Schweinemedaillons im Speckmantel mit Bohnen und Kroketten – Ein kreatives Rezept für feine Gaumen


Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, knusprigem Speckmantel, cremigen Bohnen und knusprigen Kroketten bietet ein harmonisches Gericht, das sowohl in der Optik als auch im Geschmack beeindruckt. In der vorliegenden Analyse von Rezepten und Zubereitungsvorschlägen wird ein detailliertes Bild der Vorgehensweise und der Zutaten gegeben, die bei der Zubereitung von Schweinemedaillons im Speckmantel mit Bohnen und Kroketten zu berücksichtigen sind.


Zutaten und Zubereitung

Schweinefilet – die Basis

Die Hauptzutat ist das Schweinefilet, auch als Schweinelende oder Lendenbraten bekannt. Laut den Quellen wird dieses zarte Schweinefilet in Medaillons geschnitten, die dann entweder mit Bacon oder Schinkenwürfeln umwickelt werden. Die Zutatenlisten aus verschiedenen Quellen weisen darauf hin, dass für 4 bis 5 Portionen etwa 600 bis 1000 g Schweinefilet verwendet wird.

Das Filet wird meist in einer Pfanne angebraten, um die Aromen zu intensivieren und den Fleischporen zu schließen, wodurch der Saft im Inneren bleibt und die Medaillons zart bleiben. Anschließend werden die Medaillons im Ofen auf 120 bis 160 °C Umluft gegart und nach der Garzeit in Alufolie gewickelt, um zu ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Saftigkeit des Fleisches zu bewahren.

Zusätzlich wird in einigen Rezepten Toastbrot in Paniermehl verwandelt, um die Kruste des Speckmantels zu veredeln. Frische Petersilie und Zwiebeln runden die Aromen ab.

Bacon als Kruste

In mehreren Rezepten wird der Speckmantel aus Bacon oder Schinken hergestellt. Der Bacon wird in der Regel um die Medaillons gewickelt, wodurch ein knuspriges Aroma entsteht. In einigen Fällen wird der Bacon mit Schinken kombiniert, um die Geschmacksskala weiter zu erweitern.

Ein Vorteil des Anbratens der Medaillons vor dem Backen ist, dass der Bacon seine Form behält und nicht beim Backen zusammenfällt. Zudem wird durch das Anbraten der Fleischporen geschlossen, wodurch weniger Fleischsaft verloren geht.

Bohnen im Speckmantel

Die Bohnen, oft als Buschbohnen bezeichnet, werden in Salzwasser gegart und in Eiswasser abgeschreckt, um ihre Farbe zu bewahren. Danach werden sie mit Bacon umwickelt und in einer Pfanne gebraten, bis der Speck knusprig ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Bohnen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich zu bereichern.

Die Bohnen können entweder frisch oder aus der Tiefkühlung verwendet werden. In letzterem Fall wird empfohlen, sie vor der Zubereitung kurz zu blanchieren, um sie aufzutauen und gleichzeitig zu entkeimen.

Kroketten als Beilage

Die Kroketten, ein weiterer zentraler Bestandteil des Gerichts, werden in den Rezepten meist in den Ofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie dienen als ideale Beilage, da sie mit der cremigen Sauce harmonieren, die oft aus Crème fraîche, Geflügelbrühe und Zwiebeln besteht. Die Sauce kann auch mit Sahne, Zucker oder Zitronensaft abgeschmeckt werden, je nach Vorlieben.

In einigen Fällen wird die Sauce direkt in der Pfanne des angebratenen Schweinefilets hergestellt, wodurch die Aromen des Fleisches in die Sauce übergehen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen

  1. Backofen vorheizen auf 120–160 °C Umluft, je nach Rezept.
  2. Zutaten vorbereiten:
    • Schweinefilet in Medaillons schneiden.
    • Bacon oder Schinken in Streifen oder Würfel schneiden.
    • Petersilie waschen und fein hacken.
    • Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
    • Toastbrot in Paniermehl verwandeln.
    • Bohnen waschen und Enden abschneiden.
    • Kroketten vorbereiten.

Schweinemedaillons zubereiten

  1. Pfanne erhitzen mit etwas Öl oder Butter.
  2. Medaillons von allen Seiten anbraten (je ca. 2 Minuten).
  3. Speck oder Bacon um die Medaillons wickeln, nach Wunsch mit Paniermehl bestäuben.
  4. In Alufolie einwickeln und im Ofen für ca. 8–10 Minuten garen.
  5. Aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und für 2–3 Minuten ruhen lassen.

Bohnen im Speckmantel zubereiten

  1. Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Bohnen darin für ca. 5 Minuten garen, dann abschrecken.
  3. Speck um die Bohnen wickeln.
  4. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Speck knusprig ist.

Kroketten backen

  1. Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Kroketten darauf platzieren.
  3. Ofentemperatur auf 180 °C erhöhen.
  4. Für 15–20 Minuten backen, bis die Kroketten goldbraun sind.

Sauce herstellen

  1. Crème fraîche, Geflügelbrühe und Zwiebeln in einen Topf geben.
  2. Auf kleiner Flamme erwärmen und köcheln lassen.
  3. Nach Wunsch mit Salz, Pfeffer, Zucker oder Zitronensaft abschmecken.

Anrichten und Servieren

  1. Schweinemedaillons auf Teller platzieren.
  2. Bohnen und Kroketten als Beilage servieren.
  3. Sauce warm über die Medaillons geben.
  4. Optional mit Petersilie bestreuen.

Tipps und Tricks

Fleischwahl

Die Wahl des richtigen Schweinefilets ist entscheidend für die Qualität des Gerichts. Ein frisches, unverarbeitetes Filet mit möglichst wenig Sehnen und Fett ist ideal. Das Filet sollte fest, aber nicht trocken sein. Ein frisch aus dem Kühlschrank genommener Lendenbraten passt gut zu diesem Rezept.

Speckmantel

Der Speckmantel sollte knusprig und nicht zu fettig sein. Eine Kombination aus Bacon und Schinkenwürfeln kann die Aromen weiter bereichern. Wer den Geschmack intensiver möchte, kann frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian in den Mantel einarbeiten.

Sauce

Die Sauce ist eine wichtige Komponente, die den Geschmack harmonisch abrundet. Die Sauce aus Crème fraîche und Zwiebeln ist einfach herzustellen und passt perfekt zu den Medaillons. Wer es cremiger mag, kann Sahne oder Butter hinzufügen, um die Konsistenz zu verfeinern.

Beilagen

Neben Kroketten und Bohnen sind auch andere Beilagen denkbar. In den Rezepten wird erwähnt, dass Pasta, Kartoffeln oder Gemüse als Alternative genutzt werden können. Herzoginkartoffeln, wie in einem Rezept erwähnt, sind eine gute Alternative zu Kroketten.


Spezielle Anforderungen und Anpassungen

Vegetarische Variante

Es gibt keine direkte vegetarische Variante des Rezeptes, da das Schweinefilet und die Bohnen im Speckmantel die Hauptzutaten sind. Allerdings kann man die Bohnen alleine als Hauptgericht servieren, um eine vegetarische Option zu schaffen.

Diätetische Anpassungen

Für eine niedrige Fett- oder Kalorienmenge kann man auf Crème fraîche verzichten und stattdessen leichte Sahne oder Buttermilch verwenden. Auch der Speckmantel kann durch eine Panade aus Mehl oder Paniermehl ersetzt werden.

Glutenfreie Variante

Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, sollte darauf geachtet werden, dass das Paniermehl glutenfrei ist. Zudem sollte sichergestellt werden, dass keine versteckten Glutenquellen in den Zutaten enthalten sind.


Geschmackliche Kombinationen

Die Kombination aus zartem Schweinefilet, knusprigem Speckmantel, cremigen Bohnen und knusprigen Kroketten erzeugt eine harmonische Geschmacksvielfalt. Der Bacon verleiht dem Gericht eine würzige Note, während die Kartoffelkroketten die Konsistenz abrunden. Die cremige Sauce verbindet alle Geschmacksrichtungen und gibt dem Gericht die nötige Tiefe.

Die Bohnen im Speckmantel sind nicht nur eine leckere Beilage, sondern auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine, was das Gericht nahrhaft macht.


Fazit

Schweinemedaillons im Speckmantel mit Bohnen und Kroketten sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei einem gemütlichen Sonntagsessen glänzt. Durch die Kombination aus zartem Fleisch, knusprigem Speckmantel, cremigen Bohnen und knusprigen Kroketten entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Die Zubereitung ist einfach, wenn man die Schritte befolgt, und das Gericht kann durch verschiedene Beilagen und Aromen individuell gestaltet werden. Ob mit Pasta, Kartoffeln oder Gemüse – es gibt viele Möglichkeiten, das Gericht abzuwandeln.


Quellen

  1. Schweinefilet mit Bohnen
  2. Schweinemedaillons mit Kruste aus Bacon an Bohnen und Kroketten
  3. Schweinemedaillons im Speckmantel
  4. Schweinefilet in Sahnesosse mit Herzogin-Kartoffeln und Bohnen im Speckmantel

Ähnliche Beiträge