Ingwer-Cocktails und Getränke-Rezepte von ALDI SÜD: Würzige Kreationen für die Gourmetszene

Ingwer ist eine wunderbar vielseitige Zutat, die sowohl in der Küche als auch in der Getränke- und Cocktailkunst eine besondere Rolle spielt. Mit seiner scharfen, aber warmen Note verleiht er Getränken nicht nur Geschmack, sondern auch eine leichte Würze, die sich hervorragend mit frischen Früchten und anderen Zutaten kombinieren lässt. In den Rezepten von ALDI SÜD wird Ingwer in einer Vielzahl von Getränken genutzt, die sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei sind. Diese Rezepte zeigen, wie kreativ und einfach es sein kann, köstliche Getränke zuzubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken.

Im Folgenden werden mehrere Rezepturen vorgestellt, die Ingwer entweder als Hauptzutat oder als harmonische Ergänzung verwenden. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, sodass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mixologen leicht nachzubereiten ist. Neben den Rezepten werden zudem einige Hintergrundinformationen zu Ingwer, seiner Wirkung und Kombinationsmöglichkeiten gegeben, um ein besseres Verständnis für die Verwendung dieses aromatischen Wurzelgemüses in Getränken zu ermöglichen.

Ingwer: Eine aromatische Wurzel mit vielfältiger Anwendung

Ingwer (Zingiber officinale) ist eine Wurzel, die seit Jahrhunderten in der asiatischen Küche und Medizin verwendet wird. Sie enthält eine Vielzahl von Aromastoffen und aktiven Substanzen, wie z. B. Gingerol, das für ihre scharfe Note und mögliche gesundheitliche Vorteile verantwortlich ist. In der Getränke- und Cocktailkunst wird Ingwer oft in Form von Sirup, frischem Würfel oder als fein gehackte Zutat verwendet.

Ein weiteres Highlight ist die Kombination von Ingwer mit anderen Zutaten wie Kokosnuss, Gurken, Grapefruit oder Granatapfel. Diese Kombinationen tragen nicht nur zur Geschmacksvielfalt bei, sondern auch zur optischen Wirkung, die in Cocktails und Getränken oft eine Rolle spielt. Die Rezepte von ALDI SÜD nutzen diese Kombinationen geschickt, um lebendige und frische Getränke herzustellen, die sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu alltäglichen Genussmomenten passen.

Grapefruit-Ingwer-Fizz: Ein alkoholfreier Sommercocktail

Das Rezept für den Grapefruit-Ingwer-Fizz ist ein klassischer Vertreter eines alkoholfreien Getränks, das durch die Kombination aus Grapefruit und Ingwer besticht. Es wird ein Ingwersirup hergestellt, der sich mit dem Saft von Grapefruit und Limette kombiniert. Der Cocktail wird mit Sprudelwasser aufgefüllt und mit Eiswürfeln serviert.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Ingwer (ca. 4 cm)
  • 5 TL Rohrohrzucker
  • 75 ml Wasser
  • 2 Grapefruits
  • 2 Limetten
  • Sprudelwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Mit dem Zucker und dem Wasser aufkochen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  3. Die Ingwerscheiben aus dem Sirup entfernen und den Sirup abkühlen lassen.
  4. Die Grapefruits und Limetten pressen und den Saft durch ein feines Sieb seihen.
  5. Den Fruchtsaft mit dem Ingwersirup vermischen.
  6. In vier Gläser Eis geben, die Grapefruit-Ingwersirup-Mischung verteilen und mit Sprudelwasser auffüllen.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die auf natürliche Aromen und eine leichte Würze Wert legen. Er eignet sich hervorragend für Sommerfeste oder als erfrischendes Getränk zu warmen Tagen.

Ingwer-Kokos-Suppe mit Putengeschnetzeltem: Ein asiatisch inspiriertes Gericht

Obwohl die Ingwer-Kokos-Suppe mit Putengeschnetzeltem primär als Suppe angeboten wird, ist sie eine hervorragende Ergänzung zu anderen Rezepten, in denen Ingwer eine Rolle spielt. Sie kombiniert die Aromen von Kokosnuss, Ingwer, Schalotten, Knoblauch und Chilischote und wird mit Puten-Geschnetzeltem serviert.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Champignons
  • 300 g Datteltomaten
  • 3 Schalotten
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm)
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 400 ml Kokosnussmilch
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Kurkuma
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Sriracha Sauce
  • 400 g Puten-Geschnetzeltes
  • 15 g Koriander

Zubereitung:

  1. Die Champignons putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen.
  2. Die Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und hacken.
  3. Die Schalotten, den Knoblauch, den Ingwer und die Chili in 1 EL Pflanzenöl kurz andünsten.
  4. Die Pilze und die Tomaten hinzufügen, kurz schwenken und anschließend mit der Kokosnussmilch und der Brühe aufgießen.
  5. Ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Mit 1 TL Kurkuma, 2 EL Sojasauce, 1 TL Agavendicksaft und 1 TL Sriracha Sauce abschmecken.
  7. In der Zwischenzeit das Putengeschnetzelte in 1 EL Öl knusprig anbraten. 1 EL Sojasauce und 1 TL Agavendicksaft darüber geben und leicht karamellisieren lassen.
  8. Die Ingwer-Kokos-Suppe mit dem Geschnetzelten garnieren und mit frischem Koriander servieren.

Dieses Gericht ist eine perfekte Kombination aus Würze, Süße und Schärfe. Es eignet sich gut als Hauptgericht, aber auch als Vorspeise oder zur Ergänzung anderer Rezepte.

Gurken-Gin-Cocktail mit frischer Minze und Ingwer: Ein frischer Klassiker mit Twist

Der Gurken-Gin-Cocktail ist eine moderne Variante des klassischen Gin Tonics. Er nutzt die frische Note der Gurke, die scharfe Note des Ingwers und die erfrischende Note der Minze, um einen leichten und frischen Cocktail zu kreieren.

Zutaten für 1 Portion:

  • 0,25 Gurke
  • 1 Zweig frische Minze
  • 2 g Ingwer
  • 150 ml Tonic
  • 6 Zentiliter Gin
  • 1 TL Rohrzucker
  • Eiswürfel
  • 1 GUT bio Zitrone
  • 2 Scheibe GUT bio Zitrone
  • 2 Scheibe Gurke

Zubereitung:

  1. Die Gurke und den Ingwer schälen und kleinschneiden, die Minze waschen. Alles zusammen pürieren und in ein Glas geben.
  2. Die Zitrone halbieren und auspressen. 2 cl Zitronensaft zur pürierten Masse dazugeben, Tonic und Gin hinzufügen. Shaken oder gut mischen.
  3. Zucker und Eis in ein Glas geben und mit dem Drink aufgießen. Mit Minze garnieren und servieren.

Ein besonderer Hinweis in diesem Rezept ist die Empfehlung, Strohhälme aus Glas oder Bambus zu verwenden, da diese umweltfreundlich und wiederverwendbar sind. Dies ist eine kleine, aber wichtige Ergänzung, die auf Nachhaltigkeit hinweist.

Ingwer-Shot mit Granatapfel und Blutorange: Ein scharfer und scharlachroter Genuss

Der Ingwer-Shot mit Granatapfel und Blutorange ist ein weiteres Highlight in der Kollektion der ALDI SÜD Getränke. Er kombiniert die scharfe Note des Ingwers mit der süßen Note der Blutorange und dem lebendigen Geschmack der Granatapfelkerne.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 40 g Ingwer
  • ½ Limette
  • 1 Blutorange
  • 1 Granatapfel
  • 1 TL Honig (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Die Limette und die Blutorange auspressen und mit dem Ingwer in einen Mixer geben.
  3. Den Granatapfel vierteln und die Kerne entfernen. Die Kerne hinzugeben und mit dem Rest pürieren.
  4. Alles durch ein Sieb geben. Nach Geschmack Honig hinzugeben.
  5. Auf vier Shotgläser verteilen und servieren.

Dieser Shot ist ideal als Aperitif oder als kleiner Genuss, der durch seine leuchtende Farbe und scharfe Note beeindruckt. Er ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Gäste, die etwas Unkonventionelles genießen.

Virgin Blaubeer-Mojito: Ein alkoholfreier Genuss mit Ingwer

Der Virgin Blaubeer-Mojito ist ein alkoholfreier Cocktail, der durch die Kombination von Heidelbeeren, Limette, Ingwer und Ginger Ale besticht. Er ist ideal für alle, die auf alkoholische Getränke verzichten möchten, aber dennoch einen erfrischenden und leckeren Cocktail genießen möchten.

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 GUT bio Limette
  • 60 g Heidelbeeren
  • 1 TL Brauner Rohrzucker
  • 1–2 Zweige Bio-Topfkräuter Minze
  • 50 ml Ginger Ale
  • 50 ml Zitronenlimonade
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Die Limette gründlich waschen und in Viertel schneiden.
  2. Ein Drittel der Limettenstücke und 50 g Blaubeeren in ein Rührglas geben. Mit einem Stößel zerdrücken.
  3. In das Cocktailglas den Rohrzucker geben, dazu ein weiteres Drittel Limettenstücke. Die Minze am Handrücken oder Glasrand anschlagen und ebenfalls ins Glas geben.
  4. Das Glas mit Crushed Ice auffüllen.
  5. Den Blaubeer-Limetten-Saft aus dem Rührglas durch ein Sieb passieren und in das Cocktailglas geben.
  6. Mit Ginger Ale und Zitronenlimonade auffüllen. Mit den restlichen Blaubeeren und Limetten dekorieren.

Dieser Cocktail ist ideal für Kinder, Vegetarier oder alle, die auf alkoholfreie Getränke zurückgreifen möchten. Er ist erfrischend, lecker und leicht zuzubereiten.

Ingwer als Kombinationspartner in Getränken

Ingwer eignet sich hervorragend als Kombinationspartner für verschiedene Zutaten, die in Getränken genutzt werden. In den Rezepten von ALDI SÜD wird Ingwer oft in Kombination mit:

  • Fruchtsäften wie Grapefruit, Limette oder Blutorange
  • Kräutern wie Minze
  • Getreide- oder Pflanzenprodukten wie Kokosnuss oder Agave
  • Süßstoffen wie Rohrzucker oder Honig
  • Eiswürfeln, die den Geschmack verstärken und die Konsistenz beeinflussen

Diese Kombinationen tragen dazu bei, dass Ingwer in Getränken nicht nur als Würze, sondern auch als harmonische Note wirkt. In manchen Rezepten wird Ingwer sogar als Hauptzutat verwendet, wie z. B. im Ingwer-Shot mit Granatapfel und Blutorange.

Tipps zur Verwendung von Ingwer in Getränken

Die Verwendung von Ingwer in Getränken erfordert einige besondere Tipps und Hinweise, um die beste Geschmackskombination zu erzielen. Hier sind einige Tipps:

  • Ingwer schälen und fein hacken: Vor der Verwendung sollte Ingwer immer geschält werden. Fein gehackter Ingwer verleiht Getränken eine bessere Konsistenz und Geschmack.
  • Ingwersirup herstellen: Ein Ingwersirup kann vorgekocht und später in Getränke gemischt werden. Dies ist besonders praktisch, wenn man mehrere Getränke herstellen möchte.
  • Kombinationen mit anderen Zutaten ausprobieren: Ingwer kann mit verschiedenen Früchten, Kräutern und anderen Zutaten kombiniert werden. Experimente mit neuen Kombinationen können zu interessanten Geschmacksprofilen führen.
  • Auf die Portionsgrößen achten: Die Menge an Ingwer sollte sorgfältig dosiert werden, um nicht zu scharfe Getränke zu erzeugen. In den Rezepten von ALDI SÜD wird Ingwer in unterschiedlichen Mengen verwendet, um den Geschmack zu balancieren.
  • Auf die Temperatur achten: Ingwerwasser oder Ingwer-Säfte sollten gut abgekühlt werden, bevor sie in Getränke gemischt werden. Kühle Getränke tragen dazu bei, dass der Geschmack harmonisch wirkt.

Vorteile von Ingwer in Getränken

Ingwer hat mehrere Vorteile, die ihn zu einer wertvollen Zutat in Getränken machen. Einige dieser Vorteile sind:

  • Erfrischung: Ingwer verleiht Getränken eine leichte Würze, die den Geschmack erfrischt und abrundet.
  • Gesundheitliche Wirkungen: Ingwer enthält verschiedene aktive Substanzen, die möglicherweise positive gesundheitliche Wirkungen haben. Diese Wirkungen können durch die Aufnahme von Ingwer in Getränken verstärkt werden.
  • Optische Wirkung: Ingwer hat eine leuchtende Farbe und kann in Getränken eine optisch ansprechende Wirkung erzeugen.
  • Kombinationsfähigkeit: Ingwer eignet sich gut zu einer Vielzahl von Zutaten, was ihn zu einer vielseitigen Zutat macht.

Nachhaltigkeit in Getränken: Umweltfreundliche Tipps

Ein weiterer Aspekt, der in den Rezepten von ALDI SÜD beachtet wird, ist die Nachhaltigkeit. In einigen Rezepten werden z. B. Strohhälme aus Glas oder Bambus empfohlen, da diese wiederverwendbar und umweltfreundlich sind. Darüber hinaus wird oft auf die Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten Wert gelegt.

Weitere Tipps zur Nachhaltigkeit in Getränken sind:

  • Verwendung von wiederverwendbaren Gläsern und Strohhalmen
  • Reduzierung von Abfällen durch die Verwendung von Schalen, Kerne oder Schälen
  • Verwendung von regionalen Zutaten, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren
  • Verringerung von Zucker und anderen Zusätzen, um gesunde Getränke zu kreieren

Diese Tipps tragen dazu bei, dass Getränke nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlich und gesund sind.

Schlussfolgerung

Ingwer ist eine wunderbar vielseitige Zutat, die in Getränken und Cocktails eine besondere Rolle spielt. In den Rezepten von ALDI SÜD wird Ingwer in einer Vielzahl von Kombinationen genutzt, um erfrischende, leckere und optisch ansprechende Getränke zu kreieren. Ob als Hauptzutat oder als harmonische Ergänzung – Ingwer verleiht Getränken eine leichte Würze, die den Geschmack und die optische Wirkung beeinflusst.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie kreativ und einfach es sein kann, köstliche Getränke zuzubereiten, die sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu alltäglichen Genussmomenten passen. Jedes Rezept wurde detailliert beschrieben, sodass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mixologen leicht nachzubereiten ist. Darüber hinaus wurden einige Tipps zur Verwendung von Ingwer in Getränken und zur Nachhaltigkeit gegeben, um ein besseres Verständnis für die Verwendung dieser Zutat zu ermöglichen.

Quellen

  1. Grapefruit-Ingwer-Fizz
  2. Ingwer-Kokos-Suppe mit Putengeschnetzeltem
  3. Gurken-Gin-Cocktail mit frischer Minze und Ingwer
  4. Getränke-Rezepte: Smoothies, Bowle und Cocktails
  5. Ingwer-Shot mit Granatapfel und Blutorange
  6. Virgin Blaubeer-Mojito

Ähnliche Beiträge