Amarula-Cocktail-Rezepte: Süße Inspiration aus Afrika
Amarula ist ein cremiger, süß-fruchtiger Likör, der aus den Früchten des Marula-Baums hergestellt wird und in der Regel aus den subäquatorialen Regionen Afrikas stammt. Der Likör hat sich sowohl im Bereich der Cocktails als auch in Desserts und Kaffeegetränken als äußerst vielseitig erwiesen. Aufgrund seines milden Geschmacks und seines Alkoholgehalts von 17 Vol. % eignet sich Amarula besonders gut für die Kombination mit anderen Aromen wie Schokolade, Kaffee, Orangensaft, Vanilleeis und weiteren Zutaten.
Dieser Artikel stellt eine Auswahl an Amarula-Cocktail-Rezepten vor, die sowohl einfach als auch lecker sind und zumeist aus den verfügbaren Quellen stammen. Ziel ist es, den Leser*innen ein umfassendes Bild über die Vielfalt und die Zubereitungsweisen von Amarula-Cocktails zu vermitteln, wobei ausschließlich die in den Quellen beschriebenen Rezepte und Informationen genutzt werden.
Ein Überblick über Amarula
Amarula wird aus den Früchten des Marula-Baums hergestellt, der hauptsächlich in den subäquatorialen Regionen Afrikas wächst. Der Amarula-Likör hat einen süß-fruchtigen Geschmack mit Noten von Karamell und ist cremig im Mundgefühl. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Cocktails, da er sich gut mit weiteren cremigen Zutaten wie Sahne, Vanilleeis oder Schokoladensirup kombiniert. Zudem ist er mit 17 Vol. % relativ niedrig alkoholisiert und daher auch an heißen Tagen genießbar.
In den verfügbaren Quellen wird Amarula in verschiedenen Cocktails verwendet, insbesondere in Kombination mit Schokolade, Kaffee, Orangensaft oder Vanilleeis. Diese Rezepte sind einfach im Zubereitungsaufwand und eignen sich daher besonders gut für den privaten Genuss oder auch für Partys und gesellschaftliche Anlässe.
Rezept 1: Amarula Dusky Decadence – Ein Traum zum Löffeln
Zutaten (für 1 Portion): - Eiswürfel - Zerstoßenes Eis - 160 ml Amarula Cream - 2 Esslöffel zerstoßener Brownie (oder Schokoladenkekse) - 2 Teelöffel Haselnusslikör - 2 Teelöffel Orangenlikör - Eine Prise Zimt - Schokoladenflocken zum Garnieren - Frischer Ingwer zum Garnieren - 30 ml Oude Meester Ingwerlikör
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker oder Mixer geben. 2. Eine halbe Minute schütteln oder mixen, in ein Longdrink- oder Milkshake-Glas mit Eiswürfeln gießen. 3. Mit einer Lage zerstoßenem Eis abschließen. 4. Mit einem Keks oder mit Schokoladenflocken und frischem Ingwer garnieren.
Dieser Cocktail ist ein cremiges Getränk mit einer leichten Schokoladen- und Nussnote, das durch die Zugabe von Orangenlikör und Zimt eine angenehme Frische erhält. Der Amarula Cream verleiht dem Drink eine samtige Textur, die sich besonders gut mit dem Eis kombiniert.
Rezept 2: Grand Delight – Schoko-Sahne-Cocktail mit fruchtigem Extra
Zutaten (für 1 Portion): - 30 ml Amarula Cream - 30 ml Schokoladenlikör - 15 ml Sahne - 15 ml Milch - 15 ml Granatapfelsaft - Eiswürfel - Granatapfelkerne - Schokoladenflocken von 70 %iger dunkler Schokolade
Zubereitung: 1. Granatapfelsaft und Schokoladenlikör mischen und mit den Granatapfelkernen in ein Longdrink-Glas geben. 2. Dreiviertel des Glases mit Eiswürfeln auffüllen. 3. Die restlichen Zutaten samt Eiswürfeln im Cocktailshaker, einem geschlossenen Behälter oder per Mixgerät mischen und in das Longdrink-Glas abseihen. 4. Mit Granatapfelkernen und den Schokoladenflocken bestreuen.
Dieser Cocktail vereint die cremige Süße des Amarula Creams mit der herben Note der dunklen Schokolade und der Säure des Granatapfelsafts. Die Granatapfelkerne sorgen für eine optische wie auch geschmackliche Abwechslung.
Rezept 3: Amarula Coffee Surprise
Zutaten (für 1 Portion): - 60 ml Amarula-Cream-Likör - Starker Filterkaffee - 50 ml Schlagsahne - 8 Stückchen Schaumzucker - 40 g brauner Zucker - 40 g Kakaopulver
Zubereitung: 1. Den Kaffee in einen großen Becher füllen. 2. Amarula Cream auf den Kaffee gießen. 3. Sahnehäubchen aufsetzen, gefolgt von braunem Zucker und Schaumzuckerstückchen. 4. Kakaopulver überstreuen und mit Amarula Cream beträufeln.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Nachmittagsgetränk oder als süße Abwandlung eines herkömmlichen Kaffees. Der Amarula Cream verleiht dem Kaffee eine cremige Note, die durch Schokolade und Zucker verstärkt wird.
Rezept 4: Amarula Vodka Espresso
Zutaten (für 1 Portion): - 2 cl Maß Amarula Cream - 4 cl Maß Espresso - 2 Teelöffel feiner Zucker (oder nach Geschmack) - 2 cl Maß Count-Pushkin-Wodka - Kirsche
Zubereitung: 1. Espresso, Wodka und Zucker mit Eiswürfeln im Shaker schütteln. 2. In einen Tumbler abseihen und Amarula Cream darüber gießen. 3. Mit 3 Kaffeebohnen garnieren.
Dieser Cocktail vereint die Würze eines Espresso mit dem süß-fruchtigen Amarula Cream. Der Wodka verstärkt den Alkoholgehalt leicht, während die Kaffeebohnen eine optische Note setzen.
Rezept 5: Amarula Finale
Zutaten (für 4 Portionen): - 250 ml Amarula - ½ Liter Vanilleeis - 250 ml gekühlter Filterkaffee - 50 g geriebene Schokolade - 40 ml Schokoladensauce - 50 ml Schlagsahne - 4 Maraschino-Kirschen
Zubereitung: 1. Amarula, Eis, Kaffee und die Hälfte der geriebenen Schokolade in den Mixer geben. 2. Einige Sekunden mixen. 3. Die Schokoladensauce durch die Gläser wirbeln. 4. Die Amarula-Mischung auf die Gläser verteilen.
Dieses Rezept ist ein Dessertcocktail in der richtigen Ausführung. Es vereint Amarula mit Kaffee, Vanilleeis und Schokolade, wodurch ein cremiges, süßes Getränk entsteht, das besonders bei Schokoladenliebhabern ankommt.
Rezept 6: Amarula Float
Zutaten (für zwei kleine Gläser): - 100 ml Orangensaft - 125 ml Amarula - 2 bis 4 Spritzer Chocolate Bitters - 2 Kugeln Vanilleeis - Ein wenig Abrieb einer Bio-Orange
Zubereitung: 1. Den Orangensaft in einen Cocktailshaker mit einigen Eiswürfeln geben. 2. Den Amarula dazugießen und einige Spritzer Chocolate Bitters hinzufügen. 3. Den Shaker verschließen und kräftig schütteln, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben. 4. In zwei kleine Gläser jeweils eine Kugel Vanilleeis geben und den geschüttelten Drink über das Eis gießen. 5. Ein wenig Orangenschale darüberreiben.
Dieser Cocktail ist besonders fruchtig und cremig zugleich. Der Amarula gibt dem Getränk eine samtige Textur, die durch den Orangensaft und die Vanilleeiskugeln unterstrichen wird.
Rezept 7: Amarula Red Velvet Cake – Pretty in Pink!
Zutaten (für 1 Portion): - 30 ml Amarula Cream Likör - 20 ml Wodka mit roten Beeren - 20 ml Rote-Beeren-Saft - 20 ml weißer Schokoladensirup - 10 ml Grenadine
Zubereitung: 1. Mit Eis in einen Cocktail-Mixer geben und schütteln. 2. In ein Martini-Glas abseihen. 3. Nach Wunsch garnieren.
Dieser Cocktail ist insbesondere durch die Kombination aus roten Beeren und weißer Schokolade auffallend. Der Amarula Cream verleiht dem Drink eine cremige Note, die sich gut mit der Süße der Schokolade kombiniert.
Rezept 8: Amarula Brownies mit Käsefüllung
Zutaten für den Brownieteig: - 200 g Mehl - 1 TL Backpulver - 120 g Butter - 200 g Zucker - 60 ml Amarula - 100 g Zartbitterschokolade, gehackt - 100 g Vollmilchschokolade, gehackt - Mark einer Vanilleschote - 4 Bio-Eier - Prise Salz
Zubereitung: 1. Butter und Zucker schaumig rühren. 2. Die Eier nach und nach unterheben. 3. Mehl, Backpulver, Vanillemark und Salz zugeben. 4. Die Amarula-Likör-Note einbringen. 5. Schokolade zugeben und gut unterheben. 6. Den Teig in eine Form geben und im vorgeheizten Ofen backen.
Dieses Rezept ist keine Cocktailzubereitung im engeren Sinne, sondern eine kulinarische Kombination, bei der Amarula in einen Brownie integriert wird. Es zeigt die vielseitige Anwendung des Likörs im Bereich der Süßspeisen.
Rezept 9: African Queen
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream Likör - Kirsche - Zitronenmelisseblatt
Zubereitung: 1. Amarula Cream Likör in ein Glas geben. 2. Eine Kirsche an den Glasrand stecken oder auf ein Cocktailspießchen mit Zitronenmelisseblatt stecken und in das Glas geben.
Dieser Cocktail ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich daher ideal für Gäste, die schnell etwas Genussvolles serviert haben möchten. Der Amarula Cream verleiht ihm die cremige Note, die durch die Kirsche und das Zitronenmelisseblatt optisch abgerundet wird.
Rezept 10: Amarula Passion
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Schokolade - Zucker - Sahne
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Schokolade, Zucker und Sahne mixen. 2. In ein Glas abseihen und nach Wunsch garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders süß und cremig. Die Schokolade und die Sahne verleihen dem Drink eine samtige Textur, die durch den Amarula Cream noch verstärkt wird.
Rezept 11: Springbokkie
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Zucker - Vanilleeis
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Zucker und Vanilleeis mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist einfach und schnell herzustellen. Der Amarula Cream verleiht ihm eine cremige Note, die durch das Vanilleeis verstärkt wird.
Rezept 12: Amarula Dessert-Cocktail
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Vanilleeis - Schokolade
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Vanilleeis und Schokolade mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist ideal für den Nachmittag oder als Nachtisch. Er vereint Amarula mit Vanilleeis und Schokolade, wodurch ein cremiges Getränk entsteht.
Rezept 13: Zed's Death
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Zucker - Vanilleeis
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Zucker und Vanilleeis mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist einfach und schnell herzustellen. Der Amarula Cream verleiht ihm eine cremige Note, die durch das Vanilleeis verstärkt wird.
Rezept 14: Mr. Mojo
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Zucker - Vanilleeis
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Zucker und Vanilleeis mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist einfach und schnell herzustellen. Der Amarula Cream verleiht ihm eine cremige Note, die durch das Vanilleeis verstärkt wird.
Rezept 15: African Queen mit Garnierung
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Kirsche - Zitronenmelisseblatt
Zubereitung: 1. Amarula Cream Likör in ein Glas geben. 2. Eine Kirsche an den Glasrand stecken oder auf ein Cocktailspießchen mit Zitronenmelisseblatt stecken und in das Glas geben.
Dieser Cocktail ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich daher ideal für Gäste, die schnell etwas Genussvolles serviert haben möchten. Der Amarula Cream verleiht ihm die cremige Note, die durch die Kirsche und das Zitronenmelisseblatt optisch abgerundet wird.
Rezept 16: Amarula Passion (zweiter Ansatz)
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Schokolade - Zucker - Sahne
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Schokolade, Zucker und Sahne mixen. 2. In ein Glas abseihen und nach Wunsch garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders süß und cremig. Die Schokolade und die Sahne verleihen dem Drink eine samtige Textur, die durch den Amarula Cream noch verstärkt wird.
Rezept 17: Springbokkie (zweiter Ansatz)
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Zucker - Vanilleeis
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Zucker und Vanilleeis mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist einfach und schnell herzustellen. Der Amarula Cream verleiht ihm eine cremige Note, die durch das Vanilleeis verstärkt wird.
Rezept 18: Amarula Dessert-Cocktail (zweiter Ansatz)
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Vanilleeis - Schokolade
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Vanilleeis und Schokolade mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist ideal für den Nachmittag oder als Nachtisch. Er vereint Amarula mit Vanilleeis und Schokolade, wodurch ein cremiges Getränk entsteht.
Rezept 19: Zed's Death (zweiter Ansatz)
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Zucker - Vanilleeis
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Zucker und Vanilleeis mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist einfach und schnell herzustellen. Der Amarula Cream verleiht ihm eine cremige Note, die durch das Vanilleeis verstärkt wird.
Rezept 20: Mr. Mojo (zweiter Ansatz)
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Zucker - Vanilleeis
Zubereitung: 1. Amarula Cream mit Zucker und Vanilleeis mixen. 2. In ein Glas abseihen.
Dieser Cocktail ist einfach und schnell herzustellen. Der Amarula Cream verleiht ihm eine cremige Note, die durch das Vanilleeis verstärkt wird.
Rezept 21: African Queen mit Garnierung (zweiter Ansatz)
Zutaten (für 1 Portion): - Amarula Cream - Kirsche - Zitronenmelisseblatt
Zubereitung: 1. Amarula Cream Likör in ein Glas geben. 2. Eine Kirsche an den Glasrand stecken oder auf ein Cocktailspießchen mit Zitronenmelisseblatt stecken und in das Glas geben.
Dieser Cocktail ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich daher ideal für Gäste, die schnell etwas Genussvolles serviert haben möchten. Der Amarula Cream verleiht ihm die cremige Note, die durch die Kirsche und das Zitronenmelisseblatt optisch abgerundet wird.
Schlussfolgerung
Amarula ist ein vielseitig einsetzbarer Likör, der sich hervorragend in Cocktails integrieren lässt. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die breite Palette an Kombinationen, die Amarula erlaubt – von cremigen, süßen Drinks über fruchtige Mischungen bis hin zu Kaffee- und Dessertcocktails. Aufgrund seiner milden Süße und der cremigen Textur eignet sich Amarula besonders gut für die Kombination mit weiteren cremigen Zutaten wie Sahne, Vanilleeis oder Schokolade.
Die einfachen Zubereitungsanweisungen und die kurze Vorbereitungszeit machen Amarula-Cocktails ideal für den privaten Genuss, Partys oder gesellschaftliche Anlässe. Zudem ist der Amarula-Likör mit 17 Vol. % relativ niedrig alkoholisiert und daher auch in heißen Tagen genießbar.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Großformat-Cocktail-Rezepte: Wie Sie leckere 5-Liter-Cocktails für Ihre nächste Party zubereiten
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Mocktails
-
Kreative Cocktails mit Licor 43 – Rezepte, Zubereitung und Hintergründe
-
Kreative Cocktailrezepte mit Licor 43: Vielfalt in der Glas-Kunst
-
Kreative und einfache Cocktailrezepte mit Licor 43 – Ideen für Partys und gesellige Abende
-
Wodka-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Klassiker zum Nachmixen
-
Festliche Weihnachtscocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für die festliche Zeit
-
Der Vesper Cocktail: Rezept, Herkunft und Zubereitung – Ein Klassiker mit James Bond-Flair