Leckere Rezepte mit Bohnen: Inspirationen für kreative Kinderköche

In der populären Fernsehserie Schmatzo – Koch-Kids-Club zeigen junge Köche, wie kreativ und lecker das Kochen mit einfachen Zutaten sein kann. Eine der Zutaten, die in Staffel 6, Folge 9 im Fokus stand, waren Bohnen. In dieser Episode stellte sich das gelbe Team der Herausforderung, ein lateinamerikanisches Gericht namens Pupusas zu zubereiten. Obwohl das Formen der gefüllten Teigtaschen nicht ganz einfach war, konnten sich die jungen Köche mit viel Engagement und Kreativität beweisen. Die Sendung zeigt nicht nur, wie viel Spaß es macht, zu kochen, sondern auch, wie vielseitig ein Grundnahrungsmittel wie Bohnen verwendet werden kann.

Der Fokus dieser Artikelreihe liegt daher auf Rezepten und Kochtechniken, die Bohnen als Hauptzutat enthalten. Basierend auf den Materialien, die im Rahmen der Sendung und weiteren Rezeptvorschlägen der Schmatzo-Rezepte-Sammlung bereitgestellt wurden, werden folgende Aspekte beleuchtet:

  • Kreative Rezeptideen mit Bohnen
  • Tipps und Techniken für den Umgang mit Bohnen in der Küche
  • Vorschläge für die Zubereitung von Bohnen-Gerichten in der Familie
  • Kombinationen mit weiteren Zutaten, die im Kontext der Sendung vorkamen

Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Anforderungen von Schulklassen oder Familien gelegt, die gerne gemeinsam kochen möchten. Die Rezepte und Techniken sind daher bewusst einfach und alltagstauglich gehalten, um auch jüngeren oder weniger erfahrenen Köchen eine willkommene Anregung zu bieten.


Kreative Rezeptideen mit Bohnen

Bohnen sind ein vielseitiges Nahrungsmittel, das sich in verschiedenen Kulturen und Gerichten wiederfindet. In Schmatzo wurden sie in Form von Pupusas verwendet – gefüllten Teigtaschen, die zu den typischen Gerichten Lateinamerikas zählen. Doch Bohnen können in der Küche auch ganz anders verwendet werden. Die folgenden Rezeptideen basieren auf der Sendung und weiteren Rezeptvorschlägen, die in der Schmatzo-Rezept-Bibliothek zu finden sind.

1. Buntes Ofengemüse mit Kürbis und Bohnen

Ein weiteres Rezept, das in der Sendung vorgestellt wurde, ist das bunte Ofengemüse mit Kürbis. Dieses Gericht kann einfach um Bohnen ergänzt werden, um es nahrhafter und leckerer zu machen. Die Zubereitung ist kinderleicht und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten: - 1 Kürbis (z. B. Hokkaido) - 200 g Bohnen (TK oder aus der Dose) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Olivenöl - Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung: 1. Den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 3. In einer großen Schüssel Kürbis, Bohnen, Zwiebel und Knoblauch mit Olivenöl vermengen. 4. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. 5. Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 30 Minuten backen. 6. Vor dem Servieren mit etwas frischem Koriander bestreuen.

Diese Kombination von Kürbis und Bohnen ist nahrhaft und sättigend. Sie enthält viel Ballaststoffe, Vitamin C und Mineralstoffe, was sie ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen macht.


2. Käsemakkaroni mit Bohnen

Ein weiteres Rezept, das in der Schmatzo-Rezept-Bibliothek zu finden ist, ist Käsemakkaroni. In der ursprünglichen Variante wird die Makkaroni mit einer cremigen Käsesauce serviert. Um die Nährwerte zu verbessern und das Gericht leckerer zu machen, können Bohnen hinzugefügt werden. Dies ergibt eine proteinreiche Mahlzeit, die besonders bei Kindern gut ankommt.

Zutaten: - 200 g Makaroni - 200 g Bohnen (TK oder aus der Dose) - 1 Zwiebel - 1 Schuss Sahne oder Cashewjoghurt (für vegane Variante) - Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung: 1. Die Makaroni nach Packungsangabe kochen. 2. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 3. In einer Pfanne die Zwiebel anbraten und die Bohnen hinzufügen. 4. Mit etwas Wasser oder Brühe ablöschen und leicht köcheln lassen. 5. Sahne oder Cashewjoghurt unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 6. Die Käsemakkaroni mit der Bohnensauce übermischen und servieren.

Diese Variante ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Bohnen sorgen für zusätzliche Proteine und Ballaststoffe, während die Makaroni für Kohlenhydrate sorgt.


3. Bunte Ofenkarotten mit Bohnen

Ein weiteres Rezept, das in der Schmatzo-Rezept-Bibliothek erwähnt wird, sind bunte Ofenkarotten. Dieses Gericht kann einfach um Bohnen ergänzt werden, um es nahrhafter zu gestalten. Die Zubereitung ist kinderleicht und eignet sich hervorragend als Beilage.

Zutaten: - 4 Karotten - 200 g Bohnen (TK oder aus der Dose) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Olivenöl - Salz, Pfeffer, Rosmarin

Zubereitung: 1. Die Karotten in dicke Streifen schneiden. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 3. In einer großen Schüssel Karotten, Bohnen, Zwiebel und Knoblauch mit Olivenöl vermengen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. 5. Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 30 Minuten backen. 6. Vor dem Servieren mit etwas frischem Koriander bestreuen.

Diese Kombination von Karotten und Bohnen ist nahrhaft und sättigend. Sie enthält viel Ballaststoffe, Vitamin C und Mineralstoffe, was sie ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen macht.


Tipps und Techniken für die Zubereitung von Bohnen

Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Um sie optimal in der Küche zu verwenden, sind einige Grundkenntnisse und Tipps hilfreich.

1. Bohnen aus der Dose oder als TK-Produkt verwenden

Für unerfahrene Köche oder Familien, die nicht viel Zeit haben, eignen sich Bohnen aus der Dose oder als TK-Produkt besonders gut. Sie müssen nicht vor dem Kochen einweichen und können direkt in Gerichte integriert werden.

Tipps: - Bohnen aus der Dose sollten vor der Verwendung gründlich abgespült werden, um Salz und Konservierungsmittel zu entfernen. - TK-Bohnen können direkt in Brühen, Suppen oder Pfannengerichten verwendet werden. - Sie sind nahrhaft und enthalten viele Proteine und Ballaststoffe.

2. Bohnen mit weiteren Zutaten kombinieren

Um Gerichte mit Bohnen leckerer und nahrhafter zu machen, können sie mit weiteren Zutaten kombiniert werden. In der Schmatzo-Rezept-Bibliothek wurden Bohnen oft mit Gemüse, Käse oder Proteinen wie Lachs kombiniert.

Beispiele: - Lachstatar mit Bohnen: Ein leichtes Gericht, in dem Bohnen als Beilage oder als Füllung dienen können. - Bunte Ofenkarotten mit Bohnen: Eine leckere Beilage, die durch die Kombination aus Gemüse und Bohnen nahrhaft wird. - Käsemakkaroni mit Bohnen: Ein herzhaftes Hauptgericht, das durch die Kombination aus Getreide, Käse und Bohnen nahrhaft ist.

3. Bohnen in Suppen und Eintöpfen verwenden

Bohnen sind ideal für Suppen und Eintöpfe, da sie sich leicht integrieren lassen und den Gerichten eine cremige Konsistenz verleihen. In der Schmatzo-Sendung wurde z. B. eine weiße Tomatensuppe vorgestellt, die mit Bohnen kombiniert werden kann, um sie nahrhafter zu machen.

Tipps: - Bohnen können in Brühen oder Suppen verwendet werden, um sie nahrhafter zu machen. - Sie können auch als Beilage zu Suppen dienen. - Für vegane Gerichte können Bohnen als Eiweißquelle dienen.


Vorteile von Bohnen in der Küche

Bohnen haben nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern auch nahrhafte. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und eignen sich daher ideal für eine ausgewogene Ernährung.

1. Proteine und Ballaststoffe

Bohnen enthalten viel Proteine und Ballaststoffe. Sie sind daher ideal für eine nahrhafte Ernährung, besonders für Kinder, die viel Energie brauchen.

Fakten: - Bohnen enthalten bis zu 15 % Proteine. - Sie enthalten viel Ballaststoffe, die den Darmgesundheit förderlich sind. - Bohnen enthalten auch Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium.

2. Langlebige Nahrungsmittel

Bohnen sind langlebige Nahrungsmittel, die sich gut lagern lassen. Sie können als Trockenbohnen oder als TK-Produkte verwendet werden und sind daher ideal für Familien oder Schulklassen, die gerne vorbereitet kochen möchten.

Vorteile: - Trockenbohnen können mehrere Jahre gelagert werden. - TK-Bohnen sind praktisch und schnell zubereitbar. - Bohnen enthalten viele Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

3. Kreative Kombinationen mit weiteren Zutaten

Bohnen können in der Küche kreativ kombiniert werden. In der Schmatzo-Rezept-Bibliothek wurden sie z. B. mit Käse, Gemüse oder Proteinen wie Lachs kombiniert. Dies ermöglicht es, leckere und nahrhafte Gerichte zu zubereiten.

Beispiele: - Käsemakkaroni mit Bohnen: Ein herzhaftes Hauptgericht. - Bunte Ofenkarotten mit Bohnen: Eine leckere Beilage. - Lachstatar mit Bohnen: Ein leichtes Gericht, das ideal für Partys ist.


Kombinationen mit weiteren Zutaten aus der Schmatzo-Rezept-Bibliothek

In der Schmatzo-Rezept-Bibliothek gibt es zahlreiche Rezeptvorschläge, die sich gut mit Bohnen kombinieren lassen. Einige dieser Rezepte wurden bereits in der Sendung vorgestellt, andere sind als Rezeptvorschläge in der Online-Bibliothek zu finden.

1. Vegetarisches Fondue mit Bohnen

Ein weiteres Rezept, das in der Schmatzo-Rezept-Bibliothek erwähnt wird, ist vegetarisches Fondue. Dieses Gericht kann einfach um Bohnen ergänzt werden, um es nahrhafter zu gestalten.

Zutaten: - 200 g Bohnen (TK oder aus der Dose) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Olivenöl - Salz, Pfeffer, Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 3. In einer Pfanne die Zwiebel anbraten und die Bohnen hinzufügen. 4. Mit etwas Wasser oder Brühe ablöschen und leicht köcheln lassen. 5. Salz, Pfeffer und Pfeffer unterheben. 6. Das Fondue mit dem vegetarischen Fondue servieren.

Dieses Gericht ist nahrhaft und sättigend. Es enthält viel Ballaststoffe, Vitamin C und Mineralstoffe, was es ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen macht.


2. Süßkartoffeltoast mit Bohnen

Ein weiteres Rezept, das in der Schmatzo-Rezept-Bibliothek erwähnt wird, ist Süßkartoffeltoast. Dieses Gericht kann einfach um Bohnen ergänzt werden, um es nahrhafter zu gestalten.

Zutaten: - 1 Süßkartoffel - 200 g Bohnen (TK oder aus der Dose) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Olivenöl - Salz, Pfeffer, Rosmarin

Zubereitung: 1. Die Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 3. In einer Pfanne die Zwiebel anbraten und die Bohnen hinzufügen. 4. Mit etwas Wasser oder Brühe ablöschen und leicht köcheln lassen. 5. Salz, Pfeffer und Rosmarin unterheben. 6. Die Süßkartoffeltoast mit der Bohnensauce servieren.

Diese Kombination von Süßkartoffel und Bohnen ist nahrhaft und sättigend. Sie enthält viel Ballaststoffe, Vitamin C und Mineralstoffe, was sie ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen macht.


Schlussfolgerung

Bohnen sind ein vielseitiges Nahrungsmittel, das sich in der Küche auf viele verschiedene Arten einsetzen lässt. In der Schmatzo-Sendung und in der Rezept-Bibliothek wurden sie in verschiedenen Kombinationen vorgestellt, die sowohl lecker als auch nahrhaft sind. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Suppen – Bohnen bieten viele Möglichkeiten, um leckere und nahrhafte Gerichte zu zubereiten.

Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und kreativ es sein kann, Bohnen in die tägliche Ernährung zu integrieren. Sie eignen sich hervorragend für Familien, Schulklassen oder Partys, bei denen leckere und nahrhafte Gerichte im Vordergrund stehen. Mit ein paar einfachen Zutaten und kreativer Kombinationen entstehen Gerichte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.

Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch langlebig und vielseitig einsetzbar. Sie enthalten viel Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe und sind daher ideal für eine ausgewogene Ernährung. In Kombination mit weiteren Zutaten wie Gemüse, Käse oder Proteinen wie Lachs entstehen leckere und sättigende Gerichte, die in der Familie oder in der Schule gerne genossen werden.


Quellen

  1. Schmatzo – Koch-Kids-Club, Folge 6x09: Bohnen
  2. Rezepte für Abendessen auf KiKA
  3. Rezepte für Snacks auf KiKA

Ähnliche Beiträge