Schweinefilet mit Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein gelungenes Gericht

Das Schweinefilet zählt zu den beliebtesten Rippchenstücken im Schweinefleisch. Es ist zart, fettarm und eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten. Eine besonders gelungene Kombination ist das Schweinefilet mit Bohnen, die nicht nur den Geschmack des Gerichts bereichern, sondern auch nahrhaft und sättigend sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die aus dem Schweinefilet und Bohnen ein kulinarisches Highlight machen.

Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben werden, stammen aus verschiedenen Quellen, die im Abschnitt Quellen genauer erläutert werden. Sie beinhalten sowohl einfache als auch anspruchsvollere Varianten, bei denen das Schweinefilet mit Bohnen in Kombination mit weiteren Zutaten wie Gemüse, Gewürzen oder Sahnesoßen serviert wird. Besonderes Augenmerk wird auf die Zubereitung, die benötigten Zutaten und die Würzung gelegt, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Rezept 1: Schweinefilet mit Bohnen in einer würzigen Mischung

Das erste Rezept ist ein Klassiker, der die Kombination aus Schweinefilet und Bohnen mit einer Vielzahl an Gemüse- und Gewürzzutaten kombiniert. Es handelt sich um eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit, die sich gut für Familien oder für Abende mit Freunden eignet.

Zutaten

  • 250 g Wachtelbohnen
  • 3/4 l Wasser
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • 500 g Schweinefilet
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 gelbe Paprikaschote
  • 1/2 rote Paprikaschote
  • 1 Fenchelknolle
  • 100 g Champignons
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwerwurzel
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Kurkuma (ersatzweise 1 TL Curry)
  • Zitronensaft
  • 2 bis 3 Thymianzweige

Zubereitung

  1. Die Bohnen über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser zusammen mit dem Brühwürfel aufkochen und die Bohnen 45 Minuten kochen lassen.

  2. In der Zwischenzeit das Schweinefilet säubern. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. Die Paprikaschoten putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Fenchel in Scheiben schneiden und diese nochmals halbieren. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Ingwerwurzel schälen und fein hacken.

  3. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Danach das Gemüse, die Pilze und die abgetropften Bohnen zugeben. Mit Pfeffer, Salz, Kurkuma, Ingwer und etwas Zitronensaft kräftig würzen. Das Gemüse-Gemisch für 20 Minuten dünsten.

  4. Das Schweinefilet in 12 Medaillons schneiden. 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Zuerst die Thymianzweige, dann die Medaillons zugeben und rundum braun braten. Die Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Die Medaillons mit dem Bohnengemüse anrichten. Pro Portion entstehen ca. 392 kcal, 40,6 g Eiweiß, 13,2 g Fett und 27,5 g Kohlenhydrate.

Tipp

Die Wachtelbohnen nehmen beim Kochen den Geschmack anderer Zutaten an. Sie passen daher gut zu Aromen wie Thymian, Knoblauch oder Zitronensaft. Zudem sind sie sehr vielseitig und können gut mit weiteren Zutaten kombiniert werden.

Rezept 2: Mariniertes Schweinefilet mit Bohnengemüse in Sahnesauce

Dieses Rezept beinhaltet einen marinierten Schweinefilet-Teil, der im Ofen gegart wird. Dazu wird ein Bohnengemüse in einer cremigen Sahnesauce serviert. Das Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend für kalte oder kühle Tage.

Zutaten

  • 4 Schweinefilets
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 TL weiße Pfefferkörner
  • 1 EL Bio-Zitronenschale
  • 1 EL Senf
  • Salz
  • 2 EL Öl
  • 300 g Stangenbohnen
  • 1 Bund Thymian
  • 100 g weiße Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Gemüsefond
  • 500 ml Schlagsahne
  • Salz, weißer Pfeffer, Muskat (frisch gerieben)
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Wacholderbeeren und Pfefferkörner im Mörser fein zerstoßen und mit der Zitronenschale sowie dem Senf verrühren. Die Schweinefilets damit bestreichen und abgedeckt 1 Stunde marinieren lassen.

  2. Die Filets salzen und im heißen Öl in einer ofenfesten Pfanne 7–10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Danach im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 10–12 Minuten braten. Anschließend die Filets fest in Alufolie einwickeln und mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

  3. Die Bohnen putzen und in schmale, schiefe Stifte schneiden. Diese 7–8 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Den Thymian von den Stielen zupfen.

  4. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. In der heißen Butter kurz andünsten. Mit Mehl bestäuben und ohne Farbe anschwitzen. Den Gemüsefond und die Schlagsahne dazugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Die Sauce bei mittlerer Hitze 7–10 Minuten cremig einkochen lassen. Öfter umrühren. Danach mit Salz, weißem Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen.

  5. Zuletzt die Bohnen und die Thymianblättchen dazugeben und in der Sahnesauce erwärmen. Das Gericht serviert man am besten mit den marinierten und gebratenen Filets.

Rezept 3: Schweinefilet im Speckmantel mit Bohnen

Ein weiteres Rezept, das das Schweinefilet mit Bohnen verbindet, ist das Schweinefilet im Speckmantel. Es handelt sich um eine klassische, aber dennoch leckere Variante, die besonders durch den knusprigen Speckmantel besticht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 800 g Schweinefilet
  • Speckscheiben
  • Grüne Bohnen
  • Pommes oder Kartoffeln
  • Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Speck dicht aneinander auslegen, sodass die Streifen sich etwas überlappen.

  2. Das Schweinefilet parieren (also von Sehnen, Haut und Fett befreien) und mit Senf einreiben. Danach salzen und pfeffern.

  3. Das Schweinefilet mit dem Bacon umwickeln und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten.

  4. Anschließend bei 180 Grad im Backofen für ca. 20 Minuten braten.

  5. Danach das Filet in kleine Scheiben schneiden und anrichten. Dazu passen grüne Bohnen und Pommes oder Salat.

Rezept 4: Schweinefilet mit Bohnen und Sahnesauce mit Herzogin-Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das eine abwechslungsreiche Kombination aus Schweinefilet, Bohnen und Kartoffeln bietet, ist das Schweinefilet in Sahnesosse mit Herzogin-Kartoffeln und Bohnen im Speckmantel.

Zutaten für 5 Personen

  • 1 kg Schweinefilet
  • 500 g Stangenbohnen
  • 1 Packung Bacon
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 500 ml Schlagsahne
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung: 15 Minuten, Garzeit: 45 Minuten.

  2. Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, mit einem Kartoffelstampfer zermalmen und mit dem Eigelb, Salz, Pfeffer und ggf. Muskatnuss verfeinern. Milch und Butter hinzugeben. Die Masse mit einem Spritzbeutel auf einem Backblech in Form von kleinen Häufchen verteilen.

  3. Die Bohnen ebenfalls in Salzwasser kochen und dann in Eiswasser abschrecken. Danach mit dem Speck umwickeln und beiseite stellen.

  4. Das Schweinefilet von beiden Seiten scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln für ca. 15 Minuten bei 180 °C in den Backofen geben. Das angebratene Fleisch anschließend in Alufolie wickeln und ebenfalls in den Ofen geben.

  5. Die Pfanne für die Bohnen erhitzen und diese darin anbraten, damit der Bacon schön gebräunt wird.

  6. In die Pfanne, aus der das Fleisch kommt, die Sahne geben und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis die Sauce dickflüssig wird. Ggf. etwas Zucker und Zitronensaft hinzugeben.

Rezept 5: Geschmortes Schweinefilet mit Bratensoße

Ein weiteres Gericht, das das Schweinefilet in einer Bratensoße serviert, ist besonders zart und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder für Gäste, die etwas Besonderes genießen möchten.

Zutaten

  • 1 kg Schweinefilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Cognac
  • 750 ml Rinderfond oder Wasser
  • 2 Stängel Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Die Zwiebel, Möhre und Sellerie putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Das Schweinefilet parieren oder vom Metzger vorbereiten lassen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Das Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Das Filet hineinlegen und bei mittlerer bis großer Hitze in ca. 8 Minuten kräftig braun anbraten. Danach herausnehmen und auf einen Teller legen.

  3. Das Gemüse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis es stellenweise braun gebraten ist. Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und verrühren. Alles für 2 Minuten weiter braten.

  4. Den Cognac hinzugeben und entzünden. Anschließend mit dem Rinderfond ablöschen und 0,5 Liter Wasser hinzufügen. Wer keinen Rinderfond hat, kann Brühpulver mit Rindergeschmack verwenden oder einfach Wasser nehmen – die Soße wird dann nicht so dunkel, aber dennoch lecker.

  5. Das Schweinefilet wieder in die Pfanne legen, die Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Das Filet für ca. 90 Minuten garen. Nach 30 und 60 Minuten wenden und Thymian hinzugeben. Kräftig mit Muskatnuss würzen.

Tipps für die Zubereitung von Schweinefilet mit Bohnen

Die Zubereitung von Schweinefilet mit Bohnen erfordert einige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass das Gericht gelingt. Hier sind einige allgemeine Tipps:

  • Bohnen einweichen: Viele Rezepte erfordern, dass die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen, um sie weicher und kochfertig zu machen.
  • Fleisch marinieren: Einige Rezepte verwenden eine Marinade, um das Schweinefilet zu aromatisieren und zarter zu machen.
  • Gemüse vorbereiten: Viele Gerichte beinhalten eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten. Diese sollten gut vorbereitet und gewürzt werden.
  • Soßen einkochen: Bei Gerichten mit Sahnesauce oder Bratensoße ist es wichtig, die Sauce cremig und nicht zu flüssig zu machen.
  • Ruhezeit für das Fleisch: Nach dem Braten sollte das Schweinefilet in Alufolie gewickelt und mindestens 10 Minuten ruhen gelassen werden, damit es nicht austrocknet.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Schweinefilet und Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Das Schweinefilet ist reich an Proteinen und hat einen geringen Fettgehalt, was es zu einer gesunden Fleischvariante macht. Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Eisen. Sie tragen zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei und unterstützen die Darmgesundheit.

Die Kombination aus Schweinefilet und Bohnen bietet also nicht nur ein leckeres Gericht, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit, die sich gut in eine gesunde Ernährung integrieren lässt.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Schweinefilet und Bohnen ist vielseitig und bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten, um ein leckeres und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Ob in einer würzigen Mischung mit Gemüse, in einer cremigen Sahnesauce oder im Speckmantel – die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielfältig und lecker diese Kombination sein kann. Durch die richtige Vorbereitung und Zubereitung kann ein Schweinefilet mit Bohnen zu einem kulinarischen Highlight werden, das sowohl Genuss als auch Nährwert bietet.

Quellen

  1. Rezepte für Schweinefilet mit Bohnen
  2. Bohnenpfanne mit Schweinefilet
  3. Bohnengemüse mit mariniertem Schweinefilet
  4. Schweinefilet im Speckmantel
  5. Schweinefilet in Sahnesosse mit Herzogin-Kartoffeln
  6. Geschmortes Schweinefilet für Sossenliebhaber

Ähnliche Beiträge