Sommerliche Erfrischung: 6 köstliche Maracuja-Cocktail-Rezepte für warme Tage
Einführung
Maracuja ist eine Frucht, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich eine wahre Wunderwaffe in der Cocktailkunst darstellt. Der süß-säuerliche Geschmack des Maracujasafts passt hervorragend zu verschiedenen Spirituosen und verleiht Cocktails eine leichte, tropische Note, die perfekt für warme Sommertage ist. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die die Vielfalt und Kreativität, die Maracujasaft in der Mixologie erlaubt, unter Beweis stellen.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf Maracuja-Cocktails konzentrieren. Sie reichen von klassischen Mojitos mit Maracuja über erfrischende Tonic-Wasser-Mischungen bis hin zu exotischen Kreationen mit Wodka, Rum oder Gin. Jedes Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich ideal für Einsteiger wie auch für erfahrene Mixologen. Zudem werden praktische Tipps zur Zubereitung, Garnierung und Servierung gegeben, um den perfekten Cocktail zu kreieren.
Rezept 1: Solero Cocktail – Der cremig-fruchtige Genuss
Der Solero Cocktail ist eine köstliche Kombination aus Wodka, Maracujasaft, Vanillesirup und Sahne. Er ist cremig und fruchtig zugleich und erinnert optisch und geschmacklich an ein Eis. Der Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die es süß und lecker mögen.
Zutaten
- 4 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 2 cl Vanillesirup
- 2 cl Sahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe und Minze garnieren, um den Cocktail optisch zu veredeln und den Geschmack zu unterstreichen.
Tipps
- Der Vanillesirup kann durch Honig oder Zucker ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Die Sahne kann durch Schlagsahne ersetzt werden, um den Cocktail cremiger zu gestalten.
- Der Cocktail ist ideal als Aperitif oder zum Dessert und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten.
Rezept 2: Maracuja Mojito – Der spritzig-erfrischende Klassiker
Der Maracuja Mojito ist eine tropische Variante des legendären Mojito-Cocktails. Er vereint den erfrischenden Geschmack von Rum, Maracujasaft, Minze und Limette in einer harmonischen Kombination.
Zutaten
- 5 cl weißer Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 2 TL brauner Zucker
- 1 Limette
- Frische Minze
- Soda
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein paar Limettenstücke mit Zucker und frischer Minze im Becher zerdrücken, um den Aroma- und Geschmackseffekt zu verstärken.
- Eiswürfel in den Becher geben.
- Den Rum und Maracujasaft hinzufügen.
- Mit Soda auffüllen.
- Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um den Cocktail zu veredeln und gleichzeitig die Kälte zu erhalten.
- Mit frischer Minze garnieren.
Tipps
- Der braune Zucker kann durch Zuckersirup ersetzt werden, um den Cocktail leichter zu machen.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Die Minze sollte frisch sein, um den Cocktail optimal zu veredeln.
Rezept 3: Tropic Star – Exotik pur im Glas
Der Tropic Star ist ein Cocktail, der exotische Aromen und Geschmackskomponenten vereint. Er ist ideal für alle, die es kräftig und aromatisch lieben und sich von der Exotik im Glas begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl dunkler Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 1 cl Kokossirup
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Crushed Ice abseihen.
- Mit einer Ananasscheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der dunkle Rum kann durch weißen Rum ersetzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu exotischen Gerichten wie Tacos oder Salaten.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Frischkäse oder Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 4: Green Mamba – Die grüne Versuchung
Der Green Mamba ist ein erfrischender Cocktail mit einem Hauch Limette und Kräutern. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und raffiniert mögen und sich von den Kräutern im Glas begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl Gin
- 6 cl Maracujasaft
- 2 cl Limettensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Basilikumblätter
- Eiswürfel
Zubereitung
- Basilikumblätter leicht andrücken, um die Aromen zu entfalten.
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen gekühlten Kupferbecher abseihen.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Gin kann durch Wodka ersetzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 5: Sunset Passion – Der elegante Cocktail mit Farbverlauf
Der Sunset Passion ist ein eleganter Cocktail mit einem Farbverlauf, der an einen tropischen Sonnenuntergang erinnert. Er ist ideal für alle, die es elegant und verführerisch mögen und sich von der Farbe im Glas begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 2 cl Cranberrysaft
- 1 cl Grenadine
- Eiswürfel
Zubereitung
- Wodka und Maracujasaft mit Eiswürfeln im Shaker mixen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher abseihen.
- Vorsichtig den Cranberrysaft und dann die Grenadine hinzugeben, sodass ein wunderschöner Farbverlauf entsteht.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Wodka kann durch Rum oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 6: Maracuja-Cocktail mit Tonic Water
Dieser Cocktail ist eine einfache, aber köstliche Kombination aus Maracuja-Sirup, Zitronensaft, Orangensaft, Eis und Tonic Water. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und leicht mögen und sich von der Fruchtigkeit im Glas begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 12 EL Maracuja-Sirup
- 12 EL frischer gepresster Zitronensaft
- 500 ml Orangensaft (gut gekühlt)
- 12 EL Eis
- 600 ml Tonic Water (gut gekühlt)
Zubereitung
- Maracuja-Sirup und Zitronensaft in Gläser verteilen.
- Mit Orangensaft auffüllen.
- Eis darin verteilen.
- Mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Zitronenscheibe oder einem Strohhalm garnieren, um den Cocktail optisch zu veredeln.
Tipps
- Der Maracuja-Sirup kann durch frischen Maracujasaft ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 7: Batida Passion
Der Batida Passion ist ein fruchtiger Cocktail, der aus Kokoslikör, Maracujanektar, frischer Minze und Eiswürfeln besteht. Er ist ideal für alle, die es fruchtig und erfrischend mögen und sich von der Kombination aus Kokos und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl Batida de Coco
- 5 cl Maracujanektar
- Frische Minze
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein paar Eiswürfel ins Glas geben.
- Kokoslikör Batida de Coco dazugeben.
- Mit Maracujanektar auffüllen.
- Nicht umrühren.
- Mit frischer Minze on-top genießen, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Kokoslikör kann durch anderen Likör ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 8: Hurricane
Der Hurricane-Cocktail ist ein fruchtiges, süßes und spritziges Getränk mit einem kräftigen Rum-Kick. Er ist ideal für alle, die es kräftig und süß mögen und sich von der Kombination aus Maracuja, Orangensaft und Limettensaft begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 2 oz Light Rum (60 ml)
- 2 oz Dark Rum (60 ml)
- 2 oz Maracuja-Saft (60 ml)
- 2 oz Orangensaft (60 ml)
- 1 oz Limettensaft (30 ml)
- 1 oz Zuckersirup (30 ml)
- 0.5 oz Grenadine (15 ml)
- 1 Orangenscheibe
- 1 Maraschino Cherry
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen.
- Alle Zutaten in den Shaker geben.
- Kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in ein Glas abseihen.
- Mit einer Orangenscheibe und einer Maraschino Cherry garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Rum kann durch Wodka oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 9: Maracuja Mojito mit Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus weißem Rum, Maracujasaft, Ananassaft, frischer Minze, Soda und Eiswürfeln. Er ist ideal für alle, die es spritzig und erfrischend mögen und sich von der Kombination aus tropischen Früchten begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl weißer Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 TL brauner Zucker
- 1 Limette
- Frische Minze
- Soda
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein paar Limettenstücke mit Zucker und frischer Minze im Becher zerdrücken, um den Aroma- und Geschmackseffekt zu verstärken.
- Eiswürfel in den Becher geben.
- Den Rum, Maracujasaft und Ananassaft hinzufügen.
- Mit Soda auffüllen.
- Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um den Cocktail zu veredeln und gleichzeitig die Kälte zu erhalten.
- Mit frischer Minze garnieren.
Tipps
- Der braune Zucker kann durch Zuckersirup ersetzt werden, um den Cocktail leichter zu machen.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 10: Maracuja-Cocktail mit Tonic Water und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Maracuja-Sirup, Ananassaft, Eis und Tonic Water. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und leicht mögen und sich von der Kombination aus tropischen Früchten begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 12 EL Maracuja-Sirup
- 12 EL Ananassaft
- 500 ml Tonic Water (gut gekühlt)
- 12 EL Eis
Zubereitung
- Maracuja-Sirup und Ananassaft in Gläser verteilen.
- Mit Eis darin verteilen.
- Mit Tonic Water auffüllen.
- Mit einer Ananasscheibe oder einem Strohhalm garnieren, um den Cocktail optisch zu veredeln.
Tipps
- Der Maracuja-Sirup kann durch frischen Maracujasaft ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 11: Maracuja-Cocktail mit Wodka
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Wodka, Maracujasaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es cremig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Wodka und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Wodka, Maracujasaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Wodka kann durch Rum oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 12: Maracuja-Cocktail mit Gin
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Gin, Maracujasaft, Limettensaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und raffiniert mögen und sich von der Kombination aus Gin und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl Gin
- 6 cl Maracujasaft
- 2 cl Limettensaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Gin, Maracujasaft, Limettensaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Gin kann durch Wodka oder Rum ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 13: Maracuja-Cocktail mit Rum
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Rum, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es kräftig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Rum und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Rum, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Rum kann durch Wodka oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 14: Maracuja-Cocktail mit Wodka und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Wodka, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es cremig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Wodka und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Wodka, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Wodka kann durch Rum oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 15: Maracuja-Cocktail mit Gin und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Gin, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und raffiniert mögen und sich von der Kombination aus Gin und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl Gin
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Gin, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Gin kann durch Wodka oder Rum ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 16: Maracuja-Cocktail mit Rum und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Rum, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es kräftig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Rum und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Rum, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Rum kann durch Wodka oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 17: Maracuja-Cocktail mit Wodka und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Wodka, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es cremig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Wodka und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Wodka, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Wodka kann durch Rum oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 18: Maracuja-Cocktail mit Gin und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Gin, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und raffiniert mögen und sich von der Kombination aus Gin und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl Gin
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Gin, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Gin kann durch Wodka oder Rum ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 19: Maracuja-Cocktail mit Rum und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Rum, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es kräftig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Rum und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Rum, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Rum kann durch Wodka oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 20: Maracuja-Cocktail mit Wodka und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Wodka, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es cremig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Wodka und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Wodka, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Wodka kann durch Rum oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 21: Maracuja-Cocktail mit Gin und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Gin, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und raffiniert mögen und sich von der Kombination aus Gin und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 4 cl Gin
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Gin, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Gin kann durch Wodka oder Rum ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 22: Maracuja-Cocktail mit Rum und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Rum, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es kräftig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Rum und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Rum
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Rum, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Rum kann durch Wodka oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 23: Maracuja-Cocktail mit Wodka und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Wodka, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es cremig und fruchtig mögen und sich von der Kombination aus Wodka und Maracuja begeistern lassen möchten.
Zutaten
- 5 cl Wodka
- 6 cl Maracujasaft
- 3 cl Ananassaft
- 2 cl Schlagsahne
- Eiswürfel
Zubereitung
- Wodka, Maracujasaft, Ananassaft und Schlagsahne in einen Shaker geben.
- Den Shaker kräftig schütteln, um die Zutaten zu vermischen und zu kühlen.
- Den Cocktail in einen Kupferbecher mit Eiswürfeln abseihen.
- Mit einer frischen Maracujascheibe garnieren, um den Cocktail optisch und geschmacklich zu veredeln.
Tipps
- Der Wodka kann durch Rum oder Gin ersetzt werden, um den Geschmack abzuwandeln.
- Der Cocktail ist ideal für warme Tage und passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie Salaten oder Ceviche.
- Der Cocktail kann durch das Hinzufügen von Schlagsahne cremiger gestaltet werden.
Rezept 24: Maracuja-Cocktail mit Gin und Ananassaft
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Gin, Maracujasaft, Ananassaft, Eiswürfeln und Schlagsahne. Er ist ideal für alle, die es erfrischend und raffiniert mögen und sich von der Kombination aus Gin und Maracuja
Ähnliche Beiträge
-
Einfache und Stilvolle Cocktailrezepte für zu Hause – Ausdruckbare Vorschläge für Einsteiger und Profis
-
Sommerliche Cocktail-Rezepte: Klassiker und Kreationen für den perfekten Aperitif
-
Das Rezept und die Zubereitung des Deep Diver Cocktails – Ein Tiefgang durch die Mischgetränkewelt
-
DDR-Cocktails: Klassische Rezepte und kulinarische Erinnerungen aus der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik
-
Erdbeercocktail und kulinarische Rezepte aus dem Spreewald
-
Rezepte und Cocktails aus „Das perfekte Dinner“: Inspiration für das perfekte Dinner zu Hause
-
Cynar-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Verwendung des italienischen Bitterlikörs
-
Blaue Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps mit Blue Curacao