7 Einfache Cocktail-Rezepte für zu Hause: Alkoholisch und alkoholfrei für Sommerabende

Cocktails haben sich von luxuriösen Bar-Getränken zu festen Bestandteilen der heimischen Gastronomie entwickelt. Ob bei einer Party, einem gemütlichen Abend zu zweit oder einem Picknick im Sommer – ein gut gemixter Cocktail kann die Stimmung auflockern und den Geschmackssinn begeistern. Immer mehr Menschen mixen ihre Lieblingsdrinks zu Hause, denn mit einfachen Zutaten und dem richtigen Zubehör ist das gar nicht so schwer. Besonders beliebt sind inzwischen auch alkoholfreie Alternativen, die den Originalen in nichts nachstehen.

Die vorliegenden Quellen liefern detaillierte Informationen über die Zutaten, Zubereitung und das nötige Equipment für die beliebtesten Cocktails. Zahlreiche Rezepte und Tipps sind speziell für den Hobby-Cocktail-Enthusiasten ausgearbeitet. Dieser Artikel präsentiert sieben einfache Rezepte, die sich ideal für Einsteiger eignen, sowie praktische Hinweise zum Zubereiten und Dekorieren.

Beliebtes Zubehör für das Mixen zu Hause

Um Cocktails zu Hause optimal zu zubereiten, benötigt man einige grundlegende Utensilien. Ein Rührglas ist ideal für Cocktails, die nicht geschüttelt, sondern gerührt werden. In Kombination mit einem Barsieb und Eiswürfeln entsteht so ein klarer, kalter Drink. Für präzises Mischen ist ein Jigger unerlässlich, da er die Spirituosenmengen genau abmessen kann.

Ein Shaker ist besonders bei Cocktails mit Flüssigkeit wie Sirupen, Säften oder Alkohol nützlich. Er sorgt für eine gleichmäßige Mischung und oft auch für eine cremige Konsistenz. Ein Barstößel, auch Muddler genannt, wird benötigt, wenn Zutaten wie Früchte oder Kräuter sanft zerkleinert werden sollen, um Aromen freizusetzen. Ein Mixer ist dann erforderlich, wenn eisgekühlte Cocktails mit zerstoßenem Eis oder Früchten gemixt werden.

Eis ist eine unverzichtbare Komponente für die meisten Cocktails. Neben herkömmlichen Eiswürfeln sind bunte Eiswürfel aus Fruchtsaft oder mit Beeren ein attraktives Deko-Element.

1. Martini-Classic – Eleganz im Glas

Der Martini ist ein Klassiker unter den Cocktails und gilt als Inbegriff von Eleganz. Mit nur vier Zutaten ist er einer der einfachsten Cocktails, die man zu Hause mixen kann.

Zutatenliste: - 6 cl Gin - 1 cl trockener Wermut - Eiswürfel - Zitronenzeste oder Olive (Garnitur)

Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Rührglas geben. 2. Gin und Wermut hinzufügen. 3. 30 Sekunden rühren, nicht schütteln. 4. Den Cocktail durch ein Barsieb in ein gekühltes Martini-Glas abseihen. 5. Mit einer Zitronenzeste oder einer Olive garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die es elegant mögen und nicht viele Zutaten verwenden möchten. Er ist schnell zubereitet und trotzdem beeindruckend.

2. Mojito – Der Sommercocktail

Der Mojito ist ein fruchtiger, erfrischender Cocktail, der besonders im Sommer sehr beliebt ist. Mit frischer Minze, Limette und Rum ist er der perfekte Drink für warme Tage.

Zutatenliste: - 5 cl weißer Rum - 2 TL Rohrzucker - 6–8 Minzblätter - 3 cl Limettensaft - Soda (zum Auffüllen) - Eiswürfel

Zubereitung: 1. In ein Glas die Minzblätter, Rohrzucker und Limettensaft geben. 2. Mit dem Barstößel sanft andrücken, um die Aromen freizusetzen. 3. Rum und Eiswürfel hinzufügen. 4. Mit Soda auffüllen. 5. Mit einer Minzblatt oder Limettenstich garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die es frisch und erfrischend mögen. Er eignet sich besonders gut für Sommerabende auf der Terrasse oder dem Balkon.

3. Virgin Swimming-Pool – Ein alkoholfreier Sommercocktail

Für alle, die lieber alkoholfreie Drinks genießen, ist der Virgin Swimming-Pool eine hervorragende Alternative. Er ist erfrischend und hat eine leuchtende Farbe, die den Sommer auf den Tisch bringt.

Zutatenliste: - 2 cl Ananassaft - 2 cl Kokosmilch - 1 cl Sahne - 1 cl Blue Curacao (alkoholfrei) - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Ca. 1 Minute schütteln, bis eine cremige Mischung entsteht. 3. Die Gläser vorkühlen und bis zur Hälfte mit Eis füllen. 4. Den Cocktail abseihen und in die Gläser füllen. 5. Blue Curacao zugeben, mit einem Barlöffel verrühren. 6. Mit einer Cocktailkirsche und Ananasspalte garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die lieber alkoholfreie Getränke trinken, aber dennoch ein fruchtiges und leckeres Aroma genießen möchten. Er ist schnell zubereitet und sorgt für eine farbenfrohe Darbietung.

4. Aperol Spritz – Ein erfrischender Aperitif

Der Aperol Spritz ist ein beliebter Aperitif, der vor dem Essen serviert wird. Er ist leicht bitter, aber sehr erfrischend und hat eine leuchtende orangefarbene Farbe.

Zutatenliste: - 2 cl Aperol - 4 cl Prosecco - 2 cl Bitter Lemon - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Glas geben. 2. Aperol, Prosecco und Bitter Lemon hinzufügen. 3. Gut umrühren. 4. Mit einer Orangenzeste garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal, um den Abend mit Freunden oder der Familie einzuleiten. Er ist schnell zubereitet und passt hervorragend zu leichten Vorspeisen oder Tapas.

5. Blackberry Fizz – Ein süß-fruchtiger Cocktail

Der Blackberry Fizz ist ein süß-fruchtiger Cocktail, der sich besonders gut in den Sommer passt. Er ist erfrischend und hat eine leichte Süße, die durch die dunklen Beeren entsteht.

Zutatenliste: - 2 cl Whiskey - 2 cl Zuckersirup - 2 cl Fruchtjus (z. B. Zitrone oder Orangen) - 1 cl Blaue Weinbeeren (frisch oder gefroren) - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Die Blaue Weinbeeren in einen Shaker geben. 2. Whiskey, Zuckersirup und Fruchtjus hinzufügen. 3. Den Shaker verschließen und kräftig schütteln. 4. Eiswürfel in ein Glas geben und den Cocktail abseihen. 5. Mit einer Blaue Weinbeere oder einer Zitronenzeste garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die gerne süß-fruchtige Getränke trinken. Er ist schnell zubereitet und passt hervorragend zu leichten Gerichten oder Salaten.

6. Caipirinha – Der brasilianische Klassiker

Die Caipirinha ist ein Klassiker aus Brasilien und sehr beliebt in der Cocktailwelt. Sie hat eine fruchtige Note und wird mit Limette und Zucker zubereitet.

Zutatenliste: - 2 cl Cachaça (Rum aus Brasilien) - 2 cl Zuckersirup - 2 cl Limettensaft - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Die Limettensaft in ein Glas geben. 2. Zuckersirup hinzufügen. 3. Mit dem Barstößel sanft andrücken, um die Aromen freizusetzen. 4. Cachaça und Eiswürfel hinzufügen. 5. Gut umrühren. 6. Mit einer Limettenstich garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die lieber süß-fruchtige Getränke trinken. Er ist schnell zubereitet und passt hervorragend zu leichten Gerichten oder Salaten.

7. Cosmopolitan – Ein glamouröser Cocktail

Der Cosmopolitan ist ein glamouröser Cocktail, der besonders bei Frauen sehr beliebt ist. Er hat eine leuchtende Farbe und eine leichte Süße, die durch den Wodka und den Triple Sec entsteht.

Zutatenliste: - 4 cl Wodka - 2 cl Triple Sec - 2 cl Cranberrysaft - 1 cl Zitronensaft - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Ca. 1 Minute schütteln. 3. Eiswürfel in ein Glas geben. 4. Den Cocktail abseihen und in das Glas füllen. 5. Mit einer Zitronenzeste oder einer Cranberry garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die gerne glamouröse Getränke trinken. Er ist schnell zubereitet und passt hervorragend zu leichten Gerichten oder Salaten.

Tipps für die Zubereitung und Dekoration

Um Cocktails zu Hause optimal zuzubereiten, ist es wichtig, die richtigen Utensilien zu haben. Ein Rührglas, ein Shaker, ein Jigger, ein Barstößel und ein Barsieb sind unerlässlich. Zudem ist es wichtig, die Zutaten frisch und von guter Qualität zu wählen.

Bei der Dekoration gibt es viele Möglichkeiten. Verschiedene Glasformen, wie Martini-Gläser, Longdrinkgläser oder Cocktailgläser, können den Cocktail optisch ansprechender gestalten. Leckere Fruchtspieße, stylische Trinkhalme oder bunte Eiswürfel sind weitere Optionen.

Ein weiterer Tipp ist, die Cocktails vorzukühlen. Dazu können die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt oder mit Eiswürfeln gefüllt werden. Dies sorgt für eine kühle Temperatur und eine bessere Geschmacksentfaltung.

Schlussfolgerung

Cocktails können zu Hause schnell und einfach zubereitet werden. Mit den richtigen Zutaten und Utensilien entstehen leckere Getränke, die den Geschmackssinn begeistern. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, die Rezepte sind vielfältig und passen zu verschiedenen Anlässen. Besonders im Sommer sind erfrischende Cocktails eine willkommene Abkühlung und sorgen für eine angenehme Stimmung.

Quellen

  1. Cocktail-Rezepte von lecker.de
  2. Cocktails für Zuhause von gokonfetti.com
  3. Sommercocktails von rewe-rudel.de
  4. Swimming-Pool-Cocktail von einfachkochen.de
  5. Cocktail-Rezepte von weinfreunde.de

Ähnliche Beiträge