Sommerliche Cocktails mit Angel d’Or – Rezepte und Tipps für den Genuss

Der Orangenlikör Angel d’Or hat sich als vielseitiges und beliebtes Grundrezept in der Cocktailkunst etabliert. Hergestellt aus den besten Canoneta-Orangen aus dem Tal von Sóller auf Mallorca, vereint Angel d’Or Aromen von mediterraner Sonne und fruchtiger Frische. Mit einem Alkoholgehalt von 28 % eignet sich der Likör bestens zur Zubereitung von erfrischenden Longdrinks, aromatischen Cocktails oder auch zum pur genussvollen Genuss auf Eis.

Die Rezepte, die in Zusammenarbeit mit renommierten Bars, Restaurants und Hotels auf Mallorca entstanden sind, zeigen die faszinierende Vielfalt, die Angel d’Or in der Mixologie und Gastronomie bietet. Von klassischen Kombinationen bis hin zu innovativen Kreationen wird jede Geschmacksempfindung berücksichtigt. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte vorgestellt, die sich ideal für den Sommer, die Weihnachtsfeiertage oder jede andere Gelegenheit eignen.

Der Ursprung von Angel d’Or

Angel d’Or wird traditionell auf der Finca Angel d’Or in Sóller hergestellt, einem Gebiet, das als Wiege des Orangenanbaus in Europa gilt. Die Canoneta-Orangen, die hier angebaut werden, sind für ihre Saftigkeit, Aromenvielfalt und natürliche Süße bekannt. Diese Orangen tragen maßgeblich zu dem charakteristischen Geschmack des Likörs bei. Angel d’Or ist nicht nur ein Getränk, sondern verkörpert auch die kulinarische Kultur Mallorcas, die von der mediterranen Sonne, traditionellen Aromen und der handwerklichen Herstellung profitiert.

Angel d’Or – Ein Getränk mit Vielfalt

Die Vielseitigkeit von Angel d’Or wird deutlich, wenn man sich die verschiedenen Weisen ansieht, wie er konsumiert werden kann. Er kann pur genossen werden, was besonders im Winter oder bei kühleren Temperaturen beliebt ist. Auf Eis wird er zu einem erfrischenden Drink, der in der warmen Jahreszeit oft auf Terrassen serviert wird. Als Longdrink oder Cocktail bietet Angel d’Or Raum für Kreativität und Geschmack.

Die Rezepte, die in den von Angel d’Or zusammengestellten Cocktail-Booklets enthalten sind, reichen von Kombinationen mit Espresso und schwarzem Tee bis hin zu Fruchtsäften und Sirups. So kann Angel d’Or für jeden Geschmack etwas bieten, wodurch er sich ideal für diverse Anlässe eignet.

Klassiker und Kreationen: Angel d’Or in der Cocktailkunst

Einige der Cocktailrezepte, die in Zusammenarbeit mit Bars und Restaurants auf Mallorca entwickelt wurden, zeigen die besondere Anpassbarkeit von Angel d’Or. Im Folgenden werden einige dieser Rezepte vorgestellt, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mixologen anbieten.

1. Margarita Mallorquin

Dieses Rezept vereint den Geschmack von Angel d’Or mit Tequila, Zitronensaft und Orangensirup. Es entsteht ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus süßen und sauren Noten beeindruckt. Die Zubereitung erfolgt im Mixer, wobei Eiswürfel hinzugefügt werden, um den Drink zu kühlen und cremig zu machen.

Zutaten:

  • 4 cl weißer Tequila
  • 2 cl Angel d’Or
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Orangensirup
  • Eiswürfel
  • Salz (für den Glasrand)

Zubereitung:

  1. Den Glasrand einer Cocktailschale zuerst in Zitronensaft, dann in Salz tauchen.
  2. Tequila, Angel d’Or, Zitronensaft und Orangensirup mit Eiswürfeln im Mixer mixen.
  3. Den Cocktail in die vorbereitete Schale geben.

Dieser Cocktail eignet sich besonders gut für warme Tage und ist durch die Kombination aus Süße, Säure und Alkohol gut ausgewogen.

2. Bellini mit Angel d’Or

Der Bellini ist ein Klassiker unter den Orangenlikör-Cocktails. Traditionell wird er mit Prosecco und Orangenlikör zubereitet, wobei Angel d’Or hier als idealer Ersatz für den typischen Aperitif dient. Die Kombination aus dem leichten Schaum des Prosecco und der fruchtigen Süße des Angel d’Or ergibt einen erfrischenden und harmonischen Drink.

Zutaten:

  • 6 cl Prosecco
  • 2 cl Angel d’Or
  • Eiswürfel (optional)

Zubereitung:

  1. Einen Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Angel d’Or und Prosecco in das Glas geben und leicht umrühren.
  3. Bei Bedarf mit weiterem Eis oder Prosecco auffüllen.

Dieser Cocktail ist besonders gut geeignet für Anlässe wie Aperitif oder Weihnachtsfeiern, bei denen ein leichter, fruchtiger Drink serviert werden soll.

3. Angel d’Or Spritz

Der Angel d’Or Spritz ist eine Alternative zum beliebten Aperol Spritz. Er setzt auf die Kombination aus Angel d’Or, Prosecco und einem Schuss Zitronensaft, was zu einem erfrischenden Getränk führt, das sich ideal für den Sommer eignet.

Zutaten:

  • 3 cl Angel d’Or
  • 6 cl Prosecco
  • 0,5 cl Zitronensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Angel d’Or und Zitronensaft in das Glas geben und leicht umrühren.
  3. Mit Prosecco auffüllen und servieren.

Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Erwachsenen beliebt und eignet sich gut als Aperitif oder als erfrischendes Getränk an warmen Tagen.

Weitere kreative Kreationen mit Angel d’Or

Neben den klassischen Cocktails, die bereits vorgestellt wurden, gibt es noch zahlreiche weitere Rezepte, die die Vielseitigkeit von Angel d’Or unterstreichen. Einige dieser Rezepte sind in den Cocktail-Booklets von Angel d’Or enthalten und können individuell angepasst werden, um den eigenen Geschmack zu treffen.

Ein Beispiel ist der Angel d’Or Mojito, der sich durch die Kombination aus Angel d’Or, Minze, Zitronensaft und Zucker auszeichnet. Dieser Drink ist besonders erfrischend und eignet sich gut für Sommerabende oder Partys.

Zutaten:

  • 3 cl Angel d’Or
  • 1 Handvoll Minzblätter
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 EL Zucker
  • Eiswürfel
  • 6 cl Wasser oder Prosecco (optional)

Zubereitung:

  1. Die Minzblätter mit dem Zucker in einem Shaker leicht andrücken.
  2. Angel d’Or, Zitronensaft und Eiswürfel hinzufügen und gut schütteln.
  3. Den Cocktail in ein Glas geben und mit Wasser oder Prosecco auffüllen.

Dieser Cocktail kann nach Wunsch mit weiteren Früchten wie Pfefferminze oder Limette veredelt werden, was den Geschmack weiter bereichert.

Angel d’Or als Begleiter für kulinarische Genüsse

Neben der Zubereitung von Cocktails eignet sich Angel d’Or auch als Begleiter zu bestimmten Gerichten. In einigen Restaurants auf Mallorca wird er beispielsweise als Aperitif oder auch als Geschmacksverstärker in Desserts eingesetzt. So wird er in der Küche genutzt, um den Geschmack von Torten, Kuchen oder Fruchtsalaten zu unterstreichen.

Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Angel d’Or in der Kaffeerunde. Durch die Kombination mit Espresso oder schwarzem Tee entsteht ein aromatischer Drink, der nicht nur den Geschmack der Getränke verstärkt, sondern auch eine harmonische Wirkung erzielt.

Tipps für den optimalen Genuss von Angel d’Or

Um den vollen Geschmack von Angel d’Or zu genießen, gibt es einige Tipps, die sich besonders gut aneignen lassen:

  • Auf Eis servieren: Angel d’Or wird oft auf Eis serviert, um den Geschmack zu kühlen und die Fruchtigkeit zu betonen.
  • In Kombination mit anderen Getränken: Die Kombination mit Prosecco, Wasser oder anderen Fruchtsäften kann den Geschmack erweitern und neue Aromen entstehen lassen.
  • Pur genießen: Der Likör kann auch pur getrunken werden, was besonders bei kühleren Temperaturen oder in der kalten Jahreszeit beliebt ist.
  • Zubereitung im Voraus: Cocktailrezepte können im Voraus vorbereitet werden, um Zeit zu sparen und die Gäste mit einem harmonischen Getränk zu überraschen.

Angel d’Or – Ein Symbol für mallorquinische Tradition

Angel d’Or ist nicht nur ein Orangenlikör, sondern verkörpert auch die mallorquinische Lebensart. Er wird in Restaurants, Bars und Hotels auf der Insel serviert und ist ein fester Bestandteil der kulinarischen Kultur. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Gastronomen entstanden kreative Cocktailrezepte, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die kulturellen Werte Mallorcas widerspiegeln.

Die Cocktail-Booklets, die von Angel d’Or herausgegeben werden, sind ein weiteres Beispiel für die Verbindung zwischen kulinarischer Kreativität und regionalen Traditionen. Sie dienen nicht nur als Rezeptsammlung, sondern auch als Führer zu den besten Locations auf Mallorca, wo Angel d’Or Cocktails serviert werden.

Schlussfolgerung

Angel d’Or ist ein vielseitiger Orangenlikör, der sich durch seine fruchtige Frische, natürlichen Aromen und kreative Anpassbarkeit auszeichnet. Ob pur, auf Eis, als Longdrink oder als Cocktail – Angel d’Or eignet sich für jede Gelegenheit und jeden Geschmack. Die Rezepte, die in Zusammenarbeit mit Bars und Restaurants auf Mallorca entstanden sind, zeigen die faszinierende Vielfalt, die Angel d’Or in der Mixologie und Gastronomie bietet.

Mit der Kombination aus Canoneta-Orangen, traditioneller Herstellung und kreativer Zubereitung hat Angel d’Or sich als ein Getränk etabliert, das nicht nur den Geschmack, sondern auch die kulturellen Werte Mallorcas widerspiegelt. Ob für den Sommer, die Weihnachtsfeiertage oder einfach für den nächsten Cocktailabend – Angel d’Or bietet immer den passenden Drink.

Quellen

  1. Cocktail-Rezepte mit Angel d’Or
  2. Angel d'Or 0,7L 28% vol.
  3. Angel D’or – Fruchtiger Orangenlikör von der Insel Mallorca
  4. Leckere Alternativen zum Aperol Spritz
  5. Angel d’Or – Sonnenverwöhnter Orangenlikör aus Sóller
  6. Margarita Mallorquin

Ähnliche Beiträge