Kreative Cocktail-Rezepte mit Jägermeister: Von der Jägerita bis zum Kaffee-Shot

Cocktails sind mehr als nur Getränke – sie sind ein Erlebnis, das den Geschmackssinn begeistert und die Stimmung hebt. Jägermeister, der berühmte Kräuterlikör mit einer einzigartigen Mischung aus 56 Kräutern und Wurzeln, hat sich als vielseitiges Element in der Cocktailkunst etabliert. Ob fruchtige Kreationen, herb-würzige Mischungen oder kreative Kaffee-Shots – die Möglichkeiten, Jägermeister in Cocktails zu verarbeiten, sind vielfältig und inspirierend.

In diesem Artikel werden kreative und leckere Rezepte vorgestellt, die Jägermeister in den Mittelpunkt stellen. Die Rezepte basieren auf bewährten Kombinationen, die in den Quellen beschrieben werden, und bieten sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Mixologen wertvolle Anregungen. Die Vielfalt der Rezepte reicht von einfach zuzubereitenden Shots bis hin zu kunstvollen Getränken mit ungewöhnlichen Garnituren und Aromen.

Jägerita: Eine kreative Alternative zur klassischen Margarita

Die Jägerita ist eine spannende Abwandlung der klassischen Margarita, bei der Jägermeister anstelle von Tequila verwendet wird. Das Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, vereint den unverwechselbaren Kräuterlikör mit frischem Limettensaft und Agavendicksaft. Die Kombination schafft einen Cocktail mit einer süßen und sauren Balance, der durch die herb-würzigen Noten von Jägermeister geprägt ist.

Zutaten

Für die Jägerita benötigt man folgende Zutaten:

Zutat Menge
Jägermeister 4,5 cl
Triple Sec 2,25 cl
Limettensaft (frisch) 2,25 cl
Zuckersirup 1,5 cl

Zur Garnitur eignet sich eine frische Limettenzeste.

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Glases:
    Stelle sicher, dass das Coupette-Glas gut gekühlt ist. Dazu kann es vor der Zubereitung des Cocktails für einige Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.

  2. Zutaten mischen:
    Gieße Jägermeister, Triple Sec, Limettensaft und Zuckersirup in einen Shaker. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle kräftig, bis die Mischung kalt und gut vermischt ist.

  3. Abseihen:
    Gieße den Cocktail durch einen Julep- oder Schneebesen-Sieb in das gefrorene Coupette-Glas.

  4. Garnitur:
    Schmücke den Cocktail mit einer Limettenzeste oder einem Limettenrad. Der Geschmack wird durch diese Garnitur zusätzlich betont.

  5. Servieren:
    Der Cocktail ist nun bereit zum Genießen – serviere ihn bei einer Party oder als kühlen Drink nach dem Abendessen.

Die Jägerita ist besonders geeignet für Menschen, die die klassischen Cocktails bereits kennen und neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Der Geschmack ist herb, fruchtig und leicht süß, was ihn zu einem unverwechselbaren Cocktail macht.

Jäger-Oberförster: Fruchtige Kombinationen aus Maracuja und Limette

Ein weiteres Rezept, das aus den Quellen stammt, ist der Jäger-Oberförster. Dieser Cocktail setzt auf die fruchtige Kombination aus Maracuja und Limette, die mit Jägermeister kombiniert wird. Das Rezept wird auf der offiziellen Jägermeister-Homepage beschrieben und ist daher besonders vertrauenswürdig.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Maracujasaft 2 cl
Roses Limejuice 2 cl

Zubereitung

  1. Shaken:
    Mische Jägermeister, Maracujasaft und Roses Limejuice in einem Shaker mit Eiswürfeln. Schüttle den Shaker kräftig, bis die Mischung kalt und gut vermischt ist.

  2. Abseihen:
    Gieße den Cocktail in einen Highball-Glas, das mit Crushed Ice gefüllt ist.

  3. Garnitur:
    Streue etwas Zimt über den Drink und garniere ihn mit einer Orangenzeste.

  4. Servieren:
    Der Jäger-Oberförster ist ein fruchtig-würziger Cocktail, der sich besonders gut in warmen Jahreszeiten servieren lässt.

Dieses Rezept unterstreicht die Flexibilität von Jägermeister in der Cocktailkunst. Maracuja und Limette sorgen für eine leichte Fruchtigkeit, die sich harmonisch mit den Kräutern von Jägermeister verbindet.

Surfer on Acid: Exotische Kombinationen aus Kokosnuss und Ananas

Ein weiterer Cocktail, der in den Quellen erwähnt wird, ist der Surfer on Acid. Dieser Cocktail vereint Jägermeister mit Kokosnuss und Ananas, was zu einer exotischen und fruchtigen Kreation führt.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Kokosnuss 2 cl
Ananas (frisch gepresster Saft) 2 cl

Zubereitung

  1. Mischen:
    Gieße alle Zutaten in einen Shaker und füge Eiswürfel hinzu. Rühre den Inhalt gut durch oder schüttle ihn kräftig.

  2. Abseihen:
    Gieße den Cocktail in einen Highball-Glas, das mit Eis gefüllt ist.

  3. Garnitur:
    Garniere den Cocktail mit einer Ananasstreifen oder einer Kokosraspeln.

  4. Servieren:
    Der Surfer on Acid ist ein fruchtiger und leicht süßer Cocktail, der sich besonders gut als Sommercocktail eignet.

Jägermeister Mule: Eine Abwandlung des Moskau Mule

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Jägermeister Mule. Dieser Cocktail ist eine Abwandlung des klassischen Moskau Mules, bei der Jägermeister anstelle von Vodka verwendet wird. Der Cocktail bleibt einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich besonders gut für Partys oder entspannte Abende zu Hause.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Ginger Beer 6 cl
Limettensaft 1 cl

Zubereitung

  1. Mischen:
    Gieße Jägermeister, Ginger Beer und Limettensaft in einen Shaker oder direkt in ein Highball-Glas.

  2. Eiswürfel hinzufügen:
    Füge Eiswürfel hinzu und rühre die Mischung gut durch.

  3. Garnitur:
    Garniere den Cocktail mit einer Limettenscheibe.

  4. Servieren:
    Der Jägermeister Mule ist ein leichter und belebender Cocktail, der durch die scharfe Note von Ginger Beer und die saure Note des Limettensafts geprägt ist.

Jägermeister-Pernod: Ein Klassiker aus der Mixologie

Der Jägermeister-Pernod ist ein Rezept, das bereits in der Vergangenheit bekannt war und bis heute beliebt geblieben ist. Die Kombination aus Jägermeister und Pernod, einem französischen Anisschnaps, erzeugt eine unverwechselbare Note, die durch ihre intensiven Aromen beeindruckt.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Pernod 2 cl
Eiswürfel nach Bedarf

Zubereitung

  1. Mischen:
    Gieße Jägermeister und Pernod in ein Glas.

  2. Eiswürfel hinzufügen:
    Füge Eiswürfel hinzu, um das Getränk zu kühlen und zu veredeln.

  3. Servieren:
    Der Jägermeister-Pernod ist ein kraftvoller Cocktail, der durch die intensiven Aromen von Anis und Kräutern beeindruckt. Vorsicht ist geboten, da der Geschmack besonders lecker ist und leicht zu einem zweiten oder dritten Glas führen kann.

Jägermeister-Kakao: Ein moderner Twist auf einen Klassiker

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Jägermeister-Kakao. Dieser Cocktail ist eine moderne Abwandlung des klassischen Kakaos und eignet sich besonders gut in kühleren Jahreszeiten.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Kalter Kakao zum Auffüllen
Eiswürfel nach Bedarf

Zubereitung

  1. Kakao zubereiten:
    Bereite entweder eine Trinkschokolade zu Hause oder kaufe eine Fertigware, die in den Cocktail eingemischt wird.

  2. Mischen:
    Gieße Jägermeister in ein Longdrinkglas und füge kalten Kakao hinzu.

  3. Eiswürfel hinzufügen:
    Füge Eiswürfel hinzu, um den Cocktail zu kühlen und die Geschmacksnote zu veredeln.

  4. Servieren:
    Der Jägermeister-Kakao ist ein süßer und kraftvoller Cocktail, der sich besonders gut als Abendgetränk eignet.

Forest Fire: Ein fruchtig-würziger Cocktail

Der Forest Fire ist ein Cocktail, der in den Quellen beschrieben wird und sich durch seine fruchtigen und würzigen Noten auszeichnet. Dieses Rezept vereint Jägermeister mit Maracuja- und Limettensaft sowie Angostura Bitter, was zu einer harmonischen Kombination führt.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Maracuja-Saft 6 cl
Limettensaft 2 cl
Angostura Bitter 2 Spritzer
Eiswürfel nach Bedarf

Zubereitung

  1. Shaken:
    Mische Jägermeister, Maracuja-Saft, Limettensaft und Angostura Bitter in einem Shaker mit Eiswürfeln. Schüttle kräftig, bis die Mischung kalt und gut vermischt ist.

  2. Abseihen:
    Gieße den Cocktail in einen Kupferbecher mit frischen Eiswürfeln.

  3. Garnitur:
    Garniere den Cocktail mit einer Limettenscheibe und einem Barlöffel.

  4. Servieren:
    Der Forest Fire ist ein lebendiger und leckerer Cocktail, der sich besonders gut in warmen Jahreszeiten servieren lässt.

Spicy Meister Mule: Ein würziger und belebender Cocktail

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Spicy Meister Mule. Dieser Cocktail vereint Jägermeister mit scharfen Aromen und ist ideal für alle, die einen belebenden Drink genießen möchten.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 4 cl
Ginger Beer 6 cl
Limettensaft 2 cl
Chili nach Geschmack

Zubereitung

  1. Mischen:
    Gieße Jägermeister, Ginger Beer und Limettensaft in einen Shaker oder direkt in ein Glas.

  2. Chili hinzufügen:
    Füge nach Geschmack etwas Chili hinzu, um dem Cocktail eine scharfe Note zu verleihen.

  3. Eiswürfel hinzufügen:
    Füge Eiswürfel hinzu und rühre die Mischung gut durch.

  4. Servieren:
    Der Spicy Meister Mule ist ein kraftvoller Cocktail, der durch seine scharfe Note und die belebende Wirkung von Ginger Beer beeindruckt.

Snow White & Huntsman: Ein kunstvoller Cocktail

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Snow White & Huntsman. Dieser Cocktail vereint Jägermeister mit einer Vielzahl von Aromen, die sich harmonisch miteinander verbinden.

Zutaten

Zutat Menge
Monkey 47 Gin 4 cl
Jägermeister 2 cl
Merlet Crème de Mure Sauvage 1 cl
Romate’s PX Sherry Old & Plus 2 cl
Ronnefeldt Earl Grey Tee (abgekühlt) 2 cl
Eiswürfel nach Bedarf

Zubereitung

  1. Tee zubereiten:
    Bereite 2 Beutel Ronnefeldt Earl Grey Tee in 1 Tasse heißem Wasser ca. 4 Minuten lang zubereiten und anschließend abkühlen lassen.

  2. Mischen:
    Gieße alle Zutaten in ein Mixglas und rühre sie gut durch.

  3. Abseihen:
    Mische den Cocktail mit einem Shakerteil und Julepstrainer und gieße ihn in ein Tumbler-Glas, das mit Eis gefüllt ist.

  4. Garnitur:
    Besprühe den Cocktail mit etwas Öl einer Orangenschale und garniere ihn mit einer Orangenspirale, Sternanis und Zimtrinde.

  5. Condiments:
    Serviere den Cocktail mit frischen Blaubeeren, frischen Pflaumen und einem Dominostein.

  6. Servieren:
    Der Snow White & Huntsman ist ein kunstvoller Cocktail, der durch seine ungewöhnlichen Aromen und Garnituren beeindruckt.

Jägermeister Kaffee-Shot: Ein kreativer Twist auf Kaffee

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Jägermeister Kaffee-Shot. Dieser Shot vereint Jägermeister mit Kaffee und eignet sich besonders gut als energiegeladener Koffein-Kick.

Zutaten

Zutat Menge
Jägermeister 0,7 l
J. Hornig Kaffeebohnen 0,5 kg

Zubereitung

  1. Kaffee zubereiten:
    Gieße 0,5 kg J. Hornig Kaffeebohnen in ein großes Gefäß und übergieße sie mit 0,7 l Jägermeister.

  2. Ziehen lassen:
    Lass die Kaffeebohnen ca. 12 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen.

  3. Abseihen:
    Nach Ablauf der Ziehzeit abseihen und den Jägermeister kühlen.

  4. Servieren:
    Der Jägermeister Kaffee-Shot wird als 2 cl-Shot serviert und ist ein kraftvoller Koffein-Kick, der durch die Aromen von Jägermeister veredelt wird.

Tipp: Wie man Jägermeister Cocktails am besten serviert

Die Quellen enthalten wertvolle Tipps zu der Zubereitung und Servierung von Jägermeister Cocktails. Einige der wichtigsten Tipps sind:

  • Shaker verwenden:
    Ein Shaker ist unverzichtbar, um die Zutaten gut zu vermengen und die Aromen zu veredeln. Der Unterschied zwischen einem einfach gemischten Cocktail und einem gut geschüttelten Cocktail ist deutlich.

  • Kupferbecher:
    Cocktails mit Jägermeister werden idealerweise in einem Kupferbecher serviert, da dieser die Aromen intensiviert und den Geschmack veredelt.

  • Garnituren:
    Garnituren wie Limettenscheiben, Orangenzesten oder Zimtrinden sind nicht nur optisch ansprechend, sondern betonen auch die Aromen des Cocktalls.

  • Condiments:
    Bei kunstvollen Cocktails wie dem Snow White & Huntsman kann man den Geschmack durch Condiments wie frische Beeren oder Dominosteine ergänzen.

  • Kreative Kombinationen:
    Jägermeister kann mit einer Vielzahl von Zutaten kombiniert werden, darunter Waldmeister, Ingwerlikör oder Beerenlikör. Diese Kombinationen sorgen für neue Geschmacksrichtungen und Aromen.

Schlussfolgerung

Cocktails mit Jägermeister sind eine spannende und kreative Möglichkeit, den berühmten Kräuterlikör zu genießen. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen die Vielfalt der Kombinationen, die mit Jägermeister möglich sind. Ob fruchtige Kreationen, herb-würzige Mischungen oder kreative Kaffee-Shots – die Möglichkeiten sind fast unerschöpflich.

Die Zubereitung der Cocktails ist einfach und erfordert keine besondere Kenntnis, was sie ideal für Einsteiger macht. Gleichzeitig bieten sie genug Tiefe und Komplexität, um auch erfahrene Mixologen zu begeistern. Die Aromen von Jägermeister veredeln jeden Cocktail, der sich durch seine herb-würzigen Noten auszeichnet.

Ob bei einer Party, einem Abendessen oder einem entspannten Sonntag zu Hause – Cocktails mit Jägermeister sind eine willkommene Abwechslung und ein unvergessliches Erlebnis. Sie laden dazu ein, die Geschmackssinn zu begeistern und die Stimmung zu heben. Mit den Rezepten aus den Quellen kann man sich leicht in die Welt der Jägermeister Cocktails begeben und neue Geschmacksrichtungen entdecken.

Quellen

  1. Jägerita Cocktail-Rezept
  2. Jägermeister mischen: Variationen mit dem beliebten Kräuterlikör
  3. Cocktails mit Jägermeister
  4. Cocktail Rezept: Snow White & Huntsman
  5. Jägermeister Kaffee-Shot

Ähnliche Beiträge