Kalter Cappuccino Cocktail: Rezept, Zubereitung und Hintergrund des beliebten Getränks an Bord der Mein Schiff Flotte

Der kalte Cappuccino ist ein Cocktail, der sich durch seine cremige Textur und den harmonischen Geschmack auszeichnet. An Bord der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises wird er in den Bars der Kreuzfahrtschiffe angeboten und gehört zu den inklusiven Getränken im Premium Alles Inklusive-Konzept. Dieses Rezept ist nicht nur ein beliebtes Aperitif-Getränk, sondern auch eine gelungene Kombination aus süßem und alkoholischem Geschmack, die sich perfekt für gemütliche Stunden in der Bar eignet.

Rezept für den kalten Cappuccino Cocktail

Zutaten

  • Baileys Irish Cream
  • Kahlúa (eine dunkle Kaffeelikörmarke)
  • Frangelico (eine Nusslikörmarke mit Mandarinenaroma)
  • Sahne

Zubereitung

  1. Eiskalt servieren: Alle Zutaten sollten vor der Zubereitung kaltgekühlt werden. Dies sorgt für eine cremige Konsistenz und verhindert, dass der Cocktail zu schnell aufwärmt.
  2. Mischen: In einem Shaker oder direkt in einem Glas werden die folgenden Mengen der Zutaten zusammengemischt:
    • 3 cl Baileys Irish Cream
    • 3 cl Kahlúa
    • 3 cl Frangelico
    • 2 cl Sahne
      Die Mischung sollte gut verquirlt werden, um eine homogene Textur zu erzielen.
  3. Servieren: Der kalte Cappuccino wird in einem hohen Glas serviert, am besten mit einer Schlagsahnehaube als Garnitur. Alternativ kann die Sahne auch in den Shaker gegeben werden, um sie direkt in den Cocktail zu verquirlen.

Das Getränk ist alkoholisch und sollte daher verantwortungsbewusst konsumiert werden. Es eignet sich hervorragend als Aperitif oder als süßer Abschluss einer Mahlzeit.

Hintergrund und Popularität des kalten Cappuccino Cocktails

Der kalte Cappuccino ist ein Klassiker unter den Cocktails an Bord der Mein Schiff Flotte. Laut den bereitgestellten Quellen ist er in der Liste der inklusiven Cocktails enthalten und wird häufig bestellt, insbesondere von Gästen, die sich für cremige und süße Getränke interessieren. Er ist ein Beispiel für die Vielfalt an Cocktails, die durch die Kombination verschiedener Liköre und Sahne entstehen. Der kalte Cappuccino unterscheidet sich von herkömmlichen Kaffee-Cocktails durch die Verwendung von Sahne statt Milch, wodurch er eine besonders cremige Konsistenz erhält.

Weitere Cocktail-Klassiker an Bord der Mein Schiff Flotte

Neben dem kalten Cappuccino gibt es zahlreiche weitere Cocktail-Klassiker, die an Bord angeboten werden. Einige davon sind:

  • BBC – Banana Baileys Colada: Ein Mix aus braunem Rum, Baileys Irish Cream, Bananennektar, Kokossirup und Ananassaft. Dieser Cocktail ist ebenfalls inklusive und eignet sich hervorragend für Gäste, die sich für süße und exotische Geschmackskombinationen interessieren.
  • Bloody Mary: Ein erfrischender Cocktail aus Vodka, Tomatensaft, Zitronensaft, Sellerie, Tabasco und Worcestersauce. Er wird in der Regel als Lunch-Getränk serviert und ist ein Favorit unter den Crew-Mitgliedern und Gästen.
  • Ladykiller: Ein scharfer Cocktail aus Gin, Cointreau, Apricot Brandy, Zitronensaft, Maracuja Nektar und Ananassaft. Der Name des Cocktails ist Programm: Es handelt sich um ein Getränk, das durch seine scharfen Aromen und den hohen Alkoholgehalt beeindruckt.
  • Long Island Iced Tea: Ein starker Cocktail aus Vodka, Gin, weißem Rum, Tequila Silver, Triple Sec, Zitronensaft, Limettensaft und Zucker. Er wird häufig als Digestif serviert und ist ein Favorit unter den Crew-Mitgliedern.
  • Pimm’s No. 1 Cup: Ein leichter Aperitif aus Pimm’s No. 1 und Thomas Henry Ginger Ale. Er ist ideal für den Beginn eines langen Tages an Bord und wird oft in der Lounge serviert.

Alkoholfreie Alternativen

Für Gäste, die auf alkoholfreie Getränke angewiesen sind, bietet die Mein Schiff Flotte eine Vielzahl an Alternativen an. Einige davon sind:

  • Tasty One: Ein Mix aus Apfelsaft, Limettensaft, Cranberrysirup und Thomas Henry Ginger Ale. Er ist süß und erfrischend und eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern.
  • Malito: Ein Mix aus Mangosirup, Limettensaft und Thomas Henry Tonic Water. Er ist erfrischend und hat eine leichte Süße.
  • Marky Punch: Ein Mix aus Kokosnussirup, Ananassaft, Limettensaft und Thomas Henry Wild Berry. Er ist ideal für Gäste, die sich für tropische Aromen interessieren.

Die Rolle des Barkeepers an Bord

Die Arbeit der Barkeeper an Bord der Mein Schiff Flotte ist entscheidend für die Qualität und das Angebot der Cocktails. Martin Mayerhofer, ein erfahrener Barkeeper an Bord, betont, dass es auf die Details ankommt, um einen Drink besonders zu machen. Er und seine Kollegen sind darauf trainiert, die Abläufe zu optimieren und die Gäste mit professioneller Leistung zu begeistern.

Ein eingespieltes Team ist laut Mayerhofer unerlässlich, um die hohen Anforderungen an Qualität und Konsistenz zu erfüllen. Die Crew-Mitglieder beherrschen alle Tricks und Kniffe, die ein Barkeeper kennen muss, und legen Wert auf die individuellen Wünsche der Gäste. Ob ein einfacher Gin & Tonic oder ein komplexer Cocktail wie der kalte Cappuccino – die Barkeeper sind darauf vorbereitet, jedes Getränk mit Präzision und Leidenschaft zu servieren.

Kombinationen mit anderen Getränken

Neben den klassischen Cocktails gibt es auch die Möglichkeit, den kalten Cappuccino mit anderen Getränken zu kombinieren. Einige beliebte Kombinationen sind:

  • Gin & Tonic: Ein Klassiker, der sich hervorragend als Aperitif eignet. Er besteht aus Gin und Tonic Water und wird oft mit einer Zitronenscheibe garniert.
  • Mojito: Ein erfrischender Cocktail aus weißem Rum, Limette, Minze, Angostura Bitter, weißem Zucker und Soda. Er ist ideal für den Sommer und wird oft in der Bar serviert.
  • Virgin Colada: Ein alkoholfreier Cocktail aus Kokossirup, Ananassaft und Ananassaft. Er ist ideal für Familien mit Kindern und eignet sich hervorragend als Alternative zum klassischen Pina Colada.

Weitere Cocktail-Kreationen

Neben den Klassikern gibt es auch einige originelle Cocktail-Kreationen, die an Bord angeboten werden. Einige davon sind:

  • Mojito Royal: Ein Mix aus weißem Rum, Limette, Minze, weißem Zucker und Champagner. Er ist ein Luxus-Cocktail, der mit einem hohen Preis versehen ist.
  • Elder Sloe: Ein Mix aus Sloe Gin, Holunderblütensirup, Zitronensaft und Champagner. Er ist ideal für Gäste, die sich für exklusive Getränke interessieren.
  • Better Bitter Sprizz: Ein alkoholfreier Cocktail aus Bittersirup, Soda und Thomas Henry Tonic Water. Er ist ideal für Gäste, die auf alkoholfreie Getränke angewiesen sind.

Alkoholfreie Getränke

Für Gäste, die auf alkoholfreie Getränke angewiesen sind, bietet die Mein Schiff Flotte eine Vielzahl an Alternativen an. Einige davon sind:

  • Fizzy Cherry Apple: Ein Mix aus Kirschsaft, Apfelsaft und Thomas Henry Ginger Ale. Er ist süß und erfrischend und eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern.
  • Funky Pinky: Ein Mix aus Cranberrysirup, Limettensaft und Thomas Henry Pink Grapefruit. Er ist ideal für Gäste, die sich für tropische Aromen interessieren.
  • Vanilla Twist: Ein Mix aus Schwarzer Johannisbeersaft, Ananassaft und Vanillesirup. Er ist ideal für Gäste, die sich für süße und aromatische Getränke interessieren.
  • Lemon Splash: Ein Mix aus Erdbeersirup, Limettensaft und Thomas Henry Bitter Lemon. Er ist ideal für Gäste, die sich für erfrischende Getränke interessieren.

Zusammenfassung

Der kalte Cappuccino Cocktail ist ein Klassiker unter den Cocktails an Bord der Mein Schiff Flotte. Er besteht aus einer Kombination aus Baileys Irish Cream, Kahlúa, Frangelico und Sahne und wird in einem hohen Glas serviert. Er ist ein cremiges Getränk, das sich hervorragend als Aperitif oder als süßer Abschluss einer Mahlzeit eignet.

Neben dem kalten Cappuccino gibt es zahlreiche weitere Cocktail-Klassiker, die an Bord angeboten werden. Einige davon sind BBC – Banana Baileys Colada, Bloody Mary, Ladykiller, Long Island Iced Tea und Pimm’s No. 1 Cup. Für Gäste, die auf alkoholfreie Getränke angewiesen sind, bietet die Mein Schiff Flotte eine Vielzahl an Alternativen an, darunter Tasty One, Malito und Marky Punch.

Die Arbeit der Barkeeper an Bord ist entscheidend für die Qualität und das Angebot der Cocktails. Ein eingespieltes Team ist unerlässlich, um die hohen Anforderungen an Qualität und Konsistenz zu erfüllen. Die Crew-Mitglieder beherrschen alle Tricks und Kniffe, die ein Barkeeper kennen muss, und legen Wert auf die individuellen Wünsche der Gäste.

Quellen

  1. 2kreuzfahrer.de – Das ist bei Mein Schiff alles inklusive: Wir checken die komplette Bar-Karte
  2. meinschiff.com – Jeder Mein Schiff Barkeeper hat ein Geheimnis

Ähnliche Beiträge