Die besten alkoholfreien Cocktailrezepte für jedes Fest und jede Gelegenheit

Cocktails sind nicht unbedingt etwas für den Alltag – doch das muss nicht unbedingt so sein. Mit den richtigen Rezepten und ein bisschen Können können auch alkoholfreie Getränke die perfekte Alternative zu klassischen Cocktails abgeben. Mocktails, wie alkoholfreie Cocktails oft genannt werden, bieten nicht nur einen leckeren und erfrischenden Geschmack, sondern sind auch ideal für Situationen, in denen Alkohol nicht gewünscht oder erlaubt ist, etwa bei Veranstaltungen, bei der Betreuung von Kindern oder für alle, die sich für einen achtsamen Lebensstil entscheiden.

Die folgende Zusammenstellung von Rezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, bietet eine breite Palette an Ideen für alkoholfreie Cocktails. Sie reichen von erfrischenden Fruchtmischungen bis hin zu erlesen kombinierten Getränken, die optisch und geschmacklich kaum von ihren alkoholischen Pendants unterscheiden. Die Rezepte sind leicht nachzuvorbereiten, benötigen nur wenige Zutaten und eignen sich sowohl für den Sommer als auch für die kalte Jahreszeit.

Was ist ein Mocktail?

Ein Mocktail ist ein alkoholfreier Cocktail, der den Geschmack und die Erscheinung seines alkoholischen Vorbilds nachahmt. Der Begriff „Mocktail“ entstand im 20. Jahrhundert als Kombination aus „Mock“ und „Cocktail“ und wird heute weltweit verwendet, um alkoholfreie Getränke zu bezeichnen. Die Idee hinter Mocktails ist, dass auch ohne Alkohol ein Getränk frisch, aromatisch und lecker sein kann – eine sinnvolle Alternative, die auch bei der Planung von Partys oder geselligen Abenden praktisch ist.

Vorteile alkoholfreier Cocktails

  1. Keine Auswirkungen auf das Auto- oder Berufsleben: Alkoholfreie Cocktails sind eine sichere Alternative für alle, die fahren oder arbeiten müssen.
  2. Gesundheitliche Vorteile: Mocktails sind oft nahrhafter als alkoholische Getränke, da sie mit frischen Früchten, Säften und natürlichen Süßungsmitteln hergestellt werden.
  3. Für alle geeignet: Mocktails eignen sich auch für Kinder, Schwangere, Alkoholiker oder Menschen, die einen achtsamen Lebensstil pflegen.
  4. Kreativität und Vielfalt: Mocktails erlauben es, kreative Kombinationen aus Früchten, Aromen und Süßungsmitteln zu probieren, ohne sich an feste Rezepte zu halten.

Rezepte für alkoholfreie Cocktails

1. Ipanema – alkoholfreier Caipirinha

Der Ipanema ist die alkoholfreie Variante des brasilianischen Klassikers Caipirinha. Er ist erfrischend, süß-säuerlich und ideal für warme Tage.

Zutaten (pro Glas):

  • 1 unbehandelte Limette
  • 2 TL Rohrzucker
  • 2 cl Maracuja-Nektar
  • 10 cl Ginger Ale

Zubereitung:

  1. Die Limette waschen, achteln und mit dem Rohrzucker in ein Glas geben.
  2. Mit einem Stößel sanft zerdrücken, bis etwas Saft austritt.
  3. Den Maracuja-Nektar hinzufügen und alles mit Crushed Ice füllen.
  4. Mit Ginger Ale auffüllen und servieren.

Tipp:

Für eine bessere Geschmackskombination kann auch frisch gepresster Orangensaft oder Limettensaft als Grundlage verwendet werden.


2. Virgin Mojito – alkoholfreier Mojito

Der Virgin Mojito ist das alkoholfreie Pendant zum klassischen Mojito. Er ist erfrischend, minzig und ideal für den Sommer.

Zutaten (pro Glas):

  • 1 unbehandelte Limette
  • 3–4 Minzblätter
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1,5 TL Limettensirup
  • 15 cl Ginger Ale

Zubereitung:

  1. Die Limette waschen, achteln und mit Minzblättern und Zucker in ein Glas geben.
  2. Mit einem Stößel zerdrücken, bis Saft austritt.
  3. Das Glas mit Crushed Ice füllen und umrühren.
  4. Limettensirup und Ginger Ale hinzufügen und servieren.

Tipp:

Für mehr Aroma kann auch frisch gepresster Limettensaft verwendet werden. Der Virgin Mojito eignet sich auch gut als Grundlage für andere Geschmacksrichtungen, etwa mit Ananassaft oder Pfefferminze.


3. Virgin Colada – alkoholfreier Pina Colada

Der Virgin Colada ist die alkoholfreie Variante des exotischen Pina Colada. Er ist cremig, fruchtig und ideal für warme Tage.

Zutaten (pro Glas):

  • 70 cl Ananassaft
  • 20 cl Kokosmilch
  • 10 cl Sahne
  • 1 Ananasscheibe (zur Dekoration)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ananassaft, Kokosmilch und Sahne in einen Cocktailshaker geben.
  2. Gut schütteln, bis alles gut vermischt ist.
  3. Eiswürfel in ein Glas geben und die Mischung darauf abseihen.
  4. Mit einer Ananasscheibe garnieren und servieren.

Tipp:

Für mehr Geschmack kann auch ein Schuss Agavendicksaft oder Honig hinzugefügt werden. Der Virgin Colada eignet sich besonders gut als Sommercocktail.


4. Virgin Sunrise – alkoholfreier Tequila Sunrise

Der Virgin Sunrise ist eine erfrischende und farbenfrohe Variante des Tequila Sunrise. Er ist ideal für den Sommer und eignet sich besonders gut als Partygetränk.

Zutaten (pro Glas):

  • 300 ml Orangensaft
  • 170 ml Ananassaft
  • 4 TL Zitronensaft
  • 40 ml Grenadine
  • Eiswürfel

Für die Dekoration:

  • 1 Bio-Orange (optional)
  • Cocktailkirschen (optional)

Zubereitung:

  1. Orangensaft, Ananassaft und Zitronensaft in ein Longdrinkglas geben.
  2. Das Glas mit Eiswürfeln füllen.
  3. Langsam Grenadine hinzufügen, sodass sich ein schöner Farbverlauf ergibt.
  4. Mit einer Orangenscheibe und Cocktailkirschen garnieren.

Tipp:

Für eine bessere Geschmackskombination kann auch frischer Orangensaft verwendet werden. Der Virgin Sunrise eignet sich auch gut als Grundlage für andere Geschmacksrichtungen, etwa mit Erdbeersaft oder Pfirsichsaft.


5. Arnold Palmer – alkoholfreier Cocktail

Der Arnold Palmer ist ein alkoholfreier Cocktail, der nach dem US-amerikanischen Golfspieler Arnold Palmer benannt ist. Er besteht aus einem Mix aus Tee und Limonade und ist ideal für den Sommer.

Zutaten (pro Glas):

  • 30 cl gekühlter Schwarztee
  • 10 cl Zitronenlimonade
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Schwarztee in ein Longdrinkglas geben.
  2. Mit Eiswürfeln füllen.
  3. Zitronenlimonade hinzufügen und servieren.

Tipp:

Für eine bessere Geschmackskombination kann auch ein Schuss Agavendicksaft oder Honig hinzugefügt werden. Der Arnold Palmer eignet sich besonders gut als Sommergetränk.


6. Nojito – alkoholfreier Mojito

Der Nojito ist die alkoholfreie Variante des Mojito. Er ist erfrischend, minzig und ideal für den Sommer.

Zutaten (pro Glas):

  • 1 unbehandelte Limette
  • 1 Zweig Minze
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1,5 TL Limettensirup
  • 15 cl Ginger Ale

Zubereitung:

  1. Die Limette waschen, achteln und mit Minze und Zucker in ein Glas geben.
  2. Mit einem Stößel zerdrücken, bis Saft austritt.
  3. Das Glas mit Crushed Ice füllen und umrühren.
  4. Limettensirup und Ginger Ale hinzufügen und servieren.

Tipp:

Für eine bessere Geschmackskombination kann auch frisch gepresster Limettensaft verwendet werden. Der Nojito eignet sich auch gut als Grundlage für andere Geschmacksrichtungen, etwa mit Ananassaft oder Pfefferminze.


7. Virgin Cosmopolitan – alkoholfreier Cosmopolitan

Der Virgin Cosmopolitan ist die alkoholfreie Variante des Cosmopolitan. Er ist erfrischend, fruchtig und ideal für den Sommer.

Zutaten (pro Glas):

  • 10 cl Cranberrysaft
  • 2 cl Limettensaft
  • 1,25 cl Orangensirup
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Cranberrysaft, Limettensaft und Orangensirup in einen Cocktailshaker geben.
  2. Gut schütteln, bis alles gut vermischt ist.
  3. Eiswürfel in ein Glas geben und die Mischung darauf abseihen.
  4. Servieren.

Tipp:

Für eine bessere Geschmackskombination kann auch frischer Orangensaft oder Limettensaft verwendet werden. Der Virgin Cosmopolitan eignet sich besonders gut als Sommercocktail.


8. Blueberry Fizz – alkoholfreier Cocktail

Der Blueberry Fizz ist ein alkoholfreier Cocktail, der mit Blaubeere, Limette und Minze verfeinert wird. Er ist erfrischend, fruchtig und ideal für den Sommer.

Zutaten (pro Glas):

  • 250 g Himbeeren
  • 150 ml Saft deiner Wahl (z.B. Orangen- oder Ananassaft)
  • 400 g Kokosmilch aus der Dose
  • etwas Süße (z.B. Agavendicksaft, Honig oder braunen Zucker)
  • etwas Marokkanische Minze und ggf. Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Limetten mit heißem Wasser waschen und die Schale abreiben.
  2. Den Saft auspressen und beiseite stellen.
  3. Die Himbeeren, Kokosmilch, Saft und Süße in einen Standmixer geben.
  4. Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Mit Eiswürfeln und Minze servieren.

Tipp:

Für eine bessere Geschmackskombination kann auch frisch gepresster Orangensaft oder Limettensaft verwendet werden. Der Blueberry Fizz eignet sich besonders gut als Sommercocktail.


Schlussfolgerung

Alkoholfreie Cocktails sind eine tolle Alternative zu klassischen Getränken und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Sie sind einfach zu mixen, benötigen nur wenige Zutaten und können nach den individuellen Vorlieben verfeinert werden. Die vorgestellten Rezepte – von erfrischenden Fruchtmischungen bis hin zu erlesen kombinierten Getränken – bieten eine breite Palette an Ideen, die für jedes Fest und jede Gelegenheit geeignet sind.

Mit Mocktails kann man nicht nur die eigene Gesundheit schützen, sondern auch kreativ werden und neue Geschmacksrichtungen entdecken. Egal ob man ein Fan von exotischen Früchten, cremigen Getränken oder erfrischenden Aromen ist – es gibt für jeden Geschmack den passenden alkoholfreien Cocktail. Ein weiterer Vorteil ist, dass Mocktails oft nahrhafter sind als alkoholische Getränke und sich gut mit frischen Früchten, Säften und natürlichen Süßungsmitteln kombinieren lassen.

Wer also auf die Suche nach alkoholfreien Getränken ist, der wird mit den hier vorgestellten Rezepten sicher fündig. Sie sind einfach in der Zubereitung, schmecken lecker und eignen sich perfekt für jeden Anlass.

Quellen

  1. Gefako – Top 10 alkoholfreier Cocktails
  2. Getränke Hoffmann – Mocktail-Rezepte
  3. Utopia – Alkoholfreie Cocktails
  4. Maltwhisky – Alkoholfreie Cocktailrezepte
  5. Koch-mit – Alkoholfreie Cocktails

Ähnliche Beiträge