Klassische und moderne Cocktails mit Falernum – Rezepte und Zubereitungstipps
Falernum ist ein vielseitiger Sirup, der in der Cocktailwelt immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Seine einzigartige Kombination aus Limetten, Ingwer, Mandeln und Gewürzen verleiht Drinks eine besondere Tiefe und Komplexität. Ursprünglich in der Karibik beheimatet, hat sich Falernum mittlerweile in Bars weltweit etabliert und inspiriert Barkeeper, kreative Cocktails zu kreieren. In diesem Artikel werden einige klassische und moderne Rezepte vorgestellt, die den besonderen Geschmack von Falernum hervorheben.
Klassische Cocktails mit Falernum
Barbados Buck
Der Barbados Buck ist ein erfrischender und würziger Cocktail, der Falernum mit Ingwer kombiniert. Seine Aromen sind klar und harmonisch, wodurch er sich besonders gut für den Sommer eignet.
Zutaten: - 45 ml Barbados Rum - 20 ml Falernum - 20 ml Limettensaft - 100 ml Ingwerbier
Zubereitung: Rum, Falernum und Limettensaft in ein Glas mit Eis geben und umrühren. Danach das Glas mit Ingwerbier auffüllen und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Bourbon Special
Der Bourbon Special ist ein Drink, der in den 1950er Jahren im Restaurant Von-Tiki serviert wurde. Sein Rezept ist einfach, aber die Kombination aus Bourbon, Falernum und Gingerbeer schafft eine besondere Balance.
Zutaten: - 45 ml Bourbon - 7,5 ml Falernum - 7,5 ml Zuckersirup - 1 Dash Angostura Bitters - 15 ml Limettensaft - 22,5 ml Gingerbeer
Zubereitung: Alle Zutaten mit Eis shaken und in ein Cocktailglas abseihen (dirty dump).
Cobra’s Fang
Der Cobra’s Fang ist ein Klassiker der Tiki-Cocktail-Szene, kreiert von Don the Beachcomber um 1937. Der Drink ist durch die Kombination von Rum, Limetten, Orangen- und Passionsfruchtsirup sowie Falernum geprägt.
Zutaten: - 45 ml Overproof Demerara Rum - 15 ml Limettensaft - 15 ml Orangensaft - 15 ml Falernum - 7,5 ml Passionfruit Sirup - 1 Dash Angostura Bitters
Zubereitung: Alle Zutaten mit Eis kräftig shaken und in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen.
Moderne Cocktails mit Falernum
Nuclear Daiquiri
Der Nuclear Daiquiri ist ein intensiver Cocktail, der im Jahr 2005 kreiert wurde. Er vereint Overproof Rum, Limettensaft, Green Chartreuse und Falernum zu einem einprägsamen Geschmackserlebnis.
Zutaten: - 30 ml Overproof Rum - 25 ml Limettensaft (frisch gepresst) - 20 ml Green Chartreuse - 10 ml Falernum
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eis geben und kräftig schütteln. Den Drink in ein gekühltes Coupette- oder Cocktailglas abseihen. Optional kann der Cocktail mit einer Limettenscheibe oder einem Minzzweig garniert werden.
Port Light
Der Port Light ist ein fruchtiger und süßer Cocktail, der Bourbon mit Falernum harmonisch verbindet. Sein Geschmack ist zugleich mild und intensiv.
Zutaten: - 45 ml Bourbon - 20 ml Falernum - 20 ml Zitronensaft - 10 ml Honigsirup
Zubereitung: Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis schütteln und in ein Glas mit Crushed Ice abseihen. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Three Storm Flip
Der Three Storm Flip wurde im Jahr 2015 von Ryan Chetiyawardana im Dandelyan in London kreiert. In diesem Flip wird Rum mit Peated Whisky und Falernum kombiniert.
Zutaten: - 50 ml leichter, junger Rum - 25 ml Falernum - 7,5 ml Torabhaig Peated Single Malt - 2 Dash Orangebitters - 2 Tropfen Saline Solution - 1 Prise schwarzer Pfeffer - 1 Ei (komplett)
Zubereitung: Alle Zutaten mit Eis kräftig shaken. In eine vorgekühlte Coupette abseihen. Vor dem Servieren frische Muskatnuss über den Drink reiben.
Succulent Blood
Der Succulent Blood ist eine Adaption des Sangre Dulce Cocktails von Regina Butler aus dem Jahr 2014. Der Cocktail vereint Mezcal, Blutorangensaft, Zimtsirup und Falernum.
Zutaten: - 60 ml Mezcal - 30 ml Blutorangensaft - 7,5 ml Zimtsirup - 5 ml Falernum - 5 ml Limettensaft
Zubereitung: Alle Zutaten mit viel Eis shaken und in eine vorgekühlte Coupette abseihen.
Klassische Tiki-Rezepte mit Falernum
Falernum ist ein wesentlicher Bestandteil vieler klassischer Tiki-Cocktails. Einige davon sind aufgrund ihrer Aromen und Komponenten besonders interessant:
Gin Falernum Cocktail
Ein weiteres Rezept, das Falernum in Kombination mit Gin verwendet, ist besonders erfrischend.
Zutaten: - 45 ml Gin - 30 ml Falernum - 20 ml Limettensaft - 10 ml Ingwersirup - Sodawasser
Zubereitung: Gin, Falernum, Limettensaft und Ingwersirup im Shaker mit Eis schütteln. In ein hohes Glas mit Eis abseihen und mit Sodawasser auffüllen. Mit einem Stück Ingwer garnieren.
Falernum Swizzle
Der Falernum Swizzle ist ein einfacher, aber köstlicher Cocktail, der die Aromen von Falernum hervorhebt.
Zutaten: - 60 ml weißer Rum - 30 ml Falernum - 20 ml Limettensaft - 2 Tropfen Angostura Bitter
Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas mit Crushed Ice geben und mit einem Swizzle-Stick (oder einem Löffel) umrühren, bis das Glas beschlägt. Mit einer Limettenscheibe und Minze garnieren.
Falernum Spritz
Der Falernum Spritz ist ein erfrischender und leicht alkoholischer Drink, perfekt für den Sommer.
Zutaten: - 30 ml Falernum - 60 ml Prosecco oder Sekt - 30 ml Sodawasser - 1 Limettenscheibe
Zubereitung: Falernum in ein Weinglas geben, mit Prosecco und Sodawasser auffüllen. Mit Eis und einer Limettenscheibe servieren.
Historische Rezepte und Herkunft
Falernum hat eine historische Wurzel in der Karibik. In einer historischen Quelle aus dem Philadelphia Inquirer vom 2. August 1896 wird Falernum beschrieben. Es wird als ein Getränk bezeichnet, das etwa eine Stunde vor dem Abendessen als Aperitif getrunken wird.
Rezept aus dem historischen Quellenmaterial: Falernum besteht aus: - 3 Pints Jamaika-Rum - 1 Pint Limettensaft oder Zitronensaft - 2 Pints Zuckersirup - 4 Pints Wasser
Zusätzlich werden Bittermandeln hinzugefügt, um die Aromen zu verstärken. Die Mischung ruht eine Woche lang, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird. Beim Servieren wird Wermut oder gute Bitter dazu getan, und es ist wichtig, dass der Rum absolut rein ist.
Moderne Cocktailkreationen
Neben klassischen Rezepten gibt es auch moderne Kreationen, in denen Falernum eine zentrale Rolle spielt. Beispielsweise hat Sanz Cocktails einige exklusive Rezepte entwickelt, die Falernum kreativ einsetzen. Der Big Bamboo Ya und der Rawaki sind zwei solche Cocktails, die durch ihre einzigartigen Aromen beeindrucken.
Herstellung von Falernum
Falernum wird in der Regel nach traditionellen Rezepten hergestellt, wobei die Aromen oft geheim gehalten werden. Ein Beispiel ist der Cockspur Old Time Recipe Falernum, der auf einem über 100 Jahre alten Rezept aus Barbados basiert. Dieser Falernum ist besonders bekannt für seine einzigartigen Aromen von Nelken, Mandeln, Zimt und Ingwer.
Eigenschaften von Cockspur Old Time Recipe Falernum:
- Alkoholgehalt: 11 % Vol
- Herkunft: Barbados
- Geschmack: Süße und würzige Balance mit Limette
Die Herstellung folgt einer lang gepflegten Tradition und verbindet feinste karibische Gewürze mit einer edlen Lime Juice-Note.
Falernum als Bestandteil tropischer Cocktails
Falernum ist besonders in tropischen Cocktails ein unverzichtbarer Bestandteil. Er sorgt für die richtige Balance zwischen Süße und Würze, was ihn in der Tiki-Kultur unverzichtbar macht. Cocktails wie der Zombie oder der Saturn profitieren stark von der Einzigartigkeit von Falernum.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Mai Tai Rezept für Thermomix: Ein kraftvoller Tiki-Cocktail für zu Hause
-
Sommerliche Cocktail-Kreationen: Rezepte und Inspiration für die perfekte Getränke-Runde
-
Luxus im Glas: Edle Cocktailrezepte für besondere Anlässe
-
Das Lumumba-Rezept: Klassische und moderne Variationen des Schokoladen-Rum-Cocktails
-
Cocktail-Lounge-Rezepte: Klassiker und Kreationen für zu Hause
-
Rezepte und Zubereitungstipps für den Cocktail "Los Angeles"
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Lillet-Cocktails: Ein französischer Aperitif für jeden Geschmack
-
Leichte Cocktailrezepte für zu Hause: Inspirationen, Zubehör und Tipps