Rezepte für leckere Tomaten-Kartoffel-Suppen mit weißen Bohnen: Vegan, einfach und nahrhaft
Tomaten-Kartoffel-Suppen mit weißen Bohnen sind beliebte Gerichte in der Vegetarier- und Veganer-Szene, da sie nahrhaft, einfach zuzubereiten und mit wenigen Zutaten aus dem Küchenschrank zubereitbar sind. In dieser Artikelreihe werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps aus verschiedenen Quellen vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig und lecker solche Suppen sein können. Die Suppen basieren in der Regel auf Kartoffeln, Tomaten und Bohnen, ergänzt durch Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch und eventuell weiteren Zutaten wie Zitronensaft oder Zucker.
Rezept 1: Einfache Tomaten-Kartoffel-Suppe mit weißen Bohnen
Dieses Rezept, das von der Quelle [1] stammt, ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich gut für eine schnelle Mahlzeit, insbesondere wenn man nicht viel Zeit oder Vorbereitung aufbringen möchte.
Zutaten für 3 Portionen
- 250 g Kartoffeln (geschält: ca. 200 g)
- 1 kleine Dose oder Glas weiße Bohnen (ca. 250 g bis 255 g Abtropfgewicht, die Flüssigkeit wird mitverwendet)
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- ½ Zitrone (ca. 1 Esslöffel Zitronensaft)
- 1 bis 2 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel (ca. 125 g bis 150 g Zwiebelwürfel)
- 3 Esslöffel Öl (Olivenöl oder neutrales Bratöl)
- 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräutermischung (oder Kräuter der Provence)
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel Zucker (optional)
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (15 g)
Zubereitung
Vorbereitung:
- Schäle die Zwiebel und würfelt sie fein (ca. 125 g bis 150 g).
- Schäle die Knoblauchzehen und presse sie.
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel (ca. 200 g).
- Presse die Zitrone und bereite ca. 1 Esslöffel Zitronensaft.
Andünsten:
- Erwärme in einem Topf 3 Esslöffel Öl.
- Füge die Zwiebelwürfel hinzu und andünste sie ca. 5 Minuten.
- Füge den gepressten Knoblauch und die Kartoffelwürfel hinzu und brate sie ca. 1 Minute mit an.
Kochen:
- Füge 400 ml Wasser, die Tomatenstücke, die Bohnen mit Flüssigkeit, 15 g Gemüsebrühe Pulver, 1 Teelöffel Zucker (optional) und 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräutermischung hinzu.
- Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie mit Deckel ca. 20 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln.
- Rühre ab und zu um, um die Zutaten gleichmäßig zu erwärmen.
Abschmecken:
- Gieße 1 Esslöffel Zitronensaft hinzu (optional).
- Falls gewünscht, füge etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu dünnflüssiger zu machen.
- Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Servieren:
- Die Suppe kann pur serviert werden.
- Alternativ kann sie mit Croutons bestreut werden oder mit Baguette oder anderem Brot serviert werden.
Besonderheiten
- Der Zucker wird erwähnt, um das Aroma der Tomaten zu verstärken, kann aber weggelassen werden.
- Die Bohnenflüssigkeit aus der Dose sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Das Rezept ist vegan und sehr nahrhaft.
- Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut als Mahlzeit für den Alltag.
Rezept 2: Tomaten-Suppe mit Süßkartoffeln und Bohnen
Dieses Rezept, das von der Quelle [2] stammt, ist eine Variation der klassischen Tomaten-Kartoffel-Suppe, bei der Süßkartoffeln verwendet werden. Diese Suppe ist ebenfalls vegan und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten für 3 Portionen
- 1 Dose Tomaten
- Süßkartoffeln
- Bohnen
- Gemüsebrühe
- Optional: pochierte Eier, Cherrytomaten, Koriander, Frischkäse
Zubereitung
Brühe kochen:
- Gieße die Gemüsebrühe in einen Topf und lasse sie aufkochen.
- Nach Belieben kann die Brühe zu diesem Zeitpunkt auch püriert werden.
- Gib anschließend die Bohnen hinzu.
Süßkartoffeln und Tomaten:
- Während die Brühe kocht, bereite die Süßkartoffeln und Tomaten vor.
- Backe die Süßkartoffeln im Ofen, bis sie weich sind.
- Gib die Süßkartoffeln in die Suppe und füge die Tomaten beiseite.
- Lasse alles noch einige Minuten leicht köcheln.
Abschmecken und servieren:
- Wer möchte, kann pochierte Eier zubereiten (ein bis zwei Stück pro Portion) und diese auf die Suppe setzen.
- Gieße die Suppe in Schüsseln.
- Verteile Cherrytomaten, Koriander oder Frischkäse über die Suppe.
- Setze abschließend das pochierte Ei auf die Suppe.
Besonderheiten
- Dieses Rezept ist eine nahrhafte Kombination aus Tomaten, Süßkartoffeln und Bohnen.
- Es ist vegan, aber die Option, pochierte Eier hinzuzufügen, erlaubt auch eine nicht-vegane Variante.
- Die Süßkartoffeln tragen zu einer cremigen Konsistenz bei.
- Cherrytomaten und Kräuter verfeinern die Suppe und sorgen für eine optisch ansprechende Präsentation.
Rezept 3: Grünbohnen-Eintopf mit Tomate, Kartoffel und Karotte
Dieses Rezept, das von der Quelle [3] stammt, ist eine weiterführende Variante einer Gemüsesuppe, die neben Bohnen auch Karotten enthält. Es ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.
Zutaten für 3 Portionen
- Bohnen
- Kartoffeln
- Karotten
- Zwiebeln
- Fenchel
- Sellerie
- Tomaten
- Olivenöl
- Gewürze (z. B. getrocknete italienische Kräutermischung)
- Gemüsebrühe
- Kräuter (z. B. frische Kräuter)
Zubereitung
Gemüse vorbereiten:
- Wasche und putze das Gemüse.
- Schäle die Bohnen und schneide sie in mundgerechte Stücke.
- Schneide Kartoffeln, Karotten und 2 Zwiebeln in kleine Würfel.
- Kocke die Bohnen in kochendem Salzwasser 4–5 Minuten und gieße sie ab.
Gemüse anschwitzen:
- In einem ausreichend großen Topf kochst du die Bohnen mit kochendem Salzwasser.
- Schneide weitere 2 Zwiebeln, Fenchel und Sellerie grob und schwitze sie in einem separaten Topf mit Olivenöl an.
- Wenn das Gemüse Farbe angenommen hat, füge entweder Gewürze los oder in einem Gewürzsäckchen hinzu.
- Rühre alles durch und fülle mit Gemüsebrühe auf. Lasse alles ca. 30 Minuten köcheln.
Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten anschwitzen:
- In einem neuen Topf schwitze die Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten in Olivenöl leicht an und würze mit Salz.
Brühe mixen:
- Gib die separat gekochte Gemüsebrühe mit den Gewürzen, dem Fenchel, Sellerie und Tomaten in einen Mixer und mixe alles gut.
- Gieße die gemixte Brühe über die Kartoffeln, Karotten und Zwiebel Mischung.
- Füge die Bohnen hinzu und lasse alles ca. 15–20 Minuten leise köcheln.
Abschmecken:
- Füge die fein gehackten Kräuter hinzu und schmecke nach Gusto mit Salz und schwarzem Pfeffer ab.
Servieren:
- Dazu passt Sauerteigbrot.
Besonderheiten
- Dieses Rezept ist eine nahrhafte Kombination aus Bohnen, Kartoffeln, Karotten und weiteren Gemüsesorten.
- Es ist vegan und eignet sich gut als Hauptgericht.
- Der Fenchel und Sellerie tragen zu einer cremigen Konsistenz bei.
- Sauerteigbrot passt hervorragend dazu und rundet die Mahlzeit ab.
Weitere Rezepte mit Tomaten, Kartoffeln und Bohnen
Neben den drei detaillierten Rezepten gibt es noch weitere Variationen und Kombinationen, die man ausprobieren kann. Diese Rezepte können als Inspiration dienen, um eigene Kreationen zu testen oder um Abwechslung in die tägliche Mahlzeitenroutine zu bringen.
Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln
Ein weiteres Rezept, das aus der Quelle [1] stammt, ist ein veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln. Es ist eine einfachere Variante der Tomaten-Kartoffel-Suppe, bei der Tomaten nicht enthalten sind, aber stattdessen andere Gewürze und Aromen hinzugefügt werden.
Einfacher Reiseintopf mit weißen Bohnen und Tomaten
Dieses Rezept, ebenfalls aus Quelle [1], ist besonders einfach und eignet sich gut für eine Mahlzeit unterwegs. Es wird schnell zubereitet und benötigt keine besonderen Küchenhelfer.
Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck
Ein weiteres Rezept, das aus Quelle [1] stammt, ist eine italienische Suppe mit weißen Bohnen, Nudeln und veganem Speck. Es ist eine leckere Kombination aus Getreide, Hülsenfrüchten und Aromen, die sich besonders gut als Hauptgericht eignet.
Veganes Sauerkraut mit weißen Bohnen
Auch dieses Rezept, aus Quelle [1], ist eine Kombination aus Gemüse und Hülsenfrüchten. Es ist eine nahrhafte und traditionelle Mahlzeit, die gut mit Brot oder anderen Beilagen serviert werden kann.
Tipps und Empfehlungen
- Küchenhelfer: Alle Rezepte können mit einfachen Küchenutensilien wie einem Topf, einem Messer, einer Zwiebelschale, einer Knoblauchpresse und einem Schneidebrett zubereitet werden.
- Zubereitung: Die Suppen sind in der Regel schnell zuzubereiten und können innerhalb von 30–40 Minuten serviert werden.
- Speicherung: Die Suppen können gekühlt oder gefroren aufbewahrt werden und eignen sich gut als Vorrat.
- Anpassungen: Alle Rezepte lassen sich nach persönlichen Vorlieben anpassen, z. B. durch das Hinzufügen weiterer Gemüsesorten, Gewürze oder pflanzlicher Proteine.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Tomaten-Kartoffel-Suppen mit Bohnen sind nahrhaft und enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie sind besonders geeignet für eine pflanzliche Ernährung, da sie reich an Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen sind.
Tomaten
- Tomaten enthalten Lycopin, ein Antioxidans, das besonders in roten Früchten vorkommt.
- Sie sind reich an Vitamin C, Vitamin K und Kalium.
Kartoffeln
- Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, Vitamin C und B-Vitaminen.
- Sie enthalten auch Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind.
Weiße Bohnen
- Weiße Bohnen sind eine gute Quelle für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe.
- Sie enthalten auch Eisen, Magnesium und Kalium.
Fazit
Tomaten-Kartoffel-Suppen mit Bohnen sind nahrhafte, einfach zuzubereitende Gerichte, die sich gut in eine pflanzliche Ernährung integrieren lassen. Sie sind vielseitig anpassbar und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Ob vegan oder mit weiteren Zutaten wie Eiern oder Frischkäse – diese Suppen sind immer eine köstliche und gesunde Mahlzeit.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezeptideen mit weißen Bohnen aus dem Glas – Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack
-
Kreative und gesunde Rezepte mit verschiedenen Bohnensorten
-
Rezepte mit Tiefkühldicken Bohnen: Vielfältige Gerichte für die ganze Familie
-
Herzhafter und gesunder Eintopf mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen
-
Rezepte mit Räucherlachs, Kartoffeln und Bohnen: Kreative Kombinationen für leckere Hauptgerichte
-
Rezepte mit Reis und Bohnen – Vielfältige Kombinationen für gesunde und sättigende Gerichte
-
Rezepte mit roten Kidneybohnen – vielseitige Gerichte aus der koch-kreativen Welt
-
Leckere Rezepte mit Möhren und Weißen Bohnen – Kreative und nahrhafte Gerichte für die ganze Familie