Klassische und moderne Cocktailrezepte mit Bombay Sapphire Gin
Einleitung
Der Bombay Sapphire Gin ist ein Klassiker unter den Gins, der durch seine einzigartige Herstellung und Geschmackskomposition weltweit geschätzt wird. In der Destillerie in Laverstoke Mill im englischen Hampshire wird er nach einem speziellen Verfahren hergestellt, bei dem die Botanicals nicht gemazeriert, sondern während der Destillation bedampft werden. Dieses Verfahren verleiht dem Gin seine charakteristischen Aromen und macht ihn zu einem beliebten Grundbestandteil vieler Cocktails. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Komplexität und Vielfalt des Bombay Sapphire Gins optimal zur Geltung bringen. Die Rezepte reichen von klassischen Kombinationen wie dem Gin & Tonic bis hin zu raffinierten Longdrinks, die in der Mixologie besonders populär sind.
Klassische Cocktailrezepte mit Bombay Sapphire
Bombay Sapphire & Tonic
Einer der bekanntesten und beliebtesten Cocktails, die mit Bombay Sapphire zubereitet werden, ist der klassische Gin & Tonic. Dieser Drink vereint die feinen Aromen des Gins mit den zitronigen und bitteren Noten des Tonic Waters, wodurch ein harmonisches Aroma entsteht.
Zutaten: - 50 ml Bombay Sapphire Gin - 100 ml Tonic Water - 2 Limettenschnitze oder -spalten
Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Den Bombay Sapphire Gin hinzugeben. 3. Mit Tonic Water auffüllen. 4. Mit Limettenschnitzen garnieren.
Dieser Cocktail ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch sehr vielfältig. Wer möchte, kann beispielsweise ein Premium Tonic Water mit bläulicher Färbung verwenden, um das Erscheinungsbild des Drinks zu veredeln.
Bombay Bramble Mule
Ein weiterer leckerer Cocktail, der besonders in der Sommersaison beliebt ist, ist der Bombay Bramble Mule. Dieser Drink kombiniert die saure Note von Zitronensaft mit dem intensiven Aroma des Bombay Bramble Gins und der scharf-würzigen Note von Ginger Beer.
Zutaten: - 50 ml Bombay Bramble - 10 ml frischer Limettensaft - 100 ml Alpinesse Ginger Beer - Limettenschnitze und frische Beeren - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Eine Mule Mug mit Eis füllen. 2. Den Limettensaft und den Bombay Bramble hinzufügen. 3. Mit Alpinesse Ginger Beer auffüllen. 4. Mit Limettenschnitzen und frischen Beeren garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die es fruchtig und scharf mögen. Die Kombination aus Beerenaromen, Zitrusnoten und der feinen Würze des Ginger Beers ergibt einen erfrischenden und ausgewogenen Geschmack.
Raffinierte Cocktailvarianten mit Bombay Sapphire
Bombay Bramble Cocktail
Der Bombay Bramble Cocktail ist eine weitere leckere Variante, die besonders bei Liebhabern von Beerigem und Fruchtigem ankommt. Dieser Cocktail basiert auf dem Bombay Bramble Gin, der seine Aromen von naturbelassenen, vollreifen Brombeeren und Himbeeren bezieht.
Zutaten: - 50 ml Bombay Bramble - 25 ml frisch gepresster Zitronensaft - Himbeeren - Brombeeren
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Rocks-Glas füllen. 2. Mit crushed Eis auffüllen. 3. Mit frischer Zitronenspalte und Brombeeren garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Cocktails, die man in einem Rocks-Glas serviert. Die Kombination aus den süß-sauren Früchten und dem feinen Gin ergibt einen harmonischen Geschmack, der sowohl erfrischend als auch faszinierend ist.
Kreative Cocktailkreationen
Negroni Bianco
Der Negroni Bianco ist ein weiteres Highlight in der Welt der Bombay Sapphire Cocktails. Dieser Drink vereint den feinen Geschmack des Gins mit den aromatischen Noten von Wermut und Likör, wodurch ein komplexer und ausgewogener Geschmack entsteht.
Zutaten: - 30 ml Bombay Sapphire Gin - 30 ml MARTINI® Riserva Speciale Ambrato Wermut - 30 ml Italicus Rosolil di Bergamotto Likör - 1 Zitronenzeste
Zubereitung: 1. Ein Tumbler-Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Bombay Sapphire Gin, MARTINI® Riserva Speciale Ambrato Wermut und Italicus Rosolil di Bergamotto Likör hinzugeben. 3. Umrühren und in ein mit Eis gefülltes Tumbler-Glas abseihen. 4. Vor dem Servieren ein Stück Zitronenzeste über dem Drink ausdrücken, um die ätherischen Öle auszudrücken.
Der Negroni Bianco ist ein raffinierter Cocktail, der besonders bei Liebhabern von Aperitifs und komplexen Geschmacksprofilen ankommt. Die Kombination aus Wermut, Likör und Gin ergibt ein harmonisches und ausgewogenes Aroma, das sich durch die fruchtigen Noten der Zitronenzeste veredelt.
Spezielle Cocktailrezepte
Champagner Cocktail
Ein weiterer raffinierter Cocktail, der mit Bombay Sapphire Gin zubereitet werden kann, ist der Champagner Cocktail. Dieser Drink vereint die feinen Aromen des Gins mit den süß-sauren Noten des Holunderlikörs, dem bitteren Geschmack des Aperol Bitters und der spritzigen Note des Champagners.
Zutaten (für 10 Personen): - 400 ml Bombay Sapphire Gin - 200 ml Holunderlikör - 200 ml Aperol Bitter - 100 ml frisch gepresster Zitronensaft - 500 ml Champagner Brut - 10 Limettenscheiben - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Bombay Sapphire Gin, Holunderlikör, Aperol Bitter und Zitronensaft mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben. 2. Schütteln und in ein Glas abseihen. 3. Champagner darauf schwimmen lassen. 4. Cocktail mit einer Limettenscheibe servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für Dinnerparties oder besondere Anlässe. Die Kombination aus den süß-sauren Aromen des Holunderlikörs und Aperol Bitters mit der feinen Note des Gins und der spritzigen Note des Champagners ergibt einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack.
Der Bombay Sapphire in der Mixologie
The Ultimate Tom Collins
Ein weiteres Highlight in der Welt der Bombay Sapphire Cocktails ist der Ultimate Tom Collins. Dieser Drink vereint die feinen Aromen des Gins mit den frischen Noten des Citron Pressè Gins und den spritzigen Aromen von Zitronensaft und Soda Water.
Zutaten: - 50 ml Bombay Citron Pressè - 25 ml frisch gepresster Zitronensaft - 10 ml Sirup (optional) - 100 ml Soda Water - Zitronenscheibe
Zubereitung: 1. Eine Collins-Flasche mit Eis füllen. 2. Bombay Citron Pressè und Zitronensaft hinzugeben. 3. Mit Soda Water auffüllen. 4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Ultimate Tom Collins ist ein erfrischender und leichter Cocktail, der besonders in der Sommersaison beliebt ist. Die Kombination aus dem frischen Zitronenaroma und der feinen Note des Gins ergibt einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack.
Bombay Sapphire Premier Cru Murcian Lemon
Ein weiteres Highlight in der Familie der Bombay Sapphire Gins ist der Premier Cru Murcian Lemon. Dieser Gin verbindet die feinen Aromen des klassischen Bombay Sapphire Gins mit der sauren Note der Zitronen aus Murcia. Der Premier Cru Murcian Lemon kann pur getrunken werden oder als Basis für Longdrinks und Cocktails verwendet werden.
Möglichkeiten der Zubereitung: - Pur: Ein Glas mit Eis füllen und den Premier Cru Murcian Lemon hinzufügen. - Mit Tonic Water: Ein Glas mit Eis füllen, den Premier Cru Murcian Lemon hinzufügen und mit Tonic Water auffüllen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren. - French 75: Ein Shaker mit Eis füllen, Premier Cru Murcian Lemon, Zitronensaft und Sirup hinzufügen. Schütteln und in ein Glas abseihen. Mit Sekt oder Champagner auffüllen.
Schlussfolgerung
Der Bombay Sapphire Gin ist ein Klassiker, der durch seine einzigartige Herstellung und Geschmackskomposition weltweit geschätzt wird. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Komplexität und Vielfalt des Gins optimal zur Geltung bringen. Von klassischen Kombinationen wie dem Gin & Tonic bis hin zu raffinierten Longdrinks und Aperitifs ist die Vielfalt der Cocktailrezepte mit Bombay Sapphire Gin nahezu unbegrenzt. Egal, ob man den Gin pur genießen oder als Basis für Cocktails verwenden möchte, die Kombination aus den feinen Aromen des Gins und den verschiedenen Zutaten ergibt immer einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Greyhound Cocktail: Rezept, Zubereitung und Varianten
-
Kreative Cocktailrezepte mit Grenadine-Sirup: Von Klassikern bis zu erfrischenden Longdrinks
-
Das Green Poison Cocktail Rezept – Eine Farbenfrohe Mischung aus Frucht und Alkohol
-
Grand Marnier Cocktailrezepte: Klassische Kreationen und moderne Mixideen
-
Golfer-Cocktails: Rezepte und Inspiration für alkoholische und alkoholfreie Getränke
-
Goldstück-Cocktail-Rezept: Ein Leckerbiss für den Sommerabend
-
Der Golden Cadillac – Ein cremiger Klassiker der süßen Cocktails
-
Gingerino-Cocktail: Rezeptvarianten, Zubereitung und kulinarische Kreativität