Klassische und kreative Split-Rezepte: Von Cocktails bis Desserts

Einführung

Der Begriff „Split“ bezieht sich in der kulinarischen Welt auf mehrere Gerichte und Getränke, die durch ihre Kombination aus süßen, fruchtigen und cremigen Elementen bestechen. In den bereitgestellten Materialien werden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter alkoholische Cocktails wie der Split Cocktail und Maracuja-Split, alkoholfreie Getränke wie der Banana Split-Eistee, sowie Desserts wie der Banana Split und der Orangen-Brownie mit Orange Split. Diese Rezepte sind ideal für Einzelpersonen oder Gruppen und eignen sich sowohl für festliche Anlässe als auch für den Alltag. In diesem Artikel werden die Zubereitungsweisen, Zutaten und Tipps für die jeweiligen Rezepte detailliert beschrieben.

Split Cocktail: Klassische Herstellung

Der Split Cocktail ist ein alkoholischer Drink, der durch seine zwei Schichten besticht: eine fruchtige Basis aus Orangensaft und eine cremige Schicht aus Galliano und Sahne. Der Cocktail wird in zwei Schritten zubereitet:

  1. Fruchtige Basis:

    • In ein Shaker-Glas werden Eiswürfel gegeben.
    • Ein Sirup (z. B. Orangensirup) und Orangensaft werden hinzugefügt.
    • Die Mischung wird gut geschüttelt und durch einen Strainer in ein Glas abgeseiht.
  2. Cremige Schicht:

    • Eine zweite Schippe Eiswürfel wird in einen Shaker gegeben.
    • Galliano (ein aromatischer, alkoholischer Likör) und Schlagsahne werden hinzugefügt.
    • Die Mischung wird entweder kurz unter den Handrührer („Zauberstab“) gehalten, um die Sahne etwas aufzulockern, oder alternativ geschüttelt.
    • Die Mischung wird erneut durch den Strainer in das Glas gegossen, wobei sie vorsichtig über die Rückseite eines Barlöffels auf die erste Schicht gegeben wird, um eine klare Trennung zwischen den beiden Schichten zu erzielen.

Zur Verzierung wird eine Orangenscheibe am Glasrand befestigt.

Dieses Rezept wurde von einem Community-Mitglied namens Duffy1905 auf einer Cocktailwebsite eingereicht. Es eignet sich besonders gut für Anlässe, bei denen ein leckerer und optisch ansprechender Cocktail serviert werden soll. Ein ähnliches Rezept, das sich von diesem ableitet, ist der Split 2, der in derselben Quelle genannt wird.

Maracuja-Split: Ein alkoholischer Fruchtcocktail

Der Maracuja-Split ist eine weitere Variante des Split-Cocktails, die durch die Verwendung von Maracuja (Passionsfrucht) gekennzeichnet ist. Dieser Cocktail ist besonders bei weiblichen Gästen beliebt, was darauf hindeutet, dass er durch seine süße und fruchtige Geschmacksnote sehr verführerisch wirkt.

Zubereitung:

  • Alle Zutaten (einschließlich Eiswürfel) werden in einen Shaker gegeben.
  • Der Inhalt wird gut geschüttelt.
  • Die Mischung wird in ein Glas abgeseiht.
  • Der Cocktail wird mit einem Trinkhalm und einem Stirrer serviert.

Dieses Rezept wurde von einem Community-Mitglied namens Chritter eingereicht. Es ist besonders einfach in der Herstellung und eignet sich gut für Einzelpersonen oder kleine Gruppen.

Banana Split: Ein Klassiker als Dessert

Der Banana Split ist ein bekanntes Dessert, das durch seine Kombination aus Banane, Vanilleeis, Schokoladensauce, Erdbeersauce, Schlagsahne und Nüssen besticht. Es handelt sich um ein typisches Sommerdessert, das durch seine süße, cremige und fruchtige Kombination sehr verführerisch wirkt.

Zutaten:

  • 4 reife Bananen
  • 4 Kugeln Vanilleeis
  • 4 Esslöffel Schokoladensauce
  • 4 Esslöffel Erdbeersauce
  • 200 ml Schlagsahne
  • 4 Esslöffel gehackte Mandeln
  • Optional: Bunte Streusel oder Kirschen als Garnitur

Zubereitung:

  1. Die Bananen werden in Stücke geschnitten.
  2. Die Bananenstücke werden mit dem Vanilleeis kombiniert.
  3. Schokoladensauce und Erdbeersauce werden über die Mischung verteilt.
  4. Die Schlagsahne wird vorsichtig darauf gegeben.
  5. Die Mandeln werden als Garnitur darauf gestreut.

Dieses Rezept ist ideal für warme Tage und kann sowohl als Snack als auch als Hauptdessert serviert werden. Ein weiteres Rezept, das sich auf den Banana Split bezieht, ist der Banana Split-Eistee, der in derselben Quelle erwähnt wird und schnell zubereitet werden kann.

Orangen-Split: Ein alkoholischer Shot-Drink

Der Orange Split ist ein alkoholischer Getränk, der sich durch seine fruchtige Geschmacksnote und cremige Konsistenz auszeichnet. Er ist ideal als Shot-Drink oder als Zutat in Cocktails oder Desserts.

Produktinformationen:

  • Marke: Orange Split
  • Getränketyp: Alkoholisches Getränk
  • Alkoholgehalt: 14,7 % Vol.
  • Füllmenge: 0,7 Liter
  • Geschmack: Fruchtige Orange mit cremiger Süße
  • Empfohlene Serviertemperatur: Gut gekühlt oder auf Eis
  • Zusatzstoffe: Farbstoffe (E102 und E129)
  • Ursprungsland: Niederlande
  • Lebensmittelunternehmer: Dream Drinks B.V., Niederlande

Verwendungsmöglichkeiten:

  • Als Shot-Drink: Direkt aus dem Gefrierschrank serviert.
  • In Cocktails: Kombiniert mit Vanillelikör oder Sekt.
  • Zu Desserts: Ein begleitender Drink zu Eis, Pudding oder Fruchtsalaten.
  • Zum Backen: Verleiht Kuchen und Brownies eine fruchtige Note.
  • Mit heißer Schokolade: Für eine köstliche Orangen-Schoko-Kreation.

Rezeptidee: Orangen-Brownies mit Orange Split

Zutaten:

  • 150 g Butter
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 190 g brauner Zucker
  • 4 große Eier
  • 150 g Weizenmehl
  • 50 g Kakaopulver oder Orangen-Kakaopulver
  • 100 ml Orange Split

Zubereitung:

  1. Butter und Schokolade im heißen Wasserbad langsam schmelzen und dann abkühlen lassen.
  2. In einer Rührschüssel Eier mit Zucker schaumig schlagen.
  3. Die Schoko-Butter-Masse wird unter Rühren dazugegeben.
  4. Mehl und Kakao werden hinzugefügt und alles zu einem glatten Teig vermengt.
  5. Der Orange Split wird vorsichtig untergehoben.
  6. Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Form gegeben und glattgestrichen.
  7. Bei 170 °C etwa 30–35 Minuten backen, bis die Brownies innen noch leicht feucht sind.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die Orangenaromen und cremigen Geschmack genießen. Der Orange Split eignet sich hervorragend als Geheimzutat für Desserts und bringt eine fruchtige Note in Backwaren.

Splitbowle: Ein alkoholischer Sommerdrink

Die Splitbowle ist ein alkoholischer Sommerdrink, der sich durch seine fruchtige Kombination und leichte Konsistenz auszeichnet. Sie wird aus Orangen-Split-Eis hergestellt und ist daher besonders bei warmen Tagen beliebt. Die Zubereitung ist einfach:

  1. Orangen-Split-Eis wird in ein Glas gegeben.
  2. Der Bowle werden weiteres Orangen-Split-Eis und Wasser hinzugefügt.
  3. Optional können Früchte oder Fruchtsaft hinzugefügt werden.

Dieses Rezept ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut für Kinder oder Erwachsene, die einen leichten, erfrischenden Drink genießen möchten.

Split-Eis: Ein Klassiker aus dem Gefrierschrank

Das Split-Eis ist ein weiteres Rezept, das sich auf das klassische Spliteis bezieht. Es ist schnell zubereitet und ideal für die Sommersaison. Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Orangen-Split-Eis wird in ein Glas gegeben.
  2. Der Eis kann optional mit Schlagsahne oder Früchten garniert werden.

Dieses Rezept ist ideal für Einzelpersonen oder Familien, die schnell und einfach ein leckeres Dessert zubereiten möchten.

Fruchtiger gelber Tortenguss

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der fruchtige gelbe Tortenguss, der dem Cujamara-Split-Eis ähnelt. Es handelt sich um einen einfachen Guss, der durch seine fruchtige Konsistenz besticht. Er eignet sich besonders gut für Torten oder Kuchen.

Warmer Bananensplit mit Vanilleeis

Ein weiteres Rezept ist der warme Bananensplit mit Vanilleeis, der eine köstliche Kombination aus warmer Banane und kühlem Vanilleeis bildet. Er ist schnell zubereitet und eignet sich gut als Dessert nach einem warmen Hauptgericht.

Zutaten:

  • 4 reife Bananen
  • Vanilleeis
  • Schlagsahne
  • Schokoladensauce

Zubereitung:

  1. Bananen werden in Stücke geschnitten und leicht erwärmt.
  2. Die Bananenstücke werden mit Vanilleeis kombiniert.
  3. Schlagsahne und Schokoladensauce werden darauf gegeben.

HOT BANANA - SPLIT mit geschmolzenen Marshmallows und Vanilleeis

Der HOT BANANA - SPLIT ist eine abgewandelte Version des klassischen Banana Splits. Es wird durch die Zugabe von geschmolzenen Marshmallows und Vanilleeis bereichert.

Zutaten:

  • Bananen
  • Vanilleeis
  • Marshmallows

Zubereitung:

  1. Bananen werden in Stücke geschnitten und leicht erwärmt.
  2. Vanilleeis wird darauf gegeben.
  3. Marshmallows werden über die Banane gegeben und leicht erwärmt, bis sie geschmolzen sind.

Bananensplit aus dem Ofen

Ein weiteres Rezept ist der Bananensplit aus dem Ofen, der eine etwas andere Herangehensweise als das klassische Dessert beinhaltet. Er wird in einer Ofenform zubereitet und ist ideal für größere Mengen.

Banana split ice cream

Der Banana split ice cream ist ein weiteres Rezept, das sich auf das klassische Dessert bezieht. Es wird durch die Zugabe von verfeinertem Vanilleeis bereichert.

Schlussfolgerung

Die Split-Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, sind vielfältig und eignen sich sowohl als Desserts als auch als Getränke. Ob alkoholische Cocktails wie der Split Cocktail oder Maracuja-Split, alkoholfreie Getränke wie der Banana Split-Eistee, oder Desserts wie der Banana Split, Splitbowle oder die Orangen-Brownies mit Orange Split – diese Rezepte sind ideal für verschiedene Anlässe. Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Ob für festliche Anlässe oder den Alltag – die Kombination aus fruchtigen, cremigen und süßen Elementen macht diese Rezepte besonders verführerisch und unvergesslich.

Quellen

  1. Split Cocktail Rezept
  2. Maracuja Split Cocktail Rezept
  3. Orange Split Getränk
  4. Banana Split Rezept
  5. Split Rezepte von Chefkoch

Ähnliche Beiträge