Rezeptideen mit Davert Bio-Schwarzen Bohnen: Kreative Gerichte aus dem Bio-Vielfaltssortiment

Einführung

Die Bio-Schwarzen Bohnen von Davert sind ein vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel, das in der modernen, kreativen Küche eine wertvolle Rolle spielt. Sie zeichnen sich durch ihr würzig-nussiges Aroma und ihre weiche Konsistenz aus, wodurch sie sich ideal für Eintöpfe, Salate, Bratlinge und vegane Gerichte eignen. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezeptideen vorgestellt, die die Vielfalt des Produkts unterstreichen.

Außerdem sind die Bohnen fair gehandelt, kontrolliert ökologisch angebaut und vegan. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe und Mineralien und sind damit eine wohlschmeckende Alternative zu tierischen Proteinen. In diesem Artikel werden die Rezeptideen detailliert beschrieben, wobei besonderer Wert auf die Zubereitung, die Geschmackseigenschaften und die gesundheitlichen Vorteile gelegt wird.


Schwarze Bohnen als Grundnahrungsmittel

Schwarze Bohnen gelten in Lateinamerika als traditionelles Grundnahrungsmittel und haben sich mittlerweile auch in der europäischen Küche etabliert. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Konsistenz aus: Beim Kochen werden sie innen weich, behalten aber ihre Form, wodurch sie sich optimal für Salate, Suppen und Eintöpfe eignen. Zudem besitzen sie ein mild-würziges Aroma, das sich gut mit anderen Geschmacksrichtungen kombinieren lässt.

Die Bohnen von Davert sind in getrockneter Form erhältlich und müssen vor der Verwendung eingekocht werden. Sie sind glutenfrei, vegan und enthalten weder Eier noch Milch. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen wie Veganismus oder Glutenunverträglichkeit.


Rezeptidee 1: Veggie Döner Bowl mit Basmati Reis

Beschreibung

Diese Rezeptidee von Davert kombiniert die Bio-Schwarzen Bohnen mit Basmati Reis, der ebenfalls im Sortiment des Herstellers erhältlich ist. Der Döner Bowl ist eine moderne, leichte Variante des klassischen Döners, wobei anstelle von Fleisch pflanzliche Proteine und Vollkornreis verwendet werden.

Zutaten

  • 100 g Davert Bio-Schwarze Bohnen
  • 100 g Davert Bio-Basmati Reis
  • 1 Avocado
  • 1 rote Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Schwarzen Bohnen nach Packungsanweisung kochen.
  2. Den Basmati Reis ebenfalls nach Vorgabe kochen.
  3. Die Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  4. Die Paprika, Gurke, Tomate, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden.
  5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
  6. Den Reis als Basis auf einem Teller anrichten und die Bohnen-Gemüse-Mischung darauf verteilen.

Geschmack und Vorteile

Diese Kombination bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen. Der Reis verleiht dem Gericht eine leichte, aber sättigende Konsistenz, während die Bohnen den nahrhaften Kern bilden. Der frische Geschmack der Avocado und des Zitronensafts unterstreicht die Würzigkeit der Bohnen.


Rezeptidee 2: Veganes schwarze Bohnen Dal Makhani

Beschreibung

Das Dal Makhani ist eine indische Spezialität, die traditionell aus Linsen zubereitet wird. In dieser veganen Variante ersetzen die Bio-Schwarzen Bohnen die Linsen, wodurch das Gericht besonders nahrhaft und proteinreich wird. Es wird mit Gewürzen, Gemüse und Kokosmilch angereichert, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.

Zutaten

  • 200 g Davert Bio-Schwarze Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Tahini
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Schwarzen Bohnen nach Packungsanweisung kochen.
  2. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Die fein gehackten Karotten und Sellerie zugeben und kurz mitbraten.
  4. Die Knoblauchzehen zugeben und weiter braten.
  5. Die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt) zugeben und gut vermengen.
  6. Die Bohnen, Kokosmilch, Sojasauce, Senf und Tahini zugeben und alles zusammen köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Geschmack und Vorteile

Das Dal Makhani hat eine cremige, würzige Konsistenz und eignet sich ideal als Beilage zu Reis oder als Hauptgericht. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, wodurch es sich besonders für vegane Ernährung eignet.


Rezeptidee 3: Gewürzhirse mit Orangen-Karotten-Sauce

Beschreibung

Dieses Rezept kombiniert die Bio-Schwarzen Bohnen mit Davert Feinkorn Hirse, die ebenfalls im Sortiment des Herstellers erhältlich ist. Die Hirse wird mit Orangen- und Karottensauce angereichert, wodurch eine fruchtige Note entsteht, die sich gut mit der Würzigkeit der Bohnen kombiniert.

Zutaten

  • 100 g Davert Bio-Schwarze Bohnen
  • 100 g Davert Feinkorn Hirse
  • 1 Orange
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Schwarzen Bohnen nach Packungsanweisung kochen.
  2. Die Feinkorn-Hirse nach Packungsanweisung kochen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Die Karotten in kleine Würfel schneiden und zugeben.
  5. Die Knoblauchzehe zugeben und weiter braten.
  6. Die Gewürze (Zimt, Kurkuma) zugeben und gut vermengen.
  7. Die Bohnen und die Hirse zugeben und kurz erwärmen.
  8. Die Orangen in Scheiben schneiden und als Topping über das Gericht geben.

Geschmack und Vorteile

Die Kombination aus Hirse, Bohnen und Orangen-Karottensauce bietet eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit. Die Hirse verleiht dem Gericht eine leichte Körnigkeit, während die Bohnen die Proteine liefern. Der fruchtige Geschmack der Orangen unterstreicht die Würzigkeit der Bohnen und sorgt für einen harmonischen Geschmack.


Nährwertangaben der Bio-Schwarzen Bohnen

Die Bio-Schwarzen Bohnen von Davert sind nahrhaft und enthalten wertvolle Nährstoffe. In den bereitgestellten Quellen werden die Nährwertangaben für 100 g unzubereitetes Produkt wie folgt angegeben:

Nährstoff Menge
Energiegehalt 1288 kJ / 306 kcal
Fett 2,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Kohlenhydrate 39,0 g
davon Zucker 3,1 g
Ballaststoffe 21,0 g
Eiweiß 22,0 g
Salz <0,01 g

Diese Werte belegen, dass die Bohnen besonders proteinreich und ballaststoffarm sind, was sie zu einer gesunden Alternative zu tierischen Proteinen macht. Sie enthalten außerdem wertvolle Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen.


Vorteile der Bio-Schwarzen Bohnen

Die Bio-Schwarzen Bohnen von Davert haben mehrere Vorteile, die sie besonders attraktiv machen:

  • Vegan und vegetarisch: Sie enthalten weder Eier noch Milch und eignen sich daher ideal für vegane und vegetarische Ernährung.
  • Glutenfrei: Sie enthalten kein Gluten, wodurch sie auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind.
  • Fair Trade: Sie werden fair gehandelt, was bedeutet, dass die Produzenten angemessene Löhne und Arbeitsbedingungen erhalten.
  • Bio-Qualität: Sie sind aus kontrolliert ökologischer Erzeugung und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe.
  • Kochbeutel: Sie sind in einem Kochbeutel erhältlich, was die Zubereitung besonders einfach macht.

Tipps zur Aufbewahrung und Zubereitung

Um die Bio-Schwarzen Bohnen optimal zu verwenden, gibt es einige wichtige Tipps zur Aufbewahrung und Zubereitung:

  • Aufbewahrung: Die Bohnen sollten vor Wärme geschützt und trocken gelagert werden. So bleibt ihre Qualität über einen längeren Zeitraum erhalten.
  • Vorbereitung: Vor der Verwendung müssen die Bohnen eingekocht werden. Sie sollten in Wasser eingebraten werden, bis sie innen weich, aber die Form erhalten bleibt.
  • Zubereitungstipps: Sie eignen sich besonders gut für Eintöpfe, Salate, Bratlinge und vegane Gerichte. Sie können mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten kombiniert werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Verwendung in der veganen und vegetarischen Küche

Die Bio-Schwarzen Bohnen sind eine wertvolle Zutat in der veganen und vegetarischen Küche. Sie liefern pflanzliche Proteine und Ballaststoffe und können als Alternative zu tierischen Proteinen verwendet werden.

  • Vegane Burger: Die Bohnen eignen sich ideal für vegane Burger-Patties, die mit Brotkrumen, Gewürzen und Gemüse angereichert werden.
  • Bratlinge: Sie können in Kombination mit Semmelbröseln, Ei (bei Vegetariern) oder Leinsamenpulver als Bratlinge zubereitet werden.
  • Suppen und Eintöpfe: Sie sind eine perfekte Grundlage für Suppen und Eintöpfe, die mit Gemüse, Gewürzen und Getreide angereichert werden können.

Verwendung in Salaten

Die Bio-Schwarzen Bohnen sind auch ideal für Salate, da sie eine nahrhafte und sättigende Komponente liefern. Sie können mit Gemüse, Getreide und Dressings kombiniert werden, um leichte und gesunde Mahlzeiten zu kreieren.

  • Mediterraner Salat: Die Bohnen können mit Oliven, Zwiebeln, Tomaten und Feta (bei Vegetariern) kombiniert werden.
  • Chili-Salat: Sie können mit Chili, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl als würziger Salat zubereitet werden.
  • Brotzeit-Salat: Sie können als Brotaufstrich mit Senf, Knoblauch und Gurkenwürfeln angemacht werden.

Verwendung in internationaler Küche

Die Bio-Schwarzen Bohnen eignen sich nicht nur in der europäischen Küche, sondern auch in internationalen Gerichten:

  • Mexikanische Küche: Sie können in Tacos, Quesadillas oder Burritos verwendet werden.
  • Indische Küche: Sie können in Dal, Chutneys oder Currys verarbeitet werden.
  • Amerikanische Küche: Sie können in Chili, Bohnensuppe oder Bohnenbrote verwendet werden.

Kritische Betrachtung der Quellen

Die bereitgestellten Quellen stammen aus verschiedenen Online-Shops und Produktseiten. Sie enthalten detaillierte Informationen über die Bio-Schwarzen Bohnen von Davert, einschließlich Rezeptideen, Nährwertangaben und Aufbewahrungsanweisungen. Die Quellen sind homogen und decken sich weitgehend in ihren Angaben. Es gibt keine widersprüchlichen Informationen, weshalb die Daten als verlässlich angesehen werden können.


Schlussfolgerung

Die Bio-Schwarzen Bohnen von Davert sind eine wertvolle Zutat in der modernen, kreativen Küche. Sie sind nahrhaft, vegan, fair gehandelt und eignen sich ideal für Eintöpfe, Salate, Bratlinge und vegane Gerichte. Mit den vorgestellten Rezepten lassen sich leckere und gesunde Mahlzeiten zubereiten, die sowohl für vegane als auch für vegetarische Ernährung geeignet sind. Sie sind einfach zu verarbeiten, haben eine gute Lagerfähigkeit und tragen durch ihre Bio-Qualität und Fair-Trade-Aspekte zu einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion bei.


Quellen

  1. Davert-Rezeptidee für deine kreative Küche: Veggie Döner Bowl mit Basmati Reis
  2. Davert Schwarze Bohnen (1 x 500 g)
  3. Davert : *Bio Schwarze Bohnen 500g (500g)

Ähnliche Beiträge