Sommerliche Cocktail-Rezepte vom Profi bis zum Hobby-Bartender

Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und langen Tag, sondern auch die Gelegenheit, den Genuss pur zu feiern – mit leckeren, erfrischenden Cocktails, die sowohl in der eigenen Küche als auch auf Partys und Terrassen den perfekten Abschluss eines Sommertags bieten. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl an bewährten und innovativen Cocktailrezepten, die von renommierten Bartendern und Getränke-Profis entwickelt wurden. Die Rezepte sind einfach nachzumixen, verwenden oft heimische Zutaten und sind ideal für Sommerabende, Gartenpartys oder einfach zum Relaxen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf die Qualität und Genauigkeit ihrer Inhalte verlassen können, von regionalen Berichten über Cocktails bis hin zu Rezepten aus renommierten Getränkemagazinen.

Ein Cocktail für jeden Geschmack

Cocktails haben sich von einfachen Getränken zu kunstvollen Mischungen entwickelt, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Ob klassisch, fruchtig oder exotisch – die Vielfalt ist groß. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Cocktailrezepte vorgestellt, darunter auch ein Jubiläums-Cocktail, der von einem renommierten Barkeeper entworfen wurde. Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch einfach nachzubereiten – perfekt für Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Jubiläums-Cocktail von Uwe Christiansen: Frisch, fruchtig, süß und sahnig

Uwe Christiansen, einer der renommiertesten Barkeeper Deutschlands, hat für das BILD-Jubiläum einen leckeren Cocktail kreiert, der hauptsächlich aus heimischen Zutaten besteht und daher ideal für die deutsche Sommerküche ist. Der Jubiläums-Cocktail vereint die Aromen von Korn, Erdbeeren, Erdbeersirup und Zitronensaft in einem harmonischen Mix, der durch Karamellsahne veredelt wird. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung schnell und unkompliziert.

Rezept: Jubiläums-Cocktail

Zutaten:

  • 4 cl Korn (z. B. Kiez Korn oder Oldesloer)
  • 4 cl Erdbeeren als Püree
  • 1,5 cl Erdbeersirup
  • 1,5 cl Zitronensaft
  • Karamellsahne (20 cl frische Sahne + 5 cl Karamellsirup, kurz angeschüttelt)

Zubereitung:

  1. Korn, Erdbeeren im Püreestil, Erdbeersirup und Zitronensaft kräftig in einem Shaker miteinander vermengen.
  2. Den Mix durch ein Sieb in ein Cocktailglas abgießen.
  3. Karamellsahne darauf „floaten“, d.h. vorsichtig darauf geben, damit sie sich nicht mit dem unteren Teil vermischt.

Dieser Cocktail ist ideal für den Sommer und eignet sich sowohl als Aperitif als auch als erfrischender Genuss an warmen Tagen. Er vereint Süße, Säure und Sahne in einem harmonischen Gleichgewicht.

Klassiker neu entdeckt: Von Daiquiri bis Paloma

Einige Cocktails haben sich im Laufe der Jahrzehnten als Klassiker etabliert und bleiben bis heute beliebt. Diese Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, aber dennoch geschmacklich beeindruckend. Einige davon sind in leicht modifizierter Form für den Sommer angepasst, um die erfrischenden Eigenschaften zu unterstreichen.

Rezept: Daiquiri – der Klassiker unter den Rum-Cocktails

Zutaten:

  • 6 cl Rum (hell oder dunkel)
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis kühlen und kräftig schütteln.
  2. In ein Cocktailglas abgießen und nach Wunsch mit einer Zitronenscheibe oder Zuckerrand garnieren.

Der Daiquiri ist ein zeitloser Klassiker, der mit seiner einfachen, aber harmonischen Kombination von Rum, Säure und Süße überzeugt. Er ist ideal für warme Tage und lässt sich leicht an individuelle Geschmacksrichtungen anpassen.

Rezept: Paloma – ein erfrischender mexikanischer Highball

Zutaten:

  • 4 cl Tequila
  • 1 cl Limettensaft
  • 10 cl Grapefruit-Ginger Ale (z. B. Squash oder mexikanisches Ginger Ale)
  • Salz zum Bestäuben des Glasrands

Zubereitung:

  1. Das Glas mit Salz bestäuben und mit Limettensaft nass machen, sodass das Salz haftet.
  2. Tequila und Limettensaft in das Glas geben.
  3. Mit Ginger Ale auffüllen und vorsichtig umrühren.
  4. Nach Wunsch mit einer Limettenscheibe garnieren.

Die Paloma ist ein mexikanischer Klassiker, der durch seine erfrischende Kombination aus Tequila und Ginger Ale ideal für den Sommer ist. Sie ist leicht zu trinken und kann in der Regel ohne Alkoholgenuss auch als alkoholfreier Highball serviert werden.

Fruchtige Innovationen: Modernes Cocktail-Kunstwerk für den Sommer

Neben den Klassikern gibt es auch immer wieder neue Rezepte, die den Cocktail-Genuss aufregender und vielfältiger gestalten. Einige dieser Rezepte sind von renommierten Bartendern entwickelt worden und haben sich in den Bars Deutschlands und weltweit etabliert.

Rezept: Strawberry Basil Smash – erfrischend und mediterran

Zutaten:

  • 4 cl Basil Smash Gin (oder ein anderer frischer Gin)
  • 4 cl frische Erdbeeren (gewürfelt oder als Püreestil)
  • 1 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zucker
  • 10 cl Wasser
  • Basilikumblätter zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Gin, Erdbeeren, Zitronensaft, Zucker und Wasser in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
  2. In ein Cocktailglas abgießen.
  3. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und nach Wunsch mit Eiswürfeln servieren.

Der Strawberry Basil Smash ist ein moderner Cocktail, der die Aromen von Erdbeeren und Basilikum harmonisch kombiniert. Er ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut als Sommeraperitif.

Rezept: Le Gurk – ein moderner Cocktail mit Gurke und Holunder

Zutaten:

  • 4 cl Gin
  • 2 cl Gurkensaft (frisch gepresst)
  • 1 cl Holunderblütensirup
  • 1 cl Apfelsaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis kühlen und kräftig schütteln.
  2. In ein Cocktailglas abgießen.
  3. Nach Wunsch mit einer Gurkenscheibe oder Holunderblütenblättern garnieren.

Der Le Gurk ist ein moderner Cocktail, der von Bartender Axel Klubescheidt entwickelt wurde. Er vereint die erfrischenden Aromen von Gurke und Holunderblüte und eignet sich ideal für laue Sommerabende.

Kreative Kombinationen: Cocktail-WM und Trends

Nicht nur die Rezepte selbst sind interessant – auch die Kreativität und Innovation, die in der Mixologie steckt, sind faszinierend. In München fand kürzlich eine Cocktail-WM statt, bei der Barkeeper ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Aufgaben beinhalteten unter anderem das Mixen von Cocktails aus Zutaten, die in einem bestimmten Budget erworben werden konnten, sowie die Präsentation und das Servieren der Drinks. Solche Wettbewerbe zeigen, wie kreativ und detailgenau die Welt der Mixologie ist.

Ein Cocktail, der in solchen Wettbewerben besonders auffiel, ist der Clover Club, ein Klassiker aus Gin, Zitronensaft, Himbeersirup und Eiweiß. Der Cocktail ist nicht nur geschmacklich ausgewogen, sondern auch optisch beeindruckend durch seine cremige Konsistenz. Er ist ideal für den Sommer und lässt sich leicht nachmischen.

Einfache Cocktails für Kinder und Familien

Nicht alle Cocktails enthalten Alkohol – und das muss nicht schlimm sein. Vor allem bei Familienfeiern und Kinderpartys sind alkoholfreie Cocktails eine willkommene Alternative, die dennoch genauso lecker und erfrischend sein können.

Rezept: Kinder-Cocktail – fruchtig und farbenfroh

Zutaten:

  • 4 cl Orangensaft
  • 2 cl Ananassaft
  • 1 cl Grenadine
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in ein Glas geben und vorsichtig umrühren.
  2. Mit Eiswürfeln auffüllen.
  3. Nach Wunsch mit Zuckerstangen oder Fruchtstücke garnieren.

Der Kinder-Cocktail ist ideal für Partys, auf denen auch kleine Gäste dabei sind. Er ist fruchtig, farbenfroh und leicht zu trinken.

Tropische und exotische Cocktails: Von Tiki bis Yacht Club

Ein weiteres Highlight in der Welt der Cocktails sind Tiki-Cocktails, die mit exotischen Früchten, Aromen und oft auch Rum oder Wodka als Basis arbeiten. Diese Cocktails sind nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend und eignen sich ideal für Sommerpartys.

Rezept: Royal Bermuda Yacht Club – ein Tiki-Klassiker mit Rum

Zutaten:

  • 4 cl dunkler Rum
  • 1 cl Falernum
  • 1 cl Cointreau
  • 1 cl frischer Limettensaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis kühlen und kräftig schütteln.
  2. In ein Cocktailglas abgießen.
  3. Nach Wunsch mit einer Limettenscheibe oder Zuckerrand garnieren.

Der Royal Bermuda Yacht Club ist eine Tiki-Variante des klassischen Daiquiris. Er vereint die würzigen Noten von Falernum mit dem süßen Aroma von Cointreau und der scharfen Säure von Limettensaft. Er ist ideal für tropische Sommerabende.

Erfrischende Getränke für jeden Anlass

Neben Cocktails gibt es auch andere Getränke, die sich ideal für den Sommer eignen. Beispielsweise ist die Maibowle, ein frühlingshaftes Getränk aus Weißwein, Sekt, Holunderblütensirup und Kräuterlimonade. Sie ist ideal für Familienfeiern und lässt sich leicht vorbereiten.

Rezept: Maibowle

Zutaten:

  • 750 ml Weißwein
  • 250 ml Sekt
  • 100 ml Holunderblütensirup
  • 200 ml Kräuterlimonade

Zubereitung:

  1. Weißwein, Holunderblütensirup und Kräuterlimonade in ein Bowleglas oder ein großes Weinglas geben.
  2. Mit Sekt auffüllen und vorsichtig umrühren.
  3. Nach Wunsch mit Schlagsahne oder Fruchtstücke garnieren.

Die Maibowle ist ideal für Frühling- und Sommerpartys und kann nach Wunsch auch mit Schlagsahne oder Fruchtstücken veredelt werden.

Schlussfolgerung

Cocktails sind nicht nur für den Sommer, sondern für jede Gelegenheit ein willkommener Genuss. Ob klassisch oder modern, fruchtig oder herzhaft – die Vielfalt an Rezepten ist riesig. Die hier vorgestellten Rezepte sind leicht nachzumischen, verwenden oft heimische Zutaten und eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für größere Gruppen. Sie bieten nicht nur geschmackliche Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, kreativ zu werden und eigene Variationen zu testen. Mit diesen Rezepten können Sie sich und Ihre Gäste in den Sommer hineinfeiern – einfach, lecker und erfrischend.

Quellen

  1. Bei Kiez-Urgestein Uwe Christiansen schmeckt’s: Bar-König mixt BILD-Cocktail
  2. Perfekt gemixt: Die besten Barkeeper Deutschlands in München
  3. Drinks & Rezepte
  4. Sommer-Cocktails – unsere Lieblingsrezepte für 2025
  5. Getränke-Rezepte von BILD der FRAU

Ähnliche Beiträge