7 leckere Weight Watchers Rezepte mit Bohnen: Gesunde und abwechslungsreiche Gerichte

Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend in verschiedenen Gerichten einsetzen lässt. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und unverzichtbaren Vitaminen, was sie zu einer idealen Zutat für gesunde Ernährungsformen macht. Das Rezeptportal Weight Watchers bietet eine Vielzahl von Rezepten an, die Bohnen als Hauptbestandteil verwenden und gleichzeitig kalorienarm sind, was sie besonders für Diätplaner attraktiv macht. In diesem Artikel werden sieben ausgewählte Rezepte vorgestellt, die auf der Plattform Weight Watchers veröffentlicht wurden. Diese Gerichte reichen von herzhaften Aufläufen und Pfannengerichten bis hin zu cremigen Bohnensuppen. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, einschließlich der Zutatenliste, der Zubereitung und ggf. der Nährwerte, so dass die Leser sie problemlos nachkochen können.

Einführung

Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben werden, stammen aus dem Rezeptarchiv von Weight Watchers. Sie sind darauf ausgelegt, nahrhaft und dennoch gesund zu sein, was sie besonders für Menschen attraktiv macht, die sich mit Ernährungsumstellung beschäftigen oder ihre Diätvariabilität erhöhen möchten. Die verwendeten Zutaten sind in der Regel leicht erhältlich und eignen sich gut für eine schnelle Zubereitung. Die Rezepte enthalten oft Gemüse, Proteine und Getreideprodukte in Kombination, wodurch sie ausgewogen und sättigend wirken.

Rezept 1: Grüne Bohnen-Auflauf

Zutaten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 600 g grüne Bohnen (Busch-, Schnitt- oder Stangenbohnen)
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 300 g Cocktailtomaten oder Cherrytomaten
  • 1 kleine bis mittelgroße Zwiebel
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 100 g magerer Schinkenwürfel
  • 250 ml zubereitete Gemüsebouillon (1 Teelöffel Instantpulver)
  • 3 Esslöffel Crème légère
  • 2 Teelöffel gehackter Thymian
  • 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
  • 50 g geriebener Käse (30 % Fett in der Trockenmasse)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
  2. Die grünen Bohnen putzen und waschen, ebenfalls in Salzwasser garen.
  3. In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Bohnen, Cocktailtomaten und Schinkenwürfel vermischen.
  4. Die zubereitete Gemüsebouillon hinzufügen und alles gut mischen.
  5. Das Olivenöl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel darin andünsten.
  6. Den Thymian, die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  7. Die Crème légère unter die Bohnenmischung heben und die gewürfelte Zwiebel daruntermischen.
  8. Das Gericht in eine Auflaufform geben, den geriebenen Käse darauf streuen und im vorgeheizten Ofen (ca. 200 °C) für 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Rezept 2: Eier-Bohnen-Pfanne mit Tatar

Zutaten

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 frischer Tomate
  • 255 g abgetropfte weiße Bohnen (Konserve)
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 150 g rohes Tatar
  • ½ Teelöffel Chilipulver
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Hühnereier, Gewichtsklasse M
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Sellerie in Streifen und die Tomate in kleine Würfel.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Den Sellerie und die Tomate hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Das Tatar in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Gut durchbraten.
  5. Die abgetropften Bohnen hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Die Eier in die Pfanne geben, vorsichtig umrühren, bis sie kurz vor dem Garen sind.
  7. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Rezept 3: Baked Beans mit Spiegelei

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 250 g abgetropfte weiße Bohnen (Konserve)
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 400 g passierte Tomaten (Konserve)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Teelöffel klassischer Senf
  • 1 Messerspitze Nelken
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 Hühnereier, Gewichtsklasse M

Zubereitung

  1. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Olivenöl in einen Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.
  3. Die passierten Tomaten, Senf, Nelken, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen.
  4. Die abgetropften Bohnen unterheben und die Mischung bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Eier in einer Pfanne als Spiegeleier braten.
  6. Die Bohnenmischung in eine Schüssel geben, die Spiegeleier darauf platzieren und servieren.

Rezept 4: Kartoffel-Bohnen-Topf

Zutaten

  • 200 g Kartoffeln
  • 200 g grüne Bohnen (Busch-, Schnitt- oder Stangenbohnen)
  • 500 ml zubereitete Gemüsebouillon (2 Teelöffel Instantpulver)
  • 4 Scheiben rohen Schinken (ohne Fettrand)
  • 2 frische Tomaten
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • 1½ Esslöffel Balsamicoessig
  • ½ Teelöffel getrocknetes Bohnenkraut
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die grünen Bohnen waschen und garen.
  3. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  4. In einem Topf das Rapsöl erhitzen und die Schinkenscheiben kurz anbraten.
  5. Die Kartoffeln, Bohnen und Tomaten hinzufügen.
  6. Die zubereitete Gemüsebouillon sowie Balsamicoessig und Bohnenkraut hinzufügen.
  7. Alles gut vermischen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Rezept 5: Bauernpfanne mit grünen Bohnen

Zutaten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 300 g grüne Bohnen (Busch-, Schnitt- oder Stangenbohnen)
  • 2 Scheiben gekochten Schinken (ohne Fettrand)
  • 2 Teelöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 Hühnereier, Gewichtsklasse M
  • 1 Teelöffel gehackter Majoran
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Lauch in Streifen schneiden.
  3. Die grünen Bohnen waschen und garen.
  4. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Lauch darin andünsten.
  5. Die Kartoffeln und Bohnen hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Die Schinkenscheiben darauf legen und erwärmen.
  7. Die Eier in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren.
  8. Mit Majoran, Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Rezept 6: Geschmorte grüne Bohnen mit Zitrone & Tomaten

Zutaten

  • 450 g grüne Bohnen (Busch-, Schnitt- oder Stangenbohnen)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 große frische Tomaten
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • 3 Esslöffel Wasser
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen waschen und in kleine Röllchen schneiden.
  2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Die Bohnen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und hinzufügen.
  6. Oregano, Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  7. Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Zitrone halbieren, den Saft der einen Hälfte in die Pfanne geben.
  9. Das Gericht servieren und mit dem Saft der zweiten Zitronenhälfte als Topping genießen.

Rezept 7: Bohnen-Schafskäse-Gratin

Zutaten

  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 240 g rohes Tatar
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Chilipulver
  • 2 Teelöffel Tomatenmark
  • 200 ml zubereitete Bouillon/Brühe (1 Teelöffel Instantpulver)
  • 300 g abgetropfte weiße Bohnen (Konserve)
  • 600 g TK grüne Bohnen
  • 400 g stückige Tomaten (Konserve)
  • 100 g Schafskäse oder Feta (45 % Fett in der Trockenmasse)

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe fein hacken.
  2. Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin andünsten.
  3. Das Tatar hinzufügen und mit Salz, Paprikapulver, Chilipulver und Tomatenmark würzen. Gut durchbraten.
  4. Die Bouillon, abgetropften weißen Bohnen, TK grünen Bohnen und stückige Tomaten hinzufügen.
  5. Alles gut vermischen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  6. In eine Auflaufform geben und den Schafskäse darauf streuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen (ca. 200 °C) für ca. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  8. Warm servieren.

Schlussfolgerung

Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig grüne Bohnen und andere Bohnensorten in der Küche eingesetzt werden können. Sie passen sich sowohl in vegetarischen als auch in herzhaften Gerichten gut an und tragen dank ihrer Nährstoffdichte zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Jedes der Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben wurden, ist einfach in der Zubereitung und benötigt keine besondere Kochtechnik. Zudem sind die Zutaten in der Regel leicht zugänglich und saisonunabhängig erhältlich, was die Gerichte für alltägliche Mahlzeiten besonders geeignet macht. Die Rezepte von Weight Watchers sind darauf ausgerichtet, gesund und trotzdem lecker zu sein, was sie zu einer wertvollen Quelle für alle macht, die nach abwechslungsreichen und nahrhaften Gerichten suchen.

Quellen

  1. Grüne-Bohnen-Auflauf
  2. Eier-Bohnen-Pfanne mit Tatar
  3. Baked Beans mit Spiegelei
  4. Kartoffel-Bohnen-Topf
  5. Bauernpfanne mit grünen Bohnen
  6. Geschmorte grüne Bohnen mit Zitrone & Tomaten
  7. Bohnen-Schafskäse-Gratin

Ähnliche Beiträge