Kreative Eierlikör-Cocktail-Rezepte: Fruchtig, cremig und perfekt für besondere Anlässe
Der Eierlikör ist nicht nur ein beliebtes Dessertgetränk, sondern auch eine wunderbar vielseitige Zutat für Cocktails. Mit seiner cremigen Konsistenz und seiner süßen Note passt er hervorragend zu einer Vielzahl von Aromen, von fruchtig bis nussig. In diesem Artikel werden verschiedene Eierlikör-Cocktail-Rezepte vorgestellt, die sowohl einfache wie auch anspruchsvolle Mischungen abdecken, ideal für Sommerabende, Silvesterfeiern oder gemütliche Winterabende. Alle Rezepte basieren auf Rezepturen und Empfehlungen aus zuverlässigen Quellen, die in den bereitgestellten Dokumenten zu finden sind.
Der Eierlikör-Erdbeer-Cocktail
Ein perfekter Sommercocktail, der die fruchtige Süße von Erdbeeren mit dem cremigen Geschmack des Eierlikörs kombiniert, ist der Eierlikör-Erdbeer-Cocktail. Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn frische Erdbeeren zur Verfügung stehen, da diese die Aromen besonders intensiv hervorheben.
Zutaten
- 4 cl Prinz Eierlikör
- Mehrere frische Erdbeeren
- Erdbeersirup oder Erdbeerlikör
- Eiswürfel
Zubereitung
- Die Erdbeeren werden gewaschen, wobei eine Erdbeere zur Dekoration beiseitegelegt wird.
- Die restlichen Erdbeeren werden mit etwas Erdbeersirup oder Erdbeerlikör sowie Eiswürfeln in einen leistungsstarken Mixer gegeben und püriert.
- Der Eierlikör wird in ein Glas gefüllt.
- Das Erdbeerpürree wird über einen Löffelrücken langsam über den Eierlikör gegossen, sodass sich eine Schichtung ergibt.
- Der Cocktail wird mit einer Erdbeere am Glasrand dekoriert und mit einem Löffel serviert.
Tipps
- Bei Nichtverfügbarkeit frischer Erdbeeren kann der Cocktail auch mit fertigem Erdbeer-Limes zubereitet werden.
- Es wird empfohlen, Eierliköre der Marke Prinz zu verwenden, da diese eine optimale Geschmackskombination mit den anderen Zutaten ergeben.
Der Blonder Engel – Klassik auf Eis
Der Blonde Engel ist ein weiteres Klassiker-Rezept, das sich durch seine einfache Zubereitung und den harmonischen Geschmack besonders gut eignet. Es handelt sich um eine Mischung aus süßem Eierlikör und fruchtigem Orangensaft, die ideal für Sommerabende oder gesellschaftliche Anlässe ist.
Zutaten
- 5 cl Prinz Eierlikör
- 10 cl Orangensaft
- Eiswürfel (alternativ 1 Kugel Vanilleeis)
Zubereitung
- Ein Longdrinkglas wird zu einem Drittel mit Eiswürfeln gefüllt.
- Der Eierlikör wird über die Eiswürfel gegossen und kurz verrührt.
- Der Glasinhalt wird mit Orangensaft aufgefüllt.
- Vor dem Servieren gut umrühren.
- Der Cocktail wird mit einer Orangenscheibe am Glasrand verziert und kann mit einem Strohhalm serviert werden.
Variante
- Wer die Süße verstärken und eine Vanille-Note hinzufügen möchte, kann statt Eiswürfeln eine Kugel Vanilleeis verwenden.
- Für einen noch fruchtigeren Geschmack kann Prinz Eierlikör-Orange verwendet werden, der durch die Zugabe von Orangenlikör besonders intensiv schmeckt.
Der Casablanca-Cocktail – Eierlikör trifft Wodka
Eine etwas anspruchsvollere Variante des Blonden Engels ist der Casablanca-Cocktail, der neben Eierlikör auch Wodka und Fruchtsäfte enthält. Dieses Rezept ist besonders geeignet für Gäste, die nach etwas mehr Würze und Komplexität suchen.
Zutaten
- 5 cl Eierlikör
- 2 cl Wodka
- 10 cl Orangensaft
- 5 cl Zitronensaft
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Cocktailshaker mit Eiswürfeln gut schütteln.
- Den Cocktail durch ein Sieb in ein gefülltes Glas abseihen.
- Mit einer Orangenscheibe oder einer Zitronenscheibe dekorieren und servieren.
Der Verpoorten Vanille Erdbeer Milchshake – Cremig und süß
Ein weiteres Rezept, das durch seine cremige Konsistenz beeindruckt, ist der Vanille Erdbeer Milchshake von Verpoorten. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die es lieben, wenn süße und fruchtige Aromen kombiniert werden.
Zutaten
- 8 cl Verpoorten Vanille Erdbeer Milchshake
- 10 cl Milch
- Eiswürfel
- Erdbeeren (zur Dekoration)
Zubereitung
- Den Milchshake in ein Glas geben.
- Milch und Eiswürfel hinzufügen.
- Gut umrühren, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt.
- Mit Erdbeeren oder einer Erdbeer-Scheibe dekorieren und servieren.
Der Eierlikör-Pornstar Martini – Für exotische Abende
Ein weiteres Rezept, das von Verpoorten vorgestellt wird, ist der Pornstar Martini. Dieser Cocktail ist besonders exotisch und eignet sich gut für festliche Anlässe oder spezielle Abende.
Zutaten
- 4 cl Verpoorten Eierlikör
- 2 cl Pfirsich-Maracuja Likör
- 3 cl Sekt
- Erdbeeren (für die Dekoration)
- Eiswürfel
Zubereitung
- Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
- Die Erdbeeren, den Likör und den Eierlikör in ein Shaker-Glas geben und mit Eiswürfeln schütteln.
- Den Cocktail in ein gefülltes Glas abseihen.
- Mit Sekt auffüllen und mit einer Erdbeere dekorieren.
- Servieren.
Der Bombardino – Der heiße Eierlikör-Cocktail
Nicht alle Eierlikör-Cocktails müssen kalt serviert werden. Der Bombardino ist ein wärmender Cocktail, der besonders im Winter oder nach einem Tag in der Kälte als Wohltat gilt. Er ist eine perfekte Kombination aus Eierlikör, Weinbrand und heißer Milch und wird traditionell mit Sahne und Kakaopulver dekoriert.
Zutaten
- 40 cl heiße Milch
- 8 cl Weinbrand
- 16 cl Eierlikör
- 100 ml Schlagsahne
- Kakaopulver
- Zimtstange (zur Dekoration)
Zubereitung
- Heiße Milch in einen Kaffeebecher oder in Henkelgläser füllen.
- Weinbrand und Eierlikör einrühren.
- Sahne aufschlagen und als Häubchen in die Tassen geben.
- Nach Wunsch mit Kakaopulver und einer Zimtstange dekorieren.
Varianten
- In Südtirol und anderen Alpenregionen gibt es verschiedene Varianten des Bombardinos. Die klassische Version wird mit Marsala oder Weinbrand hergestellt. Es ist jedoch auch möglich, den Alkohol durch anderen Spirituosen wie Rum oder Brandy zu ersetzen.
Der Verpoorten Pfirsich-Maracuja Wild Berries Spritz – Für tropische Stimmung
Ein weiteres Rezept, das durch seine tropischen Aromen beeindruckt, ist der Pfirsich-Maracuja Wild Berries Spritz. Dieser Cocktail ist ideal, um den Sommer zu Hause nachzupiepen oder Gäste zu verwöhnen.
Zutaten
- 6 cl Verpoorten Pfirsich-Maracuja Likör
- 2 cl Eierlikör
- 8 cl Sekt oder Prosecco
- Eiswürfel
- Frische Beeren (zur Dekoration)
Zubereitung
- Alle Zutaten in ein Shaker-Glas geben und mit Eiswürfeln schütteln.
- Den Cocktail durch ein Sieb in ein gefülltes Glas abseihen.
- Mit frischen Beeren dekorieren.
- Servieren.
Der Cotton Candy Cocktail – Süße Traumkugeln
Ein weiteres Highlight aus dem Verpoorten-Rezeptkatalog ist der Cotton Candy Cocktail, der durch seine süße Note und seine leichte Konsistenz besonders bei jüngeren Gästen und Familien abendlichen Genuss verspricht.
Zutaten
- 6 cl Eierlikör
- 4 cl Vanille-Sirup
- 3 cl Sahne
- 1 cl Zucker
- Eiswürfel
- Zuckerstreu (optional)
Zubereitung
- Eierlikör, Vanille-Sirup, Sahne und Zucker in ein Shaker-Glas geben und mit Eiswürfeln schütteln.
- Den Cocktail in ein Glas abseihen.
- Mit Zuckerstreu oder Sahne dekorieren.
- Servieren.
Der Eierpunsch-Alternative – Für Eilige
Für alle, die keinen Eierpunsch zur Hand haben, gibt es ein einfaches 5-Minuten-Rezept, das eine ähnliche Wirkung erzielt. Es handelt sich um eine Kombination aus Eierlikör, Zucker, Zimt und etwas Flüssigkeit.
Zutaten
- 5 cl Eierlikör
- 1 Teelöffel Zucker
- Ein Prickelndes Getränk (z. B. Sekt oder Cola)
- Zimt oder Kakaopulver (zur Dekoration)
Zubereitung
- Zucker in den Eierlikör rühren.
- Mit Sekt oder Cola auffüllen.
- Mit Zimt oder Kakaopulver dekorieren.
- Servieren.
Der B52 – Ein Klassiker mit Eierlikör
Der B52 ist ein Cocktail, der traditionell durch seine Schichtung aus Kahlúa, Baileys und Grand Marnier besticht. Durch die Verwendung von Eierlikör wird die Zubereitung vereinfacht und der Geschmack wird cremiger.
Zutaten
- 2 cl Eierlikör
- 2 cl Kahlúa
- 2 cl Baileys Irish Cream
- 2 cl Grand Marnier oder Cointreau
Zubereitung
- Alle Zutaten in ein Shaker-Glas geben, jedoch nicht schütteln.
- Den Cocktail in ein Glas abseihen.
- Die Schichtung sollte erhalten bleiben.
- Servieren.
Tipp
- Der Eierlikör ersetzt in diesem Rezept den Baileys, wodurch sich die Konsistenz etwas verändert, aber der Geschmack bleibt angenehm.
Der Hasenversteck – Cremiger Genuss
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine cremige Konsistenz und süße Note auszeichnet, ist der Hasenversteck. Dieser Cocktail ist ideal für Frühjahrs- und Osterfeiern.
Zutaten
- 6 cl Eierlikör
- 3 cl Vanillesirup
- 3 cl Sahne
- 2 cl Zucker
- Eiswürfel
- Schokoladen-Nibs oder Schokoladenstreusel (zur Dekoration)
Zubereitung
- Eierlikör, Vanillesirup, Sahne und Zucker in ein Shaker-Glas geben und mit Eiswürfeln schütteln.
- Den Cocktail in ein Glas abseihen.
- Mit Schokoladen-Nibs oder Schokoladenstreusel dekorieren.
- Servieren.
Der Eierlikör Blonder Engel – Ein Klassiker
Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit auszeichnet, ist der Eierlikör Blonder Engel, der besonders bei Familien- und gesellschaftlichen Anlässen beliebt ist.
Zutaten
- 5 cl Eierlikör
- 10 cl Orangensaft
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen.
- Den Eierlikör über die Eiswürfel gießen.
- Mit Orangensaft auffüllen.
- Vor dem Servieren gut umrühren.
- Mit einer Orangenscheibe dekorieren und servieren.
Schlussfolgerung
Eierlikör ist eine äußerst vielseitige Zutat, die sich hervorragend in Cocktails integrieren lässt. Von süß-fruchtigen Kombinationen wie dem Eierlikör-Erdbeer-Cocktail bis hin zu cremigen Mischungen wie dem Vanille Erdbeer Milchshake oder dem Hasenversteck gibt es für jeden Geschmack etwas. Besonders beeindruckend ist auch die Möglichkeit, Eierlikör in warmen Getränken wie dem Bombardino zu verwenden, der perfekt für kalte Tage oder Urlaubstage in der Kälte ist. Die verschiedenen Rezepte zeigen, wie kreativ man mit Eierlikör umgehen kann – sei es für Sommerabende, Weihnachtsfeiern oder einfach zum Verwöhnen. Mit den hier vorgestellten Rezepten ist es leicht, besondere Momente mit Freunden und Familie zu gestalten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Cocktails mit Ginger Ale – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Klassischer Garnelencocktail mit Mandarinen: Rezept, Zubereitung und Variationen
-
Fruchtige alkoholfreie Cocktailrezepte für den Sommer
-
Fruchtige Cocktailrezepte: Klassiker, Kreationen und kreative Kombinationen
-
Fruchtige Cocktailrezepte für zu Hause – Erfrischende Ideen mit Fair-Trade-Zutaten
-
Elegante Cocktails zu Hause: Rezepte, Zubereitung und Tipps für festliche Anlässe
-
Erdbeer-Baileys-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Inspiration für süße Genüsse
-
Einfache Cocktailrezepte für jedermann: Frische, Geschmack und Kreativität in wenigen Schritten