Absinthe-Cocktail-Rezepte: Klassiker, Innovationen und Mixologie-Tipps

Absinth, ein Spirituosen-Klassiker mit einer faszinierenden Geschichte, hat in der modernen Mixologie eine besondere Rolle eingenommen. Seine kräuterige Note und die außergewöhnliche Komplexität machen ihn zu einer attraktiven Zutat für Cocktails, die sowohl traditionell als auch innovativ serviert werden können. Die folgende Zusammenstellung basiert auf ausgewählten Rezepten und Tipps aus renommierten Quellen, die eine breite Palette an Möglichkeiten eröffnen – von Klassikern wie dem Sazerac bis hin zu modernen Kreationen wie dem Absinth Mojito oder dem Absinth Flip.

Absinthe als Cocktail-Zutat

Absinth ist nicht nur ein Getränk für sich, sondern auch eine Zutat, die in Cocktailrezepten für Aromakomplexität und Charakter sorgt. Oft ersetzte man ihn in der Vergangenheit durch Getränke wie Pastis oder Anisette, nachdem er in manchen Regionen verboten wurde. Heute ist er jedoch wieder ein fester Bestandteil der Mixologie, und viele Rezepturen nutzen seine einzigartige Wirkung, um Cocktails zu verfeinern.

Zur Wahl des Absinths: Einige Rezepte empfehlen die Kombination von rauen Spirituosen wie Whiskey oder Brandy mit milderen Absinthen wie dem „Bleue“. Diese Kombination erzeugt interessante Geschmacksnuancen, die den Drink abrunden und ausbalancieren.

Klassische Absinth-Cocktail-Rezepte

1. Sazerac (Klassiker aus New Orleans)

Der Sazerac ist ein ikonischer Cocktail, der sich durch seine Eleganz und Komplexität auszeichnet. Sein Ursprung liegt in New Orleans, und er zählt zu den ältesten Cocktailrezepten der Welt. Der Sazerac wird traditionell mit Cognac oder Rye Whiskey zubereitet, ergänzt durch Absinth, Zuckersirup und Bittere.

Zubereitung: - Ein Tumblerglas mit Absinth benetzen („coaten“), abgießen und zur Seite stellen. - In einem Cocktailshaker Eiswürfel füllen. - 50 ml Cognac oder Rye Whiskey hinzufügen. - 20 ml Zuckersirup (oder Zuckerwürfel) einrühren. - 2 Spritzer Peychaud’s Bitter einfügen. - Den Shaker kräftig schütteln. - Den Inhalt in das benetzte Glas gießen. - Optional: mit einer Zitronenzeste garnieren.

Dieser Cocktail ist ein Must-have für alle, die sich für historische Mixologie interessieren und den Geschmack des Sazeracs genießen möchten.

2. Death in the Afternoon

Ein weiterer Klassiker ist der „Death in the Afternoon“, der durch seine Eleganz und den besonderen Geschmackssinn beeindruckt. Der Name stammt vom Schriftsteller Ernest Hemingway, der diesen Cocktail sehr mochte.

Zubereitung: - Einen Zuckerwürfel mit Absinth befeuchten. - Zuckerwürfel in ein Champagnerglas geben. - Mit Champagner aufgießen.

Ein erfrischender und leicht süßer Cocktail, der besonders bei festlichen Anlässen oder Abendempfängen geschätzt wird.

3. Absinth Martini

Der Absinth Martini ist eine moderne Variante des klassischen Martinis, die durch die Einbindung von Absinth eine besondere Note erhält.

Zubereitung: - 4 Teile Gin - 1 Teil trockener Vermouth - Einige Spritzer Absinth

Alle Zutaten mit Eis im Shaker kräftig schütteln und in ein Martini-Glas abseihen. Mit einer Olive servieren.

Ein weiterer Cocktail, der sowohl in Bars als auch zu Hause beliebt ist, besonders bei Liebhabern von Martini-Varianten.

Moderne Absinth-Cocktail-Kreationen

1. Absinth Mojito

Die moderne Variante des Mojito mit Absinth ist ein erfrischender Drink, der durch seine grüne Note und den Anisgeschmack besticht.

Zubereitung: - 50 ml weißer Rum - 15 ml grüner Absinth - In einem Glas frische Minzblätter mit 2 Teelöffeln Zucker zerdrücken. - Das Glas mit Crushed Ice füllen. - Rum-Absinth-Mix hinzufügen. - Sanft umrühren. - Mit Sprudelwasser auffüllen. - Mit Minzzweigen garnieren.

Ein idealer Cocktail für warme Tage oder Partyabende, bei dem der Absinth eine erfrischende Note hinzufügt.

2. Absinth Flip (Variante 1)

Ein klassisches Rezept mit einer twistigen Note, das durch die Einbindung von Ei und Absinth besonders cremig wird.

Zubereitung: - 1 Teil Absinth - 1 Teil Triple Sec - 2 TL Zitronensaft - 1 Ei - 1 TL Zucker - Muskatnuss

Alle Zutaten kräftig mit Eis schütteln, abseihen und abschließend die Muskatnuss darüber reiben. Ein cremiger und aromatischer Cocktail, der durch die Kombination aus Süße und Säure beeindruckt.

3. Absinth Flip (Variante 2)

Eine weitere Variante des Absinth Flips, die durch die Einbindung von Creme de Cacao und Sahne besonders reichhaltig wird.

Zubereitung: - 2 Teile Absinth - 2 Teile Creme de Cacao, weiß - 2 Teile Sahne - 1 Eigelb - Muskat

Alle Zutaten mit Eis kräftig schütteln, abseihen und abschließend die Muskatnuss darüber reiben.

Ein weiteres Highlight für alle, die cremige Cocktails lieben, die durch den Absinth eine besondere Note erhalten.

4. Absinth Blanc

Ein weiteres modernes Rezept, das durch die Kombination aus Sahne, Mandelsirup und Orangensaft eine cremige Textur und eine süße Note hinzufügt.

Zubereitung: - 4 Teile Absinth - 4 Teile Sahne - 2 Teile Mandelsirup - 3 Teile Orangensaft - Schokoraspeln zur Dekoration

Alle Zutaten kräftig schütteln und in ein Old-Fashioned-Glas auf Eis servieren. Schokoraspeln als Dekoration darauf streuen.

Ein süßer, cremiger Cocktail, der durch die Kombination aus Absinth, Mandel- und Orangengeschmack für Abwechslung sorgt.

Kreative Absinth-Cocktail-Ideen

1. Absinth Frapée

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine erfrischende Kombination aus Absinth, Zucker und Sprudelwasser auszeichnet.

Zubereitung: - 60 ml Absinth - 20 ml Zuckersirup - Eiswürfel in einen Shaker füllen - Shaker kräftig schütteln - In ein gekühltes Glas gießen, das bereits mit Crushed Ice befüllt ist - Sprudelwasser hinzufügen - Mit einem Strohhalm servieren

Ein idealer Cocktail für Sommerabende, der durch die Kombination aus Absinth, Zucker und Sprudelwasser erfrischend und lecker ist.

2. Purple Sledgehammer of Clarity

Ein weiteres kreative Kreation, die durch die Schichtung von Gin, Absinth und Tonic Wasser beeindruckt.

Zubereitung: - Ein Cocktailglas mit Eis füllen - 60 ml Gin hinzufügen - 10 ml Strong68 Absinth vorsichtig darauf gießen, sodass er sich in einer Schicht über dem Gin befindet - Mit Tonic Wasser auffüllen - Absinth trübt in weißen Schlieren im Glas

Ein optisch beeindruckender Cocktail, der sowohl Geschmack als auch Auffälligkeit bietet.

3. Zach Attack

Ein weiteres Rezept des ALANDIA Absintheurs Zach, das durch die Kombination aus Absinth, Vodka, Spiced Rum, Vanilla Vodka und Ginger Beer eine starke Wirkung erzeugt.

Zubereitung: - 20 ml Absinth - 20 ml Vodka - 10 ml Spiced Rum (Captain Morgans) - 10 ml Absolute Vanilla Vodka - 100 ml Ginger Beer - Verrühren und auf Eis servieren

Achtung: Sehr stark!

Ein weiteres Highlight für alle, die starke Cocktails genießen und experimentieren möchten.

4. Red Fairy

Ein weiteres Rezept des ALANDIA Absintheurs Scott, das durch die Kombination aus Absinth, Red Bull, Cranberry Juice und Eis erfrischend und energiegeladen ist.

Zubereitung: - 40 ml Absinth - 40 ml Red Bull - 40 ml Cranberry Juice - Eis - Verrühren und servieren

Ein idealer Cocktail für Partys und Abende, bei denen Energie und Geschmack im Fokus stehen.

Absinthe-Cocktail für Bowle-Partys

1. Green Beast (Grünes Biest)

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Bowle-Partys eignet.

Zubereitung: - Eine große Bowle-Schüssel (am besten aus Glas) verwenden - Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge hinzufügen - Mischen - Eiswürfel hinzufügen - 10–15 Minuten ruhen lassen - In großen Gläsern servieren - Mit Minzzweigen dekorieren

Ein weiteres Highlight für alle, die Bowle-Partys lieben und mit Absinth eine besondere Note hinzufügen möchten.

Klassische Absinth-Cocktail-Rezepte mit moderner Wirkung

1. Absinth Royal

Ein weiteres klassisches Rezept, das durch die Kombination aus Absinth und Champagner beeindruckt.

Zubereitung: - 5 ml Absinth - 1 Spritzer Creme de Menthe - In ein Glas Champagner hinzufügen

Ein weiteres Highlight für alle, die Champagner-Cocktails lieben und Absinth als besondere Note genießen möchten.

2. Cafe de Paris

Ein weiteres Rezept, das durch die Kombination aus Absinth, Gin, Sahne und Eiweiß eine cremige Textur erzeugt.

Zubereitung: - 20 ml Absinth - 20 ml Dry Gin - 1 Esslöffel Sahne - 1 Eiweiß - Verrühren und kräftig aufschäumen

Ein weiteres Highlight für alle, die cremige Cocktails genießen und experimentieren möchten.

Schlussfolgerung

Absinthe-Cocktails bieten eine faszinierende Kombination aus traditionellen Rezepten und modernen Kreationen, die sowohl in Bars als auch zu Hause beliebt sind. Ob Klassiker wie der Sazerac oder moderne Kreationen wie der Absinth Mojito – die Vielfalt an Rezepten erlaubt es jedem, seine eigenen Kreationen zu entwickeln und Gäste mit außergewöhnlichen Getränken zu überraschen. Absinth ist nicht nur ein Spirituosen-Klassiker, sondern auch ein vielseitiger Cocktail-Partner, der durch seine einzigartige Note und Wirkung beeindruckt.

Quellen

  1. Absinth-Cocktails
  2. Cocktailrezepte
  3. Cocktails mit Absinth
  4. B-52 Absinth

Ähnliche Beiträge