Thermomix-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Gerichte für die ganze Familie
Bohnen sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler kulinarischer Traditionen. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Anwendung. Dank des Thermomix® lassen sich Bohnenrezepte mit minimalem Aufwand und optimierten Ergebnissen zubereiten. Ob als Suppe, Eintopf, oder vegetarischer Burger – Bohnen mit dem Thermomix® zu kochen, vereint Geschmack, Gesundheit und Effizienz. In diesem Artikel werden verschiedene Thermomix-Rezepte mit Bohnen vorgestellt, wobei besonderer Fokus auf die Zubereitung, Zutaten und Nährwerte gelegt wird. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche von Nutzen sind.
Grundlagen der Thermomix-Bohnenzubereitung
Die Zubereitung von Bohnen im Thermomix® ist einfach, schnell und ermöglicht die Erhaltung der natürlichen Geschmackseigenschaften. Der Varoma®-Modus ist besonders geeignet, um Bohnen ohne Anbrennen oder Überkochen zu garen. In der Regel benötigt man nur zwei Grundzutaten: grüne Bohnen und Gemüsebrühe, wobei auch andere Brühen wie Hühner- oder Rinderbrühe verwendet werden können. Alternativ können auch Prinzessbohnen oder Keniabohnen als Ersatz für grüne Bohnen verwendet werden.
Der Vorteil des Thermomix®-Varoma®-Modus liegt in der gleichmäßigen Wärmeverteilung, die sicherstellt, dass die Bohnen optimal durchgegart werden, ohne ihre Textur zu verlieren. Zudem ist die Zubereitung zeitlich äußerst effizient – in etwa 18 Minuten sind die Bohnen bereits servierbereit.
Die grünen Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitamin K und Antioxidantien, was sie zu einer wertvollen Nahrungsmittelquelle für die Ernährung macht. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Proteine, weshalb sie besonders in vegetarischen Diäten eine wichtige Rolle spielen.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität der Rezepte. So können beispielsweise Chiliflocken oder Sambal Oelek hinzugefügt werden, um die Bohnen etwas scharf zu verfeinern. Somit ist es möglich, die Gerichte individuell an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Rezept: Grüne Bohnen im Thermomix® Varoma®
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 500 g Gemüsebrühe (alternativ Hühner- oder Rinderbrühe)
Zubereitung
- Die grünen Bohnen gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Gemüsebrühe in den Thermomix® geben.
- Die Bohnen in den Varoma®-Garkörbchen platzieren.
- Den Varoma® auf den Thermomix® setzen und 18 Minuten bei 100 °C garen.
- Nach Ablauf der Zeit die Bohnen aus dem Varoma® entnehmen und servieren.
Die Bohnen können als Beilage zu Fleischgerichten, in Eintöpfen oder als Teil eines vegetarischen Hauptgerichts verwendet werden. Sie eignen sich auch hervorragend für Salate oder als Füllung in Wraps.
Rezept: Bohnensuppe mit Kartoffeln und Möhren
Zutaten (für 4 Personen)
- 200 g Möhren, in Stücken
- 100 g Knollensellerie, in Stücken
- 30 g Rapsöl
- 400 g Kartoffeln, in mundgerechten Stücken
- 400 g grüne Bohnen, TK, aufgetaut oder frisch
- 500 g Wasser
- 1,5 TL Gemüsegewürzpaste
- 1,5 TL Bohnenkraut, getrocknet, nach Geschmack
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
Zubereitung
- Möhren und Sellerie in den Mixtopf geben, 5 Sekunden bei Stufe 4,5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Das Rapsöl zugeben und 3 Minuten bei 120 °C und Stufe 1 andünsten.
- Kartoffeln, Bohnen, Wasser, Gemüsegewürzpaste, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer zugeben.
- Alles 18 Minuten bei 100 °C und Stufe 1 garen.
- Die Suppe abschmecken und servieren.
Diese Suppe ist nahrhaft, schnell zubereitet und ideal für kalte Tage. Sie enthält eine gute Menge an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 226 kcal
- Eiweiß: 6 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Rezept: Weiße Bohnen mit Gemüse und Wurstwaren
Vorbereitung am Vorabend
- 200 g weiße Bohnen in Wasser einweichen (ca. 10–12 Stunden)
Zutaten
- 1 Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 1 Kürbis, gewürfelt
- 50 g Wasser
- Wurstwaren nach Wahl (z. B. Würstchen, Schinken, Salami)
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Lauch, Zwiebel und Knoblauch schälen und in den Mixtopf geben.
- 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Öl zugeben und 10 Minuten bei Varoma-Temperatur und Stufe 1 pochieren.
- Kürbisstücke in den Mixtopf geben und 8 Minuten bei 100 °C und Stufe 1 garen.
- 50 g Wasser zugeben und 1 Minute bei Stufen 5–9 zerkleinern.
- Die Wurstwaren hinzufügen und mitkochen.
- Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken.
Dieses Gericht ist eine wohlschmeckende Kombination aus Gemüse, Bohnen und Wurstwaren, die sich hervorragend für Familienessen eignet. Die Kombination aus pflanzlichen Proteinen und tierischen Proteinen sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Rezept: Vegetarische Bohnenburger
Zutaten
- 300 g gekochte Bohnen (z. B. Kidneybohnen oder Weiße Bohnen)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Ei (oder 1 EL Leinsamenmehl mit Wasser angedickt für eine vegane Variante)
- 2 EL Paniermehl
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
- 1 EL Öl zum Backen
Zubereitung
- Die Bohnen, Zwiebel, Knoblauch, Ei und Paniermehl in den Mixtopf geben.
- 1 Minute bei Stufe 5 zerkleinern und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
- Die Masse in Formen füllen und flachdrücken.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Bohnenburger darin backen, bis sie goldbraun gebraten sind.
- Auf Toastbrötchen servieren oder als Beilage anbieten.
Diese vegetarischen Bohnenburger sind eine leckere Alternative zum klassischen Burger und eignen sich hervorragend für vegetarische und vegane Diäten. Sie liefern eine gute Menge an Proteinen und Ballaststoffen und sind einfach in der Zubereitung.
Rezept: Bohnenpastete mit Thermomix®
Zutaten
- 500 g Bohnen (gekocht)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Tahini
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl zugeben und 1 Minute bei Stufe 1 dünsten.
- Die gekochten Bohnen in den Mixtopf geben und 1 Minute bei Stufe 5 zerkleinern.
- Zitronensaft und Tahini zugeben und 1 Minute bei Stufe 5 weitermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken.
- Die Bohnenpastete auf Toast, Vollkornbrot oder Gemüsesticks servieren.
Diese Bohnenpastete ist eine leckere und gesunde Alternative zu Käse oder Wurst auf dem Teller. Sie eignet sich hervorragend als Snack, als Beilage oder als Teil eines vegetarischen Hauptgerichts.
Rezept: Bohnenhummus mit Thermomix®
Zutaten
- 300 g Kichererbsen (gekocht)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tahini
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Wasser (je nach Konsistenz)
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl zugeben und 1 Minute bei Stufe 1 dünsten.
- Die gekochten Kichererbsen in den Mixtopf geben und 1 Minute bei Stufe 5 zerkleinern.
- Tahini, Zitronensaft und Wasser zugeben und 1 Minute bei Stufe 5 weitermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken.
- Den Hummus auf Tellern anrichten und mit Oliven, Gurken oder Toast servieren.
Dieser Bohnenhummus ist eine leckere und nahrhafte Alternative zum klassischen Hummus aus Kichererbsen. Er eignet sich hervorragend als Snack, Beilage oder Hauptgericht.
Rezept: Bohnen mit Knoblauchgarnelen
Zutaten
- 300 g grüne Bohnen, in mundgerechten Stücken
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Öl
- 200 g Garnelen
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
- Öl zugeben und 1 Minute bei Stufe 1 dünsten.
- Die Bohnen in den Mixtopf geben und 5 Minuten bei 100 °C und Stufe 1 garen.
- Garnelen hinzufügen und weitere 3 Minuten garen.
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
- Auf Tellern anrichten und servieren.
Dieses Gericht ist eine nahrhafte Kombination aus pflanzlichen Proteinen und tierischen Proteinen, die sich hervorragend für Familienessen eignet. Die Kombination aus Bohnen und Garnelen sorgt für einen harmonischen Geschmack und eine ausgewogene Ernährung.
Rezept: Bohnen mit Sakramenten
Zutaten
- 300 g grüne Bohnen, in mundgerechten Stücken
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Öl
- 200 g Schinkenwürfel
- 100 g Emmentaler oder Gruyère, gewürfelt
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
- Öl zugeben und 1 Minute bei Stufe 1 dünsten.
- Die Bohnen in den Mixtopf geben und 5 Minuten bei 100 °C und Stufe 1 garen.
- Schinkenwürfel hinzufügen und weitere 3 Minuten garen.
- Käsewürfel hinzufügen und 2 Minuten weiter garen.
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
- Auf Tellern anrichten und servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Kombination aus Bohnen, Schinken und Käse, die sich hervorragend für Familienessen eignet. Die Kombination aus pflanzlichen Proteinen und tierischen Proteinen sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Rezept: Bohnen nach griechischer Art
Zutaten
- 300 g grüne Bohnen, in mundgerechten Stücken
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Tomatenmark
- 100 ml Wasser
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
- Olivenöl zugeben und 1 Minute bei Stufe 1 dünsten.
- Tomatenmark und Wasser zugeben und 5 Minuten bei 100 °C und Stufe 1 garen.
- Die Bohnen in den Mixtopf geben und weitere 5 Minuten garen.
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
- Auf Tellern anrichten und servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Kombination aus Bohnen, Tomatenmark und Gewürzen, die sich hervorragend für Familienessen eignet. Die Kombination aus pflanzlichen Proteinen und tierischen Proteinen sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Schlussfolgerung
Bohnenrezepte mit dem Thermomix® sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft und geschmackvoll. Mit dem Thermomix® können Bohnen in verschiedenen Varianten gekocht, gebraten oder gedünstet werden, wobei der Varoma®-Modus besonders effizient und gesundheitsschonend ist. Ob als Suppe, Eintopf, oder vegetarischer Burger – Bohnen mit dem Thermomix® zu kochen, vereint Geschmack, Gesundheit und Effizienz. Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche von Nutzen sind. Mit den vorgestellten Rezepten ist es möglich, Bohnen in ihre kulinarischen Rituale einzubinden und somit eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung zu gewährleisten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Bohnensalat-Rezepte und Zubereitungstipps – Einfache und leckere Varianten für jedes Fest
-
Stoffwechselkur mit Bohnen: Rezepte, Nährwert und gesundheitliche Vorteile
-
Bohnen-Rezepte für die Stoffwechselkur: Gesund, sättigend und lecker
-
Kreative und gesunde Rezepte mit Stangenbohnen für jeden Geschmack
-
Bohnen-Stew-Rezepte und Zubereitungstipps – Klassiker und Varianten
-
Steirische Käferbohnen in Tomatensauce: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Steirische Käferbohnen in Tomatensauce: Traditionelle Zubereitung, Nährwerte und Rezept
-
Steirische Käferbohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt