Indische Rezepte mit Weißen Bohnen: Traditionelle Gerichte und Tipps zur Zubereitung
Weiße Bohnen sind in der indischen Küche eine beliebte Grundzutat, die aufgrund ihrer milden Aromatik und ihrer Vielseitigkeit in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und eignen sich sowohl als Hauptbestandteil als auch als Beilage. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene indische Rezepte vorgestellt, die Weiße Bohnen enthalten, sowie Tipps zur Zubereitung und zum Umgang mit den Bohnen gegeben.
Weiße Bohnen in der indischen Küche
In Indien werden Weiße Bohnen oft als Grundlage für Eintöpfe, Curries oder als Beilage verwendet. Sie sind besonders bei Vegetariern beliebt, da sie eine gute pflanzliche Proteinquelle darstellen. In der indischen Küche werden Weiße Bohnen oft mit Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Chiliflocken und Garam Masala veredelt, was ihnen einen intensiven Geschmack verleiht. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die Kombination mit Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen, die die Aromatik der Bohnen unterstreicht.
Ein typisches Beispiel für ein indisches Bohnenrezept ist das indische Bohnencurry, das entweder mit getrockneten oder dosenfertigen Bohnen zubereitet werden kann. Dieses Gericht ist schnell und einfach zu kochen und eignet sich besonders gut als Beilage zu Reis oder Brot. Ein weiteres Rezept, das in der indischen Küche verbreitet ist, sind Knoblauchbohnen, bei denen frische grüne Bohnen mit Knoblauch, Chilis und Tomaten gekocht werden.
Rezept für Weiße Bohnen auf die indische Art
Ein klassisches Rezept, das Weiße Bohnen in Kombination mit Gewürzen und Tomaten veredelt, ist das folgende Gericht:
Zutaten: - 2 Dosen oder Gläser Weiße Bohnen à 400 Gramm - 1 große rote Zwiebel - 2 Dosen stückige Tomaten à 400 Gramm - 4 EL Olivenöl - 2 TL Kurkuma (gemahlen) - 2 TL Koriander (gemahlen) - 1 TL geräucherte Chiliflocken - 1 TL Garam Masala (indische Gewürzmischung) - 1 Bund Petersilie
Zubereitung: 1. Die Bohnen abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abbrausen. 2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten. 4. Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben und aufkochen lassen. 5. Kurkuma, Koriander, Chiliflocken und Garam Masala dazugeben und unterrühren. 6. Die Bohnen in die Tomatensauce geben und 5 Minuten köcheln lassen. 7. Wer die Sauce lieber flüssiger mag, gibt etwas Brühe dazu. 8. Vor dem Anrichten die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken, danach unter die Bohnen rühren. 9. Das Gericht kann mit Reis, Kartoffeln oder Brot serviert werden.
Dieses Rezept ist eine einfache und schmackhafte Variante, die sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet. Es unterstreicht den Geschmack der Weißen Bohnen durch die Kombination mit indischen Gewürzen und Tomaten.
Indische Knoblauchbohnen
Ein weiteres beliebtes Rezept in der indischen Küche sind Knoblauchbohnen, bei dem frische grüne Bohnen mit Knoblauch, Chilis und Tomaten gekocht werden. Dieses Gericht ist besonders schnell zuzubereiten und eignet sich gut als Beilage zu Reis oder Brot.
Zutaten: - 250 g Bohnen in 2 cm große Stücke geschnitten - 1 Tasse Tomate, fein gehackt - 2 grüne Chilis, fein gehackt - 15–17 Knoblauchzehen, zerdrückt - 1 Teelöffel Salz - 2 Teelöffel rotes Chilipulver - 1 Esslöffel Koriander - 3 Esslöffel Öl
Zubereitung: 1. Die Bohnen in 3 Tassen Wasser 10 Minuten kochen lassen. 2. Nach dem Kochen die Bohnen mit kaltem Wasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten. 3. In einem Wok das Öl erhitzen und den zerdrückten Knoblauch darin 3 Minuten braten. 4. Die fein gehackten Tomaten hinzufügen und weitere 1 Minute köcheln lassen. 5. Grüne Chilis und alle Gewürze (Salz, rotes Chilipulver, Koriander) dazugeben und 2 Esslöffel Wasser hinzufügen. 6. Das Gericht auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Öl von der Basis der Pfanne abtrennt. 7. Nun die Bohnen hinzufügen und mit geschlossenem Deckel weitere 5–10 Minuten köcheln lassen. 8. Das Gericht warm servieren, ideal dazu passen Reis, indisches Brot wie Roti oder Naan oder auch einfach fertige Wraps, die vor dem Servieren im Backofen erwärmt werden.
Weiße Bohnen in der Levanteküche
Auch in der Levanteküche, die sich auf die Regionen im Nahen Osten bezieht, spielen Weiße Bohnen eine wichtige Rolle. Ein bekanntes Gericht aus dieser Region ist Fasolia, ein herzhafter Bohneneintopf, der in der Levanteküche als Klassiker gilt. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Weiße Bohnen sind hier eine wichtige Zutat, da sie reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. Das Gericht kann entweder soßig oder etwas weniger soßig zubereitet werden, je nach Vorliebe.
Weiße Bohnen in der italienischen Küche
Neben der indischen und Levanteküche sind Weiße Bohnen auch in der italienischen Küche verbreitet. In Italien und Frankreich gibt es zahlreiche Gerichte mit Weißen Bohnen, wie zum Beispiel Bohnensuppe, Bohnenpüree, Bohnen als Gemüsebeilage oder als Bestandteil des berühmten Cassoulet. In diesen Ländern werden Weiße Bohnen oft in Kombination mit Speck, Knoblauch, Thymian und Olivenöl gekocht, was ihnen eine cremige Konsistenz verleiht.
Ein Rezept, das in der italienischen Küche besonders beliebt ist, ist die weiße Bohnen-Knoblauch-Speck-Beilage. Hierbei werden Weiße Bohnen mit geräuchertem Speck, Knoblauch, Thymian und Olivenöl gekocht und anschließend als Beilage serviert.
Tipp: Umgang mit getrockneten Bohnen
Bei der Verwendung von getrockneten Bohnen gibt es einige wichtige Tipps, die beachtet werden sollten:
- Einweichen: Getrocknete Bohnen sollten vor der Zubereitung eingeweicht werden. Dieser Vorgang kann 6–8 Stunden dauern.
- Einweichwasser nicht wiederverwenden: Das Einweichwasser sollte nicht für die weiteren Zubereitungsschritte verwendet werden, da es unerwünschte Substanzen enthalten kann.
- Gründlich abspülen: Vor dem Kochen sollten getrocknete Bohnen gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden, um sie bekömmlicher zu machen.
- Kochen: Bohnen enthalten den Stoff Phasin, der Verdauungsstörungen verursachen kann. Um diesen Stoff unschädlich zu machen, müssen Bohnen gründlich gekocht werden.
Gesundheitliche Vorteile von Weißen Bohnen
Weiße Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten zahlreiche Nährstoffe, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Dazu gehören:
- Proteine: Weiße Bohnen sind eine gute pflanzliche Proteinquelle und eignen sich besonders gut als Alternative zu tierischen Proteinen.
- Ballaststoffe: Sie enthalten reichlich Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern und den Cholesterinspiegel senken können.
- Mineralstoffe: Weiße Bohnen enthalten Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium, die für den Körper wichtig sind.
- Vitamine: Sie enthalten Vitamin C, Vitamin B6 und Folsäure, die für die Immunabwehr und die Blutbildung notwendig sind.
Tipps zur Lagerung von Weißen Bohnen
Um Weiße Bohnen möglichst lange frisch zu halten, ist es wichtig, sie richtig zu lagern:
- Getrocknete Bohnen: Diese sollten in einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Sie können mehrere Monate lang haltbar sein.
- Frische Bohnen: Frische Bohnen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollten innerhalb von 2–3 Tagen verzehrt werden.
- Vorgekochte Bohnen: Vorgekochte Bohnen können im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden, um sie länger haltbar zu machen.
Zusammenfassung
Weiße Bohnen sind in der indischen Küche eine beliebte Grundzutat, die aufgrund ihrer milden Aromatik und ihrer Vielseitigkeit in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Sie eignen sich sowohl als Hauptbestandteil als auch als Beilage und können entweder frisch oder getrocknet verwendet werden. In der indischen Küche werden sie oft mit Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Chiliflocken und Garam Masala veredelt, was ihnen einen intensiven Geschmack verleiht. Ein typisches Beispiel für ein indisches Bohnenrezept ist das indische Bohnencurry, das entweder mit getrockneten oder dosenfertigen Bohnen zubereitet werden kann. Ein weiteres Rezept, das in der indischen Küche verbreitet ist, sind Knoblauchbohnen, bei denen frische grüne Bohnen mit Knoblauch, Chilis und Tomaten gekocht werden. Weiße Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten zahlreiche Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine, die für den menschlichen Körper wichtig sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Überbackene Bohnen – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Ägyptische Bohnenrezepte: Traditionelle Zubereitungsweisen und kulinarische Highlights
-
Der Zwiebelkuchen – Traditionelle Rezepte, Variationsmöglichkeiten und Zubereitung mit Bohnen
-
Zuckerschoten-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Ideen für Salate und Beilagen
-
Zuckerschoten: Rezepte, Zubereitung, Tipps und Nährwerte
-
Rezepte mit Zucchini, Kartoffeln und Bohnen – Kreative Kombinationen für die Alltagsküche
-
Vier vegane Rezepte mit Zucchini, Bohnen und Räuchertofu für die gesunde Küche
-
Würzige Kartoffel-Grünkernbohnen-Pfanne: Klassisches Rezept mit modernen Twist