Alkoholfreier Sportsman: Rezept, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten für den Fitness-Drink
Der Sportsman ist ein alkoholfreier Cocktail, der vor allem für seine erfrischende Kombination aus Fruchtsäften und seiner Fitness-Wirkung bekannt ist. Dieser Drink ist nicht nur in seiner Zubereitung einfach, sondern auch in seiner Geschmackskomposition vielseitig. Es gibt mehrere Rezepte für den Sportsman, die je nach Zutatenkombination leicht variieren können. In diesem Artikel wird das Rezept, die Zubereitung und die verschiedenen Varianten des Sportsman-Cocktails detailliert vorgestellt, wobei ausschließlich auf die bereitgestellten Quellen zurückgegriffen wird.
Rezept und Zubereitung
Der Sportsman ist ein alkoholfreier Cocktail, der für seine fruchtige Kombination aus mehreren Säften bekannt ist. Einige Rezepte enthalten Ei, andere wiederum sind rein pflanzlich. Es gibt zwei Hauptrezepte, die sich in ihrer Zutatenkombination unterscheiden.
Variante 1: Mit Ei
Ein Rezept, das einen Eianteil enthält, lautet wie folgt:
Zutaten
- 2 cl Grenadine
- 2 cl Zitronensaft
- 5 cl Orangensaft
- 1 Eigelb
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Ca. 30 Sekunden schütteln.
- Den Cocktail in ein Tumbler abseihen und eiskalt genießen.
Glas: Tumbler
Garnitur: Orangenscheibe am Glasrand
Diese Variante ist besonders bei Sportlern beliebt, da das Ei für zusätzliche Proteine sorgt. Allerdings ist hier auf die Sicherheit zu achten: Bei rohen Eiern besteht eine erhöhte Salmonellen-Gefahr. Daher sollte nur frisches Ei verwendet werden, und der Drink sollte direkt serviert werden, ohne dass er für längere Zeit im Kühlen verbleibt.
Variante 2: Mit Erdbeeren, Ananas und Maracuja
Ein weiteres Rezept, das ohne Ei auskommt, lautet:
Zutaten
- 1 cl Erdbeersirup
- 5 cl Grapefruitsaft
- 10 cl Maracujasaft
- 10 cl Ananassaft
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 4 cl Erdbeerpüree
- 2 Erdbeeren
Zubereitung
- Eiswürfel in einen Shaker geben.
- Erdbeersirup, Grapefruitsaft, Ananassaft, Zitronensaft, Maracujasaft und Erdbeerpüree hinzufügen.
- Alles ordentlich schütteln.
- In zwei Longdrinkgläser abseihen.
- Mit je einer Erdbeere garnieren.
- Mit einem Trinkhalm servieren.
Glas: Longdrinkglas
Garnitur: Erdbeeren
Dieses Rezept ist besonders fruchtig und süß und wird oft als „Vitaminpower pur“ bezeichnet. Es ist ideal für alle, die auf Eier verzichten möchten oder nicht aufnehmen können.
Nährwerte
Die Nährwerte des Sportsman hängen stark von der verwendeten Zutatenkombination ab. Für die Variante mit Erdbeeren, Ananas und Maracuja sind folgende Nährwerte pro 100g angegeben:
- Kalorien: 42 kcal
- Eiweiß: 0,7 g
- Kohlenhydrate: 8,2 g
- Fett: 0,3 g
Diese Werte sind jedoch Schätzungen und können variieren, je nach genauen Mengen und Qualitäten der verwendeten Zutaten. Für den Rezept mit Ei gibt es keine expliziten Nährwertangaben in den bereitgestellten Quellen.
Zubereitungstipps
Die Zubereitung des Sportsman ist einfach, aber ein paar Tipps können die Qualität des Drinks weiter verbessern:
- Eiswürfel: Es ist wichtig, genügend Eiswürfel in den Shaker zu geben, um den Drink ordentlich zu kühlen und die Zutaten gut zu vermengen.
- Schütteln: Der Shaker sollte gut geschlossen sein und ordentlich geschüttelt werden, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt werden.
- Servieren: Der Cocktail sollte direkt nach der Zubereitung serviert werden, da sich die Geschmacksnuancen bei längerem Kühlen verändern können.
- Hygiene: Bei Rezepten mit rohen Eiern ist es besonders wichtig, auf frische Zutaten und saubere Utensilien zu achten, um das Risiko von Salmonellen zu minimieren.
Variationsmöglichkeiten
Der Sportsman ist ein recht flexibler Cocktail, bei dem man verschiedene Zutaten austauschen oder hinzufügen kann. Einige mögliche Varianten sind:
Variante mit Banane
Ein Rezept, das auch Bananensaft enthält, lautet:
Zutaten
- 6 cl Bananensaft
- 10 cl Multivitaminsaft
- 6 cl Schweppes Soda Water
- Eiswürfel
Zubereitung
- Die Säfte mit Eiswürfeln in den Shaker geben und kräftig shaken.
- Den Cocktail durch ein Barsieb auf neue Eiswürfel in ein Tumbler oder Longdrinkglas abseihen.
- Mit Schweppes Soda Water auffüllen.
Geschmack: süß
Art: Longdrink
Schwierigkeit: einfach
Diese Variante ist besonders erfrischend und eignet sich gut für heiße Tage.
Variante mit Ananas, Maracuja und Orangensaft
Ein weiteres Rezept, das dem Paradiesvogel ähnelt, lautet:
Zutaten
- 6 cl Maracujanektar
- 6 cl Ananassaft
- 6 cl Orangensaft
- 3 cl Zitronensaft
- Grenadine
- Crushed Ice
Zubereitung
- Ananas-, Maracuja-, Orangen- und Zitronensaft mit Grenadine und zerstoßenem Eis in einen Shaker geben und mischen.
- Cocktail in ein hohes Glas geben.
- Mit Ananas-, Karambolenscheibe und Kirschenspieß garnieren.
- Mit langem Strohhalm servieren.
Nährwerte (Pro Portion):
- Kalorien: 132 kcal
- Kohlenhydrate: 29 g
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 0,2 g
Diese Variante ist besonders erfrischend und hat einen intensiven Geschmack. Sie eignet sich gut als Sommercocktail.
Tipps zur Anpassung des Rezeptes
Je nach Vorliebe und Verfügbarkeit der Zutaten kann das Rezept des Sportsman leicht angepasst werden. Einige Vorschläge:
- Früchte ersetzen: Wenn Ananassaft oder Maracujasaft nicht zur Verfügung stehen, können sie durch andere Fruchtsäfte wie Pfirsichsaft oder Kirschsaft ersetzt werden.
- Zuckersubstanzen: Wenn der Cocktail zu süß ist, kann etwas Wasser oder Soda Water hinzugefügt werden. Wenn er zu sauer ist, kann etwas Zucker oder Honig hinzugefügt werden.
- Ei vermeiden: Wenn das Ei nicht genommen werden kann oder nicht gewünscht wird, kann es weggelassen werden. Alternativ kann es durch Pflanzenprotein-Pulver ersetzt werden, um den Proteingehalt trotzdem zu erhöhen.
Vorteile des Sportsman
Der Sportsman hat mehrere Vorteile, die ihn zu einem beliebten Getränk machen:
- Erfrischend: Aufgrund seiner Fruchtsäfte ist der Sportsman ein erfrischendes Getränk, das besonders im Sommer genossen wird.
- Fitmach-Drink: Der Sportsman wird oft als „Fitmach-Drink“ bezeichnet, da er reich an Vitaminen und Proteinen ist. Er eignet sich daher gut nach dem Sport oder als Energiebooster.
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Dies macht den Sportsman ideal für alle, die schnell einen leckeren Drink zaubern möchten.
- Flexibel: Der Sportsman kann leicht an die eigenen Vorlieben angepasst werden, was ihn zu einem individuellen Getränk macht.
Nachteile des Sportsman
Trotz seiner Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die man berücksichtigen sollte:
- Zuckergeladen: Der Sportsman enthält viel Zucker, was besonders bei regelmäßigem Konsum bedacht werden sollte. Wer auf eine kalorienreduzierte Ernährung achtet, sollte den Zuckergehalt beachten.
- Ei-Risiko: Bei der Variante mit Ei besteht ein Salmonellen-Risiko, was durch die Verwendung frischer Eier und sofortiges Servieren minimiert werden kann.
- Vitamingehalt: Obwohl der Sportsman reich an Vitaminen ist, sollte er nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung angesehen werden. Er ist vielmehr ein erfrischendes Getränk, das gelegentlich genossen werden kann.
Zusammenfassung
Der Sportsman ist ein alkoholfreier Cocktail, der vor allem für seine fruchtige Kombination aus mehreren Säften und seine Fitness-Wirkung bekannt ist. Es gibt verschiedene Rezepte für den Sportsman, die sich in ihrer Zutatenkombination unterscheiden. Einige Rezepte enthalten Ei, andere wiederum sind rein pflanzlich. Die Zubereitung ist einfach, und der Cocktail kann leicht an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Der Sportsman ist ein erfrischendes Getränk, das besonders im Sommer genossen wird und als „Fitmach-Drink“ bezeichnet wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Ideen für alkoholfreie Cocktails mit saurem Geschmack
-
Frische und Fruktige Alkoholfreie Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Inspiration für Säure-Liebhaber
-
Alkoholfreie Rainbow-Cocktail-Rezepte: Farbenfrohe Getränke ohne Alkohol
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezept für den Purple Fire und weitere erfrischende Alternativen
-
Alkoholfreier Mojito: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten erfrischenden Sommerdrink
-
Frische Sommermomente: Alkoholfreie Cocktailrezepte mit Wassermelone
-
Erfrischende Alkoholfreie Cocktails: Leckere Rezepte mit Fruchtsäften für Jedermann
-
Alkoholfreie Cocktails mit Sahne: Rezepte, Tipps und Anregungen für cremige Genussmomente