Rindergeschnetzeltes mit Bohnen: Rezept-Variationen, Zubereitung und Tipps zur perfekten Sauce

Rindergeschnetzeltes mit Bohnen ist ein klas­sisches Gericht, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt zu finden ist. Es vereint das saftige Aroma von Rindfleisch mit der herzhaften Note von Bohnen und einer cremigen Sauce. Zahlreiche Rezeptvarianten existieren, die sich in der Zubereitungsweise, den Zutaten und dem Geschmack unterscheiden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepturen detailliert beschrieben, darunter auch Tipps zur optimalen Zubereitung, Würzung und Kombination mit Beilagen. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und basieren auf bewährten Kochmethoden. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Herstellung und die kulinarische Vielfalt zu liefern.

Rezeptur 1: Klassisches Rindergeschnetzeltes mit Bohnen und Sahnesauce

Die erste Rezeptur stammt aus einer Quelle, die sich auf traditionelle Zubereitungsweisen konzentriert. Sie ist ideal für alle, die eine cremige Sauce und einen harmonischen Geschmack bevorzugen.

Zutaten (für 3 Portionen)

  • 300 g Rindfleisch (z. B. Rinderlende)
  • 300 g grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Bohnen garen:
    Die grünen Bohnen werden abgewaschen, in Stücke geschnitten und in Salzwasser bissfest gegart. Nach dem Garen werden sie abgeschreckt und gut abgetropft.

  2. Fleisch anbraten:
    Das Rindfleisch wird gewaschen, getrocknet und in Streifen geschnitten. In einer Pfanne mit Öl wird es auf mittlerer Hitze angebraten, bis es eine goldbraune Farbe annimmt.

  3. Zwiebeln dünsten:
    Die Zwiebel wird geschält und in Streifen geschnitten. Sie wird in dem Bratfett glasig gedünstet.

  4. Sauce herstellen:
    Nachdem das Fleisch angebraten wurde, wird es aus der Pfanne genommen und beiseite gestellt. Die Zwiebeln werden mit Weißwein und Sahne ablöschend angemacht. Danach wird Tomatenmark untergerührt, und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer gewürzt. Die Sauce wird um ein Drittel eingegekocht, um eine dickere Konsistenz zu erzielen.

  5. Fertig garen:
    Fleisch und Bohnen werden zur Sauce hinzugefügt, und alles wird zugedeckt weitere zehn Minuten garen. Abschließend wird etwas Zitronensaft hinzugefügt, um die Sauce zu verfeinern.

  6. Servieren:
    Das Rindergeschnetzeltes mit Bohnen schmeckt gut zu Nudeln, Reis oder frischem Brot.

Tipps zur Zubereitung

  • Die Bohnen sollten vor dem Garen in kochendem Salzwasser abgeschreckt werden, um ihre Festigkeit zu bewahren.
  • Für eine cremigere Sauce kann Sahne durch Joghurt oder Kondensmilch ersetzt werden.
  • Das Rindfleisch sollte dünn geschnitten werden, damit es schnell gar und saftig bleibt.

Rezeptur 2: Scharfes Rindfleisch mit Paprika und Bohnen

Dieses Rezept stammt aus einer Quelle, die auf scharfe und aromatische Gerichte spezialisiert ist. Es ist ideal für alle, die eine kräftige Würzung und eine leichte Schärfe bevorzugen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 500 g Rinderfiletsteak
  • 2 TL DELIKATO Würze
  • 0,5 EL schwarzer Pfeffer
  • 0,5 EL scharfer Paprikapulver
  • 4 TL Puderzucker
  • 300 g TK-Bohnen
  • 2 rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 10 TL Pflanzenöl

Zubereitung

  1. Fleisch marinieren:
    Das Rinderfiletsteak wird gewaschen, getrocknet und in Streifen geschnitten. In einer Schüssel wird es mit DELIKATO Würze, scharfem Paprikapulver, Puderzucker, Pfeffer und acht Esslöffeln Öl vermengt und eine Stunde im Kühlschrank marinieren gelassen.

  2. Bohnen blanchieren:
    Die TK-Bohnen werden aufgetaut, gewaschen und in vier Zentimeter lange Stücke geschnitten. Sie werden in kochendem Wasser etwa acht Minuten blanchiert, abgegossen und in kaltem Wasser abgeschreckt.

  3. Paprika und Frühlingszwiebeln vorbereiten:
    Die roten Paprika werden gewaschen, entkernt und in Streifen geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden gewaschen und in Ringe geschnitten.

  4. Fleisch braten:
    Die Pfanne wird mit Öl erhitzt, und das marinierte Rindfleisch wird darin kross gebraten. Nachdem es gebraten ist, wird es beiseite gestellt.

  5. Sauce herstellen:
    Die Paprikastreifen werden in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Danach werden die Frühlingszwiebeln hinzugefügt. Die Bohnen werden ebenfalls hinzugegeben, und alles wird zusammen kurz mitgebraten.

  6. Servieren:
    Das Gericht schmeckt gut zu Reis oder Kartoffeln und eignet sich besonders gut als Hauptgericht zu einem deftigen Abendessen.

Tipps zur Zubereitung

  • Für eine mildere Variante kann scharfer Paprikapulver durch milderen ersetzt werden.
  • Die Marinade kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Zubereitung zu vereinfachen.
  • Die Bohnen sollten gut abgeschreckt werden, um nicht zu weich zu werden.

Rezeptur 3: Rindergeschnetzeltes mit Bohnen und Mais

Dieses Rezept stammt aus einer Quelle, die sich auf eine leichtere und frischere Variante konzentriert. Es ist ideal für alle, die eine leichte, aber dennoch cremige Sauce bevorzugen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 1 Dose Mais (abgetropft)
  • 1 EL Sojasoße
  • Pfeffer und Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung

  1. Bohnen garen:
    Die grünen Bohnen werden abgewaschen, die Enden abgeschnitten und in drei Zentimeter lange Stücke geschnitten. Sie werden in wenig kochendem Salzwasser mit Deckel in etwa zwölf Minuten bissfest gegart.

  2. Fleisch vorbereiten:
    Das Rindfleisch wird abgebrüht, getrocknet und in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben geschnitten.

  3. Zwiebeln dünsten:
    Die Zwiebel wird geschält und in dünne Spalten geschnitten. In einer Pfanne mit Öl wird sie glasig gedünstet.

  4. Fleisch anbraten:
    Die Rindscheiben werden in die Pfanne gegeben und bei mittlerer Hitze dreimal umgewendet, bis sie eine goldbraune Farbe haben.

  5. Bohnen und Mais hinzufügen:
    Die Bohnen werden in ein Sieb abgeschreckt und abgetropft. Danach werden sie zusammen mit dem Mais in die Pfanne gegeben und zwei Minuten mitgebraten.

  6. Abschmecken:
    Das Gericht wird mit Sojasoße, Pfeffer und Zitronensaft verfeinert. Es schmeckt gut zu Nudeln oder Reis.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Mais sollte gut abgetropft werden, um eine saftige Konsistenz zu erzielen.
  • Die Sojasauce kann durch Würzpaste oder Sojasauce mit mildem Geschmack ersetzt werden.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Sahne oder Kokosmilch hinzugefügt werden.

Rezeptur 4: Rindergeschnetzeltes mit Bohnen und Gemüsebrühe

Dieses Rezept stammt aus einer Quelle, die auf eine einfachere, aber dennoch leckere Zubereitungsweise fokussiert. Es ist ideal für alle, die schnell etwas Warmes zubereiten möchten.

Zutaten (für 3–4 Portionen)

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Rindfleisch (z. B. Rinderhüfte)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel eingetrampelter grüner Pfeffer
  • 100 ml Sahne
  • 150–200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Bohnen vorkochen:
    Die grünen Bohnen werden gewaschen, vorkochend in Salzwasser gegart und danach beiseite gestellt.

  2. Fleisch anbraten:
    Das Rindfleisch wird gewaschen, getrocknet und in Streifen geschnitten. In einer Pfanne mit etwas Öl wird es auf mittlerer Hitze angebraten.

  3. Zwiebeln und Knoblauch braten:
    Die Zwiebel wird geschält und in Streifen geschnitten, der Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Beides wird in der Pfanne angebraten, bis die Zwiebel glasig wird.

  4. Brühe und Pfeffer hinzufügen:
    Die Brühe wird hinzugefügt, und der eingetrampelte grüne Pfeffer wird mit untergerührt. Alles wird aufgekocht.

  5. Fleisch und Bohnen garen:
    Das angebratete Fleisch und die Bohnen werden in die Brühe gegeben und unter Deckel zehn Minuten garen.

  6. Abschmecken mit Sahne:
    Danach wird die Sahne hinzugefügt, leicht reduziert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

  7. Servieren:
    Das Gericht schmeckt gut zu Brot oder Salat.

Tipps zur Zubereitung

  • Die Brühe kann durch Wasser ersetzt werden, wenn sie nicht zur Verfügung steht.
  • Der grüne Pfeffer kann durch schwarzen Pfeffer ersetzt werden, falls er nicht erhältlich ist.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann die Sahne durch Kondensmilch ersetzt werden.

Rezeptur 5: Rindergeschnetzeltes mit Bohnen, Pilzen und Kartoffeln

Dieses Rezept stammt aus einer Quelle, die sich auf eine kreative und abwechslungsreiche Kombination aus Rindfleisch, Bohnen und Gemüse konzentriert. Es ist ideal für alle, die ein Gericht mit mehreren Ebenen an Geschmack und Konsistenz bevorzugen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1,5 kg Rindfleischstreifen
  • 50 ml Rapsöl
  • 400 g TK-Zwiebelwürfel
  • 35 g Gulaschgewürz
  • 50 g Tomatenmark
  • 20 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 ml Rotwein
  • 5 g edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • 600 ml Wasser
  • 400 g weiße Champignons
  • 60 g Butter
  • 500 g TK-Pilzmischung
  • 10 g Knoblauchzehen
  • 15 g Jodsalz
  • 3 g gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 10 g TK-Kräutermischung

Zubereitung

  1. Fleisch anbraten:
    Die Rindfleischstreifen werden in heißem Pflanzenöl scharf angebraten.

  2. Zwiebeln anbraten:
    Die TK-Zwiebelwürfel werden dazugegeben und angebraten.

  3. Gewürze und Tomatenmark hinzufügen:
    Gulaschgewürz und Tomatenmark werden zum Geschnetzelten gegeben und nochmals mitgebraten.

  4. Mehl und Wein hinzufügen:
    Das Fleisch wird unter ständiger Rührei mit Mehl bepudert. Danach wird der Rotwein hinzugefügt, um das Fleisch ablöschen.

  5. Paprikapulver und Lorbeerblätter hinzufügen:
    Das edelsüße Paprikapulver und das Lorbeerblatt werden hinzugefügt, gefolgt von Wasser, bis das Fleisch leicht bedeckt ist.

  6. Pilze anschwitzen:
    Die Champignons werden gewaschen und viertelt. In einer Pfanne wird Butter geschmolzen, und die TK-Pilzmischung wird dazugegeben. Die Pilze, Champignons und der Knoblauch werden anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und Kräutermischung gewürzt.

  7. Pilze zum Geschnetzelten hinzufügen:
    Die Pilze werden zum Geschnetzelten gegeben und kurz mitgekocht.

  8. Servieren:
    Das Gericht schmeckt gut zu mehligen Kartoffeln oder Nudeln.

Tipps zur Zubereitung

  • Die TK-Zwiebelwürfel können durch frische Zwiebeln ersetzt werden.
  • Der Rotwein kann durch Weißwein ersetzt werden, um eine leichtere Sauce zu erzielen.
  • Die TK-Pilzmischung kann durch frische Pilze ersetzt werden.

Rezeptur 6: Rindergeschnetzeltes mit Bohnen, Mais und Sojasauce

Diese Rezeptur stammt aus einer Quelle, die auf eine asiatisch inspirierte Variante fokussiert. Sie ist ideal für alle, die eine leichte, aber dennoch cremige Sauce mit Sojasauce bevorzugen.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 1 Dose Mais (abgetropft)
  • 1 EL Sojasoße
  • Pfeffer und Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung

  1. Bohnen garen:
    Die grünen Bohnen werden abgewaschen, die Enden abgeschnitten und in drei Zentimeter lange Stücke geschnitten. Sie werden in wenig kochendem Salzwasser mit Deckel in etwa zwölf Minuten bissfest gegart.

  2. Fleisch vorbereiten:
    Das Rindfleisch wird abgebrüht, getrocknet und in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben geschnitten.

  3. Zwiebeln dünsten:
    Die Zwiebel wird geschält und in dünne Spalten geschnitten. In einer Pfanne mit Öl wird sie glasig gedünstet.

  4. Fleisch anbraten:
    Die Rindscheiben werden in die Pfanne gegeben und bei mittlerer Hitze dreimal umgewendet, bis sie eine goldbraune Farbe haben.

  5. Bohnen und Mais hinzufügen:
    Die Bohnen werden in ein Sieb abgeschreckt und abgetropft. Danach werden sie zusammen mit dem Mais in die Pfanne gegeben und zwei Minuten mitgebraten.

  6. Abschmecken:
    Das Gericht wird mit Sojasoße, Pfeffer und Zitronensaft verfeinert. Es schmeckt gut zu Nudeln oder Reis.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Mais sollte gut abgetropft werden, um eine saftige Konsistenz zu erzielen.
  • Die Sojasauce kann durch Würzpaste oder Sojasauce mit mildem Geschmack ersetzt werden.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Sahne oder Kokosmilch hinzugefügt werden.

Rezeptur 7: Rindergeschnetzeltes mit Bohnen und Zwiebeln

Dieses Rezept stammt aus einer Quelle, die sich auf eine traditionelle und einfache Zubereitungsweise konzentriert. Es ist ideal für alle, die ein klas­sisches Rindergeschnetzeltes mit Bohnen zubereiten möchten.

Zutaten (für 3–4 Portionen)

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Rindfleisch (z. B. Rinderhüfte)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel eingetrampelter grüner Pfeffer
  • 100 ml Sahne
  • 150–200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Bohnen vorkochen:
    Die grünen Bohnen werden gewaschen, vorkochend in Salzwasser gegart und danach beiseite gestellt.

  2. Fleisch anbraten:
    Das Rindfleisch wird gewaschen, getrocknet und in Streifen geschnitten. In einer Pfanne mit etwas Öl wird es auf mittlerer Hitze angebraten.

  3. Zwiebeln und Knoblauch braten:
    Die Zwiebel wird geschält und in Streifen geschnitten, der Knoblauch wird geschält und fein gehackt. Beides wird in der Pfanne angebraten, bis die Zwiebel glasig wird.

  4. Brühe und Pfeffer hinzufügen:
    Die Brühe wird hinzugefügt, und der eingetrampelte grüne Pfeffer wird mit untergerührt. Alles wird aufgekocht.

  5. Fleisch und Bohnen garen:
    Das angebratete Fleisch und die Bohnen werden in die Brühe gegeben und unter Deckel zehn Minuten garen.

  6. Abschmecken mit Sahne:
    Danach wird die Sahne hinzugefügt, leicht reduziert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

  7. Servieren:
    Das Gericht schmeckt gut zu Brot oder Salat.

Tipps zur Zubereitung

  • Die Brühe kann durch Wasser ersetzt werden, wenn sie nicht zur Verfügung steht.
  • Der grüne Pfeffer kann durch schwarzen Pfeffer ersetzt werden, falls er nicht erhältlich ist.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann die Sahne durch Kondensmilch ersetzt werden.

Rezeptur 8: Rindergeschnetzeltes mit Bohnen, Paprika und Mais

Diese Rezeptur stammt aus einer Quelle, die auf eine kreative Kombination aus Rindfleisch, Bohnen, Paprika und Mais fokussiert. Es ist ideal für alle, die ein farbenfrohes und aromatisches Gericht zubereiten möchten.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl
  • 1 Dose Mais (abgetropft)
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Sojasoße
  • Pfeffer und Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung

  1. Bohnen garen:
    Die grünen Bohnen werden abgewaschen, die Enden abgeschnitten und in drei Zentimeter lange Stücke geschnitten. Sie werden in wenig kochendem Salzwasser mit Deckel in etwa zwölf Minuten bissfest gegart.

  2. Fleisch vorbereiten:
    Das Rindfleisch wird abgebrüht, getrocknet und in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben geschnitten.

  3. Zwiebeln dünsten:
    Die Zwiebel wird geschält und in dünne Spalten geschnitten. In einer Pfanne mit Öl wird sie glasig gedünstet.

  4. Fleisch anbraten:
    Die Rindscheiben werden in die Pfanne gegeben und bei mittlerer Hitze dreimal umgewendet, bis sie eine goldbraune Farbe haben.

  5. Paprika und Mais hinzufügen:
    Die rote Paprika wird gewaschen, entkernt und in Streifen geschnitten. Sie wird zusammen mit dem Mais in die Pfanne gegeben und zwei Minuten mitgebraten.

  6. Abschmecken:
    Das Gericht wird mit Sojasoße, Pfeffer und Zitronensaft verfeinert. Es schmeckt gut zu Nudeln oder Reis.

Tipps zur Zubereitung

  • Der Mais sollte gut abgetropft werden, um eine saftige Konsistenz zu erzielen.
  • Die Sojasauce kann durch Würzpaste oder Sojasauce mit mildem Geschmack ersetzt werden.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Sahne oder Kokosmilch hinzugefügt werden.

Schlussfolgerung

Rindergeschnetzeltes mit Bohnen ist ein vielseitiges und klas­sisches Gericht, das in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Je nach Geschmack und Vorliebe können die Zutaten, die Würzung und die Zubereitungsweise variiert werden. Ob eine cremige Sahnesauce, eine leichte Sojasauce oder eine herzhafte Brühe – jedes Rezept hat seine eigenen Charakteristika und kulinarischen Vorteile. Mit diesen Rezepturen und Tipps ist es einfach, ein leckeres Rindergeschnetzeltes mit Bohnen zu zubereiten, das sowohl Familien als auch kulinarischen Profis schmecken wird. Die Rezepte basieren auf vertrauenswürdigen Quellen und können je nach Bedarf angepasst werden. So kann jeder seine eigene, persönliche Variante dieses Gerichts kreieren.

Quellen

  1. Rindergeschnetzeltes mit Bohnen
  2. Rindergeschnetzeltes mit Bohnen
  3. Scharfes Rindfleisch mit Paprika und Bohnen
  4. Rindergeschnetzeltes mit Bohnen und Mais
  5. Rindergeschnetzeltes mit Bohnen
  6. Rindergeschnetzeltes mit Bohnen – Forum
  7. Zartes Rindergeschnetzeltes

Ähnliche Beiträge