Schwarze Bohnen – Rezepte und kreative Verwendung in Süßspeisen
Schwarze Bohnen gelten traditionell als Grundnahrungsmittel in der lateinamerikanischen Küche und sind bekannt für ihre nahrhaften Eigenschaften und ihre Fähigkeit, cremige und sättigende Gerichte zu ergeben. Üblicherweise werden sie in deftigen Speisen wie Eintöpfen, Currys oder Beilagen wie Bohnen-Dips verwendet. Doch die Vielfalt dieser Hülsenfrucht reicht weit über die herkömmlichen Speisen hinaus. In den bereitgestellten Quellen wird gezeigt, dass schwarze Bohnen auch in süßen Speisen wie Brownies oder Kuchen eingesetzt werden können, wodurch sie zu einem ungewöhnlichen, aber köstlichen Protein-Boost in der甜食 werden. Dieser Artikel untersucht die kreative Verwendung von schwarzen Bohnen in süßen Gerichten, stellt Rezepte vor und diskutiert die Vorteile sowie die Vorgehensweise beim Zubereiten solcher Gerichte.
Rezepte mit schwarzen Bohnen – von deftig bis süß
Gebackene Süßkartoffeln mit cremigen schwarzen Bohnen
Ein klassisches Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist das von gebackenen Süßkartoffeln mit cremigen schwarzen Bohnen. Dieses Gericht vereint die nahrhafte Süßkartoffel mit den proteinreichen Bohnen und ergibt eine ausgewogene, leichte Mahlzeit, die sich ideal für Vegetarier eignet.
Zutaten:
Für die Süßkartoffeln:
- 2 große Süßkartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- Grobes Salz
- Schwarzer Pfeffer
Für die cremigen schwarzen Bohnen:
- 250 g schwarze Bohnen (gekocht oder über Nacht eingeweicht und gekocht)
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Erdnussöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 150 ml vegane Sahne
- 2 EL Currypulver
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL gehackter Dill
- 1 EL gehackte Minze
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln abbrausen, halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Olivenöl mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen und zwei Drittel davon auf das Backpapier streichen. Die Süßkartoffeln mit der Schnittfläche nach unten darauf legen und die restliche Öl-Mischung auf die offene Seite streichen. Im vorgeheizten Ofen (200 °C Umluft) etwa 50 Minuten backen. Nach 20 Minuten die Temperatur auf 150 °C reduzieren.
Während die Süßkartoffeln im Ofen backen, die schwarzen Bohnen zubereiten. Zwiebeln abziehen und klein schneiden. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen sowie die Bohnen. Currypulver und Ahornsirup einrühren und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Dill und Minze hacken und zugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gebackenen Süßkartoffeln servieren und mit dem noch warmen Bohnendip genießen. Wer möchte, kann geröstete Zwiebeln als Garnitur hinzufügen.
Hinweis:
Falls getrocknete Bohnen verwendet werden, diese am Vorabend einweichen. Die Kochzeit beträgt dann ca. 60 Minuten, und die Menge an Gemüsebrühe sollte verdoppelt werden, damit der Dip cremig bleibt.
Schwarze Bohnen-Brownies
Ein weiteres, ungewöhnliches Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, sind Bohnen-Mandel-Brownies. Hier werden schwarze Bohnen in Kombination mit Schokolade, Mandelmus und Ahornsirup zu einem proteinreichen Dessert verarbeitet.
Zutaten:
Für den Brownieteig:
- 250 g schwarze Bohnen (gekocht, abgespült und abgetropft)
- 125 g Mehl
- 50 g Kokosöl (flüssig)
- 200 g Rohrohrzucker
- 2 Eier
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 100 g Schokoladenkakaonibs
- 1 EL Kakaopulver
Für die Schoko-Mandel-Glasur (optional):
- 4 EL Kokosöl
- 1 EL Ahornsirup
- 2 EL dunkles Mandelmus
- 1 EL Rohkakao
- 2 TL Erdnussmus
- ca. 50 g Himbeeren (optional als Topping)
Zubereitung:
Backform (ca. 26 x 17 cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Alle Zutaten außer den Kakaonibs im Mixer cremig pürieren. Danach die Kakaonibs in den Teig einrühren.
Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, nur noch kleine Krümel oder nasse Brösel herauskommt.
Die Brownies abkühlen lassen und nach Wunsch mit der Schoko-Mandel-Glasur bestreichen. Für die Glasur Kokosöl mit Ahornsirup, Mandelmus, Kakaopulver und Erdnussmus im Mixer gut vermengen. Die Glasur über die Brownies streichen und mit Himbeeren dekorieren.
Die Brownies können im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden und schmecken besonders lecker, wenn sie einige Stunden kalt sind.
Hinweis:
Die Glasur ist optional. Ohne sie sind die Brownies bereits lecker, doch sie verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack und Saftigkeit.
Schwarze Bohnen in der traditionellen Küche – das Casado
Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle beschrieben wird, ist die Zubereitung eines Casados, einer typischen Mahlzeit aus Costa Rica. In diesem Gericht spielen die schwarzen Bohnen eine zentrale Rolle als Beilage.
Zutaten:
Für die schwarzen Bohnen:
- 1 Tasse schwarze Bohnen (über Nacht eingeweicht)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Für den Reis:
- 1 Tasse Langkornreis
- 2 Tassen Wasser
- 1 EL Butter oder Öl
- Salz nach Geschmack
Für das Fleisch:
- 4 Hühnerbrustfilets oder Steaks
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Limette (Saft)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Kochbananen:
- 2 reife Kochbananen
- Öl zum Braten
Für den Salat:
- 1 Kopf Salat
- 1 Tomate
- 1 Karotte
- 1/2 Gurke
- Dressing nach Wahl
Für Pico de Gallo (optional):
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
- 1 Limette (Saft)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Schwarze Bohnen zubereiten:
Die eingeweichten Bohnen abgießen und in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Bohnen ca. 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie weich sind. Die gekochten Bohnen (mit etwas Kochflüssigkeit) in die Pfanne geben und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und dem Lorbeerblatt würzen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.Reis zubereiten:
Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen und den Reis darin kurz anrösten. Wasser und Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Reis ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.Fleisch zubereiten:
Das Fleisch mit Knoblauch, Limettensaft, Salz und Pfeffer marinieren und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten goldbraun braten, bis es durchgegart ist.Kochbananen braten:
Die reifen Kochbananen schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bananenscheiben von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.Salat zubereiten:
Salat, Tomate, Karotte und Gurke waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Dressing nach Wunsch servieren.Pico de Gallo (optional):
Tomaten, Zwiebel, Koriander und Limettensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Casado wird traditionell als ausgewogene Mahlzeit serviert, die alle Grundnahrungsmittel beinhaltet: Proteine, Kohlenhydrate, Gemüse und Beilage. Die schwarzen Bohnen sind ein zentrales Element dieses Gerichts und tragen mit ihrem Geschmack und ihrer Konsistenz maßgeblich zum Aroma bei.
Vorteile und Tipps für die Verwendung von schwarzen Bohnen in süßen Gerichten
Warum eignen sich schwarze Bohnen für süße Gerichte?
Schwarze Bohnen haben einen neutraleren Geschmack im Vergleich zu anderen Bohnensorten, was sie ideal für süße Gerichte macht. Zudem sind sie sehr sämig und binden die Zutaten gut, sodass sie als Ersatz für Butter, Eier oder Mehl in Backwaren verwendet werden können.
Nährwert
Schwarze Bohnen enthalten viel pflanzliches Protein, Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Eisen und Kalium sowie Antioxidantien. Sie sind kalorienarm und sättigend, was sie zu einer gesunden Alternative in Süßspeisen macht.
Tipps für die Verwendung
Kochzeit beachten:
Getrocknete Bohnen sollten über Nacht eingeweicht werden und ca. 1–1,5 Stunden gekocht werden. Für eine cremige Konsistenz kann man die Bohnen nach dem Kochen mit etwas Brühe im Mixer pürieren.Zubereitung:
Schwarze Bohnen können roh in Mixergeräte gegeben werden, wenn sie gut abgetropft sind. Sie können aber auch vor dem Pürieren leicht angebraten werden, um Aromen zu intensivieren.Geschmackliche Abstimmung:
Da Bohnen selbst nicht sehr intensiv schmecken, eignen sie sich gut als Grundlage für süße oder aromatische Gerichte. Sie können mit Schokolade, Kakao, Vanille, Zimt oder Mandelmus kombiniert werden, um Geschmack zu verleihen.Backgerichte:
In Brownies oder Kuchen können Bohnen als Ei-Ersatz dienen, da sie binden und eine feine Konsistenz ergeben. Sie sind kalorienärmer und zudem proteinreicher als Eier.Aufbewahrung:
Süße Bohnengerichte wie Brownies oder Schokoladen-Cremes können im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie schmecken oft besser, wenn sie etwas auskühlen, da sich die Aromen besser entfalten.
Zusammenfassung
Schwarze Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel, das nicht nur in deftigen Gerichten wie Eintöpfen oder Beilagen, sondern auch in süßen Speisen wie Brownies oder Desserts verwendet werden kann. In den bereitgestellten Rezepten wird gezeigt, wie sie in unterschiedlichen Formen – als cremiger Dip, als Grundlage für süße Backwaren oder als Beilage in traditionellen Mahlzeiten – eingesetzt werden können. Sie sind kalorienarm, proteinreich und enthalten wertvolle Nährstoffe, die den Körper stärken und sättigen. Mit der richtigen Zubereitung und Kombination mit Aromen wie Schokolade, Kakao oder Zimt können sie auch in der süßen Küche glänzen. Ob als gesunde Desserts, als Beilage zu Hauptgerichten oder als Grundlage für leichte Mahlzeiten – die schwarze Böhne ist ein vielseitiger Rohstoff, der durch kreative Rezepte und Zubereitungsweisen in die moderne Küche integriert werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Low-Carb-Rezepte mit Weißbohnen: Vielfältige Ideen für eine ausgewogene Ernährung
-
Weiße Bohnen Hummus: Rezepte, Zubereitung und Tipps für einen cremigen Dip
-
Weisse Bohnen mit Hühnchen: Rezepte und Zubereitung von Eintöpfen aus der ganzen Welt
-
Weiße Bohnen Eintopf: Traditionelle Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Weiße Bohnen Eintopf: Ein Klassiker der DDR-Küche und sein Rezept
-
Eingelegte Weisse Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps aus der türkischen und griechischen Küche
-
Pflanzliche Alternativen: Weiße-Bohnen-Burger-Rezepte für Genießer
-
Kreative Eintopf-Rezepte mit Weissen Bohnen – Tipps und Anregungen für die heimische Küche