Die besten Bourbon-Cocktail-Rezepte: Klassiker, Longdrinks und Aperitif-Varianten

Bourbon Whiskey ist eine der beliebtesten Spirituosen zum Mixen von Cocktails. Seine süßen und würzigen Aromen ergänzen sich hervorragend mit frischen Früchten, Säften und aromatischen Zutaten. In diesem Artikel finden sich eine Vielzahl von Bourbon-Cocktail-Rezepten – von klassischen Kreationen wie dem Old Fashioned bis hin zu modernen Longdrinks und Aperitif-Varianten. Jedes Rezept betont die einzigartigen Aromen des Bourbons und eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Abend zu Hause oder eine festliche Feier mit Freunden.

Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf die Verwendung von Bourbon als Grundlage für leckere, ausgewogene und kreativ gemischte Drinks konzentrieren. Sie sind einfach umzusetzen und erfordern keine übermäßigen Kenntnisse oder besondere Geräte, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mixologen geeignet sind.

Klassische Bourbon-Cocktails: Traditionelle Rezepte mit Charakter

Old Fashioned – Ein Zeitloser Klassiker

Der Old Fashioned ist einer der ältesten und bekanntesten Cocktails der Welt. Seine Einfachheit und das harmonische Zusammenspiel von süß, bitter und würzig machen ihn zu einem Favoriten unter Whiskey-Liebhabern. Das Rezept, wie es in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, enthält Bourbon, Zucker, Angostura Bitter und Orangenschale.

Zutaten: - 60 ml Bourbon (empfohlen: Bulleit Bourbon) - 10 ml einfacher Sirup (1 Teil Zucker in 1 Teil Wasser) - 2–3 Tropfen Angostura Bitter - Orangenschale zum Garnieren - Eis

Zubereitung: 1. In ein Rührglas geben Sie Eiswürfel, Bourbon, Sirup und Bitter. 2. Mit einem Löffel vorsichtig rühren, bis der Drink abgekühlt und harmonisch gemischt ist. 3. Den Drink in ein vorgekühltes Steinglas abseihen. 4. Mit einer Orangenschale garnieren.

Ein weiterer Tipp lautet, einen großen, klaren Eiswürfel zu verwenden, um das Getränk langsam abzukühlen und die Aromen nicht zu verwässern. Der Old Fashioned ist nicht nur ein Cocktail, sondern ein Erlebnis – kühn, ausgewogen und mit einer langen Tradition.

Derby Cocktail – Eine Mischung aus Klassik und Modernität

Ein weiteres klassisches Rezept ist der Derby Cocktail, der nach einem berühmten Restaurant in Hollywood benannt wurde. Die Kombination aus Bourbon, Wermut, Orangencuracao und Limettensaft ergibt einen ausgewogenen Drink mit einer leichten Säure und süßen Noten.

Zutaten: - 40 ml Bourbon Whiskey - 20 ml Roter Wermut - 20 ml Orange Curacao - 10 ml frisch gepresster Limettensaft

Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben. 2. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln. 3. Doppelt in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen. 4. Mit einem Minzeblatt garnieren.

Der Derby Cocktail vereint die Elemente eines klassischen Cocktails mit einer frischen Sour-Note. Das Rezept wird in den Quellen als "hervorragend ausgewogen" beschrieben, was ihn zu einer empfehlenswerten Kreation macht, die sich besonders in guter Gesellschaft genießen lässt.

Longdrinks mit Bourbon: Einfache und erfrischende Kombinationen

Whiskey Cola – Ein Klassiker mit Bourbon

Der Whiskey Cola ist ein einfacher Longdrink, der sich schnell zubereiten lässt. Ein guter Bourbon, aufgegossen mit Cola und auf Eis, ergibt einen harmonischen, leicht süßen Drink, der sich besonders in der Sommerzeit gut eignet.

Zutaten: - 60–70 ml Bourbon - 150–200 ml Cola - Eis

Zubereitung: 1. In ein Glas Eiswürfel geben. 2. Den Bourbon hinzufügen. 3. Mit Cola auffüllen. 4. Eventuell mit einer Orangenschale oder einem Strohhalm garnieren.

Laut den Quellen ist ein Bourbon mit einem Alkoholgehalt zwischen 40 % und 50 % ideal für diesen Drink, da er stark genug ist, um im Mix nicht unterzugehen, aber nicht so stark, dass er die anderen Aromen überdeckt.

Mint Julep – Ein erfrischender Klassiker aus Kentucky

Der Mint Julep ist ein weiterer Longdrink, der sich besonders in den Südstaaten Amerikas großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus Bourbon, frischer Minze, Zucker und Eis ergibt einen erfrischenden, leicht süßen Drink.

Zutaten: - 60 ml Bourbon - 10 ml Zucker Sirup (1:1 Zucker und Wasser) - Frische Minzeblätter - Eis

Zubereitung: 1. In ein Glas mit Eiswürfeln frische Minzeblätter geben. 2. Zucker sirup über die Minze geben und leicht andrücken. 3. Den Bourbon hinzufügen. 4. Mit weiterem Eis auffüllen und mit weiteren Minzeblättern garnieren.

Laut den Quellen ist der Mint Julep der offizielle Drink des Kentucky Derby und soll bereits im späten 18. Jahrhundert gemixt worden sein. Er ist ein Klassiker, der sich besonders in warmen Temperaturen hervorragend genießen lässt.

Aperitif-Varianten mit Bourbon: Fruchtig, herbe und modern

Paper Plane – Ein moderner Aperitif aus Chicago

Der Paper Plane ist ein relativ neuer Cocktail, der 2007 in Chicago erfunden wurde. Seine Kombination aus Bourbon, Amaro, Aperol und Limette ergibt einen fruchtig-herben Aperitif, der sich gut auf einem festlichen Empfang servieren lässt.

Zutaten: - 30 ml Bourbon - 15 ml Amaro Nonino - 15 ml Aperol - 15 ml frisch gepresste Zitronenlimette

Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben. 2. Kräftig schütteln. 3. In ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen. 4. Mit einer Zitronenlimettenhaut oder einem Streifen Aperol garnieren.

Laut den Quellen ist die Balance der unterschiedlichen Aromen ein besonderes Merkmal des Paper Plane, was ihn zu einem empfehlenswerten Aperitif macht.

French 95 – Ein erfrischender Twist auf den French 75

Der French 95 ist eine moderne Variante des French 75. Statt Gin wird hier Bourbon verwendet, und anstelle von Zitronensaft kommt Zuckersirup hinzu. Der Drink wird schließlich mit Schaumwein aufgegossen.

Zutaten: - 45 ml Bourbon - 15 ml Zuckersirup - 15 ml frisch gepresster Zitronensaft - Schaumwein zum Aufgießen

Zubereitung: 1. Bourbon, Zuckersirup und Zitronensaft mit Eis in einen Shaker geben. 2. Schütteln, bis der Drink kalt ist. 3. In ein Champagnerglas abseihen. 4. Mit Schaumwein auffüllen.

Laut den Quellen ist der French 95 ein "erfrischender Twist" auf den French 75, der sich durch die Kombination aus Bourbon und Schaumwein hervorragend als Aperitif eignet.

Kreative Bourbon-Cocktails: Neue Kombinationen und ungewöhnliche Zutaten

Bourbon Strawberry Iced Tea – Eine süße, erfrischende Kreation

Ein weiteres kreatives Rezept ist der Bourbon Strawberry Iced Tea. Die Kombination aus Bourbon, Erdbeeren, Zuckersirup und Eistee ergibt einen süßen, erfrischenden Drink, der sich besonders in warmen Temperaturen gut eignet.

Zutaten: - 40 ml Bourbon - 20 ml Zuckersirup - 2–3 frische Erdbeeren - Eistee zum Auffüllen - Eis

Zubereitung: 1. In einen Shaker geben Sie Bourbon, Zuckersirup und Erdbeeren. 2. Mit Eis füllen und kräftig schütteln. 3. In ein Glas abseihen und mit Eistee auffüllen. 4. Mit weiteren Erdbeeren garnieren.

Laut den Quellen ergänzen sich die mild-würzigen Bourbon-Aromen fantastisch mit der leichten Bitterkeit der Grapefruit und dem süßen Honigsirup. Dieser Cocktail verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit.

Brown Derby Cocktail – Ein Drink mit Geschichte

Der Brown Derby Cocktail ist nach einem berühmten Restaurant in Hollywood benannt, das in den 1930er Jahren berühmt wurde. Seine Kombination aus Bourbon, Grapefruit und Honigsirup ergibt einen harmonischen, leicht bitteren und süßen Drink.

Zutaten: - 40 ml Bourbon - 20 ml Honigsirup - 20 ml Grapefruitensaft (frisch gepresst) - Eis

Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben. 2. Etwa 15 Sekunden kräftig schütteln. 3. In ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen. 4. Mit einer Grapefruit- oder Honigsirup-Haut garnieren.

Laut den Quellen hat der Brown Derby Cocktail eine besondere Geschichte und ist eine schöne Cocktail-Variante, die definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Er ist ideal für eine Cocktail-Party oder ein gemütliches Dinner.

Empfehlungen für die Auswahl des richtigen Bourbons

Die Wahl des richtigen Bourbons ist entscheidend für das Endergebnis eines Cocktails. Laut den bereitgestellten Quellen gibt es einige Kriterien, die bei der Auswahl eines Bourbons berücksichtigt werden sollten:

  1. Alkoholgehalt (Proof): Ein Bourbon mit einem Alkoholgehalt zwischen 40 % und 50 % (80–100 Proof) bietet eine gute Balance für Cocktails. Er ist stark genug, um im Mix nicht unterzugehen, aber nicht so stark, dass er andere Aromen überdeckt.

  2. Geschmacksprofil: Ein Bourbon mit einem ausgewogenen Geschmacksprofil, welches sowohl süße als auch würzige Noten enthält, eignet sich gut für die meisten Cocktails. Noten von Vanille, Karamell, Eiche und Gewürzen harmonieren gut mit den Zutaten vieler Cocktails.

  3. Preis-Leistungs-Verhältnis: Beim Mixen von Cocktails ist es nicht notwendig, den teuersten Bourbon zu verwenden. Ein Bourbon im mittleren Preissegment bietet oft die beste Kombination aus Qualität und Kosten.

  4. Empfehlungen: Laut den Quellen eignen sich Bourbon-Marken wie Bulleit, Jack Daniel’s und Jim Beam hervorragend für Cocktails. Für einen Old Fashioned wird Bulleit Bourbon empfohlen, für einen modernen, rauchigen Twist Talisker 10 Year Old, und für einen reichen, weichen Whiskey The Singleton 12 Year Old.

Schlussfolgerung

Bourbon-Cocktails sind eine vielseitige und leckere Option für alle, die Whiskey genießen. Von klassischen Kreationen wie dem Old Fashioned und dem Derby Cocktail bis hin zu modernen Longdrinks und Aperitif-Varianten gibt es für jeden Geschmack das passende Rezept. Die bereitgestellten Rezepte sind einfach umzusetzen, harmonisch ausgewogen und eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit. Egal ob zu Hause oder auf einer Party – ein gut gemischter Bourbon-Cocktail ist immer eine willkommene Ergänzung.

Die Auswahl des richtigen Bourbons ist entscheidend für das Endergebnis. Ein Bourbon mit einem ausgewogenen Geschmacksprofil, einem Alkoholgehalt zwischen 40 % und 50 % und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist ideal. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Technik kann jeder ein leckeres, harmonisches Getränk mixen.

Quellen

  1. Jim Beam - Bourbon-Cocktail-Rezepte
  2. MaltWhisky - Bourbon-Cocktails
  3. MaltWhisky - Beste Bourbon-Cocktails
  4. HighFoodality - Derby Cocktail
  5. Malts - Old Fashioned

Ähnliche Beiträge