Fruchtige Sommer-Cocktails und erfrischende Getränke für zu Hause
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um fruchtige und erfrischende Cocktails zu genießen. Ob klassische Rezepte wie der Clover Club oder leckere Tiki-Drinks wie die Bahama Mama – die Vielfalt an Cocktail- und Getränke-Ideen ist riesig. Besonders in der warmen Jahreszeit eignen sich erfrischende Getränke, die aus natürlichen Zutaten wie Früchten, Zitrusfrüchten und Fruchtsäften hergestellt werden, hervorragend, um die Temperaturen zu ertragen. In diesem Artikel werden einige der beliebtesten und einfach umsetzbaren Rezepte vorgestellt, die sich hervorragend für den Sommer eignen.
Neben reinen Alkoholcocktails gibt es auch leckere Getränke ohne Alkohol, die genauso erfrischend sind und perfekt für alle Altersgruppen geeignet sind. Ob Limonaden mit Rhabarber oder Eistee mit Zitronenlikör – die Vielfalt ist groß. Die Rezepte sind meist einfach umzusetzen, benötigen aber dennoch die richtige Vorbereitung und die passenden Zutaten.
Im Folgenden werden verschiedene Cocktail- und Getränkerezepte vorgestellt, die sich in ihrer Komplexität und Aromenvielfalt unterscheiden. Von leichten Tiki-Drinks bis hin zu erfrischenden Limonaden – alle Rezepte sind klar beschrieben und eignen sich sowohl für Einzelgänger als auch für festliche Anlässe.
Fruchtige Cocktails mit Rum und Gin
Einige der beliebtesten Cocktails im Sommer enthalten entweder Rum oder Gin als Basis. Beide Spirituosen eignen sich hervorragend für fruchtige Drinks, da sie sich gut mit Säften und Likören kombinieren lassen.
Clover Club – Ein Klassiker mit fruchtigem Aroma
Der Clover Club ist ein legendärer Cocktail, der aus Gin, Zitronensaft, Himbeersirup und Eiweiß besteht. Sein Ursprung liegt im Bellevue Stratfort Hotel in Pennsylvania, wo er einflussreiche Geschäftsleute und Intellektuelle verwöhnte. Heute erlebt der Clover Club ein Revival und wird auf vielen Cocktail-Events serviert.
Rezept für den Clover Club:
- 50 ml Gin
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Himbeersirup
- 1 Eiweiß
- Eiswürfel
Zubereitung:
Den Gin, Zitronensaft und Himbeersirup in einem Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln. Anschließend das Eiweiß vorsichtig unterheben, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Den Cocktail in ein gefülltes Glas mit Eiswürfeln abgießen und servieren. Ein Zuckerrand oder frische Himbeeren als Garnitur runden das Aroma ab.
Passion Fruit Daiquiri – Ein fruchtiger Twist auf den Klassiker
Der Passion Fruit Daiquiri ist eine fruchtige Variante des klassischen Daiquiri. Er kombiniert weißen Rum mit Passionsfruchtlikör, frisch gepresstem Limettensaft und Zuckersirup. Der Cocktail ist ideal für die Sommerzeit und lässt sich leicht in drei Schritten zubereiten.
Rezept für den Passion Fruit Daiquiri:
- 50 ml weißer Rum
- 15 ml Passionsfruchtlikör
- 30 ml frisch gepresster Limettensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und kräftig schütteln. Den Cocktail in ein gefülltes Glas mit Eiswürfeln abgießen. Ein Schuss Zitronensaft oder ein paar frische Passionsfrüchte als Garnitur verfeinern das Aroma.
Bramble – Ein wachsender Favorit im Sommer
Der Bramble ist ein weiterer fruchtiger Cocktail, der sich hervorragend für den Sommer eignet. Er besteht aus Gin, Zitronensaft, Brombeerlikör und frischen Brombeeren. Sein fruchtiges Aroma und die leichte Süße machen ihn zu einem wachsenden Favoriten unter Cocktail-Liebhabern.
Rezept für den Bramble:
- 50 ml Gin
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Brombeerlikör
- 2–3 frische Brombeeren
- Eiswürfel
Zubereitung:
Den Gin, Zitronensaft und Brombeerlikör in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und kräftig schütteln. Den Cocktail in ein gefülltes Glas mit Eiswürfeln abgießen. Die frischen Brombeeren als Garnitur hinzufügen.
Leichte Rum-Cocktails für den Sommer
Rum-Cocktails sind im Sommer besonders beliebt, da sie meist süß und erfrischend sind. Die folgenden Rezepte sind leicht umzusetzen und eignen sich perfekt für einen entspannten Tag im Garten oder am Strand.
Island Oasis – Ein leichter Kokos-Cocktail
Der Island Oasis ist ein leichter Rum-Cocktail, der durch seine Kombination aus gereiftem Rum, Kokoswasser, Ananassaft und einem selbstgemachten Ananas Shrub überzeugt. Sein ausgewogener Geschmack aus süßen, sauren und würzigen Noten macht ihn zu einem idealen Sommerdrink.
Rezept für den Island Oasis:
- 50 ml gereifter Rum
- 30 ml Kokoswasser
- 30 ml Ananassaft
- 15 ml Ananas Shrub (eigengemacht oder gekauft)
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und gut schütteln. Den Cocktail in ein gefülltes Glas mit Eiswürfeln abgießen. Eine Kirsche oder eine Ananasstückchen als Garnitur hinzufügen.
Bahama Mama – Ein Hingucker im Cocktailglas
Die Bahama Mama ist ein farbenfroher Tiki-Drink, der besonders bei Partygästen beliebt ist. Er besteht aus weißem und braunem Rum sowie einer Mischung aus Orangen- und Ananas-Saft. Sein lebhaftes Aroma und die leuchtende Farbe machen ihn zu einem wahren Hingucker.
Rezept für die Bahama Mama:
- 50 ml weißer Rum
- 30 ml brauner Rum
- 30 ml Orangensaft
- 30 ml Ananassaft
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Grenadine
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und kräftig schütteln. Den Cocktail in ein gefülltes Glas mit Eiswürfeln abgießen. Ein Streichholz oder eine Ananasstückchen als Garnitur hinzufügen.
Einfache Alkoholfreie Getränke
Nicht alle Getränke müssen Alkohol enthalten, um erfrischend zu sein. Im Sommer sind alkoholfreie Getränke besonders beliebt, da sie für alle Altersgruppen geeignet sind und dennoch einiges an Aromen und Geschmack bieten.
Erdbeer-Limes – Ein erfrischender Sommerdrink
Der Erdbeer-Limes ist ein alkoholfreier Getränk, der durch seine Kombination aus Vanilleeis, Orangensaft und frischen Erdbeeren überzeugt. Sein erfrischender Geschmack und die leichte Süße machen ihn zu einem idealen Sommerdrink.
Rezept für den Erdbeer-Limes:
- 200 ml Vanilleeis
- 100 ml Orangensaft
- 100 ml Wasser
- 5–6 frische Erdbeeren
- 1 Limette
Zubereitung:
Den Orangensaft und Wasser mit einem Schneebesen oder Stabmixer aufschlagen. Danach das Vanilleeis hinzufügen und alles gut vermengen. In ein Glas abgießen und mit frischen Erdbeeren und Limettenwasser servieren.
Rhabarber-Erdbeer-Limonade – Ein erfrischender Klassiker
Die Rhabarber-Erdbeer-Limonade ist eine leichte Limonade, die sich hervorragend für den Sommer eignet. Sie kombiniert Rhabarber mit frischen Erdbeeren und bietet ein fruchtiges Aroma, das perfekt zur warmen Jahreszeit passt.
Rezept für die Rhabarber-Erdbeer-Limonade:
- 100 g Rhabarber
- 5–6 frische Erdbeeren
- 200 ml Wasser
- 100 ml Zitronensaft
- 100 ml Zucker
- Eiswürfel
Zubereitung:
Rhabarber und Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Die Mischung in ein Glas mit Eiswürfeln abgießen. Ein paar Erdbeeren oder Rhabarberstückchen als Garnitur hinzufügen.
Kaffee- und Likör-Getränke
Neben Cocktails und Limonaden eignen sich auch Kaffee- und Likör-Getränke hervorragend für den Sommer. Besonders beliebt sind Getränke, die mit Eis serviert werden und durch ihre Kombination aus Kaffee, Milch oder Likör überzeugen.
Limoncello Spritz – Ein prickelnder italienischer Aperitif
Der Limoncello Spritz ist ein prickelnder italienischer Aperitif, der sich hervorragend für den Sommer eignet. Er besteht aus Zitronenlikör, Prosecco und Mineralwasser und ist ideal für die frühen Abendstunden.
Rezept für den Limoncello Spritz:
- 50 ml Zitronenlikör
- 100 ml Prosecco
- 100 ml Mineralwasser
- Eiswürfel
Zubereitung:
Den Zitronenlikör in ein Glas mit Eiswürfeln geben. Danach den Prosecco und das Mineralwasser hinzufügen. Ein Zitronenscheibchen oder eine Zuckerglasur als Garnitur hinzufügen.
Zusammenfassung
Fruchtige Cocktails und erfrischende Getränke sind im Sommer besonders beliebt, da sie den Durst stillen und gleichzeitig einiges an Aromen und Geschmack bieten. Die vorgestellten Rezepte eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für festliche Anlässe und sind einfach umzusetzen. Ob alkoholische Cocktails oder alkoholfreie Getränke – alle Rezepte sind gut beschrieben und können in kürzester Zeit zubereitet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Die White Lady – Ein eleganter Gin-Sour-Klassiker mit historischer Wurzel
-
Whisky-Cocktail-Rezepte: Klassiker, Trends und Zubereitungstipps
-
Whisky-Cocktails: Klassiker, Rezepte und Tipps zum Mixen
-
Klassische und moderne Weinbrand-Cocktailrezepte – Traditionelle Drinks mit französischem Touch
-
**Weihnachtscocktails: Rezepte, Zubereitung und Ideen für festliche Drinks**
-
Weihnachtliche Cocktail-Rezepte für festliche Stunden
-
Festliche Weihnachtscocktails – Rezepte für die winterliche Stimmung
-
Weihnachtliche Cocktailrezepte: Festliche Drinks für die kalte Jahreszeit