Leckere und Nahrhafte Gerichte mit Schwarzen Bohnen: Vegetarische und Vegane Rezeptideen
Schwarze Bohnen sind nicht nur nahrhaft und proteinreich, sie sind auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie eignen sich als Grundlage für viele vegetarische und vegane Gerichte und können in verschiedenen Kulturen und Küchen unterschiedlich verarbeitet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Kochtechniken vorgestellt, die Schwarze Bohnen als Haupt- oder Zutatzutat beinhalten. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu geben, wie diese Zutat in der vegetarischen und veganen Küche genutzt werden kann.
Schwarze Bohnen in Tacos
Ein klassisches Gericht, das Schwarze Bohnen als Hauptzutat verwendet, sind Tacos. Das Rezept von Old El Paso beschreibt die Zubereitung von 8 veganen Tacos mit Schwarzen Bohnen, Tortillas und einer Mischung aus Weisskabis, Rotkabis, Koriander und Zwiebeln. Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt 35 Minuten. Die Zutatenliste umfasst 12 verschiedene Zutaten, darunter abgetropfte Dosenbohnen, Old El Paso™ Gewürzmischung und Avocado. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Bohnenmischung in einer Pfanne angebraten und mit Gewürzen verfeinert wird.
Zutaten: - 200 g Weisskabis, fein geschnitten - 50 g Rotkabis, fein geschnitten - 2 Esslöffel frisch gehackter Koriander - Saft von 1 Limette - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten - 2 x 425 g Dosen Black Beans, abgetropft und gewaschen - 1 Päckli Old El Paso™ Seasoning Mix for Tacos - 8 Old El Paso™ Regular Flour Tortillas - 1 reife Avocado, entkernt, geschält und gehackt - 3 Frühlingszwiebeln, gehackt - 8 Kirschtomaten, geviertelt
Zubereitung: 1. Kabis, Koriander und Limettensaft in einer Schüssel vermischen und würzen. 2. In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Bohnen anbraten. 3. Gewürzmischung und Wasser hinzufügen, köcheln lassen, bis die Mischung sich verdickt. 4. Tortillas erwärmen, Bohnenmischung daraufgeben und mit den restlichen Zutaten servieren.
Tipp: Nach Wunsch kann man Karotten oder Apfel zur Kabis-Mischung hinzufügen.
Schwarze Bohnen in Burger- und Spaghetti-Variationen
Schwarze Bohnen eignen sich auch hervorragend als Grundlage für Burger und Spaghetti. Ein Beispiel hierfür ist das Rezept für Vegane schwarze Bohnen-Burger, das in Chefkoch.de beschrieben wird. Dieses Gericht ist in 20 Minuten zubereitet und wird als „simpel“ und „protein- und ballaststoffreich“ bewertet. Ein weiteres Rezept ist Schwarze-Bohnen-Spaghetti mit Tomaten-Miso-Sauce, das ebenfalls in 30 Minuten zubereitet werden kann.
Rezept für Vegane schwarze Bohnen-Burger: - Schwarze Bohnen - Zwiebel - Knoblauch - Tomatenmark - Haferflocken - Leinsamen - Petersilie - Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer Paste verarbeiten. 2. Die Paste zu Bällchen formen und in einer Pfanne anbraten. 3. Mit Tomatensoße servieren.
Bohnenbällchen in Tomatensoße
Ein weiteres Rezept, das Schwarze Bohnen in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, sind Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße, wie in Maraswunderland.de beschrieben. Dieses Gericht ist schnell und einfach zubereitet und wird als „gesund“, „glutenfrei“ und „lecker“ bewertet. Die Zutatenliste umfasst Schwarze Bohnen, Sonnenblumenkerne, Schalotte, Knoblauch, Haferflocken, Leinsamen und Petersilie.
Zutaten: - 1 Dose schwarze Bohnen (240 g) - 60 g Sonnenblumenkerne - 1 Schalotte - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Tomatenmark - 50 g Haferflocken - 1 EL Leinsamen - 1/2 Bund Petersilie - Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer Paste verarbeiten. 2. Die Paste zu Bällchen formen und in einer Pfanne anbraten. 3. Tomatensoße herstellen, indem Zwiebel, Knoblauch und Tomate in einen Topf gegeben und kurz gekocht werden. 4. Die Bällchen mit der Tomatensoße servieren.
Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Schwarze Bohnen als Zutat verwendet, ist Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen, wie in Flymetotheveganbuffet.com beschrieben. Dieses Gericht ist als Fusion-Bowl konzipiert und kann als Hauptgericht oder Füllung für Burritos oder Wraps verwendet werden. Es ist glutenfrei, wenn man glutenfreie vegane Würstchen verwendet.
Zutaten: - 1–2 EL Pflanzenöl - 2 vegane Bratwürstchen (in Scheiben geschnitten) - 1 Zwiebel (zerkleinert) - 2 Tomaten (gewürfelt) - 2 Knoblauchzehen (zerkleinert) - Kreuzkümmel - Rauchpaprikapulver - Oregano - Salz, Pfeffer - Chiliflocken - Reis - Schwarze Bohnen - Koriander - Avocado - Limette - Vegane Sour Cream
Zubereitung: 1. Zuerst alle Zutaten bereitstellen. 2. Vegane Würstchen und Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten. 3. Tomaten, Knoblauch und Gewürze hinzufügen und gut verrühren. 4. Reis und Bohnen dazugeben und 5 Minuten weiterbraten. 5. Mit Koriander, Avocado, Limette und Sour Cream servieren.
Veganes Mapo Tofu
Ein weiteres Gericht, das Schwarze Bohnen als essentielle Zutat verwendet, ist Veganes Mapo Tofu, wie in Korodrogerie.de beschrieben. Mapo Tofu stammt ursprünglich aus der chinesischen Region Sichuan und wird traditionell mit fermentierten schwarzen Bohnen und Sichuan-Pfeffer zubereitet.
Zutaten: - Jasminreis - Sojagranulat - Pilze - Fermentierte schwarze Bohnen - Doubanjiang - Sichuan-Pfeffer - Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch - Wein, Brühe
Zubereitung: 1. Jasminreis kochen. 2. Sojagranulat in Gemüsebrühe einweichen. 3. Pilze und fermentierte Bohnen klein hacken. 4. Doubanjiang, Sichuan-Pfeffer und fermentierte Bohnen vermengen. 5. Sojagranulat in einer Pfanne anbraten. 6. Doubanjiang-Mischung mit fermentierten Bohnen und Sichuan-Pfeffer anbraten. 7. Pilze, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzufügen. 8. Mit Wein ablöschen und Brühe hinzufügen. 9. Tofuwürfel hinzugeben und köcheln lassen.
Limettenreis mit Kartoffeln und Schwarzen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Schwarze Bohnen als Zutat verwendet, ist Limettenreis mit Kartoffeln und Schwarzen Bohnen, wie in Foodsparrow.de beschrieben. Dieses Gericht ist ideal für den Veganuary und kann gut vorbereitet werden. Es ist einfach zuzubereiten und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Zutaten: - 100 g Basmati-Vollkornreis - 400 g Kartoffeln - 1 Brokkoli - 1 Tomate - 1/2 rote Zwiebel - 1 Dose schwarze Bohnen - 1 Limette - Koriander - Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilisauce - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Reis kochen. 2. Kartoffeln schälen und kochen. 3. Brokkoli putzen und in Röschen teilen. 4. Schwarze Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 5. Alle Zutaten in einer Pfanne mit Gewürzen und Limettensaft vermengen. 6. Aufwärmen und servieren.
Schwarze Bohnen in der Fusion-Küche
Schwarze Bohnen sind auch in der Fusion-Küche eine beliebte Zutat. So werden sie beispielsweise in mexikanischen, türkischen oder asiatischen Gerichten verwendet. Ein Beispiel hierfür ist Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen, das in Flymetotheveganbuffet.com beschrieben wird. Dieses Gericht kombiniert mexikanische und türkische Einflüsse und kann als Hauptgericht oder als Füllung für Burritos oder Wraps verwendet werden.
Zutaten: - Pflanzenöl - Vegane Würstchen - Zwiebel - Tomaten - Knoblauch - Kreuzkümmel, Rauchpaprikapulver, Oregano - Reis - Schwarze Bohnen - Koriander - Avocado - Limette - Vegane Sour Cream
Zubereitung: 1. Würstchen und Zwiebeln in Öl anbraten. 2. Tomaten, Knoblauch und Gewürze hinzufügen. 3. Reis und Bohnen dazugeben und weiterbraten. 4. Mit Koriander, Avocado, Limette und Sour Cream servieren.
Schwarze Bohnen in der asiatischen Küche
Schwarze Bohnen sind auch in der asiatischen Küche eine beliebte Zutat. Ein Beispiel hierfür ist Veganes Mapo Tofu, das in Korodrogerie.de beschrieben wird. Dieses Gericht stammt ursprünglich aus der chinesischen Region Sichuan und wird traditionell mit fermentierten schwarzen Bohnen und Sichuan-Pfeffer zubereitet.
Zutaten: - Jasminreis - Sojagranulat - Pilze - Fermentierte schwarze Bohnen - Doubanjiang - Sichuan-Pfeffer - Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch - Wein, Brühe
Zubereitung: 1. Jasminreis kochen. 2. Sojagranulat in Gemüsebrühe einweichen. 3. Pilze und fermentierte Bohnen klein hacken. 4. Doubanjiang, Sichuan-Pfeffer und fermentierte Bohnen vermengen. 5. Sojagranulat in einer Pfanne anbraten. 6. Doubanjiang-Mischung mit fermentierten Bohnen und Sichuan-Pfeffer anbraten. 7. Pilze, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzufügen. 8. Mit Wein ablöschen und Brühe hinzufügen. 9. Tofuwürfel hinzugeben und köcheln lassen.
Schwarze Bohnen in der europäischen Küche
Schwarze Bohnen sind auch in der europäischen Küche eine beliebte Zutat. So werden sie beispielsweise in Eintöpfen, Suppen oder als Beilage verwendet. Ein Beispiel hierfür ist Brasilianischer Bohneneintopf, das in Chefkoch.de beschrieben wird. Dieses Gericht ist vegetarisch und hat eine süßliche Schärfe.
Zutaten: - Schwarze Bohnen - Gemüse - Gewürze - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 2. Gemüse schneiden und in einer Pfanne anbraten. 3. Gewürze und Bohnen hinzufügen und köcheln lassen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwert und Gesundheitliche Vorteile von Schwarzen Bohnen
Schwarze Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Proteine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Sie sind eine gute Quelle für Eisen, Kalium, Folsäure und Magnesium. Darüber hinaus sind sie kalorienarm und eignen sich daher gut für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Nährwert pro 100 g Schwarze Bohnen: - Kalorien: ca. 80–90 kcal - Proteine: ca. 5–6 g - Ballaststoffe: ca. 6–7 g - Eisen: ca. 1,5–2 mg - Kalium: ca. 200–250 mg - Folsäure: ca. 30–40 µg - Magnesium: ca. 40–50 mg
Schwarze Bohnen eignen sich besonders gut für eine vegetarische oder vegane Ernährung, da sie reich an Proteinen sind. Sie können als Fleischersatz in vielen Gerichten verwendet werden und tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Schwarze Bohnen in der Diät- und Allergiefreien Küche
Schwarze Bohnen sind auch in der Diät- und Allergiefreien Küche eine beliebte Zutat. Sie sind glutenfrei und eignen sich daher gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Darüber hinaus enthalten sie nur geringe Mengen an Fett und sind kalorienarm, was sie zu einer idealen Zutat für eine low-fat-Diät macht.
Allergiefreie Rezeptideen mit Schwarzen Bohnen: - Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße: Dieses Gericht ist glutenfrei und eignet sich gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. - Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen: Dieses Gericht kann mit glutenfreien Würstchen zubereitet werden und eignet sich daher gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. - Veganes Mapo Tofu: Dieses Gericht ist glutenfrei, solange keine Zutaten mit Gluten enthalten sind.
Schwarze Bohnen in der Kinder- und Familienküche
Schwarze Bohnen eignen sich auch hervorragend für die Kinder- und Familienküche. Sie sind nahrhaft, lecker und einfach zuzubereiten. Sie können in verschiedenen Formen verwendet werden, z. B. als Bohnenbällchen, in Suppen oder als Beilage.
Rezeptideen für Kinder: - Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße: Diese Bällchen sind schnell zuzubereiten und können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. - Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen: Dieses Gericht ist lecker und nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht. - Schwarze Bohnen in Tacos: Diese Tacos sind lecker und können mit verschiedenen Zutaten wie Avocado, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln serviert werden.
Schwarze Bohnen können auch als Teil einer abwechslungsreichen Kinderernährung verwendet werden. Sie tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei und fördern die Gesundheit der Kinder.
Schwarze Bohnen in der internationalen Küche
Schwarze Bohnen werden in verschiedenen Kulturen und Küchen verwendet. So sind sie beispielsweise in der mexikanischen, türkischen, chinesischen, brasilianischen und europäischen Küche eine beliebte Zutat. Sie können in verschiedenen Formen verwendet werden, z. B. als Eintopf, Suppe, Beilage oder Hauptgericht.
Beispiele aus verschiedenen Kulturen: - Mexikanische Tacos mit Schwarzen Bohnen: Ein klassisches mexikanisches Gericht, das in Old El Paso beschrieben wird. - Türkische Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen: Ein fusion-mexikanisches Gericht, das in Flymetotheveganbuffet.com beschrieben wird. - Chinesisches Mapo Tofu mit fermentierten Schwarzen Bohnen: Ein traditionelles chinesisches Gericht, das in Korodrogerie.de beschrieben wird. - Brasilianischer Bohneneintopf: Ein vegetarisches Gericht, das in Chefkoch.de beschrieben wird.
Schwarze Bohnen in der vegetarischen und veganen Küche
Schwarze Bohnen sind in der vegetarischen und veganen Küche eine beliebte Zutat. Sie können als Fleischersatz in verschiedenen Gerichten verwendet werden und tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen und eignen sich daher gut für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Vorteile von Schwarzen Bohnen in der vegetarischen und veganen Küche: - Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen. - Sie enthalten viele Mineralstoffe und Vitamine. - Sie sind kalorienarm und eignen sich gut für eine low-fat-Diät. - Sie sind glutenfrei und eignen sich daher gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. - Sie können als Fleischersatz in verschiedenen Gerichten verwendet werden. - Sie sind einfach zuzubereiten und können in verschiedenen Formen verwendet werden.
Schwarze Bohnen können in der vegetarischen und veganen Küche in verschiedenen Formen verwendet werden. So können sie z. B. als Bohnenbällchen, in Suppen, als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden. Sie tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei und fördern die Gesundheit der Menschen.
Schwarze Bohnen in der Alltags- und Festtagsküche
Schwarze Bohnen sind in der Alltags- und Festtagsküche eine beliebte Zutat. Sie können in verschiedenen Formen verwendet werden und eignen sich gut für verschiedene Anlässe. So können sie z. B. als Hauptgericht, Beilage oder Snack serviert werden.
Rezeptideen für Alltag und Festtag: - Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße: Ein schnelles und leckeres Gericht, das gut als Hauptgericht serviert werden kann. - Tomatenreis mit Schwarzen Bohnen: Ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptgericht oder Beilage serviert werden kann. - Schwarze Bohnen in Tacos: Ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptgericht oder Snack serviert werden kann. - Veganes Mapo Tofu: Ein traditionelles chinesisches Gericht, das gut als Hauptgericht serviert werden kann.
Schwarze Bohnen eignen sich auch gut für Festtage. So können sie z. B. in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage serviert werden. Sie tragen so zu einer ausgewogenen und leckeren Festtagsküche bei.
Schlussfolgerung
Schwarze Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die in der vegetarischen und veganen Küche hervorragend einsetzbar ist. Sie können in verschiedenen Formen verwendet werden und eignen sich gut für verschiedene Gerichte. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack – Schwarze Bohnen tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und fördern die Gesundheit der Menschen.
Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie vielseitig Schwarze Bohnen in der Küche verwendet werden können. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und lecker. Sie eignen sich gut für die vegetarische und vegane Küche und können in verschiedenen Kulturen und Küchen verwendet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weißer Bohnensalat – Einfach, gesund und vielseitig zubereiten
-
Weiße Bohnensalate: Einfache Rezepte, Variationen und Zubereitungstipps
-
Polnischer Bohneneintopf: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Hintergründe
-
Weisse Bohnen in der Küche: Rezepte und Zubereitungstipps von Betty Bossi
-
Klassische und kreative Rezepte für weißes Bohnenpüree – Tradition trifft Innovation
-
Leckere Low-Carb-Rezepte mit Weißbohnen: Vielfältige Ideen für eine ausgewogene Ernährung
-
Weiße Bohnen Hummus: Rezepte, Zubereitung und Tipps für einen cremigen Dip
-
Weisse Bohnen mit Hühnchen: Rezepte und Zubereitung von Eintöpfen aus der ganzen Welt