Erfrischende Getränke ohne Alkohol: Alkoholfreie Cocktails im Thermomix® kreieren

Der Thermomix® hat sich nicht nur als unverzichtbares Gerät in der Küche etabliert, sondern auch in der Welt der Getränkeherstellung als vielseitiger Mix- und Zerkleinerungshelfer bewiesen. Vor allem im Sommer oder bei gesundheitsbewussten Anlässen sind alkoholfreie Cocktails eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Alkoholgetränken. Mit wenigen Zutaten und der schnellen, präzisen Technik des Thermomix® lassen sich fruchtige, erfrischende und kreative Getränke ohne Alkohol kreieren. In diesem Artikel werden alkoholfreie Cocktailrezepte, die im Thermomix® zubereitet werden können, detailliert vorgestellt. Dazu werden allgemeine Tipps zur Vorbereitung, relevante Zutaten und einige beliebte Rezeptvorschläge aus der Quellenkollektion betrachtet.


Grundlagen für alkoholfreie Cocktails im Thermomix®

Beim Mixen von alkoholfreien Cocktails im Thermomix® ist es wichtig, dass man sich über die Grundlagen bewusst ist. Der Thermomix® vereint mehrere Funktionen, die das Cocktailmischen vereinfachen: Pürieren, Mischen, Zerkleinern und Crushed Ice herstellen. Allerdings benötigt man für leckere alkoholfreie Cocktails einige grundlegende Zutaten und eventuell etwas Kreativität. Im Folgenden werden die relevanten Zutaten und deren Rolle in alkoholfreien Cocktails beschrieben.

Wichtige Zutaten für alkoholfreie Cocktails

Zur Herstellung alkoholischer Cocktails benötigt man in der Regel Alkohol, wie Wodka, Gin oder Rum, sowie sogenannte Filler wie Tonic Water oder Limonade. Bei alkoholfreien Cocktails entfällt der Alkohol, aber es ist dennoch notwendig, sogenannte Filler zu verwenden, um den Drink voluminöser und aromatisch zu gestalten. Dazu gehören:

  • Säfte: Orangensaft, Zitronensaft, Grapefruitsaft, Kirschsaft, Apfelsaft
  • Getränke: Tonic Water, Ginger Ale, Soda, Ginger Beer, Bitter Lemon
  • Früchte: Erdbeeren, Mango, Himbeeren, Pfirsiche, Granatapfelkerne
  • Kräuter: Minze, Rosmarin, Zitronenmelisse
  • Eiswürfel: für die Kühlung und als Crushed Ice
  • Sirupe: Vanillesirup, Zuckersirup, Aloe Vera Saft, Hibiskus Tee

Diese Zutaten können je nach Geschmack und Saison variiert werden, um individuelle und leckere alkoholfreie Cocktails zu kreieren.


Vorbereitung und Zubereitung im Thermomix®

Die Vorbereitung alkoholfreier Cocktails im Thermomix® ist einfach und schnell. Zunächst müssen alle Zutaten vorbereitet und in den Thermomix® gegeben werden. Anschließend wird der Mixtopf geschlossen und die Mischung bei der entsprechenden Stufe für eine kurze Zeit püriert. Bei Bedarf können die Zutaten auch mit Crushed Ice veredelt werden, was dem Drink eine besondere Textur verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zutaten vorbereiten: Alle notwendigen Zutaten wie Früchte, Sirupe und Getränke sollten bereits gewaschen, geschnitten und bereitgestellt sein.
  2. Zutaten in den Mixtopf geben: Nach dem Vorbereiten werden die Zutaten in den Mixtopf des Thermomix® gegeben. Bei größeren Früchten kann es notwendig sein, sie vor dem Einsetzen etwas kleiner zu schneiden.
  3. Pürieren: Der Thermomix® wird geschlossen und die Mischung wird bei Stufe 7 oder 8 für 30 Sekunden püriert, um eine homogene Konsistenz zu erzielen.
  4. Crushed Ice hinzufügen (optional): Falls der Cocktail besonders kalt und cremig sein soll, kann Crushed Ice hinzugefügt werden. Dazu können normale Eiswürfel in den Thermomix® gegeben und kurz püriert werden.
  5. Servieren: Der fertige Cocktail wird in ein Glas gefüllt und mit einem Strohhalm oder Garnierung serviert.

Rezeptvorschläge für alkoholfreie Cocktails im Thermomix®

Im Folgenden werden einige konkrete Rezeptvorschläge für alkoholfreie Cocktails im Thermomix® detailliert beschrieben. Diese Rezepte sind einfach zu zubereiten und können je nach Vorlieben angepasst werden.

1. Pink Drink – alkoholfreier Trenddrink

Der Pink Drink ist ein farbenfroher und erfrischender Drink, der sich ideal für warme Tage eignet. Der Drink ist schnell zubereitet und besteht aus nur vier Zutaten.

Zutaten:

  • 200 g Kokosdrink
  • 100 g Hibiskustee (kalt)
  • 100 g frische Himbeeren
  • 300 g Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Thermomix® geben.
  2. Bei Stufe 7 für 30 Sekunden pürieren.
  3. Den Drink in ein Glas geben und mit weiteren Himbeeren oder Zuckerkristallen garnieren.

2. Grapefruit Granate – alkoholfreier Fruchtcocktail

Der Grapefruit Granate ist ein spritzig-scharfer Drink, der durch die Kombination von Grapefruit, Birne, Limette und Ingwer besticht. Er benötigt keinen Shaker, da der Thermomix® die Mischung direkt zubereitet.

Zutaten:

  • 1 Grapefruit
  • 1 Birne
  • 1 Limette
  • 1 cm frischer Ingwer
  • 300 g Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Grapefruit, die Birne und die Limette in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Alle Zutaten in den Thermomix® geben.
  4. Bei Stufe 7 für 30 Sekunden pürieren.
  5. Den Drink in ein Glas geben und mit weiteren Früchten oder Zucker garnieren.

3. Wassermelonen-Tonic – alkoholfreier Sommerspitzer

Der Wassermelonen-Tonic ist ein erfrischender Drink, der sich ideal für heiße Tage eignet. Der Drink ist schnell zubereitet und besticht durch die Kombination aus Wassermelone und Aloe-Vera-Saft.

Zutaten:

  • 1 kleine Wassermelone
  • 100 ml Aloe-Vera-Saft
  • 300 g Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Wassermelone entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Aloe-Vera-Saft in die Thermomix®-Schüssel geben.
  3. Die Wassermelonenstücke in den Thermomix® geben.
  4. Bei Stufe 7 für 30 Sekunden pürieren.
  5. Den Drink in ein Glas geben und mit weiteren Wassermelonenstücken oder Zuckerkristallen garnieren.

4. Virgin Piña Colada – alkoholfreie Variante

Die Virgin Piña Colada ist eine alkoholfreie Variante der bekannten Piña Colada. Der Drink ist cremig und fruchtig und eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder Picknicks.

Zutaten:

  • 1 Banane
  • 100 g Kokosmilch
  • 100 g Ananas (frisch oder aus der Dose)
  • 300 g Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Banane schälen und in Stücke schneiden.
  2. Die Ananas in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Kokosmilch in die Thermomix®-Schüssel geben.
  4. Alle Zutaten in den Thermomix® geben.
  5. Bei Stufe 7 für 30 Sekunden pürieren.
  6. Den Drink in ein Glas geben und mit weiteren Ananasstücken oder Kokosraspeln garnieren.

5. Bittersweet Sparkle – alkoholfreier Gin-Cocktail

Der Bittersweet Sparkle ist ein alkoholfreier Gin-Cocktail, der mit alkoholfreiem Gin, Passionsfruchtmark, Vanille-Extrakt, Zuckersirup und Tonic Water hergestellt wird. Der Drink ist ideal für alle, die den Geschmack von Gin genießen, aber auf Alkohol verzichten möchten.

Zutaten:

  • 100 g Siegfried Wonderleaf (alkoholfreier Gin)
  • 2 Passionsfrüchte, nur das Mark
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 30 g Zuckersirup
  • 300 g Eiswürfel
  • 200 g Tonic Water

Zubereitung:

  1. Den Siegfried Wonderleaf, das Passionsfruchtmark, den Vanille-Extrakt und den Zuckersirup in den Thermomix® geben.
  2. Bei Stufe 7 für 30 Sekunden pürieren.
  3. Die Eiswürfel in den Thermomix® geben und erneut bei Stufe 7 für 30 Sekunden pürieren.
  4. Den Tonic Water vorsichtig in die Mischung geben.
  5. Den Drink in ein Glas geben und mit weiteren Eiswürfeln oder Früchten garnieren.

Tipps und Empfehlungen für alkoholfreie Cocktails im Thermomix®

Um alkoholfreie Cocktails im Thermomix® erfolgreich zu kreieren, sind einige Tipps und Empfehlungen hilfreich. Diese Tipps basieren auf den Rezepten und Empfehlungen aus den bereitgestellten Quellen.

1. Eiswürfel nicht vergessen

Eiswürfel sind nicht nur zur Kühlung notwendig, sondern auch zur Herstellung von Crushed Ice. Der Thermomix® kann normale Eiswürfel in Crushed Ice verwandeln, was dem Drink eine besondere Textur verleiht.

2. Früchte frisch verwenden

Frische Früchte verleihen den Cocktails mehr Aroma und Geschmack. Es ist daher empfohlen, frische Früchte zu verwenden. Alternativ können auch gefrorene Früchte verwendet werden, da sie bereits eine gewisse Kälte enthalten.

3. Kreative Kombinationen testen

Es gibt viele Möglichkeiten, alkoholfreie Cocktails im Thermomix® zu kreieren. Es ist daher empfohlen, kreative Kombinationen auszuprobieren, um neue und leckere Getränke zu entdecken.

4. Garnierung nicht vergessen

Garnierungen wie Früchte, Kräuter oder Zucker können den Cocktail optisch und geschmacklich veredeln. Es ist daher empfohlen, die Drinks mit einer Garnierung abzuschließen.


Schlussfolgerung

Alkoholfreie Cocktails im Thermomix® zu kreieren, ist eine einfache, schnelle und kreative Möglichkeit, leckere Getränke ohne Alkohol zu servieren. Mit dem Thermomix® ist es möglich, fruchtige, erfrischende und cremige Getränke zu kreieren, die sowohl für warme Tage als auch für gesellige Abende geeignet sind. Die bereitgestellten Rezeptvorschläge zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, alkoholfreie Cocktails im Thermomix® zu kreieren. Dabei ist es wichtig, die Grundlagen zu beachten, wie die Vorbereitung der Zutaten, die Zubereitung im Thermomix® und die Garnierung der Drinks. Mit ein wenig Kreativität und der Hilfe des Thermomix® können auch alkoholfreie Cocktails zu einer echten Leckerei werden.


Quellen

  1. Zaubertopf-Club – Cocktails Thermomix-Rezepte
  2. Zaubertopf – Cocktails Thermomix-Rezepte
  3. Vorwerk – Alkoholfreier Gin mit Thermomix

Ähnliche Beiträge