Sommer-Cocktail-Rezepte: Kreative Kreationen für laue Abende und heiße Tage

Im Sommer ist die Stimmung besonders gut geeignet, um sich mit erfrischenden Getränken zu verwöhnen. Ob bei einer Gartenparty, auf einer Sommerparty oder einfach zu Hause mit Freunden – Cocktails sind eine willkommene Ergänzung, um den Tag abzurunden. Die Sommer-Cocktails bieten nicht nur eine willkommene Erfrischung, sondern auch eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die den Tag perfekt machen können. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich perfekt für die warmen Monate eignen.

Kreative Sommer-Cocktail-Rezepte

Alon Mai Tai

Der Alon Mai Tai ist eine philippinische Variante des beliebten Tiki-Klassikers. Das Rezept wird mit Don Papa Alon Spiced Rum, viel frisch gepresstem Limettensaft, Orangenlikör, Zuckersirup und Orgeat gemixt. Zum Verfeinern kommen zwei Spritzer Angostura Bitter ins Glas. Ein leckerer Twist für den Sommer!

Le Gurk

Der Le Gurk ist ein moderner Cocktail mit feiner Balance. Er wurde vom Bartender Axel Klubescheidt in der FCUK Yoga Bar in Essen entwickelt. Gin, Gurke und Holunderblüte treffen auf Apfel und Zitronensaft. Ein vielschichtiger, aber wunderbar zugänglicher Drink für laue Sommerabende und darüber hinaus. Hier unser einfaches Rezept.

Siesta

Der Siesta ist ein moderner Twist auf den Daiquiri, der mit Tequila gemixt wird. Die mineralischen Noten des mexikanischen Agavenbrandes treffen auf Grapefruit, Limette und einen Hauch Campari – eine ungewöhnliche Kombination, die erstaunlich perfekt zum Sommer passt. Hier das einfache Rezept.

Lagerita Cocktail

Der Lagerita Cocktail ist eine Kombination aus Bier und Margarita. Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch und lässt sich in wenigen Schritten zubereiten. Tequila, Orangenlikör, Limetten werden gemixt und dann mit eiskaltem Lagerbier aufgefüllt. Fertig ist der faszinierende Sommer-Highball!

Strawberry Basil Smash

Der Strawberry Basil Smash ist ein erfrischender Cocktail, der die süßen Aromen von Basil Smash Gin, reifen Erdbeeren mit dem mediterranen Geschmack von Basilikum kombiniert. Hier unser einfaches Rezept für den sommerlichen Cocktail, der eure Gäste mit Sicherheit begeistern wird.

Daiquiri

Der Daiquiri ist einer der ganz großen Namen in der Welt der Rum-Cocktails. Gemixt wird der beliebte Drink mit Rum, Limettensaft und Zuckersirup. Es handelt sich also um einen erfolgreichen Twist auf den Whiskey Sour – wobei wohl niemand genau sagen kann, welcher der beiden Cocktails zuerst gemixt wurde. Mit unserem Daiquiri-Rezept gelingt der Cocktail ganz einfach zuhause.

Campari Orange (Garibaldi)

Der Campari Orange ist auch unter dem Namen Garibaldi bekannt. Im beliebten Drink wird frisch gepresster Orangensaft mit dem italienischen Bitterlikör Campari kombiniert. Ein zeitloser Klassiker, der außerdem ein schnell gemixter Party-Geheimtipp den entspannten Genuss bei der Gartenparty im Sommer ist.

Cos Bro-Cocktail

Frisches IPA-Bier trifft auf Bourbon, Cointreau & Limette. Bier ist hierzulande bislang noch eine relativ unbekannte Cocktailzutat. Dabei passt es hier perfekt: Der knackige Hopfen des India Pale Ales prallt auf die würzigen Aromen des Whiskeys. Und Cointreau steuert fein-herbe Orangennoten bei. Fertig ist der Cos Bro-Cocktail – ein aufregender Twist des großen Klassikers Cosmopolitan.

Caipirinha

Die Caipirinha ist seit Jahren einer der beliebtesten und bekanntesten Cocktails in Deutschland. Der klassische Sommer-Cocktail kann mit wenigen Zutaten einfach Zuhause gemixt werden. Wir verraten worauf ihr beim Mixen von Cachaça, Limetten & Rohrzucker achten solltet.

Piña Colada

Die Piña Colada ist eine süße Verführung und zieht mit der unschlagbaren Kombination aus weißem Rum, Kokosnuss und Ananas seit Jahren Millionen von Cocktail-Fans in ihren Bann. Wir haben unzählige Pina Colada Rezepte ausprobiert und stellen unsere Lieblingsvariante hier vor. Viel Spaß beim Mixen des legendären Sommer-Cocktails!

Americano Cocktail

Der Drink wurde erstmals in den 1860er-Jahren in der Bar von Gaspare Campari gemixt. Seinen Namen verdankt der Americano Cocktail wohl seinem Erfolg unter amerikanischen Touristen, welche Italien besuchten. Unser Rezept für den sommerlichen Drink begeistert mit Campari, rotem Vermouth und Sodawasser.

Limoncello Spritz

Der Limoncello Spritz steht mit seinen prickelnden zitronigen Aromen wie kaum ein anderer Drink die sommerlichen Aromen Italiens. Insbesondere in den frühen Abendstunden oder zum Sonnenuntergang ist der klassische italienische Aperitif die perfekte Wahl. Mit unserem Rezept aus Limoncello, Prosecco und Mineralwasser gelingt der Spritz in drei einfachen Schritten.

Pampelle Spritz

Der Pampelle Spritz ist ein fantastischer Twist auf beliebte Spritz-Klassiker mit italienischen Aperitivos. Pampelle wird aus sonnengereiften Ruby Red Grapefruits von der Mittelmeerinsel Korsika hergestellt. Den Grapefruit-Aperitif einfach mit Prosecco und etwas Mineralwasser aufgießen – fertig ist der leckere Sommer-Cocktail mit Grapefruit!

Negroni Sbagliato

„Mit dem macht man keinen Quatsch. Seine Zutaten sind perfekt ausbalanciert“, erklärt Sam. Genau deshalb sei er mild, erfrischend und angenehm im Geschmack, verrät die Barkeeperin. Dann geht’s an die Zubereitung. Sam stellt zwei Gläser nebeneinander: ein kleines Cocktailglas und ein großes Mixglas.

Tipps für die Zubereitung von Sommer-Cocktails

Welche Cocktails passen besonders gut zum Sommer?

Im Sommer sind Cocktails eine willkommene Erfrischung beim entspannten Genuss am Abend. Bei warmen Temperaturen sind Cocktails beliebt, die mit frischen Fruchtsäften oder Sodawasser gemixt werden und den Alkohol weniger stark betonen. Gute Beispiele hierfür sind Old Fashioned Paloma oder Campari Orange. Doch auch eiskalte Cocktail-Kreationen wie Caipirinha, Pornstar Martini und Beelzebub kommen in lauen Sommernächten gerne ins Glas. Bei einem relativ neuen Cocktail-Trend wird mit kühlen Bieren gemixt.

Welche Spirituosen passen gut zu Sommer-Cocktails?

Der Sommer steht für Vielseitigkeit und es wird mit unterschiedlichen Spirituosen gemixt und experimentiert. Ob Whiskey, Rum, Gin oder Tequila – mit praktisch jeder Spirituose gibt es einen spannenden Sommer-Cocktail, der ausprobiert werden möchte. Aktuell besonders beliebt sind zum Beispiel fruchtige Kreationen mit Grapefruit, Limetten oder Orangen.

Welches Zubehör braucht man für eine Cocktailparty?

Gerade im Sommer werden viele Partys gefeiert, so dass auch das Cocktailzubehör entsprechend häufig zum Einsatz kommt. Viele Drinks werden im Cocktailshaker gemixt, für gerührte Rezepte, reicht auch ein Barlöffel aus. Eine gute Zitronenpresse, Eiswürfelformen gehören neben einem gut lesbaren Barmaß und einer Auswahl an geeigneten Cocktailgläser zum festen Repertoire einer gut geführten Heimbar.

Vorteile von Sommer-Cocktails

Erfrischend und leicht

Die Sommer-Cocktails sind in der Regel erfrischend und leicht, was sie ideal für die warmen Monate macht. Viele der Cocktails enthalten frische Fruchtsäfte, die den Alkoholglanz mildern und den Drink erfrischender wirken lassen.

Vielfältige Aromen

Durch die Verwendung von verschiedenen Früchten und Spirituosen entstehen Cocktails mit einer Vielzahl an Aromen. Ob zitronig, süß oder scharf – die Kombinationen sind vielfältig und passen gut zum Sommer.

Einfach zuzubereiten

Viele der Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, was sie ideal für Partys und spontane Zusammenkünfte macht. Mit ein paar Grundzutaten und einem Cocktailshaker kann man sich schnell ein erfrischendes Getränk mixen.

Anwendung im Alltag

Für Partys

Die Sommer-Cocktails eignen sich perfekt für Partys, ob im Garten oder zu Hause. Sie sind einfach zuzubereiten und können in großen Mengen gemixt werden.

Für den Alltag

Auch im Alltag können die Cocktails eine willkommene Abwechslung sein. Ob nach der Arbeit oder am Wochenende – ein erfrischender Cocktail kann den Tag perfekt abrunden.

Quellen

  1. Sommer-Cocktails – unsere Lieblingsrezepte für 2025
  2. Einfache Cocktail-Rezepte
  3. Der perfekte Sommerdrink: Barkeeper vom See verraten ihre Lieblingsrezepte

Ähnliche Beiträge