Cremige Köstlichkeiten: Rezepte mit getrockneten weißen Bohnen für veganes Kochen

Getrocknete weiße Bohnen sind eine wertvolle Zutat in der veganen Küche. Sie sind nicht nur nahrhaft und ballaststoffreich, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. In zahlreichen Rezepten aus der mediterranen und italienischen Küche, wie auch in modernen veganen Gerichten, überzeugen sie mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrer Fähigkeit, herzhafte und sättigende Gerichte zu kreieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die getrocknete weiße Bohnen in den Mittelpunkt stellen – von Aufstrichen über Frikadellen bis hin zu Nudelgerichten. Die Rezepte sind alle vegan und eignen sich ideal für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Weiße Bohnen mit getrockneten Tomaten – ein mediterranes Highlight

Ein Rezept, das die Kombination aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten besonders hervorhebt, stammt aus der Familie Küche. In diesem Gericht wird die natürliche Süße der Bohnen durch die intensiven Aromen der getrockneten Tomaten unterstrichen. Der Geschmack ist harmonisch und einfach, aber dennoch raffiniert.

Zutaten

  • 2 Dosen weiße Bohnen (à 400g), am besten Cannellini-Bohnen
  • 100g getrocknete Tomaten, halbgetrocknete Variante ohne Öl
  • 250ml Sojasahne (ungesüßte Version)
  • 3 frische Knoblauchzehen
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 20g frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Vorbereitung (15 Minuten)
    Die Bohnen werden in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gewaschen, bis das Wasser klar ist, und anschließend gut abgetropft. Der Knoblauch wird fein gewürfelt, um die Aromen optimal entfalten zu können. Die getrockneten Tomaten werden in gleichmäßige Streifen geschnitten.

  2. Aromabasis (5 Minuten)
    In einer Pfanne oder einem Wok werden die Tomaten mit dem Knoblauch kurz angemacht, bis sie duften. Anschließend werden die Bohnen hinzugefügt und mit der Sojasahne vermengt. Der Oregano wird untergemischt.

  3. Abschluss (5 Minuten)
    Die Mischung wird kurz erhitzt, bis sie cremig und gut durchgegart ist. Vor dem Servieren wird frisches Basilikum untergehoben, um die Frische des Gerichts zu betonen.

Dieses Gericht kann als Hauptgang serviert werden oder als Basis für andere Gerichte wie Pasta oder Kartoffeln verwendet werden. Es ist besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt, da es keine tierischen Produkte enthält und dennoch sättigend und geschmackvoll ist.

Rezept: Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Bohnen und getrockneten Tomaten nutzt, stammt aus der italienischen Küche. In diesem Gericht wird eine cremige Soße aus Bohnen zubereitet und mit getrockneten Tomaten veredelt. Die Soße wird anschließend auf Spaghetti serviert, die mit Rukola verfeinert werden.

Zutaten

  • 400g Spaghetti
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
  • 75g Cashewmus oder helles Mandelmus
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Dose weiße Bohnen (400g, nicht abgießen)
  • 1–2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 2–3 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 15g Gemüsebrühe Pulver
  • ½ Teelöffel Chiliflocken

Zubereitung

  1. Nudeln kochen
    Die Spaghetti werden in Salzwasser nach Packungsanweisung gekocht und anschließend abgepresst. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden in einer Pfanne angebraten, bis sie weich sind.

  2. Soße herstellen
    Die Bohnenflüssigkeit wird hinzugefügt, und die Bohnen selbst werden mit in die Pfanne gegeben. Anschließend werden die getrockneten Tomaten sowie die Gewürze untergemischt. Die Mischung wird püriert, bis sie cremig ist.

  3. Abschluss
    Cashewmus, Zitronensaft und Chiliflocken werden untergehoben, um die Soße zu verfeinern. Die Nudeln werden mit der Soße vermengt und serviert. Dazu wird frischer Rukola serviert.

Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch nahrhaft. Die Kombination aus Bohnen, Tomaten, Gemüse und Nüssen sorgt für eine ausgewogene Mischung an Proteinen, Fett und Kohlenhydraten.

Rezept: Vegane Frikadellen mit weißen Bohnen

Frikadellen sind in der veganen Küche eine willkommene Alternative zu Fleisch. In diesem Rezept werden sie aus getrockneten weißen Bohnen hergestellt, die in einer Mischung aus Haferflocken, Sojamilch und Gewürzen zu einer konsistenten Form gebracht werden.

Zutaten

  • 150g getrocknete weiße Bohnen (über Nacht eingeweicht und gekocht)
  • 50g gepuffter Amarant
  • 30g glutenfreie Haferflocken
  • Sojamilch (nach Bedarf)
  • 4–5 Esslöffel glutenfreies Universal-Mehl oder Buchweizenmehl
  • ½ Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel frische Petersilie
  • ½ Teelöffel Kurkumapulver
  • ¼ Teelöffel Currypulver (milde Variante)
  • etwas Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden über Nacht eingeweicht und danach ca. 25 Minuten gekocht, bis sie weich sind. Sie werden anschließend abgepresst und in eine Schüssel gegeben.

  2. Teig herstellen
    Die Haferflocken, Amarant und Petersilie werden untergehoben. Sojamilch wird nach und nach hinzugefügt, bis der Teig cremig und formbar ist. Anschließend werden Mehl, Salz, Gewürze und Pfeffer untergemischt.

  3. Formen und braten
    Aus dem Teig werden kleine Kugeln geformt und flach gepresst. In einer Pfanne mit etwas Öl werden die Frikadellen von beiden Seiten angebraten, bis sie goldbraun sind.

Diese Frikadellen eignen sich hervorragend als Hauptgericht mit Kartoffeln oder als Beilage zu Salaten. Sie sind glutenfrei und daher besonders für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Rezept: Vier Minuten Aufstrich mit Bohnen und Tomaten

Ein weiteres Rezept, das besonders schnell und einfach zuzubereiten ist, ist ein Bohnen-Tomaten-Aufstrich. Dieser Aufstrich ist cremig, lecker und ideal für Snacks oder als Beilage zu Brot.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 50g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano, frisches Basilikum nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zutaten zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Die Tomaten werden in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebel und der Knoblauch werden gewürfelt.

  2. Mischen und pürieren
    Alle Zutaten werden in einer Schüssel gemischt und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano verfeinert. Der Aufstrich wird mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine püriert, bis er cremig ist.

  3. Abschluss
    Vor dem Servieren wird frisches Basilikum untergehoben. Der Aufstrich kann mit frischem Brot serviert werden oder als Beilage zu Salaten verwendet werden.

Dieser Aufstrich ist besonders praktisch für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist und dennoch geschmacklich überzeugt. Er eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren und kann so für mehrere Mahlzeiten vorbereitet werden.

Rezept: Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres Gericht, das getrocknete weiße Bohnen in den Mittelpunkt stellt, ist ein Bohnen-Salat. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für die warme Jahreszeit.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen zubereiten
    Die Bohnen werden gewaschen und abgepresst. Sie werden mit den getrockneten Tomaten, der Karotte und der Zwiebel in einer Schüssel gemischt.

  2. Dressing herstellen
    Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Oregano werden in einer separaten Schüssel vermischt.

  3. Abschluss
    Das Dressing wird zum Salat gegeben und alles gut untergehoben. Vor dem Servieren werden die Walnusskerne als Topping hinzugefügt.

Dieser Salat ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Suppe mit Kartoffeln

Eine weitere Variante, die getrocknete weiße Bohnen verwendet, ist eine vegane Bohnen-Suppe mit Kartoffeln. Diese Suppe ist sättigend, nahrhaft und ideal für den Winter.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 2 Kartoffeln (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Sellerie (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gewürfelt)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian nach Geschmack

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten
    In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch werden angebraten, bis sie weich sind.

  2. Bohnen und Kartoffeln hinzugeben
    Die Bohnen und Kartoffeln werden hinzugefügt, und alles wird mit Gemüsebrühe abgelöscht. Die Suppe wird ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.

  3. Abschluss
    Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und serviert. Sie kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rezept: Vier Minuten Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten

Ein weiteres schnelles und einfaches Rezept ist ein Bohnen-Salat mit getrockneten Tomaten. Dieser Salat ist ideal für den Alltag, da er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten

  • 200g getrocknete weiße Bohnen (selbst gekocht oder aus der Dose)
  • 100g getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 50g Walnusskerne
  • 1 Karotte (geraspelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2

Ähnliche Beiträge