Ein Hauch von Romantik: Alle Cocktailrezepte aus der Sendung *First Dates*

Cocktails sind nicht nur Getränke – sie sind Emotionen, Stimmungen und Erinnerungen. Besonders in der populären TV-Show First Dates – Ein Tisch für Zwei hat Barkeeper Nic Shanker gezeigt, wie man mit kreativen Mischgetränken den Geschmack von Liebe, Freude und Leidenschaft einfängt. In dieser Sendung, die romantische Dates in besonderer Atmosphäre begleitet, hat Nic Shanker, der als Star- und TV-Barkeeper bekannt ist, eine Vielzahl von Rezepten kreiert, die sowohl in der Form als auch im Geschmack beeindruckend sind. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, süß oder herb – jeder Drink spiegelt die Persönlichkeit seines Schöpfers wider und ist ein Meilenstein in der kulinarischen Kreativität.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die Cocktailrezepte, die in der Sendung First Dates vorgestellt wurden. Neben den genauen Zutatenlisten und Zubereitungsschritten werden auch einige kulinarische Hintergründe und Tipps der Show erläutert. Ziel ist es, Einblick in die faszinierende Welt der Cocktailkunst zu geben, wie sie von Nic Shanker in seiner Rolle als Barkeeper und Kreativgeist vermittelt wird. Ob für Zuhause oder bei einem romantischen Abend, die hier vorgestellten Rezepte sind ideal, um den Geschmack der Liebe – und den Geschmack von First Dates – nachzueben.

Karamellisierte Kuss – Ein süßes Highlight

Der „Karamelisierte Kuss“ ist laut Nic Shanker einer der süßesten Drinks auf der Cocktailkarte. Er ist ein Meisterwerk der Kombination aus süß, sauer und aromatisch. Der Drink ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich ein Highlight, das sich besonders für romantisches Flirten eignet.

Zutaten

Die Zutaten für den Karamelisierten Kuss sind sowohl ungewöhnlich als auch sorgfältig zusammengestellt, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen:

  • Rum
  • Karamellisiertes Popcorn
  • Schwarzer Walnussbitter
  • Karamell
  • Frische Zitrone
  • Albaöl
  • Eiswürfel
  • Knuspriges, klebrig karamellisiertes Popcorn (zum Garnieren)

Zubereitung

Die Zubereitung ist aufwendiger, aber lohnenswert. Zunächst wird der Rum mit karamellisiertem Popcorn in einen Shaker gegeben und einige Stunden lang „baden“ gelassen. Danach wird das Popcorn aus dem Shaker entfernt. Das Popcorn-Rum-Gemisch wird zusammen mit einer Prise schwarzen Walnussbitters und etwas Karamell in den Shaker zurückgegeben. Ein frisch gepresster Zitronensaft sorgt für die nötige Säure. Albaöl, ein Öl, das geschmacklich wie flüssige Butter ist, verleiht dem Cocktail eine besondere Tiefe.

Zum Abschluss werden frische Eiswürfel hinzugefügt. Der Cocktail wird dann serviert und mit karamellisiertem Popcorn garniert.

Hintergrund

Das Albaöl ist eine besondere Zutat, die Nic Shanker bei der Kreation dieses Drinks entdeckt hat. Es passt perfekt zu Popcorn und verleiht dem Drink einen unverwechselbaren Geschmack. Zwar kann man auch flüssige Butter verwenden, diese bleibt jedoch nicht immer flüssig. Daher hat sich Nic Shanker für Albaöl entschieden.

Der Karamelisierte Kuss ist ein Beispiel dafür, wie ungewöhnliche Zutaten in Kombination mit traditionellen Cocktailtechniken zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führen können.

Die Rose der Unschuld – Ein alkoholfreier Klassiker

Für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, hat Nic Shanker den „Die Rose der Unschuld“ kreiert. Es handelt sich um einen alkoholfreien Cocktail, der trotzdem durchaus komplex und geschmackvoll ist. Der Drink ist ideal für diejenigen, die lieber fruchtig und erfrischend genießen.

Zutaten

Die Zutatenliste für den „Die Rose der Unschuld“ ist übersichtlich und leicht zu beschaffen:

  • 4–5 Brombeeren
  • 4 Minzblätter
  • 8 cl Apfelsaft
  • 4 cl Soda
  • Rosenblüten (zum Garnieren)
  • Himbeeren (zum Garnieren)
  • 2 Spritzer Rosenwasser

Zubereitung

Die Zubereitung ist einfach und schnell. Zunächst werden die Brombeeren und Minzblätter in einen Shaker gegeben und leicht zerstoßen. Danach wird Apfelsaft und Soda hinzugefügt. Der Cocktail wird gut geschüttelt und in ein Glas abgegossen. Zum Abschluss wird der Drink mit Rosenblüten, Himbeeren und ein paar Spritzern Rosenwasser garniert.

Hintergrund

Der „Die Rose der Unschuld“ ist ein Beispiel dafür, wie auch alkoholfreie Drinks durch die richtige Kombination von Aromen und Aromen eine lebhafte und erfrischende Note haben können. Nic Shanker betont, dass dieser Cocktail ideal für einen unschuldigen, alkoholfreien Abend ist und sich besonders für diejenigen eignet, die auf Alkohol verzichten möchten.

Bratapfel Martini – Ein winterlicher Klassiker

Der „Bratapfel Martini“ ist ein winterlicher Cocktail, der den Geschmack nach Bratäpfeln einfängt. Er ist ideal für die kalte Jahreszeit und passt perfekt zum Winter- oder Silvesterprogramm.

Zutaten

Die Zutaten für diesen Cocktail sind einfach, aber sorgfältig zusammengestellt:

  • 4 cl Vanille-Vodka
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 1,5 cl Zimtsirup

Zubereitung

Die Zubereitung ist unkompliziert. Die drei Zutaten werden in einen Cocktail-Shaker gegeben und mit Eiswürfeln gefüllt. Der Cocktail wird gut geschüttelt und anschließend in ein Glas abgegossen.

Hintergrund

Nic Shanker beschreibt den „Bratapfel Martini“ als „ein winterliches, würziges, süßes und saures Dessert“. Der Cocktail ist ideal, um sich an kalten Tagen mit Wärme und Aroma zu verwöhnen. Nic Shanker betont, dass die Zubereitung sehr einfach ist und nur ein Cocktail-Shaker benötigt.

Frangelico Sour – Janinas Lieblingsdrink

Der „Frangelico Sour“ ist laut Nic Shanker der absoluten Lieblingsdrink seiner Frau Janina. Es handelt sich um einen klassischen Sour-Cocktail, der durch die Verwendung von Frangelico eine besondere Süße und Fruchtigkeit bekommt.

Zutaten

Die Zutatenliste ist kurz und prägnant:

  • 6 cl Frangelico
  • 3 cl frischer Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • 1 cl frischer Orangensaft
  • 1 Dash Eiweiß
  • Garnitur: Orangenzeste

Zubereitung

Zunächst werden Frangelico, Zitronensaft, Zuckersirup und Orangensaft in einen Shaker gegeben. Ein Dash Eiweiß wird hinzugefügt, um die Konsistenz des Cocktails zu verbessern. Anschließend wird der Cocktail mit Eiswürfeln gefüllt und gut geschüttelt. Der Drink wird in ein Glas abgegossen und mit einer Orangenzeste garniert.

Hintergrund

Der „Frangelico Sour“ ist ein Beispiel dafür, wie Nic Shanker Cocktails kreiert, die nicht nur geschmacklich, sondern auch persönlich bedeutsam sind. In diesem Fall ist es ein Drink, den er seiner Frau Janina especialmente dediciert hat. Nic Shanker betont, dass es der einzige Cocktail ist, den Janina überhaupt trinkt, was unterstreicht, wie sehr der Geschmack und die Kombination der Zutaten zu einer individuellen Note führen können.

Geist der Liebe – Ein frischer Aperitif

Der „Geist der Liebe“ ist ein frischer Cocktail, der von einem Zitronen-Petersilien-Espuma gekrönt wird. Er ist ideal für diejenigen, die etwas Leichtes und Erfrischendes genießen möchten.

Zutaten

Die Zutatenliste ist einfach, aber kreativ zusammengestellt:

  • 3 cl Aperol
  • 3 cl roter Wermut
  • 3 cl Rote Bete Geist
  • Zitronen-Petersilien-Espuma
  • Rote Beet Chip (zum Garnieren)

Für das Zitronen-Petersilien-Espuma benötigt man:

  • 200 ml frischen Zitronensaft
  • eine Handvoll Petersilie
  • zwei Platten Gelatine (oder vegetarische Alternative)
  • Sahnesiphon

Zubereitung

Zunächst werden Aperol, roter Wermut und Rote Bete Geist in einen Shaker gegeben und mit Eiswürfeln gefüllt. Der Cocktail wird gut geschüttelt und in ein Glas abgegossen. Für das Zitronen-Petersilien-Espuma werden Zitronensaft und Petersilie in einen Mixer gegeben und vermengt. Danach werden die Gelatineplatten hinzugefügt. Die Mischung wird in einen Sahnesiphon gefüllt und auf den Cocktail gespritzt. Der Drink wird schließlich mit einem Rote Beet Chip garniert.

Hintergrund

Nic Shanker betont, dass der „Geist der Liebe“ auch ohne Espuma genießbar ist, wenn der Siphon nicht zur Verfügung steht. Dennoch ist die Espuma ein besonderer Hingucker, der dem Cocktail eine leichte und erfrischende Note verleiht. Der Cocktail ist ideal für ein frisches und erfrischendes Erlebnis, das gut zu einem romantischen Abend passt.

Exklusive Tipps von Nic Shanker

Neben den Cocktailrezepten hat Nic Shanker auch einige exklusive Tipps für diejenigen, die ihre eigene Bar oder ihre Cocktailkreationen verbessern möchten. Diese Tipps sind nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend für Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Wichtige Zutaten für die Hausbar

Laut Nic Shanker sollte eine gute Hausbar unbedingt einige grundlegende Zutaten enthalten, die sich als unverzichtbar erweisen können:

  • Gin: Ein guter Gin ist unverzichtbar, um Cocktails wie den Gin Tonic oder den Negroni zuzubereiten. Nic Shanker empfiehlt beispielsweise den First Dates Rosen Gin von Reisetbauer.
  • Berry Mule: Für diejenigen, die experimentierfreudig sind, empfiehlt Nic Shanker, entweder einen London Dry Gin oder Vodka mit Waldbeerentee infusionieren. Danach wird der Cocktail mit Limette, Ginger Beer und Rosa Pfeffer abgeschmeckt.
  • Negroni: Nic Shanker selbst ist ein großer Fan des Negronis, bestehend aus Gin, Campari und rotem Wermut. Laut ihm macht ihn dieser Cocktail immer glücklich.

Ausrüstung und Tipps

Ein weiterer Tipp von Nic Shanker betrifft die Ausrüstung, die man idealerweise in seiner Bar hat:

  • Cocktail-Shaker: Ein unverzichtbares Utensil, das für die Zubereitung vieler Cocktails benötigt wird.
  • Bar-Stößel: Ein weiteres wichtiges Werkzeug, das hilft, die Zutaten ordentlich zu mischen.

Nic Shanker betont auch, dass einige Zutaten nicht einfach frei erhältlich sind und vorbereitet oder angesetzt werden müssen. In den Rezepten wird darauf hingewiesen, wo nötig.

Romantische Tipps

Neben den kreativen Cocktailrezepten hat Nic Shanker auch einige romantische Tipps für Dates und Abende zu zweit. Laut ihm sind ein paar Rosenknospen, ein italienisches Lieblingsgewürz und ein guter Konversationsstarter unverzichtbar für einen perfekten Abend. Die „First Dates Moments“-Box enthält alles, was man für einen romantischen Abend braucht: von Rosenknospen über Gewürze bis hin zu Gläsern und Stöbern.

Fazit

Die Cocktailrezepte aus der Sendung First Dates – Ein Tisch für Zwei sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch kreativ und individuell. Nic Shanker hat gezeigt, wie man mit der richtigen Kombination von Zutaten, Aromen und Techniken unvergessliche Cocktailerlebnisse kreieren kann. Ob süß, herb, alkoholisch oder alkoholfrei – jeder Drink ist ein Meilenstein in der kulinarischen Kreativität.

Diese Rezepte sind ideal für diejenigen, die sich mit der Kunst des Cocktail-Mixens beschäftigen möchten. Sie sind einfach nachzumachen und eignen sich sowohl für zu Hause als auch für romantische Abende. Mit ein bisschen Praxis und dem richtigen Equipment können auch Einsteiger diese Cocktails mit Liebe und Geschmack genießen.

Quellen

  1. First Dates - Cocktailrezept: "Karamelisierte Kuss"
  2. First Dates - Ein Tisch für zwei: Nic mixt den alkoholfreien Cocktail "Die Rose der Unschuld"
  3. Silvester: 4 Cocktails von First Dates Barkeeper Nic Shanker
  4. First Dates - Ein Tisch für zwei: Nic mixt den alkoholfreien Cocktail "Die Rose der Unschuld"
  5. First Dates - Ein Tisch für zwei: Nic mixt den "Geist der Liebe"

Ähnliche Beiträge