Leckere Cocktailrezepte mit Likör 43 – Kreative Drinks für jeden Anlass

Likör 43, auch als Licor 43 bekannt, ist ein spanischer Likör mit einer unverwechselbaren Aromatik und einem süßen, vanilligen Geschmack. Er besteht aus einer geheimen Mischung aus 43 verschiedenen Zutaten, darunter Kräuter, Früchte und Gewürze, was ihm eine besondere Komplexität verleiht. Mit einem Alkoholgehalt von 31 % eignet er sich hervorragend sowohl als purer Genuss als auch als Grundlage für eine Vielzahl von Cocktails, Desserts und anderen Getränken. Aufgrund seiner cremigen Textur und seines aromatischen Profils ist er besonders bei Liebhabern cremiger Cocktails und kreativer Getränke beliebt.

Die Rezepte in diesem Artikel basieren auf den verfügbaren Quellen, die sowohl einfache Klassiker wie Blanco 43 oder Balón 43 als auch kreative Varianten wie Strawberry Crush 43 oder Pancakes mit Licor 43 beinhalten. Diese Getränke zeigen, wie vielseitig Likör 43 in der Mixologie und in der Küche eingesetzt werden kann. Ob als leichter Aperitif, als erfrischender Longdrink oder als cremiger Dessertdrink – Likör 43 ist ein vielseitiges Rezeptzutat, die den Geschmack von Cocktails und Desserts deutlich bereichert.

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich ideal für Zuhause oder bei geselligen Anlässen eignen. Die Rezepte sind nach Kategorien wie Cocktails mit Milch, Fruchtcocktails, Eiskalt serviert und Desserts mit Likör 43 gegliedert, um eine klare Übersicht zu ermöglichen.

Klassische Cocktails mit Licor 43

1. Blanco 43 – Der cremige Klassiker

Der Blanco 43 ist ein zeitloser Cocktail, der durch seine cremige Textur und seinen milden Geschmack überzeugt. Er besteht aus Licor 43 und kalter Milch, wodurch er besonders weich und harmonisch wird.

Zutaten:

  • 50 ml Licor 43 (1 Teil)
  • 150 ml Milch (3 Teile)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ein Tumbler- oder Ballonglas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Licor 43 und Milch hinzugeben.
  3. Vorsichtig umrühren und servieren.

Der Blanco 43 ist ein einfacher, aber äußerst leckerer Drink, der sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischender Sommercocktail eignet.


2. Balón 43 – Ein erfrischender Longdrink

Der Balón 43 ist ein leichter Longdrink, der durch die Kombination aus Licor 43, Orangensaft und Sodawasser für eine frische, erfrischende Note sorgt.

Zutaten:

  • 2 Teile Licor 43 (40 ml)
  • 1,5 Teile frisch gepresster Orangensaft (15 ml)
  • 5 Teile Sodawasser (100 ml)
  • 5 Eiswürfel
  • 2 Scheiben Zitrone
  • ½ Scheibe Orange

Zubereitung:

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Licor 43, Orangensaft und Sodawasser über das Eis gießen.
  3. Kurz umrühren.
  4. Mit Zitronen- und Orangenscheiben garnieren.

Der Balón 43 ist besonders bei warmen Tagen eine willkommene Erfrischung und kann sowohl als Aperitif als auch als leichtes Getränk nach dem Essen serviert werden.


Fruchtige Cocktails mit Licor 43

3. Strawberry Crush 43 – Ein fruchtiger Sommerdrink

Der Strawberry Crush 43 ist ein farbenfroher, aromatischer Cocktail, der durch die Kombination von Erdbeeren, Basilikum und Licor 43 für eine fruchtige, erfrischende Note sorgt.

Zutaten:

  • 2 Teile Licor 43 (50 ml)
  • 1 Teil Wodka (20 ml)
  • Saft einer halben Limette
  • 8 Basilikumblätter
  • Weißen Balsamico-Essig
  • 4 frische Erdbeeren
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Drei bis vier Erdbeeren mit vier bis fünf Basilikumblättern in einem Shaker zerdrücken.
  2. Licor 43, Wodka und Limettensaft hinzugeben.
  3. Mit Eiswürfeln schütteln.
  4. In ein Glas mit Crushed Ice abgießen und servieren.

Dieser Cocktail ist ideal für Sommerabende und Partys und überzeugt durch seine fruchtige Note und seine aromatische Komponente.


4. Sour 43 – Ein süß-saures Highlight

Der Sour 43 ist ein weiterer Klassiker, der durch die Kombination aus Licor 43, Zitronensaft und Orangensaft für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.

Zutaten:

  • 6 cl Licor 43
  • 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 3 cl Orangensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
  2. In ein Ballonglas oder einen Tumbler abgießen.
  3. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Der Sour 43 ist ein leichter, erfrischender Cocktail, der sowohl als Aperitif als auch als After-Dinner Drink serviert werden kann. Er ist besonders bei Liebhabern süß-saure Cocktails beliebt.


5. 43 Sunset – Ein fruchtiges Highlight

Der 43 Sunset ist ein farbenfroher Cocktail, der durch die Kombination von Licor 43, Wodka, Maracujanektar und Ananassaft für eine leichte, süße Note sorgt.

Zutaten:

  • 3 cl Licor 43
  • 2 cl Wodka
  • 1 cl Malibu
  • 8 cl Maracujanektar
  • 4 cl Ananassaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut vermengen.
  2. In ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abgießen.
  3. Servieren.

Der 43 Sunset ist ein idealer Sommercocktail, der durch seine leichte Süße und seine fruchtige Komponente für ein erfrischendes Geschmackserlebnis sorgt.


Kreative Cocktails mit Licor 43

6. Ginger 43 – Ein prickelnder Mix

Der Ginger 43 ist ein prickelnder Cocktail, der durch die Kombination von Licor 43 und Ginger Ale für eine leichte, erfrischende Note sorgt.

Zutaten:

  • 3 Teile Ginger Ale
  • 1 Teil Licor 43
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Ginger Ale und Licor 43 hinzugeben.
  3. Gut umrühren und servieren.

Dieser Cocktail ist ideal für kalte Tage oder als erfrischender Longdrink, der durch die leichte Säure und den prickelnden Geschmack überzeugt.


7. Hot Apple Pie 43 – Ein warmer Wintersnack

Der Hot Apple Pie 43 ist ein warmer Cocktail, der durch die Kombination von Apfelsaft, Licor 43 und Zimt für eine cremige, aromatische Note sorgt.

Zutaten:

  • 150 ml Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 50 ml Licor 43
  • Geschlagene Sahne
  • Zimtpulver

Zubereitung:

  1. Apfelsaft mit einer Zimtstange kurz aufkochen lassen.
  2. Licor 43 hinzufügen und gut vermengen.
  3. In ein Glas abgießen und mit geschlagener Sahne und Zimt garnieren.

Der Hot Apple Pie 43 ist ideal für den Herbst und Winter und kann als erfrischender Getränk serviert werden.


8. Margarita 43 – Ein neuer Twist auf einen Klassiker

Die Margarita ist ein Klassiker unter den Tequila-Cocktails. Mit Licor 43 wird sie um eine cremige, aromatische Note ergänzt.

Zutaten:

  • Licor 43
  • Tequila
  • Limettensaft
  • Orangenbitter
  • Eiswürfel
  • Zitronenscheibe und frische Minze (zur Garnierung)

Zubereitung:

  1. Licor 43, Tequila, Limettensaft und Orangenbitter in einen Shaker geben.
  2. Mit Eiswürfeln schütteln.
  3. In ein vorgekühltes Tumbler- oder Martini-Glas füllen.
  4. Mit einer Zitronenscheibe und frischer Minze garnieren.

Die Margarita 43 ist eine leichte, erfrischende Variante des Klassikers, die durch die cremige Note des Licor 43 für einen unverwechselbaren Geschmack sorgt.


Desserts mit Licor 43

9. Crema Catalana mit Licor 43 – Ein spanischer Klassiker

Die Crema Catalana ist ein spanisches Dessert, das durch die Kombination aus Licor 43, Eiern, Milch und Zucker für eine cremige, aromatische Note sorgt.

Zutaten:

  • 35 ml Licor 43
  • 3 Eier
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 140 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Eigelb mit Mehl, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren.
  2. Eiklar mit Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
  3. Je 1 Schöpflöffel in der Pfanne backen.
  4. Licor 43 auf die fertigen Pancakes geben und nach Belieben mit Obst und Nüssen servieren.

Die Crema Catalana ist ein cremiges Dessert, das durch die Kombination aus Licor 43 und Eiern für eine aromatische Note sorgt.


Schlussfolgerung

Likör 43 ist eine vielseitige Spirituose, die sich hervorragend für die Zubereitung von Cocktails und Desserts eignet. Durch seine cremige Textur und seinen süßen, vanilligen Geschmack passt er zu einer Vielzahl von Zutaten und bietet so eine breite Palette an kreativen Rezepten. Ob als klassischer Blanco 43, als erfrischender Balón 43, oder als cremiges Dessert – Likör 43 ist eine willkommene Ergänzung in der Mixologie und in der Küche. Die Rezepte in diesem Artikel bieten eine gute Grundlage, um den Likör in verschiedenen Kombinationen auszuprobieren und so neue, leckere Drinks und Gerichte zu entdecken. Mit etwas Kreativität und Geschmackssinn lassen sich so viele verschiedene Varianten kreieren, die sowohl als Aperitif als auch als Dessert serviert werden können.

Quellen

  1. gut-essen-in-muenchen.de
  2. myspirits.eu
  3. spirituosenworld.de
  4. praxistipps.focus.de
  5. dasausgezeichnete.de

Ähnliche Beiträge