Vegane Partyessen & Cocktails für besondere Anlässe – Rezepte und Inspirationen für Festlichkeiten

Wenn es darum geht, einen besonderen Anlass wie Silvester oder eine Party mit leckeren Gerichten und erfrischenden Getränken zu bereichern, ist kreative und abwechslungsreiche Küche entscheidend. Ob veganer Hummus, knusprige Bäckchen oder erlesene Cocktails – die richtigen Rezepte schaffen nicht nur ein gutes Essen, sondern auch die richtige Stimmung. Basierend auf einer Vielzahl von Quellen und Rezepten aus der veganen Szene und Cocktailbars, insbesondere aus Sydney, finden sich hier zahlreiche Ideen für Partys, die sowohl lecker als auch optisch ansprechend sind.

Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Rezepten, die von verschiedenen Quellen stammen, darunter Blogs wie In Love with Bliss, Vegan Richa und Cocktailbars wie Stitch Bar in Sydney. Diese Rezepte sind nicht nur für Silvester, sondern auch für andere gesellige Anlässe wie Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder Sommerpartys bestens geeignet.

Hummus, Dips und Fingerfood – leckere Alternativen für jedes Buffet

Ein guter Partyabend beginnt oft mit leckeren Dips und Snacks, die die Gäste direkt nach ihrer Ankunft begeistern können. Hummus ist hierbei ein Klassiker und kann durch kreative Zutaten wie Kürbis oder Weizenbohnen aufgepeppt werden.

Weiße Bohnen-Kürbis-Hummus

Ein schnelles und einfaches Hummusrezept, das locker, cremig und voller Geschmack ist. Her mit den Gemüsesticks und Falafel und einfach los dippen. Das Rezept wird von Minimalist Baker vorgestellt und ist besonders gut geeignet, um schnell und einfach eine große Menge zu zubereiten.

Zutaten: - 2 Dosen weiße Bohnen (gewaschen und abgetropft) - 1 kleine Kürbis (gekocht oder gedünstet) - 2 Zitronen (Abrieb und Saft) - 2 Knoblauchzehen - 2 Esslöffel Tahini - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Bohnen, Kürbis, Zitronen, Knoblauch, Tahini, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. 2. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 3. Bei Bedarf etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, um die Konsistenz zu glätten. 4. Kalt servieren und mit Gemüsesticks, Falafel oder Tortillas genießen.

Zitronenthymian & geräucherte Chili Teigbällchen mit Dip

Dieses Rezept ist zwar etwas aufwendiger, aber auf jeden Fall ein Hingucker für jedes Partybuffet. Die Mini-Brötchen sind knusprig und würzig und haben ein Zentrum aus fruchtig-rauchigem Tomaten-Paprika-Dip.

Zutaten für den Teig: - 2 ½ Tassen Mehl - 1 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Zucker - 1 Teelöffel Zimt - 2 ½ Tassen lauwarmes Wasser - 1 Teelöffel Zitronensaft

Zutaten für den Dip: - 1 rote Paprika - 1 rote Chilischote - 1 Tomate - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz, Pfeffer, geräucherte Chilipaste nach Geschmack

Zubereitung: 1. Den Teig herstellen, indem Mehl, Salz, Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengt werden. 2. Wasser langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 3. Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen. 4. Für den Dip alle Zutaten in einem Mixer fein pürieren. 5. Die Teigbällchen bei 180°C backen, bis sie goldbraun sind. 6. Vor dem Servieren mit dem Dip füllen.

Chili Quinoa Bohnen Bällchen

Diese leckeren Fingerfood-Bällchen sind ideal, um sie in veganen Nacho-Käse oder veganes Fondue zu tunken oder in Tortillas zu servieren. Sie sind außen knusprig und innen weich mit süßem, saftigem Mais.

Zutaten: - 1 Dose Quinoa (gewaschen und abgetropft) - 1 Dose Bohnen (gewaschen und abgetropft) - 1 rote Chilischote (gewürfelt) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe - 2 Esslöffel Mehl - Salz, Pfeffer, Chilipfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Quinoa, Bohnen, Chilischote, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chilipfeffer in eine Schüssel geben. 2. Alles gut vermengen und Mehl unterheben. 3. Kleine Kugeln formen und in eine Schüssel mit Mehl rollen. 4. Auf ein Backblech legen und bei 180°C backen, bis sie knusprig sind. 5. Warm servieren.

Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat mit cremigem Erdnuss-Dressing

Dieser süß-pikante Salat mit cremigem Erdnussdressing ist das perfekt gesunde Partyfood. Vegan und glutenfrei ist er auf keinem Buffet fehlbar.

Zutaten für den Salat: - 2 Süßkartoffeln (gekocht und gewürfelt) - 1 Dose Kichererbsen (gewaschen und abgetropft) - 1 Granatapfel (gehackt) - 1 Zwiebel (gewürfelt) - 1 Knoblauchzehe - 1 Teelöffel Ingwer (geraspelt)

Zutaten für das Dressing: - 2 Esslöffel Erdnussbutter - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Teelöffel Honig - 1 Teelöffel Zitronensaft - 1 Esslöffel Wasser - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung: 1. Für den Salat alle Zutaten vermengen. 2. Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen. 3. Das Dressing zum Salat geben und gut mischen. 4. Kalt servieren.

Knusprige Tofu-Sticks mit süßer Chilisauce

Ein leckeres Fingerfood-Rezept, das die Gäste begeistern wird. Die Tofu-Sticks sind knusprig und werden in eine süß-scharfe Chili-Sauce getaucht.

Zutaten: - 1 Block Tofu (gewürfelt) - 1 Tasse Mehl - 1 Tasse Panko-Knäckebrot - Salz, Pfeffer, Chilipfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Sauce: - 1 Esslöffel Erdnussbutter - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Teelöffel Honig - 1 Teelöffel Zitronensaft - 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung: 1. Den Tofu mit Salz, Pfeffer und Chilipfeffer würzen. 2. In Mehl und Panko-Knäckebrot wenden. 3. In einer Pfanne oder im Ofen knusprig backen. 4. Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen. 5. Die Tofu-Sticks mit der Sauce servieren.

Cocktails für besondere Anlässe – von karibischen Punchs bis hin zu erfrischenden Mules

Cocktails sind ein unverzichtbarer Teil jeder Party. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – die richtigen Getränke sorgen für Stimmung und Abwechslung.

Satsuma Fizz Cocktail

Dieser frische und fruchtige Cocktail ist der perfekte Drink für alle Satsuma-Fans. Die Champagner-Perlen machen ihn zu einem prickelnden Silvestergetränk.

Zutaten: - 2 Satsumas (Saft) - 2 Cl. Weißwein - 2 Cl. Champagner - Zucker nach Geschmack - Zitronensaft nach Geschmack

Zubereitung: 1. Die Satsumas auspressen und den Saft in ein Glas geben. 2. Zucker und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen. 3. Weißwein und Champagner hinzufügen. 4. Mit Eiswürfeln servieren und mit einem Schuss Champagner abschließen.

Blutorangenchampagner Mule

Dieser leichte und erfrischende Cocktail ist vom Moscow Mule inspiriert. Blutorangen geben ihm eine herbe Fruchtigkeit und der Champagner macht ihn zu einem funkelnden Party-Cocktail in der Silvesternacht.

Zutaten: - 1 Blutorange (Saft) - 2 Cl. Wodka - 2 Cl. Ginger Ale - 2 Cl. Champagner - Zucker nach Geschmack

Zubereitung: 1. Blutorangensaft in ein Glas geben. 2. Zucker hinzufügen und gut vermischen. 3. Wodka und Ginger Ale hinzufügen. 4. Mit Champagner abschließen und mit Eis servieren.

Ananas-Mango-Rum-Punch

Dieser Cocktail, der von der Karibik inspiriert ist, verleiht jeder Silvesterparty tropische Stimmung. Ananas, Mango und Kokos-Rum sind die Hauptzutaten dieser karibischen Schönheit.

Zutaten: - 2 Ananas (Saft) - 1 Mango (Saft) - 2 Cl. Kokos-Rum - 2 Cl. Ananassaft - Zucker nach Geschmack - Zitronensaft nach Geschmack

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Glas geben und gut vermischen. 2. Mit Eiswürfeln servieren und mit einem Schuss Kokos-Rum abschließen.

Holiday Party Punch

Der Name sagt schon alles. Dieser Cocktail ist ein Muss für jede Silvesterparty, insbesondere wenn man etwas Alkoholfreies servieren möchte. Ein fröhlich fruchtiges Getränk, um die Nacht durchzufeiern.

Zutaten: - 2 Cl. Orangensaft - 2 Cl. Ananassaft - 2 Cl. Pfirsichsaft - 2 Cl. Zitronensaft - Zucker nach Geschmack - 2 Cl. Ginger Ale

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Glas geben und gut vermischen. 2. Mit Eiswürfeln servieren und mit Ginger Ale abschließen.

Desserts – der perfekte Abschluss einer leckeren Party

Ein gutes Dessert ist der perfekte Abschluss einer leckeren Party. Ob Schokoladenmousse, veganer Tiramisu oder leckere Energy-Bälle – hier sind einige Rezepte, die begeistern.

Vegane Mousse au Chocolat

Eine Schokoladenmousse, die auf der Zunge zergeht. Sie ist im Nu aufgeschlagen und kann super vorbereitet werden. Ein zartschmelzendes Dessert, das die Gäste lieben werden.

Zutaten: - 200 g dunkle Schokolade (85% Kakao) - 2 Bananen - 1 Avocado - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Teelöffel Zimt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung: 1. Die Schokolade in kleine Stücke schneiden und bei niedriger Hitze schmelzen. 2. Bananen, Avocado, Sojasauce, Zimt und Vanilleextrakt in einen Mixer geben. 3. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 4. Die Schokolade langsam unterheben. 5. In Gläser füllen und kalt stellen.

Veganer Tiramisu

Diese vegane Version des italienischen Klassikers ist besonders schokoladig und ganz ohne raffinierten Zucker. Ein traumhaft cremiges Dessert, das keinerlei Zweifel aufkommen lässt.

Zutaten: - 200 g Cashewnüsse (gesüßt) - 1 Banane - 1 Avocado - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Teelöffel Zimt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 Tassen Kakaopulver

Zubereitung: 1. Cashewnüsse, Banane, Avocado, Sojasauce, Zimt und Vanilleextrakt in einen Mixer geben. 2. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 3. Kakaopulver untermischen. 4. In Schalen oder Gläser füllen und kalt stellen.

Erdnussbutter & Gelee Energybällchen

Diese Bällchen verleihen jedem Partybuffet einen leckeren & gesunden Farbtupfer. Probier sie auf jeden Fall aus und genieß die erdnussigen kleinen Naschereien.

Zutaten: - 2 Bananen - 1 Tasse Erdnussbutter - 1 Tasse Haferflocken - ½ Tasse Kakaopulver - 1 Teelöffel Zimt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung: 1. Bananen, Erdnussbutter, Haferflocken, Kakaopulver, Zimt und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben. 2. Alles gut vermengen. 3. Kleine Kugeln formen. 4. Kalt servieren.

Geröstete Kokos-Schokochip-Nicecream

Ein cremig-dekadentes & perfekt leckeres Eis, das auf keiner Party fehlen darf. Vollgestopft mit Kokos- und Schokoladenchips ist es die Art von Dessert, für das dich deine Gäste lieben werden.

Zutaten: - 2 Bananen - 1 Tasse Kokosmilch - 1 Tasse Erdnussbutter - ½ Tasse Schokoladenchips - 1 Teelöffel Zimt - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung: 1. Bananen, Kokosmilch, Erdnussbutter, Zimt und Vanilleextrakt in einen Mixer geben. 2. Alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 3. Schokoladenchips untermischen. 4. In Schüsseln füllen und kalt servieren.

Cocktails und Bars in Sydney – Inspirationen für besondere Getränke

Neben den Rezepten gibt es auch einige inspirierende Cocktailbars in Sydney, die man besuchen oder deren Getränke man selbst zu Hause nachbereiten kann.

Stitch Bar

Stitch Bar in Sydney (61 York St) ist ein moderner Speakeasy-Stil-Bars, der für seine kreative Mixologie und einzigartige Atmosphäre bekannt ist. Das Interieur ist geprägt von alten Singer-Nähmaschinen, Garnrollen und verzierten Metalltrennwänden. Der Old Fashioned ist ein empfehlenswerter Drink, und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es amerikanisch inspiriertes Essen wie Burger, Hotdogs und Bar-Snacks.

Grandma's

Grandma's (Basement/275 Clarence St, Sydney) ist eine kitschige Kellerbar mit tropischen Vibes und „abgetakelten Granny-Glamour“. Die Star-Getränke sind eine Reihe von exotischen Tiki-Mixturen, die man an Tischen mit Kerzenlicht schlürfen kann. Der intime Barbereich ist so beengt, dass man zwangsläufig neue Freunde findet.

The Baxter Inn

The Baxter Inn (152-156 Clarence St, Sydney) ist ein unscheinbares Äußeres, aber innen schwach beleuchtet und mit einer Whiskywand ausgestattet. Der Whisky Sour ist ein empfehlenswerter Drink, und die kostenlose Brezel ist der einzige angebotene Barsnack. Es gibt sogar ein Speakeasy innerhalb des Speakeasy in Form eines versteckten Whisky-Raums.

Earl's Juke Joint

Earl's Juke Joint (407 King St, Newtown) versteckt sich hinter der Fassade der alten Metzgerei Betta Meats. Heute erwarten hinter der Eingangstür hochwertige Cocktails anstelle von Fleischwaren. Gerahmte Fotos, Deckenbalken und eine dunkle Holzbar bilden das einfache Dekor. Wählen Sie ein Getränk mit Bourbon – damit liegen Sie immer richtig.

Schlussfolgerung

Ob vegane Dips, leckere Fingerfood oder erfrischende Cocktails – die richtigen Rezepte sorgen für ein unvergessliches Fest. Die hier vorgestellten Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und ideal für jede Party. Sie sind einfach zuzubereiten, können aber dennoch beeindruckend aussehen. Ob es nun ein Hummus mit Kürbis, knusprige Tofu-Sticks oder ein leckerer Tiramisu ist – die Vielfalt der veganen Küche ist groß und bietet viele Möglichkeiten.

Neben den Rezepten können auch Cocktails, wie sie in Bars wie Stitch Bar oder The Baxter Inn serviert werden, Inspirationen für den eigenen Mix sein. Die Kombination aus gutem Essen, erfrischenden Getränken und einer gemütlichen Atmosphäre sorgt für den perfekten Abend, egal ob zu Silvester oder an anderen Anlässen. Mit diesen Rezepten und Tipps ist man bestens gerüstet, um ein unvergessliches Fest zu feiern.

Quellen

  1. In Love with Bliss – Vegane Rezepte
  2. Stitch Bar – Sydney

Ähnliche Beiträge