Günstige Cocktailrezepte: Einfach, schnell und lecker mixen
Cocktails sind nicht nur bei besonderen Anlässen, sondern auch im Alltag eine willkommene Abwechslung. Sie verbinden Geschmack, Kreativität und Genuss in einem Glas – und das, ohne viel Aufwand oder teure Zutaten. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl an günstigen Cocktailrezepten, die sich einfach zubereiten lassen und dabei trotzdem lecker und abwechslungsreich sind. Die Rezepte stammen aus einer Vielzahl an Quellen, die sich auf alkoholische und alkoholfreie Getränke gleichermaßen konzentrieren. Sie eignen sich bestens für Einsteiger, Partyfreunde und alle, die gern mit einfachen Zutaten kreativ werden möchten.
Einfache und günstige Cocktailrezepte
Einer der Vorteile bei der Zubereitung von Cocktails ist, dass viele Rezepte nur wenige Zutaten erfordern. Dies ist besonders praktisch, wenn man nicht unbedingt eine umfassende Bar mit exotischen Spirituosen oder teuren Getränken besitzt. Im Folgenden finden Sie einige Rezepte, die sich in wenigen Minuten zubereiten lassen und zudem budgetfreundlich sind.
Amaretto Sour
Der Amaretto Sour ist ein Klassiker, der mit nur drei Zutaten zubereitet wird: Amaretto (eine italienische Mandelnachahmung), Limettensaft und Zucker. Das Rezept ist simpel und schnell gemacht, ideal für einen entspannten Abend oder eine kleine Party. Der Alkoholgehalt ist moderat, wodurch der Cocktail auch gut als Einsteigerdrink geeignet ist.
Bellini
Der Bellini ist ein italienischer Cocktail, der aus Prosecco und Pfirsichnektar besteht. Er ist erfrischend und leicht süß, weshalb er besonders im Sommer beliebt ist. Der Bellini benötigt keine besondere Mixtechnik – einfach die beiden Zutaten in ein Glas geben, mit Eis auffüllen und servieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass er günstig ist, solange man keinen hochwertigen Prosecco verwendet.
Cosmopolitan
Der Cosmopolitan ist ein weiterer Klassiker, der mit Gin, Triple Sec (oder einem alternativen Citruslikör), Zitronensaft und Cranberrysaft zubereitet wird. Er ist bekannt für seinen frischen Geschmack und seine farbliche Erscheinung, die oft in Bars und Partys als Eye-Catcher dient. Der Cosmopolitan ist etwas aufwendiger als der Amaretto Sour oder Bellini, aber immer noch einfach genug für Einsteiger.
Gin Tonic
Der Gin Tonic ist eines der einfachsten Cocktailrezepte überhaupt. Dazu benötigt man lediglich Gin und Tonic Water. Einige Varianten beinhalten auch Zitronensaft oder eine Zitronenscheibe als Garnitur. Der Gin Tonic ist nicht nur einfach, sondern auch sehr günstig, da Tonic Water in der Regel billiger ist als andere Spirituosen. Zudem ist er sehr beliebt und eignet sich gut für alle, die Gin mögen.
Günstige Cocktailrezepte für besondere Anlässe
Neben alltäglichen Cocktails gibt es auch Rezepte, die sich ideal für festliche Anlässe eignen. Diese sind oft saisonal abgestimmt, was sie zusätzlich interessant macht. Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele für günstige Cocktails, die zu besonderen Gelegenheiten serviert werden können.
Apfel-Punsch
Der Apfel-Punsch ist eine wunderbare Alternative zum herkömmlichen Glühwein und besonders im Herbst und Winter beliebt. Er besteht aus Apfelsaft, Zucker, Zimtstangen, Nelken und ggf. einem Schuss Rum oder Whisky. Der Punsch ist günstig und einfach herzustellen und eignet sich hervorragend für gemütliche Abende zu Hause oder bei Weihnachtsfeiern.
Zitronen-Sekt
Der Zitronen-Sekt ist eine erfrischende Variante, die besonders im Frühling oder Sommer serviert werden kann. Dazu wird Sekt mit Zitronensaft, Zucker und frischen Erdbeeren kombiniert. Die Kombination aus Säure, Süße und Frucht ist harmonisch und bietet ein leichtes Aroma, das sich hervorragend zum Anstoßen eignet.
Apfel-Punsch mit Beeren
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der Apfel-Punsch mit Beeren. Dazu werden Apfelsaft, Zucker, Zimt, Nelken und gefrorene Beeren (z. B. Heidelbeeren oder Kirschen) in einen Topf gegeben und erwärmt. Anschließend kann man den Punsch in Gläser füllen und mit einem Schuss Rum oder Whisky servieren. Dieser Drink ist kreativ und abwechslungsreich und eignet sich gut für Familienfeiern oder Partys.
Alkoholfreie Cocktailrezepte (Mocktails)
Nicht jeder möchte oder darf Alkohol trinken, doch das muss nicht bedeuten, auf Cocktail-Genuss zu verzichten. Es gibt zahlreiche alkoholfreie Cocktailrezepte, die günstig und lecker sind. Diese sind ideal für Kinder, junge Erwachsene oder alle, die einfach mal einen alkoholfreien Drink genießen möchten.
Mocktail mit Ananas und Limette
Ein einfacher Mocktail besteht aus Ananassaft, Limettensaft, Zucker und Wasser. Alles wird in ein Glas gegeben, mit Eiswürfeln gefüllt und mit einer Ananasscheibe oder Zitronenscheibe garniert. Dieser Cocktail ist günstig und erfrischend, weshalb er besonders im Sommer sehr beliebt ist.
Helle Bowle
Die helle Bowle ist ein weiterer günstiger Mocktail, der aus Apfelsaft, Wasser, Zucker und Eis besteht. Optional kann man auch etwas Limettensaft oder frische Früchte wie Erdbeeren oder Ananas hinzufügen. Der Vorteil ist, dass man keine Spirituosen benötigt, was die Kosten erheblich reduziert.
Zitronen-Sekt ohne Alkohol
Ein alkoholfreier Zitronen-Sekt ist eine weitere Option. Dazu wird Mineralwasser oder Apfelsaft mit Zitronensaft und Zucker kombiniert. Der Cocktail wird mit frischen Erdbeeren oder Zitronenscheiben serviert und ist einfach und schnell herzustellen. Er eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Familienfeiern.
Zubereitungstipps und Tipps zur Dekoration
Um Cocktails auch visuell ansprechend zu gestalten, gibt es einige Tipps zur Zubereitung und Dekoration, die einfach umzusetzen sind und den Geschmack gleichzeitig verbessern können.
Einfache Mixtechniken
Viele Cocktailrezepte erfordern keine besondere Mixtechnik. Oft genügt es, die Zutaten einfach in ein Glas zu geben und mit Eis zu füllen. Bei manchen Cocktails kann man auch einen Shaker verwenden, um die Zutaten zu vermengen. Es ist wichtig, dass man die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügt, damit die Geschmacksprofile sich optimal entfalten.
Die richtige Dekoration
Die Dekoration spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, Cocktails optisch ansprechend zu gestalten. Dazu können Früchte, Zitruszesten oder Zucker- und Salzränder verwendet werden. Einige Beispiele:
- Zucker- oder Salzränder: Dazu taucht man das Glas in Zitronensaft und rollt es anschließend in Zucker oder Salz.
- Eiswürfel mit Beeren oder Kräutern: Dies sorgt für ein visuell attraktives Bild und verleiht dem Cocktail zudem einen leichten Geschmack.
- Garnituren: Zitronenscheiben, Ananasstücke oder Fruchtspieße sind gute Ergänzungen, die den Cocktail optisch und geschmacklich bereichern.
Günstige Cocktailrezepte für Einsteiger
Für Einsteiger ist es wichtig, mit einfachen und günstigen Rezepten zu beginnen, die sich schnell und ohne viel Zubehör zubereiten lassen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die besonders für Anfänger geeignet sind.
Assi-Mojito
Der Assi-Mojito ist eine einfache und günstige Alternative zum klassischen Mojito. Dazu werden Limette, Zucker, Wasser und ein Schuss Rum in ein Glas gegeben. Anschließend wird alles mit Eis aufgefüllt und serviert. Der Assi-Mojito ist erfrischend und schnell zubereitet, weshalb er ideal für Einsteiger ist.
Espresso Martini
Der Espresso Martini ist etwas anspruchsvoller, aber dennoch einfach genug für Einsteiger. Dazu werden Espresso, Kaffee-Likör (z. B. Kahlua), Gin und Zucker in einen Shaker gegeben und gut geschüttelt. Anschließend wird der Cocktail in ein Glas mit Eis gefüllt. Der Espresso Martini ist kreativ und lecker, weshalb er besonders bei Kaffee-Liebhabern beliebt ist.
Mediterrane Nudeln mit Stremellachs-Topping
Für alle, die nicht nur Cocktails genießen möchten, sondern auch leckere Mahlzeiten, gibt es auch günstige Rezepte, die sich gut zu einem Glas Cocktail servieren lassen. Ein Beispiel ist die mediterrane Nudelvariante mit Stremellachs-Topping. Dazu werden Nudeln mit Tomaten-Spinat-Soße zubereitet und mit Stremellachs als Topping serviert. Dieses Gericht ist einfach, günstig und schnell herzustellen.
Günstige Cocktailrezepte für die ganze Familie
Cocktails können nicht nur in Bars und Clubs getrunken werden, sondern auch zu Hause – und das für alle Altersgruppen. Es gibt zahlreiche alkoholfreie und alkoholische Cocktails, die sich ideal für Familienanlässe eignen.
Alkoholfreier Zitronen-Sekt
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der alkoholfreie Zitronen-Sekt, der aus Sekt, Zitronensaft und Zucker besteht. Er wird mit frischen Erdbeeren oder Zitronenscheiben serviert und ist einfach und schnell herzustellen. Er eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Familienfeiern.
Cremiges Kartoffelgratin
Neben Cocktails gibt es auch günstige Vorspeisen und Hauptspeisen, die sich gut zu einem Glas Cocktail servieren lassen. Ein Beispiel ist das cremige Kartoffelgratin, das aus Kartoffeln, Sahnesauce und Käse besteht. Es ist einfach und schnell herzustellen und eignet sich hervorragend als Beilage.
Günstige Cocktailrezepte für das Büro
Auch im Büro gibt es immer wieder Anlässe zum Feiern, z. B. bei Jubiläen, Geburtstagen oder Abschlüssen. In solchen Fällen kann man auch alkoholfreie Cocktails servieren, die günstig und stilvoll sind.
Alkoholfreier Aperol Spritz
Der alkoholfreie Aperol Spritz ist eine gute Alternative zum klassischen Aperol Spritz, der mit Aperol, Prosecco und einem Schuss Zitronensaft zubereitet wird. Der alkoholfreie Varianten kann mit Aperol-Likör oder einem anderen Zitruslikör zubereitet werden. Er ist erfrischend und stylisch, weshalb er sich hervorragend für Bürofeiern eignet.
Leichter Kartoffelsalat
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der leichte Kartoffelsalat, der aus Kartoffeln, Mayonnaise, Gurken, Zwiebeln und Gewürzen besteht. Er ist einfach und schnell herzustellen und eignet sich hervorragend als Beilage zu alkoholfreien Cocktails.
Günstige Cocktailrezepte für Outdoor-Events
Cocktails sind nicht nur im Innenbereich beliebt, sondern auch bei Outdoor-Events wie Grillen, Camping oder Picknicks. Hier sind einige günstige Rezepte, die sich gut für diese Gelegenheiten eignen.
Apfel-Punsch mit Rum
Der Apfel-Punsch mit Rum ist eine wunderbare Alternative zum herkömmlichen Glühwein. Er besteht aus Apfelsaft, Zucker, Zimtstangen, Nelken und einem Schuss Rum oder Whisky. Der Punsch ist günstig und einfach herzustellen und eignet sich hervorragend für gemütliche Abende zu Hause oder bei Weihnachtsfeiern.
Apfel-Punsch mit Beeren
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der Apfel-Punsch mit Beeren, der aus Apfelsaft, Zucker, Zimt, Nelken und gefrorenen Beeren besteht. Anschließend kann man den Punsch in Gläser füllen und mit einem Schuss Rum oder Whisky servieren. Dieser Drink ist kreativ und abwechslungsreich und eignet sich gut für Familienfeiern oder Partys.
Günstige Cocktailrezepte für Partys
Cocktails sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Party. Sie verbinden Geschmack, Kreativität und Genuss in einem Glas – und das, ohne viel Aufwand oder teure Zutaten. Im Folgenden finden Sie einige Rezepte, die sich günstig und schnell zubereiten lassen und ideal für Partys geeignet sind.
Apfel-Punsch mit Rum
Der Apfel-Punsch mit Rum ist eine wunderbare Alternative zum herkömmlichen Glühwein. Er besteht aus Apfelsaft, Zucker, Zimtstangen, Nelken und einem Schuss Rum oder Whisky. Der Punsch ist günstig und einfach herzustellen und eignet sich hervorragend für gemütliche Abende zu Hause oder bei Weihnachtsfeiern.
Apfel-Punsch mit Beeren
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der Apfel-Punsch mit Beeren, der aus Apfelsaft, Zucker, Zimt, Nelken und gefrorenen Beeren besteht. Anschließend kann man den Punsch in Gläser füllen und mit einem Schuss Rum oder Whisky servieren. Dieser Drink ist kreativ und abwechslungsreich und eignet sich gut für Familienfeiern oder Partys.
Günstige Cocktailrezepte für Einsteiger
Für Einsteiger ist es wichtig, mit einfachen und günstigen Rezepten zu beginnen, die sich schnell und ohne viel Zubehör zubereiten lassen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die besonders für Anfänger geeignet sind.
Assi-Mojito
Der Assi-Mojito ist eine einfache und günstige Alternative zum klassischen Mojito. Dazu werden Limette, Zucker, Wasser und ein Schuss Rum in ein Glas gegeben. Anschließend wird alles mit Eis aufgefüllt und serviert. Der Assi-Mojito ist erfrischend und schnell zubereitet, weshalb er ideal für Einsteiger ist.
Espresso Martini
Der Espresso Martini ist etwas anspruchsvoller, aber dennoch einfach genug für Einsteiger. Dazu werden Espresso, Kaffee-Likör (z. B. Kahlua), Gin und Zucker in einen Shaker gegeben und gut geschüttelt. Anschließend wird der Cocktail in ein Glas mit Eis gefüllt. Der Espresso Martini ist kreativ und lecker, weshalb er besonders bei Kaffee-Liebhabern beliebt ist.
Günstige Cocktailrezepte für die ganze Familie
Cocktails können nicht nur in Bars und Clubs getrunken werden, sondern auch zu Hause – und das für alle Altersgruppen. Es gibt zahlreiche alkoholfreie und alkoholische Cocktails, die sich ideal für Familienanlässe eignen.
Alkoholfreier Zitronen-Sekt
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der alkoholfreie Zitronen-Sekt, der aus Sekt, Zitronensaft und Zucker besteht. Er wird mit frischen Erdbeeren oder Zitronenscheiben serviert und ist einfach und schnell herzustellen. Er eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Familienfeiern.
Cremiges Kartoffelgratin
Neben Cocktails gibt es auch günstige Vorspeisen und Hauptspeisen, die sich gut zu einem Glas Cocktail servieren lassen. Ein Beispiel ist das cremige Kartoffelgratin, das aus Kartoffeln, Sahnesauce und Käse besteht. Es ist einfach und schnell herzustellen und eignet sich hervorragend als Beilage.
Günstige Cocktailrezepte für das Büro
Auch im Büro gibt es immer wieder Anlässe zum Feiern, z. B. bei Jubiläen, Geburtstagen oder Abschlüssen. In solchen Fällen kann man auch alkoholfreie Cocktails servieren, die günstig und stilvoll sind.
Alkoholfreier Aperol Spritz
Der alkoholfreie Aperol Spritz ist eine gute Alternative zum klassischen Aperol Spritz, der mit Aperol, Prosecco und einem Schuss Zitronensaft zubereitet wird. Der alkoholfreie Varianten kann mit Aperol-Likör oder einem anderen Zitruslikör zubereitet werden. Er ist erfrischend und stylisch, weshalb er sich hervorragend für Bürofeiern eignet.
Leichter Kartoffelsalat
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der leichte Kartoffelsalat, der aus Kartoffeln, Mayonnaise, Gurken, Zwiebeln und Gewürzen besteht. Er ist einfach und schnell herzustellen und eignet sich hervorragend als Beilage zu alkoholfreien Cocktails.
Günstige Cocktailrezepte für Outdoor-Events
Cocktails sind nicht nur im Innenbereich beliebt, sondern auch bei Outdoor-Events wie Grillen, Camping oder Picknicks. Hier sind einige günstige Rezepte, die sich gut für diese Gelegenheiten eignen.
Apfel-Punsch mit Rum
Der Apfel-Punsch mit Rum ist eine wunderbare Alternative zum herkömmlichen Glühwein. Er besteht aus Apfelsaft, Zucker, Zimtstangen, Nelken und einem Schuss Rum oder Whisky. Der Punsch ist günstig und einfach herzustellen und eignet sich hervorragend für gemütliche Abende zu Hause oder bei Weihnachtsfeiern.
Apfel-Punsch mit Beeren
Ein weiterer günstiger Cocktail ist der Apfel-Punsch mit Beeren, der aus Apfelsaft, Zucker, Zimt, Nelken und gefrorenen Beeren besteht. Anschließend kann man den Punsch in Gläser füllen und mit einem Schuss Rum oder Whisky servieren. Dieser Drink ist kreativ und abwechslungsreich und eignet sich gut für Familienfeiern oder Partys.
Schlussfolgerung
Günstige Cocktailrezepte sind eine hervorragende Alternative für alle, die nicht unbedingt auf teure Spirituosen oder exotische Zutaten angewiesen sind. Sie sind einfach zu zubereiten, schnell gemacht und günstig, weshalb sie sich ideal für Einsteiger, Familien oder Partys eignen. Egal ob alkoholisch oder alkoholfrei – es gibt zahlreiche Rezepte, die sich mit wenigen Zutaten und ohne viel Zubehör zubereiten lassen. Damit ist es möglich, Cocktails zu genießen, ohne viel Geld auszugeben. Zudem können sie kreativ und abwechslungsreich gestaltet werden, sodass sie immer wieder etwas Neues zu bieten haben.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept und Zubereitung des Ritz Cocktail: Ein prickelnder Klassiker
-
Rezepte für rote Cocktails: Kreative Kombinationen und herzhafte Varianten für alle Gelegenheiten
-
Der Platzverweis – Ein alkoholfreier Cocktail mit Aroma, Farbe und Geschmack
-
Alkoholfreie Piña Colada: Rezept, Zubereitung und Nährwerte für den tropischen Genuss
-
Rezepte und Zubereitung für panamabezogene Cocktails – Kreative Mischgetränke mit tropischen Aromen
-
Klassische Cocktails mit Orangenlikör: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
-
Kreative Rezepte für alkoholfreie Cocktails ohne Cola
-
Rezepte und Anleitungen zur Herstellung von Nimm 2 Schnaps – kreative Varianten für Erwachsene und Kinder