Die besten Cocktails für Silvester: Rezepte und Tipps für den perfekten Start ins neue Jahr
Silvester ist nicht nur der Tag des Abschieds vom alten Jahr, sondern auch der Beginn eines neuen, voller Hoffnungen, Wünsche und – nicht zuletzt – guter Drinks. Gute Cocktails sind unverzichtbar für eine gelungene Silvesterparty, ob es sich um leichte Aperitifs, herzhafte Signature Cocktails oder traditionelle Klassiker handelt. Die Rezepte und Tipps aus verschiedenen Quellen zeigen, wie einfach und stilvoll es sein kann, die Gäste mit fein gemixten Drinks zu beeindrucken. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl der besten Cocktailrezepte, die perfekt zum Anstoßen und Feiern passen, sowie Tipps zur Zubereitung und Präsentation.
Aperol Tonic – Ein leichter und fruchtiger Start
Ein idealer Aperitif für den Beginn des Silvesterabends ist der Aperol Tonic. Dieser Cocktail vereint die leichte Süße und den leichten Bittergeschmack von Aperol mit dem erfrischenden Tonic Water. Der Cocktail wird einfach zubereitet und ist somit auch für Gäste geeignet, die keine starken Alkoholika bevorzugen.
Zutaten:
- 40 ml Aperol
- Tonic Water
- Eiswürfel
- Garnitur: Orangenscheibe
- Glas: Longdrink- oder Weinglas
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie den Aperol in das Glas.
- Auffüllen mit Tonic Water.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Aperol Tonic ist ein leichter, fruchtiger Cocktail, der sich perfekt als Eröffnung des Abends eignet. Er ist schnell zuzubereiten und macht optisch wie geschmacklich einen hervorragenden Eindruck.
Moscow Mule – Eine wärmende Alternative
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Moscow Mule. Dieser Cocktail ist nicht nur erfrischend, sondern auch wärmend und daher ideal für kühle Winterabende. Der Moscow Mule wird in einem Kupferbecher serviert, was ihm eine besondere Optik verleiht.
Zutaten:
- 40 ml Vodka
- 20 ml Limettensaft
- Spicy Ginger Beer
- Eiswürfel
- Garnitur: Gurkenscheibe
- Glas: Kupferbecher oder normales Glas
Zubereitung:
- Füllen Sie den Becher mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Vodka und Limettensaft hinzufügen.
- Auffüllen mit Spicy Ginger Beer.
- Mit einer Gurkenscheibe garnieren.
Der Moscow Mule ist ein Klassiker, der durch seine erfrischende Kombination aus Vodka, Limette und Ginger Beer begeistert. Die Wärme des Ginger Beers macht ihn besonders bei kühlem Wetter zu einer willkommene Alternative.
Sparkle Afternoon – Ein Cocktail mit Effekt
Ein weiterer Cocktail, der in besonderen Momenten wie Silvester glänzt, ist der Sparkle Afternoon. Dieser Cocktail ist nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckend, insbesondere durch den sogenannten „Sparkle-Effekt“.
Zutaten:
- 1 Grapefruit
- 4 kleine Rosmarinzweige
- 40 ml Aperol
- 50 ml sprudeliges Mineralwasser
- 250 ml Sekt
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Schneiden Sie die Grapefruit in Scheiben.
- Füllen Sie ein Sekt- oder Weinglas mit Eiswürfeln.
- Geben Sie Grapefruitscheiben und Rosmarinzweige in das Glas.
- Gießen Sie Aperol in das Glas.
- Auffüllen mit Sekt und sprudeligem Mineralwasser.
- Garnieren Sie den Glasrand mit Goldzucker für den „Sparkle-Effekt“.
Der Sparkle Afternoon ist ein Cocktail mit optischem Effekt, der besonders bei Silvesterpartys Eindruck macht. Der „Sparkle-Effekt“ entsteht durch den Goldzucker auf dem Glasrand und macht den Cocktail zu einem Hingucker.
Neujahrs Gin Tonic – Ein stilvoller Klassiker
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Neujahrs Gin Tonic. Dieser Cocktail vereint den fruchtigen Geschmack von Birnensaft mit dem würzigen Aroma von Gin und Thymian.
Zutaten:
- 300 ml Birnensaft
- 1/2 Zimtstange
- 1 Birne
- 40 ml Gin
- 250 ml Tonic Water oder Leitungswasser
- 4 Thymianzweige
- 4 Zimtstangen
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Geben Sie den Birnensaft mit einer Zimtstange in einen Topf und köcheln Sie alles ca. 5 Minuten.
- Lassen Sie die Mischung abkühlen.
- Gießen Sie Gin in die abgekühlte Mischung und füllen Sie diese in langstielige Gläser.
- Auffüllen mit Tonic Water und Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit Thymianzweig und Zimtstange.
Für die Garnitur: 1. Schneiden Sie die Birne in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. 2. Verwenden Sie einen Plätzchenausstecher, um Sterne auszustechen. 3. Schneiden Sie die Sterne an einer Ecke leicht ein. 4. Stecken Sie die Sterne auf den Glasrand.
Der Neujahrs Gin Tonic ist ein stilvoller Klassiker, der durch seine fruchtige Komponente und die würzige Note des Gins begeistert. Die Garnitur aus Birnenscheiben und Thymian macht den Cocktail optisch besonders ansprechend.
Silvester-Drink: Zitronenlimonade – Ein alkoholfreier Klassiker
Für Gäste, die auf Alkohol verzichten möchten, eignet sich eine frische Zitronenlimonade als alkoholfreier Cocktail. Dieser Drink ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Erfrischung für den Silvesterabend.
Zutaten:
- 500 g Bio-Zitronen
- 150 g Zucker
- 850 ml Mineralwasser oder Leitungswasser
- 1 Bio-Zitrone
- Einige Blätter Zitronenmelisse
Zubereitung:
- Zitronen auspressen und den Saft mit Zucker in einen Topf geben.
- Die Mischung leicht köcheln lassen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
- Abkühlen lassen.
- Mit Mineralwasser oder Leitungswasser auffüllen.
- Vor dem Servieren mit Zitronenscheiben und Zitronenmelisse garnieren.
Die Zitronenlimonade ist ein alkoholfreier Klassiker, der durch seine erfrischende Säure und Süße begeistert. Sie ist ideal für Gäste, die auf Alkohol verzichten möchten, und eignet sich hervorragend als Erfrischung für den Silvesterabend.
Oaxaca Old Fashioned – Ein moderner Klassiker
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Oaxaca Old Fashioned. Dieser Cocktail ist eine moderne Variante des klassischen Old Fashioned und wird mit Tequila und Mezcal zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Tequila
- 15 ml Mezcal
- 1 Prise Agavendicksaft
- 2-3 Tropfen Angostura Bitter
- Eiswürfel
- Garnitur: Orangenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Tequila, Mezcal, Agavendicksaft und Angostura Bitter in das Glas.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Oaxaca Old Fashioned ist ein moderner Klassiker, der durch seine würzige Komponente und den leichten Bittergeschmack begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen etwas stärkeren Cocktail bevorzugen.
Beelzebub – Ein teuflisch gutes Rezept
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Beelzebub. Dieser Cocktail ist ein typischer Sour-Cocktail und wird mit Bourbon Whiskey und Mezcal zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml weicher Bourbon Whiskey
- 15 ml Mezcal
- 15 ml Amaro
- 10 ml Mandelsirup
- Eiswürfel
- Garnitur: Orangenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Bourbon Whiskey, Mezcal, Amaro und Mandelsirup in das Glas.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Beelzebub ist ein teuflisch gutes Rezept, das durch seine erfrischende Kombination aus Bourbon Whiskey und Mezcal begeistert. Der Cocktail ist ideal für Gäste, die einen etwas stärkeren Drink bevorzugen.
Dark & Stormy – Ein klassischer Highball
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Dark & Stormy. Dieser Cocktail ist ein klassischer Highball und wird mit Ginger Beer, Limettensaft und Rum zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Ginger Beer
- 20 ml Limettensaft
- 40 ml Rum
- Eiswürfel
- Garnitur: Orangenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Ginger Beer, Limettensaft und Rum in das Glas.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Dark & Stormy ist ein klassischer Highball, der durch seine erfrischende Kombination aus Ginger Beer, Limettensaft und Rum begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen etwas stärkeren Cocktail bevorzugen.
Limoncello Spritz – Ein prickelnder Klassiker
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Limoncello Spritz. Dieser Cocktail ist ein klassischer italienischer Aperitif und wird mit Limoncello, Prosecco und Mineralwasser zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Limoncello
- 100 ml Prosecco
- 50 ml Mineralwasser
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Limoncello, Prosecco und Mineralwasser in das Glas.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Limoncello Spritz ist ein prickelnder Klassiker, der durch seine zitronigen Aromen begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen leichten, erfrischenden Cocktail bevorzugen.
French 75 – Ein stilvoller Klassiker
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der French 75. Dieser Cocktail ist ein stilvoller Klassiker und wird mit Gin, Zuckerrahm, Zitronensaft und Sekt zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Gin
- 15 ml Zuckerrahm
- 15 ml Zitronensaft
- 40 ml Sekt
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Gin, Zuckerrahm und Zitronensaft in das Glas.
- Auffüllen mit Sekt.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der French 75 ist ein stilvoller Klassiker, der durch seine erfrischende Kombination aus Gin, Zuckerrahm, Zitronensaft und Sekt begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen etwas stärkeren Cocktail bevorzugen.
Juniper Julep – Ein alkoholfreier Klassiker
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Juniper Julep. Dieser Cocktail ist ein alkoholfreier Klassiker und wird mit Kräuterlikör, Zitronensaft, Zucker und Eiswürfeln zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Kräuterlikör
- 15 ml Zitronensaft
- 15 g Zucker
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Kräuterlikör, Zitronensaft und Zucker in das Glas.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Juniper Julep ist ein alkoholfreier Klassiker, der durch seine erfrischende Kombination aus Kräuterlikör, Zitronensaft und Zucker begeistert. Er ist ideal für Gäste, die auf Alkohol verzichten möchten.
Silvester-Cocktail: Islay Whisky mit Kokoswasser
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Islay Whisky mit Kokoswasser. Dieser Cocktail ist ein alkoholischer Drink, der durch seine erfrischende Kombination aus Islay Whisky, Kokoswasser und Ananas Shrub begeistert.
Zutaten:
- 40 ml Islay Whisky
- 60 ml Kokoswasser
- 30 ml Ananassaft
- 15 ml Ananas Shrub
- Eiswürfel
- Garnitur: Ananasscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Islay Whisky, Kokoswasser, Ananassaft und Ananas Shrub in das Glas.
- Mit einer Ananasscheibe garnieren.
Der Silvester-Cocktail aus Islay Whisky und Kokoswasser ist ein alkoholischer Drink, der durch seine erfrischende Kombination aus Islay Whisky, Kokoswasser und Ananas Shrub begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen etwas stärkeren Cocktail bevorzugen.
Kir Royal – Ein einfacher Klassiker
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Kir Royal. Dieser Cocktail ist ein einfacher Klassiker und wird aus Champagner und Creme de Cassis zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Creme de Cassis
- 100 ml Champagner
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Creme de Cassis in das Glas.
- Auffüllen mit Champagner.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Kir Royal ist ein einfacher Klassiker, der durch seine erfrischende Kombination aus Creme de Cassis und Champagner begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen leichten, erfrischenden Cocktail bevorzugen.
Deutscher Kümmel – Ein heimischer Aperitif
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, ist der Deutsche Kümmel. Dieser Cocktail ist ein heimischer Aperitif und wird aus Kümmel und Tonic Water zubereitet.
Zutaten:
- 40 ml Kümmel
- 100 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Garnitur: Orangenscheibe
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie Kümmel in das Glas.
- Auffüllen mit Tonic Water.
- Mit einer Orangenscheibe garnieren.
Der Deutsche Kümmel ist ein heimischer Aperitif, der durch seine erfrischende Kombination aus Kümmel und Tonic Water begeistert. Er ist ideal für Gäste, die einen leichten, erfrischenden Cocktail bevorzugen.
Signature Cocktails – Ein Hauch von Originalität
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, sind Signature Cocktails. Diese Cocktails sind ein Hauch von Originalität und eignen sich hervorragend, um die Gäste zu beeindrucken.
Beispiele:
- Pornstar Martini: Ein Cocktail aus Passionsfrucht, Vanille und Wodka.
- Blutorangenspencer: Ein Cocktail aus Blutorange, Gin und Zitronensaft.
- Ingwer-Margarita: Ein Cocktail aus Tequila, Triple Sec, Zitronensaft und Ingwer.
Diese Signature Cocktails sind ideal für Gäste, die etwas Besonderes und Originelles möchten. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um die Gäste zu beeindrucken.
Heiße Silvester-Cocktails – Ein warmer Abschluss
Ein weiterer Cocktail, der sich hervorragend für Silvester eignet, sind heiße Silvester-Cocktails. Diese Cocktails sind ein warmer Abschluss des Silvesterabends und eignen sich hervorragend, um die Gäste aufzuwärmen.
Beispiele:
- Heiße Schokolade mit Rum: Ein Cocktail aus heißer Schokolade und Rum.
- Mulled Wine: Ein Cocktail aus Rotwein, Zimt, Gewürznelken und Zucker.
- Heiße Zitronenlimonade: Ein Cocktail aus Zitronensaft, Zucker und heißem Wasser.
Diese heißen Cocktails sind ideal für Gäste, die etwas Warmes und Wohltuendes möchten. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um den Silvesterabend zu beenden.
Schlussfolgerung
Silvester ist nicht nur ein Tag des Abschieds vom alten Jahr, sondern auch der Beginn eines neuen, voller Hoffnungen, Wünsche und – nicht zuletzt – guter Drinks. Gute Cocktails sind unverzichtbar für eine gelungene Silvesterparty, ob es sich um leichte Aperitifs, herzhafte Signature Cocktails oder traditionelle Klassiker handelt. Die Rezepte und Tipps aus verschiedenen Quellen zeigen, wie einfach und stilvoll es sein kann, die Gäste mit fein gemixten Drinks zu beeindrucken. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Mit den hier vorgestellten Cocktails können Sie sicherstellen, dass Ihr Silvesterabend ein unvergessliches Erlebnis wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Frische Kreationen: Alkoholfreie Bier-Cocktails für jede Gelegenheit
-
Biercocktail-Rezepte: Kreative Mischgetränke für jede Gelegenheit
-
Die besten Cocktail-Rezepte für zu Hause: Von Klassikern bis zu kreativen Kreationen
-
Klassische und exotische Cocktail-Rezepte: Ein Leitfuehr für den perfekten Drink zu Hause
-
Die besten Pina Colada Rezepte – Klassische und moderne Varianten für den perfekten Cocktail
-
Kreative und dekorative Cocktailrezepte für besondere Anlässe
-
**Besondere Cocktailrezepte: Von Klassikern bis zu Tiki-Kreationen**
-
Die beliebtesten Cocktailrezepte – Klassiker, Trends und Tipps zum Mixen