Passoa Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
Passoa ist ein Passionsfruchtlikör mit einem Alkoholgehalt von 17 %, der sich hervorragend für die Zubereitung von Cocktails eignet. Seine fruchtige Aromatik und seine leichte Konsistenz machen ihn zu einer beliebten Basis für exotische Getränke, insbesondere im Sommer. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die den Passoa-Likör verwenden, sowie Hinweise zur optimalen Zubereitung gegeben. Zudem wird der Geschmack des Likörs beschrieben und seine Verwendung in der Cocktailkunst näher erläutert.
Passoa-Likör: Ein Überblick
Passoa wird aus echten Passionsfrüchten hergestellt, kombiniert mit Frucht- sowie Kräuterextrakten und neutralem Alkohol. Der Likör hat eine kräftige rote Farbe und ist mit 17 % Vol. alkoholisch. Seine leichtfüßige Stärke macht ihn besonders im Sommer genießbar. Der Geschmack ist süß und leicht säuerlich, wodurch er sich gut zum Mixen eignet. Passoa wird von der französischen Marke Remy Cointreau hergestellt, der auch der beliebte Cointreau Orangenlikör zugeordnet ist. Dieser Hersteller hat sich bewusst entschieden, den Passionsfruchtlikör etwas leichter zu gestalten, um ihn auch in warmer Jahreszeit angenehm genießbar zu machen.
Rezepte mit Passoa-Likör
Im Folgenden werden mehrere Rezepte vorgestellt, die den Passoa-Likör in Kombination mit weiteren Zutaten verwenden. Diese Rezepte sind in ihrer Zubereitung relativ einfach und eignen sich daher besonders für Einsteiger in die Welt der Cocktails.
1. Caipirinha Passoa
Der Caipirinha Passoa ist ein fruchtiger und milder Cocktail. Im Vergleich zum Original-Caipirinha ist er weniger stark. Dieser Cocktail eignet sich daher besonders gut für Gäste, die lieber etwas leichtere Getränke genießen. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- 50 ml Passoa-Likör
- 2 Limetten
- 1 bis 2 Esslöffel Zucker
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Limetten in dünne Scheiben schneiden.
- Die Limettenstücke mit etwas Zucker in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und den Passoa-Likör hinzufügen.
- Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas gießen und eventuell mit weiteren Eiswürfeln oder Limettenscheiben garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich gut für warme Tage.
2. Passoa Cocktail
Der Passoa Cocktail ist eine weitere einfache Variante, die den Passionsfruchtlikör in Kombination mit Gin verwendet. Die Zubereitung erfolgt ebenfalls in einem Shaker, wodurch die Aromen optimal entfaltet werden.
Zutaten:
- 40 ml Passoa-Likör
- 20 ml Gin
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Eiswürfel in einen Shaker füllen.
- Den Passoa-Likör und den Gin hinzufügen.
- Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas gießen und optional mit einer Zitronenscheibe oder einer weiteren Eiswürfel garnieren.
Dieser Cocktail hat einen milden Geschmack und ist daher besonders für Gäste geeignet, die lieber etwas leichtere Getränke genießen.
3. Passoa Malibu Bowle
Die Passoa Malibu Bowle ist eine besonders fruchtige Variante, die Ananas als weitere Zutat enthält. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, da frische Ananas verwendet wird, ist aber dennoch einfach.
Zutaten:
- 200 ml Passoa-Likör
- 100 ml Malibu-Karibik-Rum
- 1 frische Ananas
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Ananas schälen und in Stücke schneiden.
- Die Ananasstücke in eine Bowle oder einen großen Shaker füllen.
- Den Passoa-Likör und den Malibu-Rum hinzufügen.
- Mit Eiswürfeln füllen und alles gut vermengen.
- Die Bowle in eine große Schüssel oder ein Glas servieren und optional mit weiteren Ananasstücken garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich gut für warme Tage.
4. Passoà-Pornstar Martini
Der Passoà-Pornstar Martini ist ein weiterer Cocktail, der den Passionsfruchtlikör in Kombination mit Vanille und Wodka verwendet. Dieser Cocktail ist besonders runder und eignet sich daher gut für Feiern.
Zutaten:
- 40 ml Passoà-Likör
- 30 ml Wodka
- 10 ml Vanille-Sirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Eiswürfel in einen Shaker füllen.
- Den Passoà-Likör, den Wodka und den Vanille-Sirup hinzufügen.
- Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas gießen und optional mit einer weiteren Eiswürfel oder einer Vanilleschote garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders runder und eignet sich gut für Feiern.
5. Loverboy
Der Loverboy ist ein weiterer Cocktail, der den Passoà-Likör in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht zu beschaffen.
Zutaten:
- 40 ml Passoà-Likör
- 30 ml Gin
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Eiswürfel in einen Shaker füllen.
- Den Passoà-Likör, den Gin, den Zitronensaft und den Zuckersirup hinzufügen.
- Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas gießen und optional mit einer weiteren Eiswürfel oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail hat einen milden Geschmack und ist daher besonders für Gäste geeignet, die lieber etwas leichtere Getränke genießen.
6. Crazy Diamond
Der Crazy Diamond ist ein weiterer Cocktail, der den Passoà-Likör in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht zu beschaffen.
Zutaten:
- 40 ml Passoà-Likör
- 30 ml Gin
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Eiswürfel in einen Shaker füllen.
- Den Passoà-Likör, den Gin, den Zitronensaft und den Zuckersirup hinzufügen.
- Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas gießen und optional mit einer weiteren Eiswürfel oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail hat einen milden Geschmack und ist daher besonders für Gäste geeignet, die lieber etwas leichtere Getränke genießen.
7. Orange Sun
Der Orange Sun ist ein weiterer Cocktail, der den Passoà-Likör in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht zu beschaffen.
Zutaten:
- 40 ml Passoà-Likör
- 30 ml Orangensaft
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Die Eiswürfel in einen Shaker füllen.
- Den Passoà-Likör, den Orangensaft, den Zitronensaft und den Zuckersirup hinzufügen.
- Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas gießen und optional mit einer weiteren Eiswürfel oder einer Orangenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail hat einen milden Geschmack und ist daher besonders für Gäste geeignet, die lieber etwas leichtere Getränke genießen.
Zubereitungstipps
Die Zubereitung der Cocktails mit Passoa-Likör ist in der Regel einfach, da nur wenige Zutaten benötigt werden. Einige Tipps zur optimalen Zubereitung:
Eiswürfel verwenden: Eiswürfel sind wichtig, um den Cocktail kalt zu halten. Sie sollten in den Shaker oder das Glas gefüllt werden, bevor die weiteren Zutaten hinzugefügt werden.
Shaker verwenden: Ein Shaker ist nützlich, um die Zutaten gut zu vermengen und die Aromen optimal zu entfalten.
Glasvorbereitung: Vor der Servierung sollte das Glas mit Eiswürfeln gefüllt werden, um den Cocktail kalt zu halten.
Garnituren: Garnituren wie Früchte oder Schokolade können dem Cocktail eine besondere Note verleihen und sind daher empfehlenswert.
Zutatenfrische: Es ist wichtig, frische Zutaten zu verwenden, da dies den Geschmack des Cocktails verbessert.
Geschmack und Verwendung
Der Passoà-Likör hat einen süßen und leicht säuerlichen Geschmack, der sich gut zum Mixen eignet. Er kann pur auf Eis getrunken werden, ist aber in den meisten Fällen eine gute Grundlage für Cocktails. Der Likör hat eine kräftige rote Farbe, wodurch er Cocktails optisch ansprechend macht. Seine leichte Konsistenz und sein Alkoholgehalt von 17 % machen ihn besonders im Sommer genießbar.
Schlussfolgerung
Passoa ist ein Passionsfruchtlikör, der sich hervorragend für die Zubereitung von Cocktails eignet. Seine fruchtige Aromatik und seine leichte Konsistenz machen ihn zu einer beliebten Basis für exotische Getränke. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die den Passoa-Likör in Kombination mit weiteren Zutaten verwenden. Die Zubereitung ist in der Regel einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Einige Tipps zur optimalen Zubereitung wurden ebenfalls gegeben. Der Geschmack des Likörs ist süß und leicht säuerlich, wodurch er sich gut zum Mixen eignet. Passoa kann pur auf Eis getrunken werden, ist aber in den meisten Fällen eine gute Grundlage für Cocktails.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Swimming Pool Cocktail Rezept – Ein sahnig-süßer Longdrink aus der Münchner Schumann's Bar
-
Hochzeitscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für den perfekten Mix
-
Kaffee- und Fruchtcocktails für Karaffen: Rezepte für jede Gelegenheit
-
Rezept und Zubereitung des Funky Cold Medina Cocktail
-
Rezept und Zubereitung der Frozen Strawberry Margarita – Ein erfrischender Sommer-Cocktail
-
Fruchtige Kombinationen: Erdbeer-Cocktails mit Sahne und Whiskey
-
Erdbeer-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für erfrischende Sommerdrinks
-
Der Swimming Pool Cocktail: Ein tropischer Klassiker zwischen Pina Colada und Wodka