Weihnachtscocktail-Rezepte: Kreative Ideen für besinnliche und festliche Momente
Weihnachten ist eine Zeit, in der nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Getränke eine besondere Rolle spielen. Ob warme, gewürzte Punsch-Getränke oder kühle, fruchtige Cocktails – die Weihnachtsfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit, kreative Cocktail-Rezepte auszuprobieren. Die folgenden Rezepte und Vorschläge basieren auf bewährten Klassikern, modernen Twist-Varianten und saisonalen Inspirationen, die sich hervorragend in den festlichen Rahmen integrieren. Sie eignen sich sowohl für Einzelpersonen, die sich selbst verwöhnen möchten, als auch für Gruppen, die Weihnachtsfeiern, Zusammenkünfte oder Weihnachtsmarktfeststimmung zuhause nachstellen möchten.
Klassische Weihnachtscocktails mit modernen Akzenten
1. Apple Cinnamon Mule
Der Apple Cinnamon Mule ist eine wunderbar frische und winterliche Variante des klassischen Moscow Mules. Er vereint die Aromen von Apfel, Zimt und Ingwer mit dem nussig-würzigen Geschmack von Vodka.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Vodka (z. B. Grey Goose)
- 15 ml frisch gepresster Limettensaft
- 45 ml Apfel Cider
- 90 ml Ginger Bier
- 1–2 Apfelscheiben
- 1–2 Zimtstangen
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Den Vodka, den Apfelwein und den Limettensaft in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben.
2. Schütteln, bis der Inhalt gut vermischt ist.
3. In einen Kupferbecher mit frischem Eis abseihen.
4. Mit Ginger Bier auffüllen.
5. Mit Apfelscheiben und Zimtstangen garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders geeignet für Gäste, die nach etwas Neuem und Würzigem suchen, ohne dabei auf die typischen Weihnachtsaromen zu verzichten.
2. The Bramble
The Bramble ist ein Cocktail mit Geschichte. Er zählt zu den Klassikern der britischen Cocktail-Szene und wird traditionell aus Gin, schwarzen Johannisbeeren und Limettensaft hergestellt. Die Johannisbeeren geben dem Cocktail eine samtige Konsistenz und eine leichte, saure Note, die sich ideal zu weihnachtlichen Gerichten oder Süßigkeiten ergibt.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Gin
- 45 ml frisch gepresster Limettensaft
- 45 ml schwarze Johannisbeeren (frisch oder aus der Dose)
- 15 ml Zuckerlösung (1:1 Zuckersirup)
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Die Johannisbeeren mit einem Löffel oder Schneebesen zerdrücken.
2. Zusammen mit Limettensaft, Zuckerlösung und Eis in einen Shaker geben.
3. Schütteln, bis die Johannisbeeren ihre Aromen freisetzen.
4. In ein mit Eis gefülltes Glas abseihen.
5. Optional mit einer frischen Johannisbeere garnieren.
Der Bramble ist ein lebendiger Cocktail, der mit seiner dunklen Frucht und sauren Note für Überraschung sorgt. Er passt hervorragend zu rustikalen Weihnachtsgerichten.
Warme Wintercocktails und Punsch-Getränke
3. Heiße Wopfel (Vodka-Apfelpunsch)
Der heiße Wopfel ist eine ungewöhnliche Alternative zum klassischen Glühwein. Er wird mit Wodka und Apfelsaft hergestellt und bietet so eine fruchtig-wärmende Alternative. Dieses Rezept ist ideal für alle, die Glühwein als zu süß oder zu langweilig empfinden.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Wodka
- 150 ml Apfelsaft
- 30 ml Orangensaft
- 15 ml Zuckersirup (optional)
- Gewürznelken, Sternanis, Zimtstange
Zubereitung:
1. Den Wodka mit den Säften und dem Zuckersirup in ein Glas geben.
2. Die Gewürze hinzufügen und alles mit heißem Wasser auffüllen.
3. Mit einem Löffel umrühren und servieren.
Dieser Cocktail eignet sich besonders gut für Gruppen, die eine wärmende Alternative zum klassischen Glühwein suchen.
4. Weihnachtscocktail mit Whisky, Honig und Zitronensaft
Dieser weihnachtliche Whisky-Cocktail vereint den nussigen Geschmack von Whisky mit der Süße von Honig und der frischen Note von Zitronensaft. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als weihnachtlicher Aperitif.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Whisky
- 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 15 ml Honig
- 1 Birnenscheibe
- 1 Zitronenscheibe
- 1 Sternanis
- 1 Zimtstange
- heißer Wasser
Zubereitung:
1. Whisky, Zitronensaft und Honig in ein Teeglas geben und mit einem Löffel verrühren.
2. Die Birnenscheibe, Zitronenscheibe, Sternanis und Zimtstange ins Glas geben.
3. Mit heißem Wasser auffüllen und servieren.
Dieser Cocktail ist eine warme, aromatische Alternative, die sich ideal für kältere Abende oder Weihnachtsfeiern eignet.
Fruchtige und erfrischende Wintercocktails
5. Lemon Drop Cocktail
Der Lemon Drop ist ein erfrischender Cocktail, der sich besonders gut für weihnachtliche Anlässe eignet. Er vereint den scharfen Geschmack von Zitronensaft mit dem süßen Aroma von Orangenlikör und Wodka.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml klaren Wodka
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Orangenlikör (z. B. Triple Sec)
- 15 ml Zuckersirup
- Zuckerrand (optional)
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Den Wodka, Zitronensaft, Orangenlikör und Zuckersirup in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln, bis die Mischung kalt ist.
3. In ein Glas mit Zuckerrand abseihen.
4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine fruchtige, erfrischende Alternative zu den typischen weihnachtlichen Getränken und eignet sich ideal als Aperitif oder Dessertcocktail.
Kreative Twists auf klassische Rezepte
6. Cinnamon Maple Whiskey Sour
Der Cinnamon Maple Whiskey Sour ist eine weihnachtliche Variante des klassischen Whiskey Sour. Er wird mit Zimt, Ahornsirup und Zitronensaft hergestellt und bietet so eine mildere, süßere Variante des Klassikers.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Bourbon Whiskey
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Ahornsirup
- 1 Prise Zimt
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Whiskey, Zitronensaft, Ahornsirup und Zimt in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Eis abseihen.
4. Mit einer Zimtstange oder Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist ideal für alle, die einen milderen Whiskey Sour bevorzugen oder sich langsam an den Klassiker herantasten möchten.
7. Old Fashioned Paloma
Die Old Fashioned Paloma ist eine moderne Fusion aus zwei Klassikern: dem Old Fashioned und der Paloma. Sie kombiniert den würzigen Geschmack von Bourbon mit dem fruchtig-herben Aroma von Grapefruitsaft und Limettensaft.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Bourbon Whiskey
- 15 ml Grapefruitsaft
- 15 ml Limettensaft
- 1 Prise Angostura Bitter
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Whiskey, Grapefruitsaft, Limettensaft und Bitter in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Eis abseihen.
4. Mit einer Grapefruitscheibe oder Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine würzige und fruchtige Alternative, die sich ideal zu rustikalen Weihnachtsgerichten servieren lässt.
Klassische Kombinationen und weihnachtliche Aromen
8. Boulevardier
Der Boulevardier ist eine weihnachtliche Variante des klassischen Negroni. Er wird aus Bourbon, rotem Vermouth und Campari hergestellt und bietet eine leckere Kombination aus bitteren, süßen und würzigen Aromen.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Bourbon
- 30 ml roter Vermouth
- 30 ml Campari
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Bourbon, roten Vermouth und Campari in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Eis abseihen.
4. Mit einer Orangenscheibe oder Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Negroni und passt perfekt zu süßem Christstollen oder Weihnachtskeksen.
9. Blood and Sand
Der Blood and Sand ist ein legendärer Cocktail, der mit Scotch, rotem Vermouth, Orangensaft und Kirschlikör hergestellt wird. Er ist eine würzige und süße Kombination, die sich ideal zu weihnachtlichen Gerichten eignet.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Scotch
- 30 ml roter Vermouth
- 30 ml Orangensaft
- 30 ml Kirschlikör
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Scotch, roten Vermouth, Orangensaft und Kirschlikör in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Eis abseihen.
4. Mit einer Orangenscheibe oder Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine unvergessliche Kombination aus Süße, Säure und Würze, die sich ideal in den weihnachtlichen Rahmen integriert.
Weihnachtliche Aperitif-Cocktails
10. Aperol Sour
Der Aperol Sour ist ein leichter, erfrischender Aperitif-Cocktail, der ideal für den Anfang einer Weihnachtsfeier ist. Er wird aus Aperol, Zitronen- und Orangensaft sowie optional Eiweiß hergestellt.
Zutaten (für 1 Becher):
- 30 ml Aperol
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Orangensaft
- 15 ml Eiweiß (optional)
- Eiswürfel
- Zuckerrand (optional)
Zubereitung:
1. Aperol, Zitronensaft, Orangensaft und Eiweiß in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Zuckerrand abseihen.
4. Mit einer Orangenscheibe oder Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine hervorragende Alternative zu den typischen weihnachtlichen Getränken und eignet sich ideal als Aperitif.
Klassiker mit weihnachtlicher Note
11. Rob Roy
Der Rob Roy ist eine weihnachtliche Variante des klassischen Negroni, die mit Scotch, rotem Vermouth und Angostura Bitter hergestellt wird. Er ist eine würzige und bittere Kombination, die sich ideal zu rustikalen Gerichten eignet.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Scotch
- 30 ml roter Vermouth
- 10 ml Angostura Bitter
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Scotch, roten Vermouth und Angostura Bitter in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Eis abseihen.
4. Mit einer Orangenscheibe oder Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Negroni und passt perfekt zu weihnachtlichen Gerichten.
12. Eggnog
Der Eggnog ist ein süßer, cremiger Cocktail, der traditionell mit Eiern, Milch, Sahne und Whisky hergestellt wird. Er ist ein Klassiker in den USA und wird dort als unverzichtbarer Teil der Weihnachtsfeiertage angesehen.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml Whisky
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 50 ml Sahne
- 15 ml Zucker
- Zimt zum Garnieren
Zubereitung:
1. Ei, Milch, Sahne und Zucker in einen Shaker geben.
2. Whisky hinzufügen und mit Eis füllen.
3. Schütteln, bis die Mischung cremig wird.
4. In ein Glas abseihen und mit Zimt garnieren.
Dieser Cocktail ist eine cremige, süße Alternative, die sich ideal zu Desserts oder süßen Weihnachtsgerichten eignet.
Kreative Ideen für weihnachtliche Getränke
13. White Christmas Mojito
Der White Christmas Mojito ist eine winterliche Variante des klassischen Mojitos. Er wird mit Weißwein, Zitronensaft und Minze hergestellt und bietet so eine frische, erfrischende Alternative zu den typischen weihnachtlichen Getränken.
Zutaten (für 1 Becher):
- 45 ml klaren Wodka
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Weißwein
- 10 Minzblätter
- 15 ml Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Wodka, Zitronensaft, Weißwein, Minze und Zuckersirup in einen Shaker geben.
2. Mit Eis füllen und schütteln.
3. In ein Glas mit Eis abseihen.
4. Mit einer Minzblatt und Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine fruchtige, erfrischende Alternative, die sich ideal für kältere Abende oder Weihnachtsfeiern eignet.
14. Heißer Hugo
Der Heißer Hugo ist eine winterliche Variante des beliebten Sommergetränks Hugo. Er wird mit Minze, Limette und Prosecco hergestellt und bietet so eine frische, erfrischende Alternative zu den typischen weihnachtlichen Getränken.
Zutaten (für 1 Becher):
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- 10 Minzblätter
- 100 ml Prosecco
- Eiswürfel
- Limettenwasser
Zubereitung:
1. Zitronensaft, Zuckersirup und Minze in ein Glas geben.
2. Mit Eis füllen und mit Limettenwasser auffüllen.
3. Prosecco hinzufügen.
4. Mit einer Minzblatt und Limettenwasser garnieren.
Dieser Cocktail ist eine fruchtige, erfrischende Alternative, die sich ideal für kältere Abende oder Weihnachtsfeiern eignet.
Schlussfolgerung
Weihnachtscocktails bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Weihnachtsfeiertage mit kreativen, leckeren Getränken zu verfeinern. Ob klassische Rezepte, modernes Twist-Variante oder warme Punsch-Getränke – die Vielfalt an Ideen ist groß und lässt viel Raum für kreative Interpretationen. Die vorgestellten Rezepte sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Sie passen perfekt in den weihnachtlichen Rahmen und bieten eine willkommene Abwechslung zu den typischen Getränken. Mit diesen Rezepten können Weihnachtsfeiern, Zusammenkünfte oder Weihnachtsmarktfeststimmung zuhause nachgestellt werden – mit einem Glas in der Hand und der richtigen Stimmung im Herzen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das BBC-Cocktail-Rezept: Eine cremige Kombination aus Banane, Ananas und Rum
-
BBC-Cocktail: Rezept, Zubereitung, Zutaten und Tipps für die perfekte Mischung
-
Das Rezept und die Zubereitung des B.B.C. Cocktails – Ein süßer Tropenmix aus Banane, Ananas und Rum
-
Der Bay Breeze Cocktail – Ein erfrischender Longdrink mit tropischem Flair
-
**Batida de Coco: Rezepte, Zubereitung und Hintergrund eines tropischen Klassikers**
-
Batida de Coco: Rezepte, Zubereitung und Geschmack des tropischen Rum-Cocktails
-
Der Gin Basil Smash: Ein erfrischender Sommercocktail mit Basilikum
-
Der Gin Basil Smash – Ein frischer Sommercocktail mit Aroma, Geschmack und Eleganz