Sommerliche Biercocktails mit Corona: Rezepte, Zubereitung und Trends

Die Sommersaison bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine Vielzahl an erfrischenden Cocktail-Ideen mit sich. Eines der beliebtesten Getränke in der Kategorie der Biercocktails ist Corona Bier, das in Kombination mit weiteren Zutaten zu köstlichen Mischgetränken wird. In den letzten Jahren hat sich ein spezielles Repertoire an Cocktails mit diesem mexikanischen Bier etabliert, die sowohl in Bars als auch im privaten Kreis beliebt sind.

Diese Cocktail-Kreationen reichen von der klassischen Coronarita über den scharfen Batanga bis hin zu modernen Trend-Cocktails wie dem Corona Sunrise. Sie vereinen die fruchtige Süße von Fruchtsäften, die Würze von Tequila oder Rum und das erfrischende Nass des Biers zu einem harmonischen Genuss, der perfekt zur warmen Jahreszeit passt.

Die folgenden Rezepte und Zubereitungshinweise basieren auf den Informationen aus verifizierten Quellen und ermöglichen es, diese Cocktails mit einfachen Schritten und handelsüblichen Zutaten zu Hause nachzumixen. Egal ob für eine Party, den Sonntag auf der Terrasse oder die nächste Sommer-Veranstaltung – diese Cocktails sind eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Biertrinken.

Erfrischende Coronarita: Der Klassiker unter den Biercocktails

Die Coronarita ist eine der bekanntesten Kreationen, die das mexikanische Corona Bier in Kombination mit weiteren alkoholischen und nicht-alkoholischen Zutaten erzeugt. Sie ist eine Variante der Margarita, die jedoch statt eines Weißweins den erfrischenden Geschmack des Biers beinhaltet.

Zutaten

  • 50 ml Tequila
  • 20 ml Orangenlikör (z. B. Triple Sec)
  • 20 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 200 ml Corona Bier
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe (zur Garnierung)

Zubereitung

  1. Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Tequila, Orangenlikör und Limettensaft in den Shaker.
  3. Schütteln Sie den Shaker gut durch, idealerweise für mindestens 20 Sekunden.
  4. Seien Sie den Inhalt in ein Longdrink-Glas ab.
  5. Gießen Sie das Corona Bier in das Glas.
  6. Garnieren Sie den Drink mit einer Limettenscheibe.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut gekühlt sind, um das optimale Aroma zu erhalten.
  • Wenn Sie die Margarita-Tradition weitertragen möchten, können Sie den Rand des Glases mit Salz oder Gewürzen bestreuen. Dazu reiben Sie eine Limettenspalte am Rand des Glases und tauchen diesen dann in Salz oder andere Aromen.
  • Verwenden Sie frisch gepressten Limettensaft, um die optimale Säure und Fruchtigkeit zu erzielen.

Der scharfe Batanga: Ein mexikanisches Würzelabel

Der Batanga ist ein weiterer Biercocktail, der sich durch seine scharfe Note und seine leichte Süße auszeichnet. Er entstand angeblich in den 1960er Jahren in Mexiko, und zwar in der Bar La Capilla in Tequila. Don Javier Delgado Corona wird als Erfinder dieses Getränks gesehen, obwohl es auch Hinweise darauf gibt, dass die Mexikaner bereits vorher eine ähnliche Mischung kannten. Der Batanga ist unter anderem auch als Charro Negro bekannt, was so viel wie „Schwarzer Cowboy“ bedeutet.

Zutaten

  • 30 ml Tequila
  • 30 ml Orangensaft (frisch gepresst)
  • 30 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 200 ml Corona Bier
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe (zur Garnierung)

Zubereitung

  1. In ein Longdrink-Glas geben Sie Tequila, Orangensaft und Zitronensaft.
  2. Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln.
  3. Gießen Sie das Corona Bier in das Glas.
  4. Garnieren Sie den Drink mit einer Limettenscheibe.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Batanga eignet sich besonders gut für warme Tage, da er durch das Bier erfrischend und durch die Zitrusnoten belebend wirkt.
  • Achten Sie auf frisch gepressten Orangensaft und Zitronensaft, um die optimale Säure und Fruchtigkeit zu erzielen.
  • Wenn Sie die Schärfe erhöhen möchten, können Sie kleine Jalapeño-Scheiben in das Glas geben.

Der moderne Corona Sunrise: Ein viral gewordener Trend

Der Corona Sunrise hat in den sozialen Medien – insbesondere auf TikTok – eine hohe Popularität erlangt. Er zeichnet sich nicht nur durch seine leichte Zubereitung aus, sondern auch durch seine optische Attraktivität. Der Cocktail wird durch die Zugabe von Grenadine Sirup eine schöne rötliche Farbe, die an einen Sonnenaufgang erinnert.

Zutaten

  • 50 ml Tequila
  • 200 ml Orangensaft
  • 50 ml Grenadine Sirup
  • 200 ml Corona Bier
  • Eiswürfel
  • Orangenscheibe (zur Garnierung)
  • Optional: Salzrand oder Peperoni-Ringe

Zubereitung

  1. In ein Longdrink-Glas geben Sie Tequila und Orangensaft.
  2. Füllen Sie das Glas mit Crushed Ice.
  3. Rühren Sie alles mit einem Barlöffel leicht durch.
  4. Gießen Sie das Glas bis zum Rand mit Corona Bier auf.
  5. Geben Sie dann die Grenadine Sirup hinzu.
  6. Garnieren Sie den Drink mit einer Orangenscheibe.

Tipps zur Zubereitung

  • Wenn Sie die Zubereitung noch einfacher gestalten möchten, können Sie auch einfach einen Schluck des Corona Biers trinken und die restlichen Zutaten direkt in die Flasche geben. Rühren Sie alles leicht durch und genießen Sie den Cocktail.
  • Für eine optische Note können Sie den Rand des Glases mit Salz oder Gewürzen bestreuen. Dazu reiben Sie eine Orangenspalte am Rand des Glases und tauchen diesen dann in Salz oder andere Aromen.
  • Wenn Sie eine scharfe Note hinzufügen möchten, können Sie auch Peperoni-Ringe in das Glas geben.

Der Candreva No. 1: Eine fruchtige Abwandlung

Der Candreva No. 1 ist ein weiterer leckerer Cocktail, der das mexikanische Corona Bier in Kombination mit Rum, Tequila und Mangopüre in einen fruchtigen und erfrischenden Drink verwandelt.

Zutaten

  • 50 ml Mangopüre
  • 30 ml Rum
  • 30 ml Tequila
  • 200 ml Corona Bier
  • 200 ml Crushed Ice
  • Ingwerscheibe (zur Garnierung)

Zubereitung

  1. Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Mangopüre, Rum und Tequila in den Shaker.
  3. Schütteln Sie den Shaker gut durch, idealerweise für mindestens 15 Sekunden.
  4. Seien Sie den Inhalt in ein mit Crushed Ice gefülltes Longdrink-Glas ab.
  5. Gießen Sie das Glas bis zum Rand mit Corona Bier auf.
  6. Garnieren Sie den Drink mit einer Ingwerscheibe.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass die Mangopüre frisch und von guter Qualität ist, um das optimale Aroma zu erhalten.
  • Wenn Sie die Zubereitung noch einfacher gestalten möchten, können Sie auch einfach alle Zutaten in ein Glas mit Crushed Ice geben und gut durchmischen.
  • Für eine optische Note können Sie den Rand des Glases mit Salz oder Gewürzen bestreuen. Dazu reiben Sie eine Mangoscheibe am Rand des Glases und tauchen diesen dann in Salz oder andere Aromen.

Der Mojito mit Bier: Ein erfrischender Mix

Der Mojito mit Bier ist eine Abwandlung des klassischen Mojitos, bei der das Bier das Wasser oder Ginger Ale ersetzt. Der Cocktail vereint die frische Note der Minze, die Süße des Spiced Rums und die erfrischende Wirkung des Biers zu einem harmonischen Genuss.

Zutaten

  • 5 cl Spiced Rum
  • Eine Limette
  • Minzblätter
  • 200 ml Corona Bier
  • Eiswürfel
  • Himbeere oder Cocktailkirsche (zur Garnierung)

Zubereitung

  1. In ein Longdrink-Glas geben Sie den Spiced Rum und zwei Limettenspalten.
  2. Drücken Sie die Limetten mithilfe des Stößels aus.
  3. Geben Sie die Minzblätter und Eiswürfel in das Glas.
  4. Gießen Sie das Corona Bier in das Glas.
  5. Garnieren Sie den Drink mit einer Himbeere oder Cocktailkirsche.

Tipps zur Zubereitung

  • Achten Sie darauf, dass die Minzblätter frisch und von guter Qualität sind, um das optimale Aroma zu erhalten.
  • Wenn Sie die Zubereitung noch einfacher gestalten möchten, können Sie auch einfach alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben und gut durchmischen.
  • Für eine optische Note können Sie den Rand des Glases mit Salz oder Gewürzen bestreuen. Dazu reiben Sie eine Minzeblatt am Rand des Glases und tauchen diesen dann in Salz oder andere Aromen.

Schlussfolgerung

Die Vielfalt der Biercocktails, die mit dem mexikanischen Corona Bier zubereitet werden können, zeigt, wie vielseitig dieses Getränk ist. Von der klassischen Coronarita über den scharfen Batanga bis hin zu modernen Trend-Cocktails wie dem Corona Sunrise oder dem Candreva No. 1 – die Kombinationen sind unendlich. Die Zubereitung ist zudem meist einfach und benötigt nur wenige Zutaten, die sich in der Regel in jeder gut sortierten Küchenschränke finden lassen.

Diese Cocktails eignen sich nicht nur für die warme Jahreszeit, sondern auch für jede Gelegenheit, bei der man etwas Abwechslung zum herkömmlichen Biertrinken möchte. Egal ob für eine Party, den Sonntag auf der Terrasse oder die nächste Sommer-Veranstaltung – diese Cocktails sind eine willkommene Abwechslung und sorgen für eine erfrischende Note auf jedem Tisch.

Quellen

  1. Corona Cocktail Rezept
  2. Corona Sunrise: Erfrischender Biercocktail
  3. Corona Cocktails
  4. Batanga Cocktail
  5. Corona-Tipps: Klassische Drinks und neue Cocktails

Ähnliche Beiträge