Erdbeeren mit Sekt: Rezepte und Tipps für leckere Cocktails

Erdbeeren und Sekt sind im Sommer oft die perfekte Kombination für erfrischende Cocktails. Sie vereinen Fruchtigkeit, Süße und den prickelnden Geschmack von Sekt in einem Glas. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps für Erdbeercocktails mit Sekt vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Materialien.

Rezepte und Zubereitung

Erdbeeren Cocktail (Quelle 1)

Zutaten: - 175–200 g frische Erdbeeren - 2 EL Zitronensaft - 3–4 EL Agavendicksaft oder 2 EL flüssiger Honig - Trockener oder halbtrockener Sekt oder alkoholfreier Sekt oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen, halbieren oder vierteln. 2. Erdbeeren mit Zitronensaft und Agavendicksaft oder Honig in einem Minimixer oder mit dem elektrischen Stabmixer fein pürieren. 3. Den Erdbeersaft in 4 Gläser verteilen. 4. Je nach Glasgröße mit gut gekühltem Sekt oder alkoholfreien Sekt bis an den oberen Rand auffüllen. 5. Den Cocktail genießen.

Nährwerte: - 1 Portion enthält ca. 130 kcal und ca. 0,5 g Fett.

Erdbeer-Sekt-Cocktail mit Basilikum (Quelle 2)

Zutaten: - 150 g tiefgekühlte Erdbeeren - 2 cl Aperol - 2 EL Zucker - Basilikumblättchen - 1 EL Zitronensaft - 500 ml Sekt - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Erdbeeren auftauen lassen und mit Aperol, Zucker, Basilikum und Zitronensaft pürieren. 2. Püree auf 4 Sektgläser verteilen und mit Sekt aufgießen. 3. Eiswürfel hinzugeben und mit Strohhalm sowie nach Wunsch mit Basilikumblättchen garniert servieren.

Nährwerte: - 1 Portion enthält 151 kcal, 17 g Kohlenhydrate, 1 g Eiweiß und 0 g Fett.

Erdbeer-Cocktail mit Sekt (Quelle 3)

Zutaten: - 1 Portion Erdbeeren - Sekt

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen und kleinschneiden. 2. Erdbeeren mit etwas Zitronensaft in einen Shaker geben und leicht pürieren. 3. Erdbeersaft in ein Sektglas geben und mit Sekt auffüllen. 4. Nach Wunsch mit Eiswürfeln kühlen und servieren.

Nährwerte: - 1 Portion enthält 81 kcal, 0 g Eiweiß, 0 g Fett und 7 g Kohlenhydrate. - Vitamin C: 14 mg (15 % des Tagesbedarfs)

Erdbeer-Prosecco-Aperitif (Quelle 5)

Zutaten: - 3 Erdbeeren - 150 ml Prosecco - Crushed Ice

Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen und putzen. 2. 2 Erdbeeren vierteln und fein pürieren. 3. Erdbeerpüree zusammen mit Crushed Ice in ein Sekt- oder Martiniglas füllen. 4. Mit Prosecco auffüllen und nach Wunsch mit einer ganzen Erdbeere als Dekoration servieren.

Hinweis: - Dieser Aperitif lässt sich auch mit anderen Früchten, z. B. mit Pfirsich oder Mango, variieren. - Für die alkoholfreie Variante einfach den Prosecco durch Ginger Ale ersetzen.

Tipps zur Zubereitung

  1. Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren sollten frisch sein und gut gewaschen werden. Vor dem Pürieren werden sie meist halbiert oder viertelt.
  2. Säure hinzufügen: Zitronensaft oder Aperol sorgt für einen harmonischen Geschmack und verhindert, dass die Erdbeeren schnell oxidieren.
  3. Süße anpassen: Agavendicksaft, Honig oder Zucker können individuell an die Vorlieben angepasst werden.
  4. Kühlung: Sekt oder Prosecco sollte gut gekühlt sein, um den Cocktail erfrischend zu machen.
  5. Eiswürfel: Eiswürfel sorgen für eine kühle Temperatur und können den Geschmack weiter verfeinern.
  6. Dekoration: Basilikumblättchen, Strohhalme oder ganze Erdbeeren als Garnierung sorgen für optische Abwechslung.

Variationen

  1. Alkoholfreier Cocktail: Für alkoholische Getränke können Sekt oder Prosecco durch Ginger Ale oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser ersetzt werden.
  2. Andere Früchte: Erdbeeren können durch andere Früchte wie Pfirsiche, Mangos oder Ananas ersetzt werden.
  3. Kräuter hinzufügen: Neben Basilikum können auch andere Kräuter wie Minze oder Estragon verwendet werden.

Nährwertanalyse

Die Rezepte enthalten unterschiedliche Nährwerte, je nachdem, ob Alkohol, Zucker oder Agavendicksaft hinzugefügt wird. Die meisten Cocktails enthalten wenig Fett und Proteine, aber eine hohe Menge an Kohlenhydraten. Erdbeeren sind eine gute Quelle für Vitamin C, und Sekt oder Prosecco sorgen für den Geschmack und die Konsistenz.

Schlussfolgerung

Erdbeeren und Sekt sind eine beliebte Kombination für erfrischende Cocktails. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach in der Zubereitung und können individuell an die Vorlieben angepasst werden. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, mit oder ohne Kräuter – es gibt viele Möglichkeiten, um einen leckeren Erdbeercocktail zu kreieren. Erdbeeren sorgen für eine fruchtige Note, Sekt für den prickelnden Geschmack und Zutaten wie Zitronensaft oder Zucker für die Balance. Mit diesen Tipps und Rezepten können Sie im Sommer oder bei besonderen Anlässen leckere Cocktails genießen.

Quellen

  1. Mamas-Rezepte: Erdbeercocktail
  2. Kaufland: Erdbeer-Sekt-Cocktail mit Basilikum
  3. Eatsmarter: Erdbeer-Cocktail mit Sekt
  4. Chefkoch: Erdbeer Sekt Cocktail Rezepte
  5. Aldi Süd: Erdbeer-Prosecco-Aperitif

Ähnliche Beiträge