Saure Bohnen mit Thermomix®: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein traditionelles Gericht

Saure Bohnen sind ein klassisches Gericht, das in verschiedenen Regionen Deutschlands als Beilage oder Hauptgericht serviert wird. Es handelt sich um eine leckere Kombination aus grünen Bohnen, Essig, Gewürzen und oft auch Kartoffeln oder Fleisch. Der Thermomix® eignet sich hervorragend, um dieses Gericht bequem und mit professionellen Ergebnissen zuzubereiten. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptideen und Zubereitungsvorschläge für saure Bohnen mit Thermomix® vorgestellt, basierend auf ausgewählten Rezepten aus verschiedenen Quellen.

Ziel ist es, eine umfassende Anleitung zu geben, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Thermomix®-Nutzern hilft, dieses traditionelle Gericht zu Hause nachzukochen. Neben der Schritt-für-Schritt-Zubereitung werden auch Tipps und Tricks zur Optimierung der Geschmackskomponenten sowie zur Garzeit gegeben. Ebenfalls werden verschiedene Zubereitungsvarianten vorgestellt, darunter vegetarische und fleischbasierte Optionen, um die Vielfalt des Gerichts zu unterstreichen.

Grundlagen der sauren Bohnen

Saure Bohnen bestehen in der Regel aus grünen Bohnen, die mit Essig, Salz und anderen Würzstoffen kombiniert werden. Je nach Rezept und Region können weitere Zutaten wie Kartoffeln, Frikadellen oder Rauchfleisch hinzugefügt werden. Die Bohnen können frisch, aus der Dose oder vorgekocht sein. Ein wesentliches Merkmal des Gerichts ist die saure Note, die durch den Essig entsteht. In manchen Fällen wird auch Balsamicoessig oder Branntweinessig verwendet.

Die Zubereitung der sauren Bohnen variiert je nach Rezept. Im Allgemeinen werden die Bohnen mit Wasser, Brühe oder Gemüsewasser gekocht und anschließend mit einer Soße oder Sauce vermischt, die aus Mehl, Butter, Brühe und Essig besteht. Bei der Verwendung des Thermomix® können die einzelnen Schritte wie Schneiden, Mischen und Garen in einem Gerät erfolgen, was die Zubereitung deutlich vereinfacht.

Thermomix®-Rezept: Saure Bohnen mit Kartoffeln und Frikadellen

Ein beliebtes Rezept für saure Bohnen mit Thermomix® kombiniert die Bohnen mit Kartoffeln und Frikadellen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Zubereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln werden in einen Garkorb gegeben und im Thermomix® gegart. Nach 30 Minuten werden sie aus dem Garkorb genommen und im vorgeheizten Backofen warmgehalten.

  2. Zubereitung der Bohnen: Die Bohnen werden in den Varoma des Thermomix® gefüllt, und die Frikadellen werden auf dem Einlegeboden platziert. Der Varoma wird verschlossen und für 30 Minuten bei Stufe 2 gekocht.

  3. Zubereitung der Soße: Die Garflüssigkeit aus dem Varoma wird zusammen mit Sahne, Speisestärke, gekörnter Brühe und Essig in den Mixtopf des Thermomix® gegeben. Anschließend wird alles für 5 Minuten bei 90°C auf Stufe 3 verquirlt. Danach werden die Bohnen in den Mixtopf gefüllt und für 3 Minuten bei 60°C auf Stufe 1 vermengt.

  4. Servieren: Die sauren Bohnen werden mit den Kartoffeln und Frikadellen serviert und mit Petersilie dekoriert.

Tipps zur Zubereitung

  • Frikadellen kneten: Wenn die Hände nass sind, lassen sich die Frikadellen besser kneten und formen.
  • Essig nachwürzen: Wenn das Gericht nicht sauer genug ist, kann mit etwas mehr Essig nachgewürzt werden.
  • Thermomix®-Modell beachten: Bei der Verwendung des Thermomix® TM6 sollte immer der Gareinsatz anstelle des Messbechers verwendet werden, wenn Temperaturen über 95°C erreicht werden. Bei TM5-Modellen gilt die gleiche Vorsicht, wenn ein TM6-Messbecher verwendet wird.

Thermomix®-Rezept: Saure Bohnen (Schwäbisch)

Ein weiteres Rezept für saure Bohnen, diesmal in der schwäbischen Variante, verwendet Gemüsewasser, Butter, Mehl, Balsamicoessig und Gemüsepaste. Hier ist die detaillierte Zubereitung:

  1. Bohnen garen: Wasser wird in den Mixtopf des Thermomix® gefüllt, und die Bohnen werden in den Varoma gegeben. Anschließend werden die Bohnen für 25 Minuten bei Varoma-Stufe 1 gekocht.

  2. Soße herstellen: Die Butter wird für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 geschmolzen. Danach wird Mehl hinzugefügt und für 10 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 eine Mehlschwiele hergestellt. Anschließend wird Gemüsewasser, Lorbeerblätter, Gemüsepaste und Essig hinzugefügt und alles für 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 1,5 aufgekocht.

  3. Bohnen unterheben: Die gekochten Bohnen werden in den Mixtopf gegeben und für 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 1,5 untergehoben.

  4. Servieren: Die sauren Bohnen können mit Schwarzbrot, Röstkartoffeln oder kleingewürfeltem Speck serviert werden.

Tipps zur Zubereitung

  • Schwarzbrot oder Röstkartoffeln: Diese Beilagen passen hervorragend zu den sauren Bohnen.
  • Zusatz von Fleisch: Wer möchte, kann kleine Würfel von Speck oder Saitenwürstle als Fleischbeilage dazureichen.

Thermomix®-Rezept: Mexikanische Variante

Ein weiteres Rezept für saure Bohnen mit Thermomix® ist eine mexikanische Variante, die zusätzliche Gewürze wie rosen-scharfen Paprika, Bohnenkraut und Thymian enthält. Hier ist die Zubereitung:

  1. Zutaten zubereiten: Knoblauch, Zwiebel und Chili werden in den Mixtopf gegeben und für 4 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinert. Danach wird Öl und Fleisch hinzugefügt und für 5 Minuten bei 120°C gedünstet.

  2. Soße herstellen: Tomatenmark wird hinzugefügt und für 1 Minute bei 120°C weiter gedünstet. Anschließend werden Tomaten, Wasser, Paprikastreifen und grüne Bohnen hinzugefügt und für 15 Minuten bei 100°C gekocht.

  3. Zusatzzutaten: Mais, Kidneybohnen, Paprikapulver, Bohnenkraut, Thymian, Salz und Pfeffer werden hinzugefügt, und alles wird für 12 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 fertig gekocht.

  4. Servieren: Die sauren Bohnen werden auf Suppenteller verteilt, mit saurer Sahne serviert und sofort angerichtet.

Tipps zur Zubereitung

  • Chili und scharfe Gewürze: Wer eine scharfere Variante möchte, kann mehr Chili oder scharfes Paprikapulver hinzugeben.
  • Saure Sahne: Die saure Sahne verleiht dem Gericht eine besondere Note und sollte nicht vergessen werden.

Thermomix®-Rezept: Saure Bohnen vegetarisch

Ein weiteres Rezept für saure Bohnen ist vegetarisch und eignet sich daher besonders für Vegetarier. Hier ist die Zubereitung:

  1. Zutaten zubereiten: Klarer Tafelessig, Zucker und Würstchenscheiben werden in den Mixtopf gegeben. Anschließend wird etwas Wasser hinzugefügt, und alles wird für 5 Minuten bei Varoma-Stufe 1 gekocht.

  2. Konsistenz anpassen: Wenn das Gericht zu breiig ist, kann etwas Wasser hinzugefügt werden, und alles wird für 5 Minuten bei Varoma-Stufe 1 gekocht. Danach wird alles mit dem Spatel durchgerührt und bei Bedarf mit Essig und Zucker nachgewürzt.

Tipps zur Zubereitung

  • Würstchenscheiben: Diese geben dem Gericht eine leichte Würze und können auch durch andere Würze wie Bohnenkraut ersetzt werden.
  • Essig nachwürzen: Wenn das Gericht nicht sauer genug ist, kann mit etwas mehr Essig nachgewürzt werden.

Thermomix®-Rezept: Saure Bohnen mit Spätzle

Ein weiteres Rezept für saure Bohnen mit Thermomix® kombiniert die Bohnen mit Spätzle. Hier ist die Zubereitung:

  1. Soße herstellen: Butter wird für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 geschmolzen. Danach wird Mehl hinzugefügt und für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 gekocht. Anschließend wird Gemüsebrühe langsam hinzugegeben und für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 weiter gekocht. Essig wird hinzugefügt und für 1 Minute bei 100°C auf Stufe 1 gemischt.

  2. Fleisch und Bohnen hinzufügen: Rauchfleisch oder Speck wird hinzugefügt und für 1 Minute bei 100°C auf Stufe 1 gedünstet. Die Bohnen werden geöffnet und abgetropft, anschließend werden sie in den Mixtopf gegeben und für 1 Minute bei 100°C auf Stufe 1 gemischt.

  3. Spätzle hinzufügen: Die Spätzle werden hinzugefügt und für 2 Minuten bei 80°C auf Stufe 3 gemischt.

Tipps zur Zubereitung

  • Spätzle: Diese Beilage passt hervorragend zu den sauren Bohnen und kann entweder selbstgemacht oder gekauft sein.
  • Rauchfleisch oder Speck: Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Würze und kann nach Wunsch durch andere Würze ersetzt werden.

Thermomix®-Rezept: Saure Bohnen traditionell

Ein weiteres Rezept für saure Bohnen ist traditionell und eignet sich besonders gut für Familien. Hier ist die Zubereitung:

  1. Fleisch vorbereiten: Bauchfleischscheiben werden von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt und in mundgerechte Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt.

  2. Fleisch braten: Das Schmalz wird in einem Topf erhitzt, und die Bauchfleischwürfel sowie die Zwiebelwürfel werden darin angebraten.

  3. Bohnen zubereiten: Die Bohnen werden in ein Sieb gegeben, mit kaltem Wasser abgespült und abgetropft. Danach werden sie zum Bauchfleisch gegeben und kurz mitgebraten. Anschließend wird die Fleischbrühe hinzugefügt, und alles wird für etwa 60 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze gekocht.

  4. Kartoffeln zubereiten: In der Zwischenzeit werden die Kartoffeln geschält, gewaschen und in grobe Würfel geschnitten. Diese werden in einen zweiten Topf gegeben, mit Wasser bedeckt und in etwa 20 Minuten gegart. Danach werden die Kartoffeln abgegossen und kurz ausgedampft.

  5. Soße herstellen: Das Mehl wird mit Wasser glatt gerührt und in den Bohneneintopf gegeben. Anschließend wird alles unter Rühren kurz aufgekocht.

  6. Abschmecken und Servieren: Die Kartoffeln werden in den Eintopf gegeben, und alles wird gut untergemischt. Danach wird mit Salz, Pfeffer und etwas Essig nachgewürzt. Die sauren Bohnen werden in vorgewärmte Suppenteller gefüllt, mit Schnittlauchröllchen bestreut und serviert.

Tipps zur Zubereitung

  • Kartoffeln: Diese Beilage passt hervorragend zu den sauren Bohnen und kann nach Wunsch durch andere Beilagen ersetzt werden.
  • Abschmecken: Es ist wichtig, das Gericht gut abzuschmecken, da die Geschmackskomponenten je nach Qualität der Zutaten variieren können.

Tipps zur Zubereitung von sauren Bohnen mit Thermomix®

Neben den konkreten Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps, die bei der Zubereitung von sauren Bohnen mit Thermomix® hilfreich sind:

  • Bohnenkraut verwenden: Bohnenkraut ist ein typisches Würzkraut, das dem Gericht eine herb-scharfe Note verleiht. Es sollte nicht erst zum Schluss hinzugefügt, sondern gleich mitgekocht werden, damit die Aromen optimal verteilt werden.

  • Essig nachwürzen: Die saure Note des Gerichts kann nach Wunsch mit etwas mehr Essig verstärkt werden. Es ist wichtig, das Gericht gut abzuschmecken, um die richtige Balance zu erreichen.

  • Modell beachten: Bei der Verwendung des Thermomix® ist es wichtig, das Modell zu beachten. Bei Modellen wie dem TM6 sollte der Gareinsatz anstelle des Messbechers verwendet werden, wenn Temperaturen über 95°C erreicht werden. Bei TM5-Modellen gilt die gleiche Vorsicht, wenn ein TM6-Messbecher verwendet wird.

  • Zubereitung variieren: Es gibt viele verschiedene Varianten der sauren Bohnen, und die Zubereitung kann je nach Vorliebe angepasst werden. So können beispielsweise vegetarische oder fleischbasierte Varianten zubereitet werden.

Schlussfolgerung

Saure Bohnen sind ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung des Gerichts besonders einfach und effizient. Ob vegetarisch, fleischbasiert oder in der mexikanischen Variante – es gibt viele Möglichkeiten, die sauren Bohnen nachzukochen. Wichtig ist, die Zutaten gut abzuschmecken und bei Bedarf nachzuwürzen. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt das Gericht sicher und kann als leckeres Mahl serviert werden. Ob mit Kartoffeln, Spätzle oder als Beilage – saure Bohnen sind eine köstliche Ergänzung zum Essen.

Quellen

  1. Saure Bohnen mit Kartoffeln und Frikadellen
  2. Saure Bohnen schwäbisch
  3. Mexikanische Rezepte und Gerichte
  4. Oma Ullas saure Bohnen, auch vegetarisch
  5. Saure Bohnen mit Spätzle
  6. Saure Bohnen Rezept

Ähnliche Beiträge