6 köstliche Malibu-Cocktail-Rezepte für den Sommerabend zuhause
Der Malibu Coconut Rum hat sich als ein Klassiker der Sommercocktails etabliert. Mit seinem typischen Kokosgeschmack und dem niedrigen Alkoholgehalt von 18 % ist er eine willkommene Abkühlung für warme Tage und eine perfekte Grundlage für kreative Mischgetränke. In diesem Artikel werden sechs Malibu-Cocktail-Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind und das Gefühl von Urlaub und Entspannung nach Hause bringen.
Was ist Malibu?
Malibu ist ein weißer Rum mit Kokosnussgeschmack, der weltweit sehr beliebt ist. Er wurde ursprünglich 1978 unter dem Namen Coco Rico in Barbados hergestellt, trägt mittlerweile aber den Namen Malibu und wird in den USA und Kanada produziert. Der Rum ist besonders wegen seines milden Geschmacks und seines niedrigen Alkoholgehalts von 18 % bei vielen Menschen beliebt. Er eignet sich hervorragend zum Mischen mit Säften, Limonaden oder anderen Spirituosen.
Was kann man gut mit Malibu mischen?
Malibu kann mit einer Vielzahl von Getränken gemischt werden, um leckere Cocktails zu kreieren. Zu den beliebtesten Mischgetränken gehören Orangensaft, Ananassaft, Limettensaft, Cola, Zitronenlimonade und Ginger Ale. Je nach Geschmack und Stimmung können auch andere Zutaten wie frische Früchte, Fruchtstücke oder Aromen wie Vanille oder Sahne hinzugefügt werden.
Malibu-Cocktail-Rezepte
Im Folgenden werden sechs Malibu-Cocktail-Rezepte vorgestellt, die jeweils aus der Quelle abgeleitet wurden. Alle Rezepte sind einfach umzusetzen und benötigen nur wenige Zutaten.
1. Malibu Bahama Mama
Der Bahama Mama ist ein Klassiker unter den Malibu-Cocktails. Er vereint den Geschmack von Kokosnuss mit Aromen von Ananas, Kaffee und Rum. Der Cocktail ist ideal für einen sommerlichen Abend oder einen Tag im Freien.
Zutaten:
- 2 cl Malibu Coconut Likör (Rum mit Kokosnussgeschmack)
- 2 cl Kahlua Kaffee Likör
- 2 cl Albert Michler Rum (Jamaikanischer Rum)
- 1 cl Takamaka Bay Overproof (Overproof Rum)
- 2 cl Zitronensaft
- 8 cl Ananassaft
- 1 Scheibe frische Ananas
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen mit Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Danach einen Tiki-Becher oder ein Ananasglas mit Eis füllen und den Drink abseihen. Mit einer Ananasscheibe garnieren, einen Strohhalm hinzufügen und genießen.
2. Malibu Blue
Der Malibu Blue ist ein optisch auffälliger Cocktail, der sich besonders gut in einem klaren Glas serviert. Seine leuchtend blaue Farbe entsteht durch den Blue Curaçao, der mit Ananassaft und Malibu kombiniert wird.
Zutaten:
- 3 cl Malibu Coconut Likör (Rum mit Kokosnussgeschmack)
- 3 cl Giffard Blue Curacao (Blue Curaçao)
- 6 cl Ananassaft
- Ananasscheibe
- Eiswürfel
Zubereitung:
Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. Wenn gewünscht, können auch eingefrorene Ananasstücke untergerührt werden, um die Kälte zusätzlich zu verstärken. Anschließend Malibu und Blue Curaçao in gleicher Menge hinzugeben und mit doppelter Menge Ananassaft (1:1:2) auffüllen. Eine Ananasscheibe in das Glas einschneiden und als Dekoration verwenden. Mit einem Strohhalm servieren und genießen.
Tipp: Wenn man den Drink nicht umrührt, setzt sich der Blue Curaçao unten in blau ab, während über dem Ananassaft schwebt. Rührt man ein wenig um, nimmt das Getränk gemäß der Farblehre einen grünen Ton an.
3. Malibu Rosé Spritz
Der Malibu Rosé Spritz ist ein leichter und fruchtiger Cocktail, der sich besonders gut als Brunch-Getränk eignet. Er kombiniert den Geschmack von Malibu mit Rosé-Sekt und Erdbeeren.
Zutaten:
- 4 cl Malibu Coconut Likör (Rum mit Kokosnussgeschmack)
- 9 cl Segura Viudas Cava Brut Rosado (Rosé Sekt)
- Eiswürfel
- Erdbeeren
Zubereitung:
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. Danach Malibu darauf geben und mit Rosé Sekt auffüllen. Anschließend eine ganze Erdbeere in das Glas einschneiden und als Dekoration auf den Rand setzen. Voilà – fertig ist der Malibu Rosé Spritz.
4. Death by Chocolate
Der Death by Chocolate ist ein ungewöhnlicher, aber köstlicher Malibu-Cocktail, der vor allem im Herbst oder für eine gemütliche Runde am Kamin serviert werden kann. Er kombiniert nussige Aromen mit Vanille und Sahne.
Zutaten:
- 2 cl Malibu Coconut Likör (Rum mit Kokosnussgeschmack)
- 2 cl Frangelico
- 2 cl Nobella Amaretto (Amaretto)
- 2 cl Sahne
- 1 cl Vanillesirup
- Eiswürfel
- Minze nach Bedarf (zur Dekoration)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und je nach Wunschkonsistenz für 20-40 Sekunden zerkleinern. Danach in ein Malibu Cocktailglas geben und mit einem Löffel sowie frischer Minze dekorieren. Der Cocktail ist fertig und kann als Malibu Slushi serviert werden.
5. Malibu Paloma
Der Malibu Paloma ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus Malibu, Limettensaft, Grapefruitsaft und Sodawasser besticht. Sein Geschmack ist durch den natürlichen Kokosnuss-Geschmack und die zitronig-bittere Note besonders harmonisch.
Zutaten:
- 45 ml Malibu Original
- 15 ml Limettensaft
- 25 ml Grapefruitsaft
- 90 ml Sodawasser
- Salz
- Grapefruitspalte
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas mit Salzrand füllen. Den Cocktail mit einer Grapefruitspalte servieren. Der Malibu Paloma ist ein perfektes Sommergetränk, das an Urlaub erinnert.
6. Bananen Malibu Smoothie
Für diejenigen, die es lieber cremig und lecker mögen, ist der Bananen Malibu Smoothie eine willkommene Abwechslung. Er ist besonders gut als Frozen Smoothie, wenn man Crushed Ice hinzufügt.
Zutaten:
- Bananen (vierteln)
- Malibu Coconut Likör (Rum mit Kokosnussgeschmack)
- Crushed Ice (optional)
Zubereitung:
Die Bananen in einen Mixer geben und die flüssigen Zutaten hinzufügen. Um den Smoothie in einen Frozen Smoothie zu verwandeln, einfach noch etwas Crushed Ice hinzugeben. Anschließend in ein Malibu Cocktailglas geben und genießen.
Tipps für die Zubereitung von Malibu-Cocktails
Bei der Zubereitung von Malibu-Cocktails gibt es einige allgemeine Tipps, die helfen können, die Drinks besonders lecker und optisch ansprechend zu gestalten:
- Eiswürfel: Verwenden Sie immer genügend Eiswürfel, um die Cocktails kalt zu halten.
- Dekoration: Früchte wie Ananas, Erdbeeren, Limetten oder Minze sind eine willkommene Dekoration und tragen zur optischen Wirkung bei.
- Gläser: Wählen Sie passende Gläser, die den Charakter des Cocktails unterstreichen. Tiki-Becher, Ananasgläser oder Longdrinkgläser sind gute Optionen.
- Strohhalme: Ein Strohhalm ist praktisch und sorgt für eine angenehme Trinkfläche.
- Proportionen: Achten Sie auf die richtigen Proportionen, damit der Geschmack nicht zu stark oder zu schwach wird.
Schlussfolgerung
Malibu-Cocktails sind eine hervorragende Möglichkeit, die warmen Tage zu genießen und sich mit einfachen, aber köstlichen Getränken abzukühlen. Mit sechs verschiedenen Rezepten, die aus der Quelle abgeleitet wurden, ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob ein klassischer Bahama Mama, ein erfrischender Malibu Rosé Spritz oder ein cremiger Death by Chocolate. Die Zubereitung ist in jedem Fall einfach, und die Zutaten sind leicht erhältlich. Egal, ob man zu Hause auf der Terrasse oder auf einem Sommerfest ist – mit einem Malibu-Cocktail ist die Stimmung perfekt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Cocktails mit Licor 43 – Rezepte, Zubereitung und Hintergründe
-
Kreative Cocktailrezepte mit Licor 43: Vielfalt in der Glas-Kunst
-
Kreative und einfache Cocktailrezepte mit Licor 43 – Ideen für Partys und gesellige Abende
-
Wodka-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Klassiker zum Nachmixen
-
Festliche Weihnachtscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für die festliche Zeit
-
Der Vesper Cocktail: Rezept, Herkunft und Zubereitung – Ein Klassiker mit James Bond-Flair
-
Das Singapore Sling Cocktail-Rezept – Ein Klassiker mit exotischem Flair
-
Prickelnde Kreationen: Sektcocktails und ihre vielfältigen Rezepte