Erdbeeren im Glas: 5 köstliche Cocktailrezepte für den Sommer

Erdbeeren sind nicht nur eine beliebte Saisonfrucht, sondern auch eine wunderbare Zutat in der Mixologie. Die Süße, die fruchtige Note und die leichte Säure der Erdbeeren eignen sich perfekt, um Cocktails in ein Sommererlebnis zu verwandeln. Ob alkoholisch oder nicht – Erdbeer-Cocktails sind ein Genuss, der nicht nur die Sinne erfreut, sondern auch die Stimmung hebt. In diesem Artikel werden fünf Rezepte vorgestellt, die sich ideal für laue Sommerabende, romantische Treffen oder festliche Anlässe eignen. Jedes Rezept ist einfach nachzukochen, aber dennoch festlich genug, um Gäste zu begeistern.

Erdbeer-Daiquiri – Der fruchtige Klassiker

Der Daiquiri zählt zu den Klassikern der Cocktailwelt, und mit Erdbeeren wird er zu einem richtigen Sommerfavoriten. Die Kombination aus weißem Rum, frischem Limettensaft, Zuckersirup und frischen Erdbeeren ergibt einen harmonischen und erfrischenden Geschmack.

Zutaten

  • 200 g frische Erdbeeren
  • 50 ml weißer Rum
  • 30 ml frischer Limettensaft
  • 20 ml Zuckersirup
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Wasche die Erdbeeren und entferne das Grün.
  2. Püriere die Erdbeeren mit dem Limettensaft.
  3. Gib das Erdbeerpüree in einen Shaker, füge Rum, Zuckersirup und Eiswürfel hinzu.
  4. Schüttle den Shaker kräftig, bis die Mischung kalt und gut vermischt ist.
  5. Siebe den Cocktail in einen gekühlten Kupferbecher oder ein anderes Glas.
  6. Garniere mit einer frischen Erdbeere und einem Minzblatt.

Der Erdbeer-Daiquiri ist ein Drink, der nach Urlaub schmeckt – fruchtig, erfrischend und mit einem Hauch von Süße. Er eignet sich perfekt als Aperitif oder als erfrischendes Getränk an sonnigen Tagen.

Erdbeer-Mojito – Minzig-frische Verführung

Der Mojito ist ein weiterer Klassiker, der sich hervorragend mit Erdbeeren kombinieren lässt. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, Minze, Limette, Zucker und weißem Rum ergibt einen aromatisch-frischen Cocktail, der besonders an heißen Tagen willkommen ist.

Zutaten

  • 200 g frische Erdbeeren
  • 1 Handvoll Minzblätter
  • 30 ml frischer Limettensaft
  • 50 ml weißer Rum
  • 20 ml Zuckersirup
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Wasche die Erdbeeren und entferne das Grün.
  2. Püriere die Erdbeeren mit einem Teil des Limettensafts.
  3. In einem Cocktailglas zerquetsche Minzblätter mit dem Stößel.
  4. Gib die Erdbeermischung, Rum und Zuckersirup in das Glas und füge Eiswürfel hinzu.
  5. Schüttle oder rühre den Cocktail, bis er gut vermischt und kalt ist.
  6. Garniere mit einer frischen Erdbeere und ein paar Minzblättern.

Der Erdbeer-Mojito ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus fruchtigem Aroma und frischen Aromen besticht. Er eignet sich hervorragend für Sommerpartys, aber auch für einen entspannten Abend zu Hause.

Erdbeer-Smash – Fruchtig und prickelnd

Der Erdbeer-Smash ist ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Sommer eignet. Im Gegensatz zum Daiquiri oder Mojito wird hier nicht geschüttelt, sondern die Erdbeeren mit einem Stößel zerquetscht. Anschließend wird der Cocktail mit prickelndem Sodawasser oder Prosecco aufgefüllt.

Zutaten

  • 200 g frische Erdbeeren
  • 30 ml frischer Limettensaft
  • 50 ml Rum
  • 20 ml Zuckersirup
  • 100 ml Sodawasser oder Prosecco
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Wasche die Erdbeeren und entferne das Grün.
  2. In einem Cocktailglas zerquetsche die Erdbeeren mit einem Stößel.
  3. Füge Limettensaft, Rum und Zuckersirup hinzu.
  4. Füge etwas Eiswürfel hinzu und fülle den Cocktail mit Sodawasser oder Prosecco auf.
  5. Rühre kurz um, bis die Mischung homogen ist.
  6. Garniere mit einer frischen Erdbeere und einem Minzblatt.

Der Erdbeer-Smash ist besonders bei jüngeren Gästen beliebt, da er nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die Prickelung eine besondere Note bekommt. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Zubereitung, weshalb er sich gut für größere Gruppen eignet.

Erdbeer-Margarita – Süß-säuerlich mit Tequila

Die Margarita ist ein weiterer Klassiker, der sich hervorragend mit Erdbeeren kombinieren lässt. Der Geschmack ist süß-säuerlich, wobei die Fruchtigkeit der Erdbeeren und die subtile Wärme des Tequila besonders hervorstehen.

Zutaten

  • 2–3 frische Erdbeeren
  • 50 ml Tequila
  • 30 ml frischer Limettensaft
  • 30 ml Orangenlikör (z. B. Cointreau)
  • 15 ml Zuckersirup
  • Salz zum Kanten
  • Eiswürfel
  • Garnitur: Erdbeere, Zitronenscheibe

Zubereitung

  1. Reinige ein Glas mit Salz am Rand (z. B. mit einem Zitronenwürfel).
  2. Wasche die Erdbeeren und püriere sie kurz.
  3. Gib die Erdbeeren, Tequila, Limettensaft, Orangenlikör und Zuckersirup in einen Shaker.
  4. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle kräftig.
  5. Siebe die Mischung in das vorbereitete Glas.
  6. Garniere mit einer Erdbeere und einer Zitronenscheibe.

Der Erdbeer-Margarita ist ein Cocktail, der durch seine leichte Wärme und die fruchtige Süße begeistert. Er eignet sich besonders gut für Abende, bei denen die Gäste etwas Auffälliges und Festliches genießen möchten.

Erdbeer-Whiskey-Tee – Ein erfrischender Twist

Nicht nur Rum- oder Tequila-Cocktails eignen sich hervorragend mit Erdbeeren, auch Whiskey kann eine wunderbare Grundlage für einen erfrischenden Erdbeer-Cocktail sein. Ein besonderes Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, kombiniert Bourbon-Whiskey mit Erdbeeren und Eistee.

Zutaten

  • 50 ml Amerikanischer Bourbon Whiskey
  • 100 ml Eistee
  • 200 g frische Erdbeeren
  • 15 ml Zitronensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Wasche die Erdbeeren und entferne das Grün.
  2. Püriere die Erdbeeren mit etwas Zitronensaft.
  3. In einem Glas oder Shaker gibst du die Erdbeermischung, Whiskey und Eistee.
  4. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle oder rühre die Mischung gut.
  5. Gieße den Cocktail in ein Glas und serviere sofort.

Der Erdbeer-Whiskey-Tee ist ein außergewöhnliches Rezept, das die Süße der Erdbeeren mit der Komplexität des Whiskey und der Frische des Eistees verbindet. Es ist ein Drink, der sowohl pur als auch in Gesellschaft genossen werden kann.

Ein weiterer Favorit: „Errötende Braut“ mit Erdbeeren

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der „Errötende Braut“. Dieser Cocktail kombiniert Erdbeeren mit Wodka und Sweet & Sour Mix. Der Cocktail wird mit Champagner oder Prosecco aufgefüllt, was ihm eine festliche Note verleiht.

Zutaten

  • 30 ml Himbeermischung
  • 30 ml Wodka
  • 1 Schuss Sweet & Sour Mix
  • 60 ml Champagner oder Prosecco
  • 1 Minzblatt (zur Garnitur)
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Fülle einen Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Gib die Himbeermischung, Wodka und Sweet & Sour Mix hinein.
  3. Schüttle kräftig, bis die Mischung kalt ist.
  4. Siebe den Cocktail in eine Sektflöte.
  5. Fülle mit Champagner oder Prosecco auf.
  6. Garniere mit einem Minzblatt.

Der „Errötende Braut“ ist ein Cocktail, der durch seine Süße und den leichten Schlag des Wodkas begeistert. Er ist besonders bei Hochzeiten oder festlichen Anlässen beliebt, da er sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich harmonisch ist.

Erdbeeren als Garnitur – Optisch und geschmacklich ansprechend

Neben der Verwendung von Erdbeeren als Hauptzutat sind sie auch eine hervorragende Garnitur für Cocktails. In den Quellen wird erwähnt, dass Erdbeeren nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch den Geschmack des Cocktails positiv beeinflussen können.

Tipps zur Garnitur

  • Eine frische Erdbeere als Garnitur auf dem Glasrand.
  • Eine Erdbeere in der Mitte des Cocktails platzieren, damit sie optisch den Fokus bildet.
  • Erdbeeren in Streifen oder kleine Würfel schneiden und als Dekoration verwenden.

Die Garnitur mit Erdbeeren verleiht den Cocktails nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch eine natürliche Süße, die den Geschmack abrundet.

Erdbeeren als Grundlage für alkoholfreie Cocktails

Nicht jeder Gast trinkt Alkohol, aber auch alkoholfreie Erdbeercocktails können eine willkommene Alternative sein. In den Quellen wird erwähnt, dass es auch alkoholfreie Varianten gibt, wie zum Beispiel der Erdbeer-Spritz, der aus Erdbeeren, Limettensaft, Zuckersirup und prickelndem Wasser besteht.

Zutaten (Alkoholfreier Erdbeer-Spritz)

  • 200 g frische Erdbeeren
  • 30 ml frischer Limettensaft
  • 20 ml Zuckersirup
  • 100 ml Sodawasser oder Prosecco
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Wasche die Erdbeeren und püriere sie mit Limettensaft.
  2. Füge den Zuckersirup hinzu und rühre gut um.
  3. Füge Eiswürfel in ein Glas und gieße die Erdbeermischung hinein.
  4. Fülle mit Sodawasser oder Prosecco auf.
  5. Garniere mit einer Erdbeere und einem Minzblatt.

Der Erdbeer-Spritz ist ein alkoholfreier Cocktail, der trotzdem genauso lecker und erfrischend ist wie seine alkoholischen Cousins. Er eignet sich hervorragend für Familienfeiern oder Partys mit jüngeren Gästen.

Erdbeeren in der Mixologie – Tipps und Techniken

Erdbeeren können auf verschiedene Arten in Cocktails verwendet werden. In den Quellen wird erwähnt, dass sie entweder püriert, zerquetscht oder als ganze Früchte in Cocktails integriert werden können. Welche Methode am besten ist, hängt vom gewünschten Geschmack und der Konsistenz ab.

Tipps zur Zubereitung

  • Erdbeeren sollten immer frisch und reif sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Vor dem Pürieren oder Zerquetschen sollten die Erdbeeren gewaschen und das Grün entfernt werden.
  • Der Zuckersirup oder Zucker sollte in Mengen verwendet werden, die dem Geschmack des Cocktails entsprechen.
  • Die Menge an Eiswürfeln hängt von der gewünschten Konsistenz ab – mehr Eiswürfel machen den Cocktail dünner, weniger Eiswürfel machen ihn dichter.
  • Bei der Verwendung von Sodawasser oder Prosecco sollte darauf geachtet werden, dass das Glas gut gekühlt ist, damit die Prickelung nicht verloren geht.

Diese Tipps helfen dabei, Erdbeercocktails in bester Qualität zu mixen und sicherzustellen, dass sie optisch und geschmacklich ansprechend sind.

Erdbeeren in der Mixologie – Kombinationen mit Spirituosen

Erdbeeren können mit verschiedenen Spirituosen kombiniert werden, um unterschiedliche Aromen und Geschmacksrichtungen zu erzielen. In den Quellen wird erwähnt, dass Erdbeeren besonders gut mit Rum, Tequila, Wodka, Bourbon-Whiskey oder Champagner harmonieren.

Empfehlungen

  • Rum: Der Erdbeer-Daiquiri oder Erdbeer-Mojito sind perfekte Beispiele für Cocktails mit Rum.
  • Tequila: Der Erdbeer-Margarita ist ein weiteres Rezept, das sich ideal mit Tequila kombinieren lässt.
  • Wodka: Der „Errötende Braut“ ist ein Cocktail, der Wodka mit Erdbeeren kombiniert.
  • Bourbon-Whiskey: Der Erdbeer-Whiskey-Tee ist ein weiteres Rezept, das Bourbon-Whiskey verwendet.
  • Champagner oder Prosecco: Erdbeeren können auch als Garnitur oder Grundlage für Cocktails mit Champagner oder Prosecco verwendet werden.

Jede Kombination hat ihre eigenen Aromen und Geschmacksrichtungen, weshalb es sich lohnt, verschiedene Rezepte auszuprobieren und zu experimentieren.

Fazit: Erdbeeren – die perfekte Zutat für Sommercocktails

Erdbeeren sind eine wunderbare Zutat für Cocktails, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch begeistern. Sie eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Rezepten, ob alkoholisch oder nicht. Die Kombination aus Süße, Säure und Fruchtigkeit macht sie zu einer idealen Grundlage für erfrischende Sommergetränke. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind einfach nachzukochen und trotzdem festlich genug, um Gäste zu begeistern. Ob klassischer Daiquiri, erfrischender Mojito oder ein alkoholfreier Erdbeer-Spritz – jeder Cocktail hat seine eigene Note und eignet sich perfekt für den Sommer. Erdbeeren im Glas sind mehr als nur ein Getränk – sie sind ein Genussmoment, das nach Sonne und Lebensfreude schmeckt.

Quellen

  1. Cocktails mit Erdbeeren – 5 unwiderstehliche Rezepte für den Sommer
  2. Cocktails mit Erdbeeren – unsere Empfehlungen
  3. Erdbeer Sommer Cocktail – ein fruchtiges Getränk
  4. Cocktails mit Erdbeeren – weitere Rezepte

Ähnliche Beiträge