Lemon Squash – Rezepte und Zubereitung für erfrischende Cocktails
Der Lemon Squash hat sich als beliebtes Aromakonzentrat in der Welt der Cocktails etabliert. Insbesondere im Sommer, wenn erfrischende Getränke im Vordergrund stehen, ist Lemon Squash eine wertvolle Zutat, um leichte, spritzige Cocktails zu kreieren. Der Lemon Squash besteht traditionell aus mindestens 35 % Fruchtsaft, meist aus Zitronen. Ursprünglich wurde es als haltbarer Fruchtsaft für die Seefahrt entwickelt, um Seeleuten Vitamine gegen Skorbut zu liefern. Heute dient es hauptsächlich dazu, Limonaden oder Cocktails aufzurüsten.
Im folgenden Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten für Lemon Squash-Cocktails vorgestellt, wobei auch auf die Rolle des Lemon Squash in der Cocktailzubereitung eingegangen wird. Neben alkoholischen Varianten wird auch auf alkoholfreie Drinks hingewiesen, die genauso erfrischend und geschmackvoll sind.
Was ist Lemon Squash?
Lemon Squash ist ein Limonadenkonzentrat, das aus Zitronensaft und weiteren Zutaten wie Zucker, Wasser und Konservierungsmitteln besteht. Es hat einen hohen Fruchtgehalt von mindestens 35 % und eignet sich ideal zum Mischen mit Wasser oder anderen Getränken. Im Gegensatz zu frisch gepresstem Zitronensaft ist Lemon Squash bereits zubereitet und kann direkt zum Mixen verwendet werden. Es wird oft in Cocktails eingesetzt, um den Geschmack mit seiner sauren Note abzurunden oder zu verstärken.
Lemon Squash unterscheidet sich von Lime Juice, das hingegen aus Limetten hergestellt wird. Beide sind jedoch in der Cocktailzubereitung weit verbreitet. In alten Rezepten wird oft zwischen frischem Saft und Konzentrat unterschieden, da der Säuregehalt des Lemon Squash eine wichtige Rolle spielt. So können mit Lemon Squash Cocktail-Flavour-Compounds gebildet werden, die den Geschmack intensivieren, insbesondere wenn Alkohol hinzugefügt wird.
Lemon Squash in Cocktails
Lemon Squash kann sowohl in alkoholischen als auch in alkoholfreien Cocktails verwendet werden. Es verleiht den Getränken eine spritzige Säurenote, die besonders im Sommer willkommen ist. Einige Rezepte erfordern den Einsatz von Lemon Squash, um den typischen Geschmack zu erzielen, während andere ihn optional als Zusatz anbieten. In der Regel wird Lemon Squash in einem Verhältnis von 1:10 oder 1:5 mit Wasser oder Sekt gemischt, um den Geschmack zu balancieren.
Ein weiteres Vorteil von Lemon Squash ist, dass es einfach zu dosieren ist. Da es ein Konzentrat ist, muss es nicht frisch gepresst werden, was die Vorbereitung schneller und einfacher macht. Für Cocktails, bei denen eine hohe Säure oder ein intensiver Geschmack erforderlich ist, wird Lemon Squash oft bevorzugt, da es die Aromen verstärkt und den Geschmack der anderen Zutaten hervorhebt.
Rezept: Basil-Lemon-Squash
Ein besonders erfrischender Cocktail mit Lemon Squash ist der Basil-Lemon-Squash, der sich ideal für einen Sommerabend eignet. Die Kombination aus frischem Basilikum, Weißwein, Sekt und Lemon Squash schafft einen harmonischen Geschmack, der durch die kühle Temperatur auf Eiswürfeln noch intensiviert wird.
Zutaten
- 4–5 große Blätter frisches Basilikum
- 1/2 Zitronenscheibe
- 1–2 Gurkenscheiben
- 2–3 Eiswürfel
- 4 cl Weißwein
- 100 ml trockener Sekt
- 100 ml sprudeliges Mineralwasser
Zubereitung
- Basilikumblätter von der Pflanze zupfen und kurz unter Wasser abspülen. Alternativ kann auch frische Minze verwendet werden.
- Eine Zitrone und eine Gurke unter fließendem Wasser abwaschen und jeweils eine Scheibe abschneiden.
- Die Zitronenscheibe halbieren und zur Seite legen.
- Eiswürfel in ein Glas geben, gefolgt von den Basilikumblättern, Gurkenscheiben und Zitronenscheibe.
- Den Weißwein über die Eiswürfel gießen.
- Mit Sekt und Mineralwasser auffüllen und gut unterrühren.
- Nach Wunsch mit weiteren Eiswürfeln auffüllen und servieren.
Dieser Cocktail eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischender Sommerdrink. Der Basilikum- und Zitronengeschmack harmoniert gut mit dem Weißwein und verleiht dem Getränk eine leichte, fruchtige Note.
Rezept: Squash Mix
Ein weiteres einfaches Rezept ist der Squash Mix, der sich ebenfalls gut für einen erfrischenden Aperitif eignet. Es ist ein alkoholischer Cocktail, der durch die Kombination aus Lillet Blanc, Lemon Squash, Tonic Water und Minze ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.
Zutaten
- 5 cl Lillet Blanc
- 2 cl Lemon Squash
- 10 cl Schweppes Dry Tonic Water
- 1 Stück Zitrone
- 1 Minzzweig
Zubereitung
- Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
- Den Lillet Blanc und das Lemon Squash hinzufügen.
- Mit Tonic Water auffüllen.
- Leicht unterrühren.
- Mit einem Minzzweig und einem Stück Zitrone garnieren.
- Servieren.
Dieser Cocktail hat einen frischen, herben Geschmack und ist ideal für einen entspannten Abend. Der Lemon Squash verleiht dem Getränk eine leichte Säure, die den Geschmack des Lillet Blanc hervorhebt. Die Minze verleiht dem Cocktail eine erfrischende Note, die besonders im Sommer willkommen ist.
Lemon Squash in alkoholfreien Cocktails
Neben alkoholischen Cocktails kann Lemon Squash auch in alkoholfreien Getränken verwendet werden. Ein solcher Drink ist der Lemon Squash Cooler, der ohne Alkohol auskommt und dennoch sehr erfrischend ist. Lemon Squash wird in diesem Fall mit Wasser oder Sekt gemischt, um einen leichten Geschmack zu erzielen.
Ein weiterer Vorteil von alkoholfreien Lemon Squash-Cocktails ist, dass sie sich auch für Kinder oder Menschen eignen, die nicht trinken. Sie sind einfach zu zubereiten und können mit weiteren Zutaten wie Gurken, Minze oder Zitronenscheiben angereichert werden, um den Geschmack zu verbessern.
Lemon Squash und der Sour-Effekt
Ein besonderes Phänomen, das bei der Verwendung von Lemon Squash auftritt, ist der Sour-Effekt. Der hohen Säuregehalt des Lemon Squash verbindet sich mit Alkohol, um Geschmacksintensivatoren wie Aldehyde zu bilden. Dieser Effekt wird oft in Sour-Cocktails genutzt, um den Geschmack zu intensivieren und den Getränkern eine lebendige Note zu verleihen.
Ein Beispiel dafür ist der klassische Lemon Squash Sour, in dem Lemon Squash direkt in den Cocktail gemischt wird. Der Säuregehalt verleiht dem Getränk eine leichte Bitterkeit, die durch die Süße des Alkohols abgeglichen wird. Dieser Cocktail hat eine komplexe Geschmacksstruktur und eignet sich hervorragend als Aperitif.
Lemon Squash in der Rezeptsuche
Lemon Squash ist eine häufig verwendete Zutat in der Cocktailzubereitung, was auch anhand der Rezeptsuche nach Zutaten deutlich wird. In einigen Quellen wird erwähnt, dass es 10 Rezepte gibt, die Lemon Squash enthalten. Dies zeigt, dass Lemon Squash eine vielseitige Zutat ist, die sich in verschiedenen Cocktails einsetzen lässt.
Die Rezeptsuche kann auch verwendet werden, um Cocktails nach Zutaten zu filtern. So können beispielsweise alle Cocktails angezeigt werden, die Lemon Squash enthalten, oder Cocktails, die mit anderen Zutaten wie Gurke oder Minze kombiniert werden. Dies ermöglicht es, gezielt nach Rezepten zu suchen, die zu den eigenen Vorlieben passen.
Fazit
Lemon Squash ist eine wertvolle Zutat in der Cocktailzubereitung, die durch ihre saure Note und ihre Geschmacksintensität viele Getränke bereichert. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – Lemon Squash eignet sich für eine Vielzahl von Cocktails, die sich besonders im Sommer als erfrischend und harmonisch erweisen. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt, die Lemon Squash in der Mixologie zu bieten hat. Mit einfachen Zutaten und einer kurzen Zubereitung lassen sich leichte, spritzige Cocktails kreieren, die sich ideal für den Sommer eignen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Alkoholfreie Cocktail-Rezepte für den 24. Dezember – Feste ohne Alkohol
-
Alkoholfreie Cocktails zu Hause mixen: Rezepte, Tipps und Inspiration für erfrischende Getränke ohne Alkohol
-
Leckere Alkoholfreie Cocktails: Rezepte zum Ausdrucken für Jedermann
-
Erfrischende Alkoholfreie Cocktails mit Wenig Zutaten – Leichte Rezepte für Jedermann
-
Die besten alkoholfreien Cocktail-Rezepte – 10 leckere Mocktail-Klassiker zum Nachmixen
-
Alkoholfreier Sportsman – Rezept, Zubereitung und Geschmack
-
Erfrischende Sommermomente: Leckere Rezepte für alkoholfreie Cocktails
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte und Zubereitung für den San Francisco Cocktail