sich besonders gut für Gäste, die einen süßeren Geschmack bevorzugen. Der Zucker verfeinert den bitteren Geschmack des Campari und macht den Drink zugänglicher für unerfahrene Genießer.
Campari Americano – ein historisches Rezept
Ein weiteres berühmtes Rezept ist der Campari Americano, der in den 1860er-Jahren erstmals in einer Bar von Gaspare Campari gemixt wurde. Er besteht aus Campari und rotem Vermouth, ergänzt durch Sodawasser.
Zutaten: - 5 cl Campari - 5 cl roter Vermouth - Sodawasser - Eiswürfel - Orangenscheibe (zum Garnieren)
Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Campari und roten Vermouth hinzufügen. 3. Mit Sodawasser auffüllen. 4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei Gesellschaften beliebt, da er eine ausgewogene Kombination aus Bitterkeit, Süße und Frische bietet. Er eignet sich gut als Aperitif und kann nach Wunsch auch mit einer Zitronenzeste garniert werden.
Kreative Kombinationen mit Prosecco und weiteren Zutaten
Campari Spritz – der italienische Kult-Drink
Der Campari Spritz ist ein weiteres Highlight unter den Campari-Rezepten. Er kombiniert den herben Geschmack von Campari mit der spritzigen Frische von Prosecco und Mineralwasser. Dieser Cocktail ist besonders bei geselligen Runden und Sommerabenden populär.
Zutaten: - 6 cl Campari - 9 cl Prosecco - 3 cl Sodawasser - 1 Spritzer Orangen- oder Limettensaft (nach Wunsch)
Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Campari in das Glas gießen. 3. Mit Prosecco und Sodawasser auffüllen. 4. Ein paar Tropfen Orangen- oder Limettensaft hinzufügen. 5. Gut umrühren und servieren.
Der Campari Spritz ist ein erfrischender und leichter Drink, der sich besonders gut zu geselligen Abenden eignet. Die Kombination aus Prosecco, Campari und Sodawasser schafft eine harmonische Balance zwischen Süße, Bitterkeit und Frische.
Boulevadier – ein weiteres kreatives Rezept
Der Boulevadier ist ein Cocktail, der direkt im Glas gebaut wird und sich durch seine leichte, ausgewogene Geschmacksnote auszeichnet.
Zutaten: - 3 cl Woodford Reserve (Bourbon Whiskey) - 3 cl Campari - 3 cl Del Professore Vermouth Rosso (Roter Wermut) - Eiswürfel - Zitronenzeste (zum Garnieren)
Zubereitung: 1. Ein Tumbler vorkühlen und einen großen (bevorzugt runden) Eiswürfel hineingeben. 2. Mit gleichen Teilen Bourbon Whiskey, Campari und rotem Wermut füllen. 3. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Der Boulevadier ist ein erfrischender und komplexer Cocktail, der sich besonders gut für Gäste eignet, die eine abwechslungsreiche Geschmackskomposition genießen möchten. Er kombiniert die Wärme des Bourbons mit der Bitterkeit des Campari und der Süße des roten Wermuts.
Komplexe und anspruchsvolle Cocktails
Negroni – der ikonische italienische Cocktail
Der Negroni ist ein klassischer Aperitif, der in den Anfängen des 20. Jahrhunderts erfunden wurde. Er besteht aus Gin, rotem Vermouth und Campari in gleichen Teilen und ist ein Symbol für das italienische Dolce Vita.
Zutaten: - 3 cl Gin - 3 cl roter Vermouth - 3 cl Campari - Eiswürfel - Zitronenzeste (zum Garnieren)
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Glas füllen. 2. Gin, roter Vermouth und Campari hinzufügen. 3. Gut umrühren oder schütteln. 4. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Der Negroni ist ein komplexer Cocktail, der eine perfekte Balance zwischen Süße, Bitterkeit und Würze bietet. Er eignet sich besonders gut als Aperitif und ist bei italienischen Gästen sehr beliebt.
Old Pal – ein anspruchsvoller Aperitif
Der Old Pal ist ein weiterer anspruchsvoller Cocktail, der sich besonders gut für Gäste eignet, die einen komplexen Geschmack genießen möchten.
Zutaten: - 3 cl Rye-Whiskey - 3 cl trockener Vermouth - 3 cl Campari - Eiswürfel - Zitronenzeste (zum Garnieren)
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Glas füllen. 2. Rye-Whiskey, trockener Vermouth und Campari hinzufügen. 3. Gut umrühren. 4. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Der Old Pal ist ein harmonischer Cocktail, der eine leichte, ausgewogene Geschmacksnote bietet. Er eignet sich besonders gut als Aperitif und kann nach Wunsch auch mit einer Orangenscheibe garniert werden.
Weitere kreative Varianten
Prince of Wales – ein weiteres kreatives Rezept
Der Prince of Wales ist ein Cocktail, der sich durch seine leichte, ausgewogene Geschmacksnote auszeichnet.
Zutaten: - 3 cl Campari - 3 cl Gin - 3 cl trockener Vermouth - 1 Spritzer Angostura Bitters - Eiswürfel - Zitronenzeste (zum Garnieren)
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Glas füllen. 2. Campari, Gin und trockener Vermouth hinzufügen. 3. Mit einem Spritzer Angostura Bitters verfeinern. 4. Gut umrühren. 5. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Der Prince of Wales ist ein erfrischender und komplexer Cocktail, der sich besonders gut für Gäste eignet, die eine abwechslungsreiche Geschmackskomposition genießen möchten.
Jenny – ein Cocktail für Ladies
Der Jenny ist ein Cocktail, der sich durch seine zartere, herbere Geschmacksnote auszeichnet und besonders gut für Ladies geeignet ist.
Zutaten: - 3 cl Campari - 3 cl Gin - 3 cl trockener Vermouth - 1 Spritzer Angostura Bitters - Eiswürfel - Zitronenzeste (zum Garnieren)
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Glas füllen. 2. Campari, Gin und trockener Vermouth hinzufügen. 3. Mit einem Spritzer Angostura Bitters verfeinern. 4. Gut umrühren. 5. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Der Jenny ist ein harmonischer Cocktail, der eine leichte, ausgewogene Geschmacksnote bietet. Er eignet sich besonders gut als Aperitif und kann nach Wunsch auch mit einer Orangenscheibe garniert werden.
Schlussfolgerung
Campari-Cocktails sind ideal für warme Tage, gesellige Runden oder als Vorabenddrink. Sie sind einfach zu zubereiten, erfrischend und haben eine leichte, ausgewogene Geschmacksnote. Campari ist ein Symbol für den italienischen Aperitif und eignet sich hervorragend für alle, die italienische Kultur und Aperitiftricks genießen möchten.
In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, von einfachen und erfrischenden Drinks wie dem Campari Orange über komplexere Varianten wie den Campari Americano bis hin zu modernen Kreationen wie dem Campari Spritz. Jeder Cocktail bietet eine einzigartige Geschmackssignatur und eignet sich für unterschiedliche Gelegenheiten.
Die Vielfalt der Campari-Cocktail-Rezepte zeigt, dass Campari nicht nur ein Bitterlikör ist, sondern auch ein vielseitiger Cocktailbaustein, der in vielen Kombinationen eine harmonische Geschmacksnote erzeugt. Ob als klassischer Aperitif oder als kreative Kreation – Campari-Cocktails sind immer eine willkommene Ergänzung zu geselligen Abenden und Festlichkeiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Swimming Pool Cocktail Rezept – Ein sahnig-süßer Longdrink aus der Münchner Schumann's Bar
-
Hochzeitscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für den perfekten Mix
-
Kaffee- und Fruchtcocktails für Karaffen: Rezepte für jede Gelegenheit
-
Rezept und Zubereitung des Funky Cold Medina Cocktail
-
Rezept und Zubereitung der Frozen Strawberry Margarita – Ein erfrischender Sommer-Cocktail
-
Fruchtige Kombinationen: Erdbeer-Cocktails mit Sahne und Whiskey
-
Erdbeer-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für erfrischende Sommerdrinks
-
Der Swimming Pool Cocktail: Ein tropischer Klassiker zwischen Pina Colada und Wodka